DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

71 similar results for Joik
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Equi-Join, Angeber-Look, Bauchfrei-Look, Bock, Boi, DIK-Zusatz, Dock, E-Lok, Ein-Euro-Job, Ein-Euro-Jobs, Epik, Fock, Fuzzy-Logik, Goi, Gotik, Hock-WC, Hoi, Holk, Hot-Dry-Rock-Technik, Jak, Jig
Similar words:
Jock, jock, join, D-lock, Heli-Coil, Jack-of-all-trades, Jim, Jiu-Jitsu, Jove, L-joint, Loir, O-lock, O.K., OK, Oi!, Q-joint, RCA-jack, Rock!, S-joint, U-joint, U-lock

etw. gemeinsam tun; sich zu etw. zusammenschließen {vi} [soc.] to join; to join together in sth./to do sth. [listen]

gemeinsam tuend; sich zu zusammenschließend joining; joining together [listen]

gemeinsam getan; sich zu zusammengeschlossen joined; joined together [listen]

gemeinsame Anstrengungen unternehmen; seine Kräfte bündeln (um etw. zu tun) to join forces (to do sth.)

sich zu Verbänden zusammenschließen to join together in associations

Wir alle gratulieren dir zu ... All of us join (together) in congratulating you on ...

Mehrere Gemeinden haben sich zu diesem Projekt zusammengeschlossen. Several local authorities have joined (together) to undertake this project.

eine zweijährliche Inspektion a two-yearly inspection

alle zwei Jahre stattfinden to be biennial

sich hinten anstellen {vr} to join the end of the queue; to go to the end of the line

sich hinten anstellend joining the end of the queue; going to the end of the line

sich hinten angestellt joined the end of the queue; gone to the end of the line

etw. koppeln; verkoppeln {vt} to couple sth.; to join sth.

koppelnd; verkoppelnd coupling; joining [listen] [listen]

gekoppelt; verkoppelt coupled; joined [listen]

koppelt; verkoppelt couples; joins

koppelte; verkoppelte coupled; joined [listen]

(mit jdm.) mitsingen {vi} [mus.] to join (sb.) in singing; to join (with sb.) in singing; to sing along

mitsingend joining in singing; singing along

mitgesungen joined in singing; singed along

Sing mit, wenn du den Text kennst. Sing along if you know the words.

etw. mörteln; mit Mörtel fixieren / verbinden / verputzen {vt} [constr.] to mortar sth.; to fix/join sth. using mortar

mörtelnd; mit Mörtel fixieren/verbinden/verputzend mortaring; fixing/joining using mortar

gemörtelt; mit Mörtel fixiert/verbunden/verputzt mortared; fixed/joined using mortar

jdn. nachkommen lassen; jdn. nachholen {vt} [soc.] to get sb. to join you

Asyl beantragen und später die Familie nachholen to seek asylum and to get your family to join you later

jdn. trauen {vt} to marry sb.; to join sb. in marriage

trauend marrying; joining in marriage

getraut married; joined in marriage [listen]

verbinden; zusammenführen; kombinieren {vt} (mit) [listen] [listen] [listen] to join (to; onto) [listen]

verbindend; zusammenführend; kombinierend joining [listen]

verbunden; zusammengeführt; kombiniert [listen] joined [listen]

verbindet; führt zusammen; kombiniert joins

verband; führte zusammen; kombinierte [listen] joined [listen]

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

auf etw. (ganz) versessen sein; unbedingt etw. haben wollen; begierig sein, etw. zu tun; darauf brennen, etw. zu tun {vi} to be eager for sth./to do sth.; to be raring to do sth.

lernbegierig sein to be eager to learn; to be avid for learning

wissbegierig sein to be eager for knowledge

arbeitswillig sein; arbeitsfreudig sein to be eager to work

voller Tatendrang sein; unternehmungslustig sein to be raring to go

kampfbegierig sein to be eager to fight

unbedingt sofort eine Antwort haben wollen to be eager for a prompt reply

Sie brennen darauf, wieder in die Schule zu gehen. They are raring to get back to school.

Nicht jeder will sich impfen lassen.; Nicht jeder ist erpicht darauf, sich impfen zu lassen. Not everyone is eager to get vaccinated.

Jeder, der mitmachen und helfen will, kann sich auf unserer Homepage anmelden. Everyone eager to join and help can register at our website.

wer ... auch (immer); egal wer; wer {pron} [listen] whoever [listen]

wer immer es sein sollte whoever he might be

Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, wer es auch sein mag. I wish my successor well, whoever that may be / whoever he may be.

Er ist ein Ehrenmann, ganz egal, wer seine Freunde sind. He is an honest man, whoever his friends might be.

Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen. Whoever wants to come along is welcome to join us.

Wer das Rätsel löst, erhält einen Preis. A prize will be given to whoever solves the riddle.

Wer immer noch glaubt, dass darin die Lösung liegt, der belügt sich selbst. Whoever still thinks that this is the solution is lying to themselves.

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

willkommen; gern gesehen; erwünscht {adj} [listen] [listen] welcome [listen]

eher willkommen sein als to be more welcome than

höchst willkommen sein; besonders willkommen sein to be most welcome

eine willkommene Abwechslung a welcome change

ein gern gesehener Gast a welcome guest

Sie sind alle herzlich eingeladen, mitzumachen. You're all very welcome to join us.

Diese Praxis ist verbreitet, aber nicht gern gesehen. This practice is common, but not welcome.

Herzlich willkommen! [listen] Welcome!

Sie sind uns jederzeit willkommen! You are always welcome here!

Willkommen zu Hause!; Willkommen in der Heimat! Welcome home!

Willkommen in Stockholm! Welcome to Stockholm!

Willkommen im Klub! [übtr.] (Jetzt bist du genauso betroffen wie wir/wie viele Leute) Join the club! [Br.]; Welcome to the club! [Am.] [fig.]

etw. (haben/tun) wollen; mögen; jdm. gefallen {v} [listen] to like sth. / to do sth.; to care for sth. / to do sth. [formal]

die Fotos jedem zeigen, der sie sehen will to show the photos to anyone who likes / cares to see them

es jedem erklären, der es hören will to explain it to anyone who cares to listen / anyone caring to listen

mehr ... als ich erzählen / schreiben kann more ... than I care to mention

Er ist ein größerer Pragmatiker als er zugeben möchte. He is more of a pragmatist than he cares to admit.

Möchten Sie einen Kaffee? Would you like some coffee? Would you care for some coffee?

Ich gehe jetzt spazieren. Möchtest du mitkommen? I'm going for a walk. Would you like / care to join me?

Jetzt möchte ich nicht gerade in seiner Haut stecken. I wouldn't like / care to be in his shoes right now.

Diese Entscheidung möchte ich nicht treffen müssen. I wouldn't like / care to have to make that decision.

Dein Ton gefällt mir nicht. I don't like your tone of voice: I don't care for your tone of voice.

zusammenarbeiten; zusammenwirken; kooperieren {vi} to cooperate; to co-operate [listen]

zusammenarbeitend; zusammenwirkend; kooperierend cooperating

zusammengearbeitet; zusammengewirkt; kooperiert cooperated

arbeitet zusammen; wirkt zusammen; kooperiert cooperates

arbeitete zusammen; wirkte zusammen; kooperierte cooperated

mit jdm. zusammenarbeiten to cooperate with sb.; to join forces wth sb.

zusammenführen; zusammentreffen; aufeinandertreffen (Dinge) {vi} [geogr.] [listen] to join; to join together; to join up (of things) [listen]

zusammenführend; zusammentreffend; aufeinandertreffend joining; joining together; joining up [listen]

zusammengeführt; zusammengetroffen; aufeinandergetroffen joined; joined together; joined up [listen]

die Stelle wo die drei Flüsse zusammentreffen/aufeinandertreffen the place where three rivers join (together)

Die zwei Wege führen schließlich zusammen. The two paths eventually join up (with each other).

etw. zusammenfügen; aneinanderfügen [geh.]; aneinander befestigen; miteinander verbinden {vt} to put togethersth.; to join sth.

zusammenfügend; aneinanderfügend; aneinander befestigend; miteinander verbindend putting together; joining [listen]

zusammengefügt; aneinandergefügt; aneinander befestigt; miteinander verbunden put together; joined [listen]

Punkte miteinander verbinden [math.] to join points

sich zusammenschließen {vr} to join together; to join forces

sich zusammenschließend joining together; joining forces

sich zusammengeschlossen joined together; joined forces

schließt sich zusammen joins together; joins forces

schloss sich zusammen joined together; joined forces

sich mit jdm. zusammenschließen; sich mit jdm. verbünden to join forces with sb.

sich (mit jdm.) zusammenschließen; sich (mit jdm.) zusammentun; (mit jdm.) zusammenspannen [Schw.] {v} (um etw. zu tun) [soc.] to join up; to team up; to hook up [coll.]; to partner [Am.] (with sb.) (to do sth.) [listen] [listen]

sich zusammenschließend; sich zusammentuend; zusammenspannend joining up; teaming up; hooking up; partnering

sich zusammengeschlossen; sich zusammengetan; zusammengespannt joined up; teamed up; hooked up; partnered

Sie haben sich zusammengetan, damit die Arbeit schneller erledigt ist. They teamed up to get the work done quickly.

Er tat sich mit einem Bassisten und einem Schlagzeuger zusammen und gründete ein Trio. He teamed up with a bassist and a drummer to form a trio.

sich zusammenschließen; sich zusammentun (um etw. zu tun) {v} [soc.] to group together; to team up; to join up (with one another); to hook up [coll.] (to do sth.) [listen]

sich zusammenschließend; sich zusammentuend grouping together; teaming up; joining up; hooking up

sich zusammengeschlossen; sich zusammengetan grouped together; teamed up; joined up; hooked up

Die beiden taten sich zusammen, um eine neue Firma zu gründen. The two men grouped together / hooked up to form a new company.

sich mit jdm. zusammentun; mit jdm. eine Kooperation eingehen {vt} [soc.] to join forces; to form an alliance with sb.

zusammentuend; mit eine Kooperation eingehend joining forces; forming an alliance

zusammengetan; mit eine Kooperation eingegangen joined forces; formed an alliance

mit anderen Schulen eine Kooperation eingehen to form an alliance with other schools

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners