DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for Only-begotten
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Auszieh...; ausziehbar {adj} (Einschub) pull-out [only before nouns]

Billard... billiard (only before noun)

Intensiv...; Radikal... crash {adj} (only before nouns)

Southern-Transfer {m}; Southern-Blot-Methode {f}; Southern-Blotten {n} (DNS-Blotten) [biochem.] southern blot method; Southern blot test; Southern blotting; Southern blot (DNA blotting)

Western-Transfer {m}; Western-Blot-Methode {f}; Western-Blotten {n} (Protein-Blotten) [biochem.] Western blot method; Western blot test; Western blotting; Western blot (protein blotting)

innerpaarlich {adj}; innerhalb des Paarverbundes/Paarverbands [ornith.] within-pair (only before noun)

konfliktvermeidend {adj} conflict-avoidant [only before noun]

Aus den Augen, aus dem Sinn. Out of sight, out of mind.; Long absent, soon forgotten.

Unrecht Gut gedeiht nicht. [Sprw.] Ill-gotten goods never prosper. [prov.]

vierfarbig {adj} four-coloured [Br.]; four-colored [Am.] [only before noun]

Anspruch auf etw. haben; für etw. in Frage kommen {vi} (Person) to qualify for sth. (of a person)

anspruchsberechtigt sein; Leistungsvoraussetzungen erfüllen to qualify for benefit

ein Kreditgeber, der nicht steuerpflichtig ist a lender qualifying for tax exemption

Für Mitglieder gilt ein ermäßigter Preis. Members qualify for a reduced rate.

Nur registrierte Benutzer einer früheren Version kommen für das Upgrade in Frage. [comp.] Only registered users of an earlier version qualify for the upgrade.

schwarzer Fleck {f} (auf etw.) [übtr.] blot (on sth.) [fig.]

der einzige schwarze Fleck auf seinem sonst untadeligen Charakter the only blot on his otherwise reproachless character

ein Schandfleck (in) der europäischen Geschichte a shameful blot on Europe's history

Hochzeits...; Trauungs...; Heirats... nuptial [formal] (only before noun)

Hochzeitsmesse {f} nuptial mass

Hochzeitsseligkeit {f} nuptial bliss

das Hochzeitsbett {n} the nuptial bed

das Hochzeitskleid der Vögel the nuptial plumage of birds

Kompromiss {m} [listen] compromise [listen]

Kompromisse {pl} compromises

ein fauler Kompromiss a bad compromise; a shabby compromise; a misbegotten compromise

ein hart erkämpfter Kompromiss a hard-won compromise

einen Kompromiss eingehen to make a compromise

unter dem Rock (bei Frauen) {adv} upskirt [only before noun]

Frauen unter dem Rock fotografieren to take upskirt photos

Rollbett {n} truckle bed; trundle bed [Am.] [Austr.]

Rollbetten {pl} truckle beds; trundle beds

Steuererklärung {f}; Abgabenerklärung {f} [fin.] tax return; return; tax declaration [listen]

Steuererklärungen {pl}; Abgabenerklärungen {pl} tax returns; returns; tax declarations

Steuervoranmeldung {f} preliminarly tax return

gemeinsame Steuerklärung (von Ehegatten) joint tax return

getrennte Steuererklärung (von Ehegatten) separate tax return

Einreichung einer Steuererklärung; Einreichen einer Abgabenerklärung filing of a tax return; tax filing

verspätete Einreichung der Steuererklärung delayed tax declaration

versäumte Einreichung der Steuererklärung failure to make/file a return

die Steuererklärung abgeben/einreichen to make a tax return; to file a return [Am.]

eine Steuervoranmeldung abgeben / einreichen to file a preliminary tax return

Themen...; themenbezogen; Motto...; unter einem Thema/Motto stehend {adj} (Örtlichkeit; Veranstaltung) themed; theme (only before noun) (place, event) [listen]

Themenrestaurant {n} themed restaurant; theme restaurant

Thementag {m} themed day; theme day

Regenwaldrestaurant {n} rainforest-themed restaurant

Mottoparty {f}; Themenparty {f} themed party; theme party

Südseeparty {f} Hawaiian-themed party

WC {n}; Klosett {n} (Sanitäreinrichtung) toilet; water closet; WC (only written) (sanitary fitting) [listen]

Hänge-WC {n} wall-mounted toilet

Hock-WC {n}; Hockklosett {n}; Hockklo {n}; Hocktoilette {f}; türkisches Klo {n} squat toilet; squat loo [Br.] [coll.]; squatty potty ®

Stand-WC {n}; bodenstehendes WC pedestal toilet

Er betätigte die WC-Spülung/Klospülung. He flushed the toilet.

WC-Schale {f}; Klosettschale {f}; Kloschale {f} [ugs.]; WC-Schüssel {f}; Klosettschüssel {f}; Kloschüssel {f} [ugs.]; WC-Becken {n}; Klosettbecken {n}; Klobecken {n} [ugs.]; WC-Muschel {f} [Ös.]; Klomuschel {f} [Ös.] [ugs.] toilet bowl; closet bowl; WC bowl [only written]

WC-Schalen {pl}; Klosettschalen {pl}; Kloschalen {pl}; WC-Schüsseln {pl}; Klosettschüsseln {pl}; Kloschüsseln {pl}; WC-Becken {pl}; Klosettbecken {pl}; Klobecken {pl}; WC-Muscheln {pl}; Klomuscheln {pl} toilet bowls; closet bowls; WC bowls

Zivilkleidung {f} plain clothes; plainclothes (only before noun)

ein Polizeibeamter in Zivil a police officer in plain clothes; a plainclothes police officer

sich sehr ähnlich sehend {adj} look-alike (only before noun)

zwei Cousinen, die sich sehr ähnlich sehen two look-alike cousins

etw. (widerwillig) aufgeben; herausgeben {vt} to disgorge sth.

alle unrechtmäßig erworbenen Gewinne herausrücken müssen to be required to disgorge all ill-gotten profits

außerpaarlich {adj}; außerhalb des Paarverbunds/Paarverbands [ornith.] extra-pair (only before noun)

außerpaarliche Befruchtung extra-pair fertilisation

Kopulation außerhalb des Paarverbands extra-pair copulation /EPC/

ein Weibchen begatten {vt} [zool.] to mate/copulate with a female

begattend mating; copulating [listen]

begattet mated; copulated

sich begatten to mate [listen]

ehemalig; vormalig [geh.]; vorgängig [Schw.]; einstig; verflossen; verwichen [obs.] {adj} [listen] quondam [formal]; erstwhile [formal] [only before noun]

unsere einstigen Verbündeten our erstwhile allies

der vormalige Dekan / Präsident / Vorsitzende usw. [adm.] the ci-devant dean / president / chairman etc. [Am.]

erdenklich {adj} [nur attributiv] conceivable [only before noun] [listen]

auf jede erdenkliche Weise in every conceivable way; every way imaginable

Alles erdenklich (Liebe und) Gute! All the very best!

Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute zu Deinem Festtag. I wish you everything of the very best on your special day.

Ich habe mir alle erdenkliche Mühe gegeben, die Anleitung verständlich zu formulieren. I have made every conceivable effort to phrase the instructions in clear language.

geeignet; passend; in Frage kommend {adj} [listen] [listen] likely (only before noun) [listen]

ein geeigneter Platz für ein Lagerfeuer a likely spot for a campfire

ein geeigneter Kandidat für die Stelle a likely candidate for the job

glaubhaft {adj} likely (only before noun) [listen]

eine glaubhafte Erklärung geben to offer a likely explanation

Und das soll ich glauben? A likely story! [iron.]

gründlich; sorgfältig {adj} [listen] [listen] careful (only before noun) [listen]

Wir haben genaue Aufzeichnungen über das Projekt geführt. We kept careful records of the project.

Alle Anträge wurden sorgfältig geprüft. Careful consideration has been given to all applications.

kulinarisch {adj}; Küchen...; Koch... [cook.] culinary (only before noun)

kulinarischer Genuss; kulinarisches Vergnügen; Gaumenschmaus {m} culinary delight

die kulinarischen Genüsse/Köstlichkeiten/Gaumenfreuden/Schmankerln [Ös.] der Region the culinary delights of the region

ein kulinarischer Spaziergang durch a culinary tour of

kulinarische Begegnungen (mit etw.) culinary encounters (with sth.)

zum Kochen for culinary use

kurz adj; Kurz... (Text) potted [Br.] [coll.] (of a text) [only before noun]

ein Kurzbericht über etw. a potted account of sth.

die Geschichte von etw. in Kurzfassung / in aller Kürze a potted history of sth.

missraten {adj} misbegotten

missratene Stadt misbegotten town

jds. missratenes Leben sb.'s misbegotten life

Du missratener Kretin! [pej.] You misbegotten cretin!

nachgemacht; unecht {adj}; Schein... mimic (only before noun) [listen]

eine unechte Pistole a mimic pistol

ein Scheinkampf a mimic fight

dafür notwendig; dafür erforderlich; gefordert; unvermeidlich [iron.] {adj} [listen] prerequisite (only before noun) [listen]

die dafür notwendige Erfahrung the prerequisite experience

die geforderten Fähigkeiten the prerequisite skills

Nach dem Aufstehen trank er seine unvermeidliche Tasse Kaffee. He had his prerequisite cup of coffee after getting up.

schlecht konzipiert; schlecht geplant {adj} misbegotten

ein schlecht konzipierter Plan a misbegotten plan

teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [listen] to attend sth. (event, scene)

teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend attending [listen]

teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht attended [listen]

nimmt teil; besucht attends

nahm teil; besuchte attended [listen]

nicht/kaum besucht unattended [listen]

gut besucht / schwach besucht sein to be well attended / poorly attended

Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen. He won't be attending the conference.

Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht. The meeting was attended by 90% of shareholders.

Der Club ist gut besucht. The club is well attended.

Ich muss zu einem Begräbnis. I have to attend a funeral.

Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus. Last year the fire services attended 100 false alarms.

Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren. We were trapped for hours while the rescue services attended the scene.

terroristisch {adj} terrorist; terroristic (only before noun)

terroristische Aktivitäten terrorist activities

Handbuch {n} des Terrorismus terrorist handbook

terroristischer Erpressungsversuch {m} terrorist attempt at blackmail

terroristische Bombenanschläge {pl} terrorist bombing

von Terroristen verübter Mord terrorist murder

unbeschreiblich; unaussprechlich {adj} indescribable; ineffable [formal]; nameless [poet.] (only before noun) [listen]

ein unbeschreibliches Gefühl a nameless feeling

Der Schmerz/seine Freude war unbeschreiblich. The pain/his joy was indescribable.

unehelich; außerehelich; nichtehelich; illegitim {adj} illegitimate; misbegotten [archaic] [listen]

uneheliches Kind; außereheliches Kind; nichteheliches Kind [jur.]; lediges Kind [ugs.] illegitimate child; child born out of wedlock; natural child; love child

unehelich geboren werden to be born to an unmarried mother; to be born out of wedlock

unerwartet; merkwürdig; seltsam {adv} [listen] [listen] [listen] unlikely (only before noun) [listen]

ein Verbündeter von unerwarteter Seite an unlikely ally

ein merkwürdiges Gespann an unlikely couple

Im Innenhof des Hotels hätte man ein Kunstjuwel aus dem Barock nicht vermutet. The courtyard of the hotel was an unlikely place to find an artistic gem of the Baroque period.

In dem verschlafenen Ort hätte man mit so einem Verbrechen nicht gerechnet. The quiet village was an unlikely setting for such a crime.

ungeeignet; unpassend; unmöglich [ugs.]; nicht der/die/das richtige {adj} [listen] unlikely (only before noun) [listen]

ein ungeeigneter Kandidat für die Stelle an unlikely candidate for the position

Sie haben an den unmöglichsten Orten Hotels gebaut. They have built hotels in the most unlikely places.

Literatur und Technik passen nicht zusammen. Literature and technology are an unlikely couple.

unrechtmäßig erworben {adj} ill-gotten

unrechtmäßiger Gewinn ill-gotten gains

voraussichtlich; präsumptiv {adj} (Sache) [listen] prospective (only before noun) (of a thing) [listen]

die voraussichtlichen Kosten the prospective costs

waghalsig; verwegen {adj} daredevil; temerarious [poet.] (only before noun)

Versuche keine waghalsigen Kunststücke. Don't try any daredevil stunts.

etw. wegarbeiten {vt} [adm.] to get through (an amount of work) [listen]

wegarbeitend getting through

weggearbeitet got through

Da ist noch viel Papierkram wegzuarbeiten. There's still a lot of paperwork to be gotten through.

etw. einer Sache widmen; in den Dienst einer Sache stellen; für etw. aufwenden {v} to dedicate sth.; to devote sth. to sth.

einer Sache widmend; in den Dienst einer Sache stellend; aufwendend dedicating; devoting to

einer Sache gewidmet; in den Dienst einer Sache gestellt; aufgewendet dedicated; devoted to [listen]

Ich kann nur zwei Stunden pro Tag dafür aufwenden. I can only devote two hours a day to it.

Sie hat ihr ganzes Leben der Arbeit mit Kindern gewidmet. She devoted a lifetime to working with children.

Er hat sein Leben in den Dienst der Armen gestellt. He dedicated his life to helping the poor.

jdn. zeugen {vt} (als Mann) to father sb.; to beget sb. [poet.] {begat, begotten}; to sire sb. [humor.]

zeugend fathering; begetting

gezeugt fathered; begotten

zeugt fathers; begets

zeugte fathered; begat

ein Kind zeugen to father a child

Adam zeugte Kain und Abel. Adam begat Cain and Abel.

Er starb, ohne einen Erben gezeugt zu haben. He died without begetting an heir.

zufällig {adj} [listen] chance; casual [only before noun] [listen]

eine zufällige Begegnung a chance encounter; a casual encounter

zukünftig; künftig; zu erwartend; anlaufend; anstehend; angehend (Person); werdend (Person); in spe (nachgestellt) {adj} [listen] [listen] prospective (only before noun) [listen]

werdende Eltern prospective parents

der angehende Professor the prospective professor

meine Schwiegertochter in spe my prospective daughter-in-law

die anstehenden Gesetzesänderungen the prospective changes in the law
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners