DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 similar results for 1980s
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die achtziger Jahre stehen aber nicht nur für den Beginn des Designbooms, für die Anfänge des Autorendesigns und für das Design der Postmoderne, sie leiten auch das digitale Zeitalter ein. [G] The 1980s, however, not only marked the start of the design boom and the arrival of designer goods and post-modern design, they were also the beginning of the digital age.

Die Geschichte dieser Familie verfolgte der Film über Generationen hinweg, vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 80-er Jahre. [G] The film follows the story of this family over generations, from the beginning of the twentieth century up to the 1980s.

Die Gestaltung von Grünfläche, so die landläufige Meinung in den siebziger und achtziger Jahren, erledigt das Garten- und Friedhofsamt, den Hausgarten plant der Architekt gleich mit, und für Ufer und Auen ist das Wasserwirtschaftsamt zuständig. [G] In the 1970s and 1980s, people generally considered that public parks and green spaces were the responsibility of the Office of Parks and Cemeteries, domestic gardens should be designed by an architect at the same time as the house itself, and that the Office for Water Resources Management should be responsible for riverbanks and meadows.

Die Kapelle, deren Bau von der kirchlichen Gemeinde in die Wege geleitet wurde, steht auf dem Grundstück der historischen Versöhnungskirche, die in den 1980-er Jahren im Zuge des Grenzausbaus abgerissen wurde. [G] The chapel, construction of which was started by the church community, stands on the historical site of the Church of Reconciliation, which was demolished in the 1980s in the course of extending the border area.

Die Kirche ist auf die muslimischen Studenten zugegangen, die während der achtziger und neunziger Jahre nach Deutschland geströmt sind. So stellte man ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen sie ihren Gottesdienst abhalten und religiöse Feste feiern durften. [G] During the 1980s and 90s, Christian churches reached out to Muslim students who were pouring into Germany, offering them space for their religious services and festivities.

Die Krise der 80-er Jahre [G] The Crisis of the 1980s

Die tristen Seiten des Lebens in der DDR verdeutlichten in den 1970ern Gundula Schulze Eldowy und in den 1980ern Helga Paris. [G] The sad sides of life in the GDR were explored by Gundula Schulze Eldowy in the 1970s and Helga Paris in the 1980s.

Die unbedingte Nähe zum eigenen Ich, die Kippenberger zuließ, kommt den heutigen medialen Bedürfnissen enorm entgegen, und sie ist vitale Essenz vieler seiner Werke, die nach der Endzeit der großen Avantgarden in den 80-er und 90-er Jahren entstanden. [G] The unrestricted access that Kippenberger allowed to his intimate self is most amenable to present-day media requirements, and it is the vital essence of many of the works he created in the 1980s and '90s after the death throes of the major avant-garde movements.

Doch mit dem Niedergang der Protest- und Alternativbewegungen geriet in den 80-er Jahren auch im Westen der selbstgewisse Aufklärungs-Anspruch des engagierten Dokumentarfilms in die Krise. [G] But with the fall of the protest and alternative movements, the self-confident educational claim of the committed documentary film went into crisis in the 1980s in the West, too.

Doch trotz steigender Auflagenzahlen und der Tatsache, dass 2003 bereits der vierte abendfüllende Werner-Zeichentrickfilm in die Kinos kam, haftet der beliebten Figur etwas Vergangenes an. Sie verkörpert das kleinbürgerlich-hedonistische Lebensgefühl junger, in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts sozialisierter Bundesrepublikaner. Ein Gefühl, das von Politikverdrossenheit, fehlenden gesellschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten und dem sinnstiftenden Rückzug ins Private gekennzeichnet ist: Glück empfindet Werner nur am Rande eines Baggerlochs inmitten seiner Freunde neben einem Kasten Bier oder auf dem Rücken des geliebten Motorrads. [G] But despite the rising sales figures and the fact that the fourth full-length Werner cartoon film arrived in the cinemas in 2003, there is still something of the past about this popular character. He embodies the mood of petit bourgeois hedonism among young West Germans who were socialised during the 1980s: a mood marked by disillusion with politics, a lack of opportunities to shape society and a tendency to withdraw into the private sphere in search of meaning. Werner only feels happy on the saddle of his beloved motorbike or next to a crate of beer on the edge of a gravel pit surrounded by his friends.

Eine ferne Vision existierte bereits Anfang der achtziger Jahre. [G] A distant vision already existed at the beginning of the 1980s.

Eine wesentliche Ursache ist die Segmentierung des Wohnungsmarktes: so hat sich seit Anfang der 80-er Jahre die Zahl der Sozialwohnungen, die den Kommunen besondere Möglichkeiten für die Versorgung einkommensschwächerer Haushalte mit preiswertem Wohnraum ermöglichen, halbiert.Gleichzeitig hat sich die Zahl der Haushalte, die auf finanzielle Unterstützung vom Staat angewiesen sind, nahezu verdoppelt. [G] One major cause of these changes is the segmentation of the housing market. Since the early 1980s, the stock of social housing units that allow local authorities to provide low-income households with cheap residential accommodation has halved, while the number of households that depend on financial support from the state has almost doubled over the same period.

Ellen von Unwerth setzt auf den ersten Blick den Glamour der Mode im Stil der 1980er Jahre fotografisch fort; Mode und Erotik à la Helmut Newton - wäre da nicht eine weitere Komponente. Mit einer frechen Lässigkeit befreit sie das Glamouröse aus der Erstarrung und lässt eine Spur von Ironie und Humor gelten; darin liegt die Modernität ihrer Fotos. [G] At first sight of her works, Ellen von Unwerth seems to be carrying on the tradition of glamorous fashion photography in the style of the 1980s: fashion and eroticism à la Helmut Newton. But a closer look reveals an extra component there, a cheeky nonchalance with which she unties glamour from its procrustean bed and adds a touch of humour and irony: therein lies the modernity of her work.

Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre waren die Kriegsdienstverweigerer längst keine kleine Minderheit mehr. [G] By the late 1980s/early 1990s, these men had long since ceased to be a small minority.

Ende der 60er Jahre ging die Ära des Kirchenbaus zu Ende. [G] At the end of the 1980s, the era of church building drew to a close.

Erst die Postmoderne der achtziger Jahre leitete einen Paradigmenwechsel ein. [G] It was not until the advent of post-modernism in the 1980s that a paradigm shift occurred.

Erst Ende der 80-er Jahre entstand auf Initiative des Regisseurs Hark Bohm der zweijährige Filmstudiengang an der Universität Hamburg, dessen Konzept sich u.a. an Vorbildern in Frankreich, Großbritannien und den USA orientiert. [G] In the late 1980s, on the initiative of director Hark Bohm, the University of Hamburg introduced a two-year course of film studies, modelled on similar programmes in France, Great Britain and the US.

Erst in den 1980er verlor es seine Sonderstellung an südostasiatische Staaten. [G] It was not until the 1980s that it lost its special status to South-East Asian countries.

Es gehört wahrscheinlich zur Erfolgsgeschichte des Tanztheaters in den 1980er und 1990er Jahren, dass seine assoziative Dramaturgie, seine emotionale Bildkraft und körperliche Intensität mittlerweile in die anderen Kunstformen wie das Sprechtheater zurückgeflossen sind. [G] It is probably part of the success story of the dance theatre in the 1980s and 1990s that its associative dramaturgy, its emotional visual power and physical intensity have meanwhile flowed back into other forms of art such as the theatre of the spoken word.

Galt es unter intellektuellen deutschen Juden noch in den 1980er- und weiten Teilen der 90er-Jahre als opportun, sich besonders weltlich darzustellen, möglichst nicht zu "provozieren", stellt sich jetzt eine Rückbesinnung zum Jüdischen ein. [G] Although in the 1980s and for large parts of the 1990s intellectual German Jews still considered it advantageous to present themselves as particularly secular and not to "provoke" others if at all possible, a return to Jewishness is now beginning.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners