DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Verstehen
Search for:
Mini search box
 

1042 results for Verstehen
Word division: ver·ste·hen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Einen wesentlichen Unterschied gibt es allerdings: Musikkritiker, die für Fachzeitschriften und -magazine arbeiten, verstehen ihr Schreiben zumeist (mit Fug und Recht) als ein nicht musikkritisches, sondern vielmehr journalistisch-essayistisches, zuweilen gar geschichtsphilosophisches. [G] But there is one fundamental difference: music critics who work for specialist journals and magazines mainly see their writing (rightly) not as music criticism but rather as essayistic journalism, occasionally even as a sort of philosophy of history.

Ein Gedanke vor allem war es, der bei dieser Bewegung Pate stand: Die Aussöhnung zwischen den Völkern Europas, das Bestreben, einander besser kennen und verstehen zu lernen. [G] One overarching idea was the driving force behind this movement: Reconciliation between the peoples of Europe and the endeavour to get to know and understand each other better.

Er könne gut verstehen, dass man ihm noch Jahrzehnte nach seinem Tod vorwarf, das er "unrein" komponiert und die Stile gemischt habe. [G] He could well understand, Rihm continued, that Mozart was criticised for years after his death for composing "impurely" and mixing styles.

Er taufte sein Team kurzerhand "Wundertüte": "Ich habe es längst aufgegeben, dieses Gebilde verstehen zu wollen." [G] He subsequently dubbed the team his "surprise bag", adding that he'd "long stopped trying to understand how this team works."

Es gibt in Ländern Traditionen, die für andere Länder teilweise nicht so einfach zu verstehen sind. [G] In some countries there are traditions that other countries sometimes have difficulties understanding.

Es hilft zu verstehen, warum der Begriff der "Vertreibung" gerade in den Ohren von Polen und Russen so missverständlich klingt. [G] It helps us understand why 'expulsion' is such a misleading term, especially for Poles and Russians.

Francesca Ferguson, Generalkommissarin des Deutschen Pavillons 2004, versteht ihr Ausstellungskonzept als "eine Collage", bei der bereits der Titel "als parodistisches Spiel mit typologischen Zuschreibungen zu verstehen" ist. [G] Francesca Ferguson, the Commissioner of the German Pavilion 2004, regards her exhibition concept as "a collage", the very title of which is to be "understood as a parodic play on typological classifications."

Freie Theatergruppen und Regieteams wie Haug Wetzel Kaegi von Rimini-Protokoll, Lubricat, die Choreografin Constanza Macras und viele andere verstehen sich als solche Forscher am "echten Menschen", wenn sie mit "Herzspezialisten" (Partnerschaftsvermittler und Transplantationschirurgen in Rimini-Protokolls Blaiberg & Sweetheart19), Sozialhilfe-Empfängern (Lubricats Zornige Menschen) oder Neuköllner Migrantenkids (Macras Scratch Neukölln) zusammen Theater machen. [G] Independent theatre groups and director teams like Haug Wetzel Kaegi of Rimini-Protokoll, Lubricat, the choreograph Constanza Macras and many others understand themselves as such researchers of "real people" when they make theatre together with "heart specialists" (partnership agencies and transplant surgeons in Rimini Protokoll's Blaiberg & Sweetheart19), people on the dole (Lubricat's Zornige Menschen [i.e., Angry People]), or Neukölln immigrant kids (Macras's Scratch Neukölln).

Ganz Rosenheim? Nein, eine kleine, aber feine Bibliothek stellt sich diesem Image mit aller Kraft entgegen: "Wir verstehen uns als Ort der Toleranz und Offenheit, der Begegnung, Beratung und Kommunikation für Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung", so lautet die Philosophie der Stadtbibliothek am Salzstadel, die auf der Internetseite an prominenter Stelle mitgeteilt wird. [G] But is that all there is to Rosenheim? Certainly not - and it's an image that Rosenheim's "small but beautiful" public library is working hard to dispel. "We see ourselves as a place of tolerance and openness, intercultural encounter, advice and communication for people from all sections of the community", according to the library's ethos, which is displayed prominently on its website.

Geigers Interesse für das "Woher-kommen-wir" statt des "Wohin-gehen-wir", wie es Raoul Löbbert im "Rheinischen Merkur" genannt hat, ist geradezu programmatisch zu verstehen. [G] Geiger's interest in the "where-we-have-come-from" rather than the "where-we-are-going", as Raoul Löbbert put it in the "Rheinischer Merkur", is to be understood almost programmatically.

Grass ist ein geheimnisvoller, ein bei aller Vitalität in sich gekehrter Mensch, und ich habe niemals versucht, ihn zu verstehen. [G] Grass is a mysterious human being, for all his vitality turned in on himself, and I have never attempted to understand him.

Ich hoffe, dass die politischen Entscheidungsträger verstehen, dass so ein Festival nicht mit 350 000 Euro Basisfinanzierung leben kann. [G] I hope the political decisionmakers understand that a festival like this can't survive on EUR350,000 in basic funding.

Ihr Buch ist ein Bestseller, und dies, obwohl es in Deutsch geschrieben und veröffentlicht ist und obwohl es äußerst schwierig zu lesen und zu verstehen ist. [G] Your book is a best-seller, even though it was written and published in German, and even though it is extremely difficult to read and understand.

Ihre Absolventen nennen sich seitdem wie jene der technischen Universitäten Diplomingenieure und verstehen sich als Akademiker. [G] Ever since, their graduates bear the same title (Diplomingenieur) as those of "technical universities" and consider themselves academics.

Im Hinblick auf unser Fair-Play-Verständnis müssen wir sicher mehr von der asiatischen Bewegungskultur und deren besondere spirituelle Seite verstehen lernen. [G] As far as our concept of fair play is concerned, there is no doubt that we need to understand more about the Asian culture of sport and its particular spiritual side.

In Münster aufgewachsen beeindruckten den jungen Maximilian Lenz die ersten New Yorker HipHop-DJs, die begonnen hatten, auf unerhört kreative Weise die Vinylschallplatte als Werkzeug zu verstehen. [G] Growing up in Münster, the young Maximilian Lenz was impressed by the first New York HipHop DJs who, enormously creatively, began to comprehend vinyl discs as a tool.

In vier Heften, in denen gemalt, geschrieben oder gerechnet werden kann, erfahren Kinder u.a. mehr über "Das Kino" oder "Wie kommt der Film auf die Leinwand?". Weitere Titel, die noch in diesem Jahr erscheinen, befassen sich mit "Filme verstehen. Reden über Film" und "Wer arbeitet beim Film? Wie entsteht ein Film?". [G] In four booklets, in which they can paint, write or do sums, children learn more about such topics as "The Cinema" or "How does a film reach the screen" or "Who works on a film?", "How is a film made?".

Kritik heißt nicht, dass ich dieses Buch verunglimpfen will, sondern nur, es aufgrund sprachhistorischer Erkenntnisse richtig zu verstehen. [G] But critically does not mean that I want to disparage the Koran. I only want to understand it correctly on the basis of historio-linguistic findings.

Man kann das so lesen, dass die Sprache des Empfindens, Überlegens und Entscheidens - also die Sprache des Geistes mitsamt den von ihr benannten Phänomenen - sich bald als eine Oberflächenerscheinung erweisen wird, hinter der die wahre Wirklichkeit neuronaler Prozesse erkennbar werden wird, eine Wirklichkeit, die unserem Verstehen und Selbstverstehen voraus liegt und es gerade dort bestimmt, wo wir uns als selbstbestimmt erfahren. [G] One can read this to mean that the language of feeling, reflection and decision - the language of the mind together with the phenomena described by it - will soon prove to be a superficial appearance behind which the true reality of /neural processes will become recognisable, a reality that precedes our understanding and self-understanding and determines it just where we experience ourselves as self-determining.

Man lernt ein Mädchen kennen, kurz vor Kriegsende in Lüneburg geboren, das aufgeweckt war, wild, aber wegen einer früheren Meningitis nicht sprechen und verstehen konnte und lediglich durch scharfes Beobachten und Gesten mit seiner Umgebung in Kontakt trat. [G] We get to know a girl, born shortly before the end of the war in Lüneburg, who was bright, wild, but unable to speak and understand due to an early case of meningitis and whose contact with her surroundings was confined to close observation and bodily gestures.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners