DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

280 ähnliche Ergebnisse für Takling
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Tackling, Darling, Saling, Tagline, Takelung, Taktung, Tallinn
Ähnliche Wörter:
blood-taking, breath-taking, hostage-taking, inventory-taking, leave-taking, perspective-taking, profit-taking, quick-taking, swab-taking, tabling, tackling, tailing, taking, taking-in

Abbruch {m} (eines Gerüsts, Zelts) [anhören] taking down (of a scaffold/tent)

Abstrichentnahme {f}; Abstrichnahme {f} [med.] swab-taking; swabbing

Arbeitsaufnahme {f}; Arbeitsantritt {m} (Beginn eines Beschäftigungsverhältnisses) [adm.] commencement of work; commencement of employment; taking up work

Arrestierung {f}; Verhaftung {f} taking into custody

Aufnahme {f} [photo.] [anhören] taking; take [anhören]

Auslegestern {m} [print] taking-away cylinder

Beschattung {f} shadowing; tailing

Beweisverfahren {n} [jur.] procedure of taking evidence

Christi Abschied von seiner Mutter; Abschied Christi von Maria (Kunstsujet) [art] Christ's farewell to his mother; Christ taking leave of his mother (art subject)

während der Dialyse ablaufend {adj} [med.] taking place during dialysis; intradialitic

Eidesleistung {f} oath taking

Entnahme {f} aus der Natur (von Wildtieren) [envir.] taking from the wild (of wildlife)

Geiselnahme {f} der Angehörigen von Angestellten mit Zugang zu Tresorräumen und Erpressung zum Diebstahl tiger robbery; tiger kidnapping (hostage taking of family members of staff with access to vaults and blackmailing into committing theft)

Gewinnmitnahme {f}; Mitnahme {f} (Börse) [fin.] profit-taking (stock exchange)

Inobhutnahme {f} (eines Kindes in einer Notsituation durch das Jugendamt) [Dt.] taking into care; taking into custody; (emergency) removal (of a child from parents' home by child welfare authorities in Germany) [anhören]

Kreuzabnahme {f} Christi [relig.] descent from the cross; taking down of Christ from the cross; deposition of Christ

Kritikfähigkeit {f} (einer Person) openness to criticism; capability of taking criticism (person)

Kupieren {n} von Hunden tail-docking of dogs; tailing of dogs

Passivgeschäft {n}; Einlagengeschäft {n} [fin.] deposit business; deposit-taking business

Peilung {f}; Peilen {n} taking a bearing

Perspektivenübernahme {f} [psych.] perspective-taking

Promotion {f} (Verleihung der Doktorwürde) [chem.] conferring of a doctorate; taking your doctor's degree

Protokollführung {f} recording; keeping of the minutes; taking minutes; minuting (of meetings) [anhören]

Prozessieren {n}; Klagen {n} [jur.] taking legal action

Rücknahme {f} taking back

Telefonansagemenü {n}; interaktives Sprachmenü {n}; elektronisches Sprachmenü {n}; telefonisches Sprachdialogsystem {n}; sprachgesteuerte Telefonvermittlung {f}; automatische Anrufentgegennahme {f} (beim Kundentelefon) [telco.] interactive voice response system; IVR telephone system; interactive menu system; phone menu system; voice menu system; pre-recorded phone menu; call routing system; automated telephone attendant; automated call attendant; auto attendant (system); auto attendant messaging; automatic call-taking system; digital receptionist (on a customer hotline)

Übertölpelung {f} taking-in

Verabschiedung {f} farewell; leave-taking [anhören]

Vertragsübernahme {f} taking-over a contract

Wohnsitzbegründung {f}; Niederlassung {f} [adm.] [anhören] establishment of residence; establishment of domicile; taking-up of residence

Zerlegung {f} taking apart; stripping down

unter Zugrundelegung einer Sache taking sth. as a basis

eine Arznei absetzen {vt} to stop taking pills; to go off a drug

atemberaubend; atemraubend {adj} breath-taking; breathtaking [anhören]

erkennungsdienstliche Behandlung {f}; ED-Behandlung {f} (einer Person) identification procedure; taking of identification material (from a person); taking of a person's photographs, fingerprints, and samples

kritikfähig sen {vi} to be open to criticism; to be capable of taking criticism

risikolos; risikofrei {adv} safely; without taking risks; play-it-safe [anhören]

teilnehmend; beteiligt; partizipativ {adj} [anhören] participative (taking part)

Er schmückte sich mit fremden Federn. He's falsely taking all the credit.

Eulenspiegelei {f} prank (by taking sb.'s instructions literally and acting accordingly) [anhören]

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [anhören] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [anhören] [anhören]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [anhören]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

Annahme {f}; Akzeptanz {f}; Anerkennung {f}; Entgegennahme {f} [geh.] [anhören] [anhören] acceptance [anhören]

bedingte Annahme qualified acceptance

unbedingte Annahme absolute acceptance

Annahme eines Angebots acceptance of an offer

Annahme von Bedingungen acceptance of conditions

Anerkennung der Haftung acceptance of liability

Annahme der Zustellung acceptance of service

Dokumente gegen Akzeptanz documents against acceptance (D/A)

bei Annahme (up)on acceptance

Hereinnahme von Einlagen acceptance of deposits; deposit taking

Annahme einer Abfindung acceptance of a lump sum settlement

Annahmeverzug (Mora accipiendi) (Vertragsrecht) [jur.] default of acceptance; default in acceptance; default in taking delivery; failure to accept delivery/performance; delay in accepting delivery/performance (after due notice or tender) (contract law)

in Annahmeverzug sein; sich in Annahmeverzug befinden to be in default of acceptance; to have failed to take/accept delivery (when offered by the seller)

Der Käufer ist in Annahmeverzug. The buyer is in default of acceptance / in delay in taking delivery.

unter Anrechnung; unter Einrechnung taking into account; including [anhören]

unter Einrechnung eines erwarteten Liegenschaftsgewinnes von ... including an anticipated real estate gain of ...

der erste Anschein; der äußere Anschein face value [fig.]

etw. unkritisch glauben; etw. unkritisch übernehmen to take/accept sth. at face value

ein Angebot ungeprüft/ohne nähere Prüfung annehmen to take an offer at face value

jdm. einfach glauben; es jdm. einfach mal glauben to take/accept sb.'s word at face value; to take sb. at face value

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. Taken at face value/At face value, the figures look very encouraging.

Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. After all her lying, nothing she says now should be taken at face value.

Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. I'm taking that at face value for now.

Sie redet viel, wenn der Tag lang ist. You mustn't take her at face value with what she says.

Antritt {m} beginning; setting out [anhören]

vor Antritt seiner Reise before setting out on his journey

bei Antritt des Amtes on taking up office

Arzneimittel {n} [adm.]; Arznei {f} [geh.]; Medikament {n}; Medizin {f} [ugs.] [pharm.] [med.] [anhören] (medicinal) drug; medication; medicine; medicinal product; medicament [formal]; leechdom [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Arzneimittel {pl}; Arzneien {pl}; Medikamente {pl} [anhören] drugs; medications; medicines; medicinal products; medicaments [anhören]

Erkältungsmedikament {n} cold medication

Humanarzneimittel {pl} human medicines

kühlkettenpflichtiges Arzneimittel; kühlpflichtiges Medikament cold-chain drug; fridge-line medication

Prüfmedikament {n}; Prüfpräparat {n} (für klinische Studien) investigational medicinal product /IMP/; investigational new drug /IND/ [Am.] (for clinical trials)

Medikament zur äußeren / äußerlichen Anwendung drug for external use

Medikament zur inneren / innerlichen Anwendung drug for internal use

Medikament zur topischen Anwendung drug for topical use

Arzneimittel/Medikament der Wahl drug of choice

Arzneimittel {pl} für seltene Leiden orphan drugs

tierärztliches Arzneimittel; Tierarzneimittel {n} veterinary drug

ohne Medikamente unmedicated

jdn. auf ein Medikament einstellen to stabilize sb. on a medicine / on a drug

Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen/(verabreicht) bekommen to be on medication for high blood pressure

ein Medikament einnehmen; nehmen; schlucken [ugs.] [anhören] [anhören] to take a medication

ein Medikament ausschleichen (die Dosierung allmählich reduzieren) [med.] to taper a drug (gradually reduce the dosage)

das Medikament absetzen to stop taking the medicine/medication

(die) Medikamente absetzen to discontinue medication

mit der Einnahme von Medikamenten / der Medikamente beginnen to initiate medication

mit Medikamenten handeln to deal in drugs

Arnzeimittel ausgeben/abgeben to dispense medication

Medikamente für den Notfall bereitlegen to keep medicine at hand for emergencies

Abgabe {f} von Arzneimitteln drug dispensing

einen Patienten auf ein Medikament/eine Dosierung einstellen to stabilize a patient on a drug/dosage

Nehmen Sie (irgendwelche) Medikamente? Are you taking any medicine?

Nehmen Sie noch andere Medikamente? Are you taking any other medications?

Ausnutzung {f}; Ausnützung {f} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] exploitation; taking advantage of [anhören]

Ausnutzung fremder Arbeitsergebnisse appropriation of another person's work product

missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung improper exploitation/abuse of a dominant position

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [anhören] [anhören] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [anhören] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde Bemerkung (über jdn./etw.); Spitze {f} (gegen jdn./etw.); Seitenhieb {m} (auf jdn./etw.) [anhören] [anhören] snide remark; cutting remark; dig; sideswipe (at sb./sth.); zinger [Am.] [coll.] (about sb./sth.) [anhören]

eine Spitze/einen Seitenhieb gegen jdn. anbringen to make/take a dig/sideswipe/poke at sb.

Mit einem Seitenhieb auf jdn./etw. sagte er: ... In a jab at sb./sth., he said: ...

Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen. She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner