DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

243 ähnliche Ergebnisse für 731
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Saft {m} [cook.] [anhören] juice [anhören]

Säfte {pl} juices

Apfelsaft {m} apple juice; sweet cider [Am.]; cider [Am.] [anhören]

Gemüsesaft {m} vegetable juice

Grapefruitsaft {m}; Pampelmusensaft {m} [Norddt.] [Westdt.] [Mitteldt.] [selten] grapefruit juice

Heidelbeersaft {m}; Blaubeerensaft {m} [Nordwestdt.] [Mitteldt.]; Bickbeerensaft {m} [Norddt.]; Waldbeerensaft {m} [Mittelwestdt.]; Taubeerensaft {m} [Bayr.]; Schwarzbeerensaft {m} [Mittelös.] [Westös.]; Moosbeerensaft {m} [Westös.]; Heubeerensaft {m} [Schw.] blueberry juice; bilberry juice; whortleberry juice

Nachpresssaft {m} [agr.] juice from the last mill

Himbeersaft {m} raspberry juice

Karottensaft {m}; Möhrensaft {m} [Mitteldt.] [Ostdt.]; Gelbrübensaft {m} [BW]; Rüeblisaft {m} [Schw.] carrot juice

Kirschsaft {m} cherry juice

Maracujasaft {m} passion fruit nectar

Orangensaft {m}; Apfelsinensaft {m} [selten] orange juice

Pflaumensaft {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Zwetschgensaft {m} [Dt.] [Schw.]; Zwetschensaft {m} [Norddt.]; Quetschensaft {m} [Süddt.]; Zwetschkensaft {m} [Ös.] plum juice

Tomatensaft {m} tomato juice

Traubensaft {m} grape juice

Zitronensaft {m} lemon juice; lemon-juice

den Saft auspressen to press out the juice

Erwartung {f}; Anspruch {m} [anhören] [anhören] expectation [anhören]

Erwartungen {pl} [anhören] expectations [anhören]

Rollenerwartung {f} role expectation

Standarderwartung {f} default expectation

hohe Erwartungen haben; hochgespannte Erwartungen haben [geh.] to have high expectations

hinter den Erwartungen zurückbleiben to be falling short of expectations

seinen Erwartungen entsprechen to come up to one's expectations; to meet one's expectations

jds. Erwartungen gerecht werden to come up to sb.'s expectations

alle Erwartungen übertreffen to surpass all expectations

den Erwartungen nicht entsprechen to fall short of one's expectations

seine Erwartungen herunterschrauben [ugs.] to scale down one's expectations

Erwartungen in etw. setzen to have expectations of sth.

die Erwartungen dämpfen to lower expectations; to dampen expectations

Unsere Erwartungen waren zu hoch gesteckt. Our expectations were pitched too high.

Nachmittag {m} [anhören] afternoon [anhören]

Nachmittage {pl} afternoons

Montagnachmittag {m} Monday afternoon

Freitagnachmittag {m} Friday afternoon

Samstagnachmittag {m}; Sonnabendnachmittag {m} Saturday afternoon

am Nachmittag in the afternoon; in mid-afternoon [anhören]

im Laufe des Nachmittags over the afternoon; later in the afternoon

im Laufe des heutigen Nachmittags later this afternoon

eines schönen Nachmittags (on) one afternoon

am späteren Nachmittag in the late afternoon

an Werktagsnachmittagen; an den Nachmittagen unter der Woche on weekday afternoons

Es war an einem kalten Nachmittag Anfang März, als ... It was on a chilly afternoon in early March when ...

Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [anhören] [anhören]

Forschungsförderung {f} research promotion

Innovationsförderung {f} innovation promotion; promotion of innovation

Kulturförderung {f} cultural promotion; culture promotion; promotion of culture

Verein zur Förderung der Sozialarbeit Association for the furtherance of social work

für die Zwecke von; zwecks in (the) furtherance of

für die Umsetzung eines Abkommens in furtherance of an agreement

um beruflich weiterzukommen in (the) furtherance of my/his/her/their career

im Sinne der Chancengleichheit in (the) furtherance of equal opportunities

zur Verwirklichung des Tatbestands in (the) furtherance of the offence/crime

quellen; herausfließen (aus) {vi} [anhören] to pour; to stream (out of) [anhören] [anhören]

quellend puring; streaming

gequollen poured; streamed [anhören]

du quillst you pour; you stream

es quillt it pours; it streams

es quoll it poured; it streamed

es ist/war gequollen it has/had poured; it has/had streamed

es quölle it would pour; it would stream

quill! pour!; stream! [anhören]

(quantitatives) Verhältnis {n} (von etw. zu etw. / zwischen zwei Sachen) [anhören] ratio (quantiative relation) (of sth. to sth. / between two things) [anhören]

Verhältnisse {pl} [anhören] ratios

umgekehrtes Verhältnis inverse ratio

Goldener Schnitt golden ratio

im umgekehrten Verhältnis in inverse ratio; in the reversed ratio

Verhältnis {n} von Bildbreite zu Bildhöhe aspect ratio

Das Verhältnis von Pflegepersonal zu Ärzten ist 3:1. The ratio of nursing staff to doctors is 3:1.

Es besteht ein direktes Verhältnis zwischen der Intelligenz eines Führers und der der Geführten. There is a direct ratio between between the intelligence of a leader and that of the led.

früh; zeitig {adv} [anhören] [anhören] early [anhören]

zu zeitig too early

zu zeitig kommen to be too early

früh ins Bett gehen to keep early hours

von früh bis spät from morning till night

Sonntag früh Sunday morning

Er arbeitet von früh bis spät. He works from morning to night.

gesetzlich; gesetzmäßig; gesetzlich vorgeschrieben; gesetzlich verankert; auf gesetzlicher Gundlage [nachgestellt] {adj} [jur.] [anhören] statutory [anhören]

gesetzlicher Anspruch; gesetzmäßiger Anspruch statutory claim

gesetzlicher Mindestlohn statutory minimum wage

gesetzliches Pensionsalter statutory retirement age

gesetzliches Verbot statutory ban; prohibition by law

gesetzliche Vertretung; gesetzmäßige Vertretung statutory agency

gesetzlich verankertes, öffentliches Versorgungsunternehmen statutory public utility company [Br.]

Arbeitsschicht {f}; Schicht {f} [anhören] working shift; shift

Arbeitsschichten {pl}; Schichten {pl} working shifts; shifts [anhören]

Frühschicht {f}; Frühdienst {m} early shift: opening shift

Spätschicht {f}; Spätdienst {m} late shift; evening shift; closing shift; backshift; swing shift

Frühschicht haben to work the early shift; to be on the early shift

Wochenendschichten {pl} weekend shifts

Überraschungs...; im Vorhinein nicht bekannt {adj} mystery [anhören]

Überraschungsangebot {n} mystery offer

Überraschungsgast {m} mystery guest

Überraschungsgeschenk {n} mystery gift

Überraschungshotel {n} mystery hotel

Überraschungspreis {m} mystery prize

gießen; schütten {vi} [meteo.] [anhören] to pour; to team down; to teem with rain [anhören]

gießend; schüttend pouring; teaming down; teeming with rain [anhören]

gegossen; geschüttet poured; teamed down; teemed with rain [anhören]

Draußen schüttet es/gießt es in Strömen. It's pouring/teeming (with rain) outside.; The rain is pouring/teeming down outside.

Es hat nur so geschüttet. It pelted with rain.

Es regnet/gießt in Strömen.; Es schüttet.; Es schauert. [Nordwestdt.]; Es hudelt. [Schw.]; Es gießt/schüttet wie aus Eimern [Dt.]/aus Kübeln [Dt.] [Schw.]/aus Schaffeln [Bayr.] [Ös.]; Es regnet Bindfäden. [Dt.] [Schw.]; Es regnet Schusterjungen. [Berlin]; Es regnet Schusterbuben. [Bayr.] [Ös.]; Es pladdert wie wenn eine Kuh das Wasser lässt. [Norddt.]; Es plästert, was das Zeug hält. [Mittelwestdt.] It's raining cats and dogs.; It's pouring (with rain [Br.]).; It's bucketing down (with rain [Br.]).; It's bucketing it down. [Br.]; It's chucking it down (with rain). [Br.]; It's tipping down (with rain). [Br.]; It's tipping it down. [Br.]; It's pelting down with rain. [Br.]; It's raining stair rods. [Br.]; The rain is coming down in sheets / in stair rods. [Br.]; It's pissing down with rain [Br.] [vulg.]; It's pouring rain. [Am.]; It's raining buckets. [Am.]; It's hosing down. [NZ] [coll.]

sich verlagern; sich verschieben {v} to shift [anhören]

sich verlagernd; sich verschiebend shifting [anhören]

sich verlagert; sich verschoben shifted [anhören]

sich ins Internet verlagern to shift into cyberspace

Das Interesse hat sich verlagert (von ... zu). Interest has shifted (from ... towards).

Die Ladung hatte sich etwa einen Meter verschoben. The cargo had shifted about a metre.

Geheimnis {n}; Rätsel {n} [anhören] [anhören] mystery [anhören]

Geheimnisse {pl} mysteries

in geheimnisvolles Dunkel gehüllt wrapped in mystery

Warum er das nicht überprüft hat, ist mir ein Rätsel / ist mir rätselhaft / ist mir schleierhaft. Why he didn't check is a (complete) mystery to me.

Das Leben birgt viele Geheimnisse.; Das Leben steckt voller Geheimnisse. There are many mysteries in life.; Life is full of mysteries.

früh; zeitig; vorgezogen {adj} [anhören] [anhören] early [anhören]

am frühesten earliest [anhören]

am frühen Nachmittag in the early afternoon

ihre frühen Schriften her early writings; her early works

schon/bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben as early as the age of seven

Saft {m} (Strom) [ugs.] [anhören] juice (electricity) [coll.] [anhören]

Die Autobatterie hat noch genug Saft zum Starten. The car battery pack still has plenty of juice to start the engine.

Meine Kamera hat nicht mehr viel Saft. My camera is low on juice.

Ich habe keinen Saft mehr auf dem Handy. My phone is out of juice.; My phone has run out of juice.

sich drehen {vr} (Wind) [meteo.] to shift (of the wind) [anhören]

sich drehend shifting [anhören]

sich gedreht shifted [anhören]

Der Wind drehte nach Osten. The wind shifted to the east.

nachträglich; nachher; hinterher; nachherig; im Nachhinein {adv} [anhören] [anhören] subsequently; after the event; with/in hindsight [anhören]

Der Spieler wurde nachträglich gesperrt. [sport] The player was subsequently banned.

Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen. With hindsight, I should have reacted more quickly.

Hinterher/Im Nachhinein ist man immer klüger/schlauer/gescheiter (als vorher). It is easy to be wise after the event.; With the benefit of hindsight, it's easy to criticize.

stürzen; fallen; hinunterstürzen; herunterfallen {vi} [anhören] [anhören] to plunge [anhören]

stürzend; fallend; hinunterstürzend; herunterfallend plunging

gestürzt; gefallen; hinuntergestürzt; heruntergefallen [anhören] plunged

Das Land wird wahrscheinlich noch tiefer in die Krise stürzen. The country will almost certainly be plunged deeper into crisis.

vorzeitig; frühzeitig; vorfristig [Dt.] [geh.] {adv} early; prematurely [anhören] [anhören]

vorzeitig aus der Haft entlassen werden to be released early from prison

Sie wurden nach Verbüßung von drei Vierteln ihrer Haftstrafe vorzeitig entlassen. They were granted early release after serving three quarters of their prison sentences.

Das Mietverhältnis/Pachtverhältnis wurde vorzeitig beendet. The lease was prematurely terminated.

Ausflüchte machen {v} to shift [anhören]

Ausflüchte machend shifting [anhören]

Ausflüchte gemacht shifted [anhören]

Bewerbung {f} (eines Produkts); (produktbezogene) Öffentlichkeitsarbeit {f} [econ.] [anhören] promotion (of a product) [anhören]

allgemeine Bewerbung über die Massenmedien above-the-line promotion

zielgruppenorientierte Bewerbung; gezielte Bewerbung below-the-line promotion

Kennziffer {f} ratio [anhören]

finanzwirtschaftliche Kennziffer financial ratio

sekundäre Kennziffer advanced ratio

Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur) promotion (of a pawn to another chessman) [anhören]

Umwandlung in eine Dame queening [coll.]

Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm) underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.]

bugsieren {vt} [ugs.] to shift [anhören]

bugsierend shifting [anhören]

bugsiert shifted [anhören]

hechten {vi}; sich werfen {vr} to plunge [anhören]

hechtend; sich werfend plunging

gehechtet; sich geworfen plunged

radikal; fundamental; rigoros; grundlegend; gründlich {adj} [anhören] [anhören] radical [anhören]

radikaler more radical

am radikalsten most radical

(Betrieb) umstellen {vt} (auf) [anhören] to shift (to) [anhören]

umstellend shifting [anhören]

umgestellt shifted [anhören]

einen Hebel usw. verstellen {vt} [techn.] to shift; to relocate a lever etc. [anhören]

verstellend shifting; relocating [anhören]

verstellt shifted; relocated [anhören]

Altstoffe wiederverwerten; recyceln [ugs.] {vt} to recycle; to salvage [rare] used materials [anhören]

Altstoffe wiederverwertend; recycelnd recycling; salvaging used materials [anhören]

Altstoffe wiederverwertet; recycelt recycled; salvaged used materials

Aufstieg {m} (im Beruf) [anhören] promotion; advancement [anhören] [anhören]

jdm. den Aufstieg verbauen to wreck someone's chances (in life)

Aufstieg {m} (in eine höhere Liga) [sport] [anhören] promotion (to a higher division) [anhören]

Ein Remis könnte sie den Aufstieg in die erste Liga kosten. A draw could cost them promotion to the Premier League.

Beförderung {f} (im Beruf) [anhören] promotion (in careers) [anhören]

Beförderung zu einem höheren Dienstgrad promotion to a higher rank

Lagenwechsel {m} [mus.] shift

Lagenwechsel {pl} shifts [anhören]

Mysterium {n}; Rätsel {n} [anhören] mystery [anhören]

Mysterien {pl} mysteries

Ort {m}; Örtlichkeit {f}; Stelle {f}; Gegend {f} [geogr.] [anhören] [anhören] [anhören] locality

Orte {pl}; Örtlichkeiten {pl}; Stellen {pl}; Gegenden {pl} localities

Radikale {m,f}; Radikaler radical; ultra

Radikalen {pl}; Radikale radicals; rads; ultras

Sturz {m} (in die Tiefe) [anhören] plunge (sudden movement downwards)

Stürze {pl} plunges

bald {adv} early [anhören]

so bald wie möglich as early as possible

früh; frühzeitig {adv} [anhören] early; before the usual/appointed time; betimes [obs.] [anhören]

Am nächsten Morgen war ich früh auf den Beinen. Next morning I was up early / betimes.

Fundort {m}; Fundstelle {f} locality; finding place; collecting place; source of discovery; point of discovery

Fundorte {pl}; Fundstellen {pl} localities; finding places; collecting places; sources of discovery; points of discovery

Abwälzung {f} passing; passing on; shift [anhören]

Adler {m} (Sternbild) [astron.] [anhören] Aquila; Vulture

Aussicht {f}; Aussichten {pl} (auf) [anhören] expectation (of) [anhören]

Beteiligung {f} [anhören] advocation

Bogen {m} [anhören] crescent; crescent-shaped object [anhören]

Bogen {m} [techn.] [anhören] elbow [anhören]

Ding {n}; Sache {f}; Coup {m} [slang] (Einbruch, Überfall) [anhören] [anhören] job [slang] (burglary, robbery) [anhören]

Einverständnis {n} (zu) [anhören] approval (of) [anhören]

Freigabe {f} (einer technischen Zeichnung) [techn.] [anhören] approval (of a drawing) [anhören]

Konstitution {f} constitution [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner