DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4097 similar results for 632
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

jdm./einer Sache zuvorkommen {vi} to anticipate; to pre-empt; to preempt; to forestall [formal] sb./sth. (doing sth.) [listen]

einer Sache zuvorkommend anticipating; pre-empting; preempting; forestalling [listen]

einer Sache zuvorgekommen anticipated; pre-empted; preempted; forestalled [listen]

kommt zuvor anticipates; pre-empts; preempts; forestalls

kam zuvor anticipated; pre-empted; preempted; forestalled [listen]

er/sie ist/war zuvorgekommen he/she has/had anticipated

einem möglichen Gegenangebot zuvorkommen to preempt a possible counterbid

der Kritik zuvorkommen, indem man mit der Sache selbst an die Öffentlichkeit geht to forestall criticism by bringing the matter into the open yourself.

Als Scott den Südpol erreichte, stellte er fest, dass ihm Amundsen zuvorgekommen war. When Scott reached the South Pole he found that Amundsen had anticipated him.

Das militärische Eingreifen hat alle Friedenspläne hinfällig gemacht. Any peace plans were forestalled by the military intervention.

Ich wollte mich gerade entschuldigen, als sie mir zuvorkam. I was just about to apologize when she pre-empted me.

einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt) to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [listen]

einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [listen]

einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [listen]

ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings

Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen. Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks.

Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden Good training will preempt many problems.

Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden. The deal preempted a strike.

Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt. It's always best to anticipate a problem before it arises.

Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert. The police anticipated the explosion by evacuating the quarter.

Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} [listen] exception; exceptional case [listen]

Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl} exceptions; exceptional cases [listen]

begründete Ausnahmen justified exceptions; well-founded exceptions

nur in Ausnahmefällen only in exceptional cases

Keine Regel ohne Ausnahme. There's an exception to every rule.

Eine Ausnahme bildet ... An exception is ...

Ausnahme wegen Geringfügigkeit; Ausnahme für Bagatellfälle de minimis exception

Die Ausnahme bestätigt die Regel. The exception proves the rule.

Rechnungsprüfung {f}; Buchprüfung {f}; Prüfung {f} der Bücher [econ.] [adm.] audit of accounts; audit; auditing of accounts; auditing [listen] [listen]

Rechnungsprüfungen {pl}; Buchprüfungen {pl}; Prüfungen {pl} der Bücher audits of accounts; audits; auditings of accounts; auditings

außerbetriebliche / externe Rechnungsprüfung; Betriebsprüfung; Wirtschaftsprüfung {f} external audit / auditing; independent audit / auditing; company audit

innerbetriebliche / betriebsinterne Buchprüfung; interne Rechnungsprüfung; (interne) Revision internal audit; internal auditing

jährliche Rechnungsprüfung; Jahresabschlussprüfung {f}; Abschlussprüfung {f} annual audit; audit of (the) annual accounts; audit of (the) annual financial statements [Am.]; auditing of annual accounts; auditing of annual financial statements [Am.] [rare]

eine Buchprüfung / Revision durchführen; die Bücher prüfen / revidieren to carry out / conduct / perform an audit; to audit the company's accounts

bei einer Firma eine Rechnungsprüfung durchführen to audit a company

Das Unternehmen wurde noch nie von einer externen Wirtschaftsprüfungsfirma geprüft. The enterprise has never undergone an audit from an outside accounting firm.

Vor-Ort-Prüfung {f}; Prüfung {f} (in Zusammensetzungen) [listen] on-site inspection; audit [listen]

Vor-Ort-Prüfungen {pl}; Prüfungen {pl} on-site inspections; audits

Fabrikprüfung {f} factory audit

Prüfung der Krisenfestigkeit [fin.] crisis audit

Umweltprüfung {f} ecological audit

Prüfung des Qualitätssicherungssystems quality system audit; quality audit

Anziehungskraft {f}; Attraktivität {f} (zwischen jdm./von etw.) attraction; attractiveness (between sb./of sth.) [listen]

körperliche Anziehungskraft/Attraktivität physical attraction/attractiveness [listen]

die zeitlose Anziehungskraft einer schönen Melodie the timeless attraction of a good tune

Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. The attraction between them was almost immediate.

Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll. City life holds little attraction for me.

Unwille {m}; Verärgerung {f} [psych.] exception [listen]

an etw. Anstoß nehmen; gegen etw. etw. einzuwenden haben; sich gegen etw. wehren/verwahren/verwehren [Ös.] to take exception to sth.

über etw. sehr verärgert sein to take great exception to sth.

Ich verwahre mich gegen den Ton Ihrer Bemerkungen. I take exception to the tone of your remarks.

Anziehung {f} [phys.] [listen] attraction [listen]

Anziehungen {pl} attractions

magnetische Anziehung magnetic attraction

Attraktion {f} [listen] attraction [listen]

Attraktionen {pl} attractions

Freizeitattraktion {f} reacreational attraction

Ausnahmesituation {f}; Ausnahme {f} [comp.] [listen] exception situation; exception [listen]

Ausnahmesituationen {pl}; Ausnahmen {pl} exception situations; exceptions [listen]

nicht behandelte Ausnahmesituation unhandled exception situation

Bündnisparter {m} [pol.] alliance partner; ally [listen]

Bündnisparter {pl} alliance partners; allies [listen]

NATO-Bündnispartner {pl} NATO allies

Schale {f}; Tasse {f} (für Aufbewahrung, Transport, Verpackung) [listen] [listen] tray (for storage, transport, packing) [listen]

Schalen {pl}; Tassen {pl} trays

Anzuchtschale {f}; Aussaatschale {f} [agr.] seed tray; plug tray

Versicherung {f}; Zusicherung {f} [listen] assurance [listen]

die Zusicherung geben, dass ... to give an assurance that ...

die Zusicherung erhalten, dass ... to receive an assurance that ...

Ablagekorb {m}; Ablagekasten {m}; Ablage {f} [listen] filing tray; tray [listen]

Ablagekörbe {pl}; Ablagekästen {pl}; Ablagen {pl} filing trays; trays

Alliierte {m,f}; Alliierter; Verbündete {m,f}; Verbündeter ally [listen]

die Alliierten {pl}; die Verbündeten {pl} the Allies

Antragsteller {m}; Antragstellerin {f}; Bewerber {m}; Bewerberin {f}; Antragssteller {m} [selten] [adm.] [listen] applicant [listen]

Antragsteller {pl}; Antragstellerinnen {pl}; Bewerber {pl}; Bewerberinnen {pl}; Antragssteller {pl} [listen] applicants [listen]

Anziehungskraft {f} [phys.] attraction; power of attraction; attractional force [listen]

atomare Anziehungskraft nuclear attraction

Anziehungspunkt {m} (Raumplanung) centre of attraction [Br.]; center of attraction [Am.]; attraction (spatial planning) [listen]

Anziehungspunkte {pl} centres of attraction; centers of attraction; attractions

Bücherrevision {f} audit (of the accounts) [listen]

Bücherrevisionen {pl} audits

Fangkorb {m}; Fangnetz {n}; Fangvorrichtung {f} tray; fender [listen] [listen]

Fangkörbe {pl}; Fangnetze {pl}; Fangvorrichtungen {pl} trays; fenders

Serviertablett {n}; Tablett {n}; Servierbrett {n} [cook.] [listen] tray; serving tray; serving board [listen]

Serviertabletts {pl}; Tabletts {pl}; Servierbretter {pl} trays; serving trays; serving boards

Mulde {f} [geol.] hollow; tray; downfold; syncline; synclinal fold; low ground(s) [listen] [listen]

Mulden {pl} hollows; trays; downfolds; synclines; synclinal folds; low grounds

Abbau {m} (einer Maschine) [listen] dismounting (of a machine)

Abbau {m} (Druck; Vakuum) [listen] decay (pressure; vacuum) [listen]

Abbau {m}; Dämpfung {f} (eines Magnetfelds) [phys.] [listen] decay; ramp-down (of a magnetic field) [listen]

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [listen] face of work; working face; bench [listen]

Abfall {m}; Hausabfall {m}; Kehricht {m} [listen] rubbish [Br.] [listen]

Abfall... waste

Abfluss {m} (eines Staudamms) (Wasserbau) outfall; fall (of an impounding dam) (water engineering) [listen]

Abgeordnetenbank {f} bench [listen]

Abhorchen {n} (mit einem Stethoskop); Auskultation {f} [med.] listening (with a stethoscope); auscultation [listen]

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [listen] aiming off the target (shooting)

Ablehnung {f}; Missbilligung {f} (einer Sache) [listen] disapproval; disapprobation; deprecation [formal] (of sth.) [listen]

Ablehnung {f} [listen] defeat [listen]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [listen] hostility [listen]

Ablehnung {f} [listen] disaffirmation

Abnahme {f}; Verringerung {f} [listen] taper [fig.] [listen]

Abreisen {n} depart [listen]

Abschattung {f} shade hue; shade; shadowing [listen]

Abschieds... goodbye; goodby [listen]

Abschneiden {n}; Abtrennen {n}; Trennung {f} [listen] abscission; cutting off

Abstich {m}; Abzweigung {f} tap [listen]

Absturz {m} (einer Gewässersohle) (Gewässerkunde) [listen] drop; fall (of a stream bottom) (hydrology) [listen] [listen]

Abtrieb {m} (Getriebe) [auto] output (gearbox) [listen]

Abweichen {n}; Abweichung {f} (von etw.) [listen] departure; divergence; divergency (from sth.) [listen] [listen]

Abweisung {f}; Einstellung {f}; Ablehnung {f}; Verwerfung {f} [listen] [listen] dismissal [listen]

Abzweigstelle {f} junction [listen]

Achtsamkeit {f}; Aufmerksamkeit {f}; Zugewandtheit {f} [listen] [listen] attentiveness

Adelsschicht {f} nobility; noble class [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners