DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1480 ähnliche Ergebnisse für BR-070
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Feuer {n} [anhören] fire [anhören]

ein Feuer anzünden to light a fire

ein Feuer machen to start a fire

das Feuer schüren to poke the fire

aus der Asche ins Feuer [übtr.] from the frying pan into the fire [fig.]

Haben Sie Feuer? Do you have a light?

Gleichgewicht {n}; Balance {f} [übtr.] [anhören] balance; equilibrium; poise [archaic] [fig.] [anhören] [anhören] [anhören]

Gleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt [med.] water balance; fluid equilibrium

Gleichgewicht des Schreckens [pol.] balance of terror

biologisches Gleichgewicht biotic balance; biotic equilibrium

genetisches Gleichgewicht genetic equilibrium

hormonales Gleichgewicht hormonal balance

physiologisches Gleichgewicht physiological balance; physiological equilibrium

strategisches Gleichgewicht [mil.] strategic balance

seelisches Gleichgewicht emotional / mental / psychic balance

Theorie des sozialen Gleichgewichts theory of social balance

aus dem Gleichgewicht geraten sein; im Ungleichgewicht sein to be off balance; to be out of balance

das Gleichgewicht aufrechterhalten to maintain the balance

etw. im Gleichgewicht halten to balance sth.

etw. aus dem Gleichgewicht bringen (Sache) to unbalance sth. (of a thing)

das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören to destroy the ecological balance of an area

Es ist noch alles offen. [übtr.] It's still in the balance. [fig.]

außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.] external balance

Branche {f}; Wirtschaftszweig {m}; Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftssparte {f} [econ.] [anhören] branch of trade; branch; branch of industry; industry sector; industry; economic sector [anhören] [anhören]

Branchen {pl}; Wirtschaftszweigen {pl}; Wirtschaftssektore {pl}; Wirtschaftssparten {pl} branchs of trade; branches; branches of industry; industry sectors; industries; economic sectors [anhören]

ein großer Wirtschaftszweig a large scale industry

neue Wirtschaftszweige new industries; the new economy

Veredelungswirtschaft {f}; Veredelungsbetriebe {pl} improvement industry; finishing industry

Weinwirtschaft {f}; Weinsektor {m} wine industry; wine trade; wine-growing sector; wine sector

Wachstumsbranche {f} growth industry

Wachstumsbranchen {pl} growth industries

Zukunftsbranche {f}; Zukunftssektor {m} sunrise industry; future-oriented sector

Zukunftsbranchen {pl}; Zukunftssektoren {pl} sunrise industries; future-oriented sectors

Vorzeigebranche {f} showcase industry; showcase sector

Feuer {n}; Beschuss {m}; Schießen {n} [mil.] [anhören] fire [anhören]

Abriegelungsfeuer {n} interdiction fire

Bestreichungsfeuer {n} grazing fire

Dauerfeuer {n}; Dauerbeschuss {m} sustained fire

Feuervorbereitung {f} preparation fire

Flächenfeuer {n}; Flächenbeschuss {m}; Streufeuer {n}; Streubeschuss {m} distributed fire; traversing fire

Flakfeuer {n}; Flakbeschuss {m} anti-aircraft fire; flak; aerial barrage

Magazinfeuer {n} magazine fire

Mörserfeuer {n}; Mörserbeschuss {m} mortar fire; mortaring

Raketenfeuer {n}; Raketenbeschuss {m} rocket fire

Reihenfeuer {n}; Lauffeuer {n} [obs.] running fire

Steilbeschuss {m}; Steilfeuer {n} plunging fire

Störfeuer {n} harassing fire

Tiefenfeuer {n}; Tiefenbeschuss {m} searching fire

konzentriertes Feuer; konzentrierter Beschuss concentrated fire

leichtes Feuer light fire

sporadisches Feuer; sporadischer Beschuss sporadic fire

Beschuss von Radarzielen radar fire

das Feuer auf jdn. eröffnen to open fire on sb.

das Feuer einstellen to cease fire

unter Beschuss kommen / geraten; beschossen werden to come under fire

unter schwerem Beschuss stehen to be under heavy fire

Feuer frei! Fire at will!

Beschuss der eigenen Truppen; Beschuss durch eigene Truppen friendly fire

Feuer leiten; Feuer lenken to direct fire

direktes Schießen; Schießen im direkten Richten direct fire

indirektes Schießen; Schießen im indirekten Richten indirect fire

Feuer und Bewegung fire and movement

den feindlichen Beschuss auf sich lenken to draw hostile fire (upon yourself)

Feuer einstellen! Cease fire!; Hold your fire!; Weapons hold! (air defence)

in Form; fit; gut beisammen {adj} [med.] in shape; fit

auf der Höhe sein; fit sein; sich fit fühlen to feel fit; to be fighting fit

in Form bleiben; sich fit halten to keep in shape; to keep fit

wieder auf der Höhe/auf dem Posten sein [ugs.] to be fit again

Ziellinie {f}; Ziel {n} (auf einer Rennstrecke) [sport] [anhören] finishing line; finish (on a race course) [anhören]

Etappenziel {n} leg finish; stage finish

durchs Ziel gehen to cross the finishing line

beenden; beendigen; erledigen {vt} [anhören] [anhören] to finish [anhören]

beendend; beendigend; erledigend finishing [anhören]

beendet; beendigt; erledigt [anhören] [anhören] finished [anhören]

lösen {vt} [min.] (Erz) [anhören] to breast (out) [anhören]

Aufschlüsselung {f}; Untergliederung {f}; Gliederung {f}; Trennung {f} (nach etw.) [anhören] [anhören] breakdown (by sth.) [anhören]

Aufschlüsselung des Vertragspreises contract price breakdown

Buchungsübertrag {m}; Übertrag {m}; Vortrag {m} [fin.] [adm.] [anhören] amount brought/carried forward; balance brought/carried forward; brought forward /b/f/

Vortrag aus der letzten Rechnung amount/balance brought forward from the last account

Vortrag auf eine neue Rechnung amount/balance carried forward to a new account; carrying over

Tempel {m} [arch.] [relig.] temple [anhören]

Tempel {pl} temples

römischer Tempel Roman temple

Felsentempel {m} rock temple

Umgangstempel {m}; Peripteraltempel {m} peripteral temple

Befeuerung {f}; Feuer {n} (Flugsicherung) [aviat.] [anhören] lights; lighting [anhören]

allseitig strahlende Feuer omnidirectional lights

Aufsetzzonenbefeuerung {f} touchdown zone lights

Begrenzungsfeuer {n} aviation marker lights; marker lights; aviation marker lighting

Doppelreihenbefeuerung {f} double-row lighting

Unterflurbefeuerung {f}; Unterflurfeuer {n} flush lights; inset lights

Rundfunk {m}; Hörfunk und Fernsehen [telco.] broadcasting [anhören]

Digitaler Rundfunk Digital Audio Broadcasting /DAB/

Kabelrundfunk {m} cable broadcasting; wired broadcasting

Rundfunk der US-Armee American Forces Network /AFN/

Rundfunk im amerikanischen Sektor /RIAS/ Radio in the American Sector

beim Rundfunk angestellt sein; beim Rundfunk sein [ugs.] to be in broadcasting; to work for a broadcasting corporation

Keks {m} [Dt.]; Keks {n} [Bayr.] [Ös.]; Plätzchen {n} [Dt.]; Brötle {n} [BW]; Guetsle {n} [BW]; Guetzli {n} [Schw.]; Biskuit {n} [Schw.] [cook.] biscuit [Br.]; cookie [Am.] [anhören]

Kekse {pl}; Plätzchen {pl}; Brötle {pl}; Guetsle {pl}; Guetzlie {pl}; Biskuits {pl} biscuits; cookies [anhören]

Butterkeks {m}; Butterplätzchen {n}; Butterguetzli {n} butter biscuit [Br.]; butter cookie [Am.]

Haschischkeks {m}; Haschkeks {m} hashish cookie; hash cookie

Mürbteigskeks {m}; Mürbteigplätzchen {n}; Mürbteigguetzli {n} shortcrust biscuit; shortcrust cookie [Am.]; shortbread biscuit [Sc.]

ein paar Kekse a few cookies

jdm. auf den Keks gehen [ugs.] [übtr.] to get on sb.'s wick [fig.]

breit; weit {adv} [anhören] [anhören] broadly [anhören]

breit gefächert broadly based

zusammenbrechen; versagen; scheitern {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to break down [anhören]

zusammenbrechend; versagend; scheiternd breaking down

zusammengebrochen; versagt; gescheitert broken down

Bratrost {m}; Rost {m} [anhören] gridiron; grid [anhören]

Bratroste {pl}; Roste {pl} gridirons; grids

Moneten {pl}; Mäuse {pl}; Kröten {pl}; Zaster {m}; Kohle {f} [Dt.] [Schw.]; Knete {f} [Dt.]; Kies {m} [Dt.]; Moos {n} [Dt.]; Pinkepinke {f} [Dt.]; Asche {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Marie {f} [Norddt.] [Ös.]; Maxen {f} [Bayr.]; Gerstl {n} [Bayr.] [Ös.] [humor.]; Flieder {m} [Ös.]; Stutz {m} [Schw.]; Klotz {m} [Schw.] [ugs.] (Geld) [anhören] [anhören] loot; dough; gelt; boodle; moolah; brass [Br.]; dosh [Br.]; lolly [Br.] [coll.]; rocks [Am.] [coll.] [dated] (money) [anhören] [anhören]

eine Menge Kies [ugs.] lots of lolly [coll.]

viel Knete machen; einen großen Reibach machen [ugs.] to make a killing [slang]

Ohne Moos nichts los. [ugs.] No ticky, no washy.

Brand {m}; Satz {m}; Schicht {f} (Keramik) [anhören] [anhören] [anhören] batch (ceramics) [anhören]

Brandungspfeiler {m} [geol.] stack; sea stack [anhören]

Brandungspfeiler {pl} stacks; sea stacks

britische Regierung {f} (Bezeichnung aufgrund des Sitzes eines Regierungsteils in der Straße Whitehall) Whitehall

Schwung {m}; Dynamik {f}; Feuer {n}; Pfiff {m}; Pep {m} (Sache) [anhören] oomph; sizzle; spark; vitality (of a thing) [anhören]

ein Produkt, das Ihrem Haar mehr Schwung verleiht a product that gives your hair more oompf

Sie brachte ein bisschen Schwung in die Rolle. She gave the role a bit of oomph.

Wumm! {interj} Oompf!

Stirn {f} [anat.] [anhören] forehead; brow [formal] [anhören]

fliehende Stirn receding forehead

sich den Schweiß von der Stirn wischen to wipe the sweat from your brow

die Stirn haben [übtr.] to have the nerve

Sie fuhr sich mit der Hand über die Stirn. She passed her hand over her forehead.

Brieftasche {f}; Portemonnaie {n}; Portefeuille {n} [geh.] [veraltet] wallet; notecase [Br.]; billfold [Am.] [anhören]

Brieftaschen {pl}; Portemonnaies {pl}; Portefeuillen {pl} wallets; notecases; billfolds

digitale Brieftasche; elektronische Brieftasche digital wallet; e-wallet

im Brieftaschenformat wallet-sized

blank; schier [geh.] {adj} sheer; stark [anhören] [anhören]

die schiere Anzahl möglicher Kombinationen the sheer number of possible combinations

In seinen Augen stand blankes Entsetzen. His eyes widened in sheer/stark horror.

absolvieren; abschließen {vt} [anhören] [anhören] to finish; to complete successfully [anhören]

absolvierend; abschließend [anhören] finishing; completing successfully [anhören]

absolviert; abgeschlossen [anhören] finished; completed successfully [anhören]

absolviert; schließt ab finishes; completes successfully

absolvierte; schloss ab finished; completed successfully [anhören]

absolvieren (Studium) [anhören] to finish one's degree

absolvieren (Schule) [anhören] to finish; to graduate from [Am.] [anhören]

Ausrüstung {f}; Appretur {f} [textil.] [anhören] finish; dressing; glaze [anhören] [anhören]

Quellfestappretur {f} swell-resistant finish

forsch; flott; zügig; hurtig; lebhaft {adj} [anhören] brisk [anhören]

forscher; flotter; zügiger; hurtiger; lebhafter brisker

am forschsten; am flottesten; am zügigsten; am hurtigsten; am lebhaftesten briskest

rege Nachfrage brisk demand

zügig; flott; forsch; hurtig {adv} [anhören] briskly

zügig laufen; eiligen Schrittes laufen to walk briskly

Ausstrahlung {f}; Ausstrahlen {n}; Senden {n} (von Medieninhalten) (Radio, TV) [anhören] broadcasting (of media content) (radio, TV) [anhören]

Abgang {m} (Nachgeschmack beim Wein) finish; final note (wine) [anhören]

langer Abgang long finish

im Abgang milde/betonte Gerbsäure with a soft/firm tannic finish

mild im Abgang (alkoholische Getränke) with a mild finish/final note (alcoholic drinks)

auftauchen {vi} (U-Boot) [anhören] to break surface (submarine)

auftauchend breaking surface

aufgetaucht broken surface

Eifer {m}; Tatendrang {m}; Feuer {n} [geh.] [anhören] eagerness; keenness

Lerneifer {m} eagerness for learning

Spielfreude {f}; Lust am Spiel [art] [psych.] [sport] eagerness to play

mit dem Tatendrang eines Jugendlichen with the keenness of a youngster

Scheren {n}; Gieren {n} [aviat.] sheer

Ausscheren nach rechts/links sheer to the right/left

plötzliches Ausscheren lurch

durchscheinend; durchsichtig; lichtdurchlässig; transparent; hauchdünn; hauchzart {adj} (Stoff usw.) [anhören] diaphanous; translucent; sheer (fabric etc.) [anhören]

durchsichtig gewebt [textil.] open [anhören]

durchsichtiges Gewebe diaphanous/transparent tissue; cheese cloth [anhören]

Anhäufen {n}; Anhäufung {f}; Ansammeln {n}; Ansammlung {f} (Vorgang) accumulation (process) [anhören]

Ansammeln von Kampfmitteln [Ös.] (Straftatbestand) accumulation of instruments of war (criminal offence)

Anhäufung {f}; Ansammlung {f}; Zusammenballung {f}; Akkumulation {f} [geh.] accumulation (result) [anhören]

Machtanhäufung {f} accumulation of power

Grasnarbe {f}; Grasdecke {f}; Rasendecke {f}; Grasteppich {m} [bot.] [agr.] greensward; sward; turf; sod; mat of grass; grass cover; blanket of grass [anhören] [anhören]

Pflanzen einer Grasnarbe grass plugging

Häufung {f} [math.] [statist.] accumulation [anhören]

Risikohäufung {f}; Risikoballung {f}; Risikokumulierung {f} (Versicherungswesen) accumulation of risk (insurance business)

Oberflächenbehandlung {f} (von Werkstoffen) finish treatment; surface treatment; finish (of workpieces) [anhören]

Oberflächenbehandlungen {pl} finish treatments; surface treatments

jds. Revier [übtr.] [soc.] sb.'s home ground; stamping ground; turf [fig.] [anhören]

Die Firmen verteidigen ihr Revier gegenüber neuen Konkurrenten. [übtr.] The companies defend their turf from new competitors.

Schliff {m} (einer Oberfläche) ground surface; finish (of a surface) [anhören]

Glasschliff {m} ground glass surface

Schrühscherben {m}; Scherben {m} (oft fälschlich: Biskuit) (einmal gebranntes, aber noch unglasiertes Keramik-Werkstück) biscuit (once-fired, but yet unglazed ceramics workpiece)

den Schrühscherben vollsaugen lassen to saturate the biscuit

(chemischer) Abbau {m}; Zersetzung {f}; Degradierung {f} [geh.] (von etw.) [biol.] [chem.] [anhören] breakdown; decomposition; degradation (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

bakterieller Abbau bacterial degradation

biologischer Abbau biological breakdown/degradation; biodegradation

chemischer Abbau chemical breakdown/degradation [anhören]

hydrothermale Zersetzung hydrothermal decomposition

photochemischer Abbau; Abbau durch Licht photochemical breakdown/degradation; photodegradation

metabolischer Abbau metabolic breakdown

thermischer Abbau thermal degradation

Abbau durch Bakterien bacterial decomposition

Zersetzung zu Humus humic decomposition

Brust {f}; Brustschwimmen {n}; Bruststil {m} (Schwimmstil) [sport] [anhören] breaststroke

im Bruststil schwimmen; brustschwimmen to swim/do the breaststroke

100 Meter Brust 100 metres breaststroke

Frechheit {f} [anhören] brass; brassiness [anhören]

frech sein to have a pair of brass balls [slang]

Er war frech wie Oskar. He was as bold as brass.

Messingtafel {f}; Messingschild {n} brass [anhören]

Messingtafeln {pl}; Messingschilder {pl} brasses

Ausfall {m}; Störfall {m}; Betriebsstörung {f} [anhören] breakdown [anhören]

Embryo {m}; ungeborenes Leben [geh.] (Keimling bis zur achten Schwangerschaftswoche) [med.] [zool.] embryo; unborn life; not-yet-living (until the eighth week of pregnancy)

Embryonen {pl}; Embryos {pl} embryos

heterogametischer Embryo heterogametic embryo

homogametischer Embryo homogametic embryo

präsomitischer Embryo; Embryo vor der Segmentausbildung (bis zum 19. Schwangerschaftstag) presomite embryo; haxacant embryo

prävillöser Embryo previllous embryo

primitiver Embryo primitive embryo

primordialer Embryo primordial embryo

somitischer Embryo somite embryo

etw. bewerkstelligen; etw. zustande bringen; etw. zuwege bringen; etw. fertig bringen; etw. fertig bekommen [ugs.] {vt} to manage sth.; to bring sth. off

bewerkstelligend; zustande bringend; zuwege bringend; fertig bringend; fertig bekommend managing; bringing off [anhören]

bewerkstelligt; zustande gebracht; zuwege gebracht; fertig gebracht; fertig bekommen managed; brought off [anhören]

ein Ding drehen to bring off a coup

die Sache schaukeln [übtr.] to manage matters

Sie hat die Veranstaltung glänzend über die Bühne gebracht. She has managed to bring off the event brilliantly.

Es ist eine schwierige Rolle, aber sie hat sie wunderbar gemeistert. It's a difficult role to play, but she brought it off beautifully.

Sie kamen über ein 0:0 nicht hinaus. [sport] They could only manage a 0-0 draw.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner