BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

Sinti und Roma {pl} [soc.] Sinti and Roma

Sinto {m}; Sintiza {f} Sinto; Sintisa

Rom {m}; Romni {f} Rom; Romni [listen]

auf dem Standpunkt stehen; den Standpunkt / die Ansicht vertreten; steif und fest behaupten, dass {v} to maintain that ...; to contend that ...

Es ist kaum argumentierbar, dass eine so harte Strafe gerechtfertigt ist. It is difficult to maintain that such a harsh punishment was justified.

Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass der vorgelegte Plan nicht solide ist. For this reason, I contend that the submitted plan is not sound.

Steh- und Gehunfähigkeit {f}; Stasobasophobie {f} (aufgrund einer Zwangsvorstellung) [med.] stasibasiphobia (delusion of your inability to stand or walk)

Mittagessen im Stehen stand-up lunch

Stehempfang {m}; Stehbankett {n} stand-up reception

Steuerprüfung {f}; Buch- und Betriebsprüfung {f}; Betriebsprüfung {f} (durch das Finanzamt) [fin.] tax investigation; tax examination; tax inspection [Br.]; tax audit [Am.] (investigation by Her Majesty's Revenue and Customs [Br.] / the Internal Revenue Service [Am.])

Steuerprüfungen {pl}; Buch- und Betriebsprüfungen {pl}; Betriebsprüfungen {pl} tax investigations; tax examinations; tax inspections; tax audits

Umsatzsteuerprüfung {f} sales tax audit

Unschlüssigkeit {f}; Hin- und Her {n} dither [listen]

Sie war (sich) unschlüssig, was sie anziehen sollte / wen sie einladen sollte. She was in a dither about what to wear / over who to invite.

Nach monatelangem Hin- und Her ist immer noch keine Entscheidung gefallen. After months of dither, a decision has still not been made.

Ziel-, Anschlag- und Schießübung {f}; Schießübung {f}; Schießübungen {pl}; Schulschießen {n} target practice

Schießübung(en) mit der Pistole pistol practice

Schießübung(en) mit dem Gewehr rifle practice

Zuckerbrot und Peitsche [übtr.] a/the carrot and a/the stick; stick and carrot; carrots and sticks; the carrot and stick approach [fig.]

System von Zuckerbrot und Peitsche carrot-and-stick approach [fig.]

mit Zuckerbrot und Peitsche vorgehen to wield the carrot and the stick.

etw. abschließen; unter Dach und Fach bringen; eintüten {vt} to wrap sth. up

abschließend; unter Dach und Fach bringend; eintütend [listen] wrapping up

abgeschlossen; unter Dach und Fach gebracht; eingetütet [listen] wrapped up

analoge Aufnahme und Abmischung, digitale Endbearbeitung /AAD/ (Audio) [techn.] analog recording and mixing; digital mastering /AAD/

analoge Aufnahme, digitale Abmischung und Endbearbeitung /ADD/ (Audio) [techn.] analog recording, digital mixing and mastering /ADD/

analoge Aufnahme, Abmischung und Endbearbeitung /AAA/ (Audio) [techn.] analog recording, mixing, and mastering /AAA/

etw. anschütten und feststampfen {vt} [constr.] to place and stamp sth.

anschütten und feststampfend placing and stamping

angeschüttet und festgestampft placed and stamped

anstandslos; vorbehaltlos; rückhaltlos; bereitwillig; ohne Wenn und Aber; ohne zu zögern {adv} ungrudgingly

seine Fähigkeiten vorbehaltlos in den Dienst der Wissenschaft stellen to ungrudgingly devote your abilities to the cause of science

Wir müssen klipp und klar anerkennen, dass ... We have to accept the fact ungrudgingly that ...

Bäume und Strauchwerk ausroden {vt} [agr.] [jur.] [hist.] to assart trees and bushes; to essart trees and bushes [rare]

Bäume und Strauchwerk ausrodend assarting trees and bushes; essarting trees and bushes

Bäume und Strauchwerk ausgerodet assarted trees and bushes; essarted trees and bushes

durcharbeiten; Tag und Nacht arbeiten {vi} to work nonstop

durcharbeitend; Tag und Nacht arbeitend working nonstop

durchgearbeitet; Tag und Nacht gearbeitet worked nonstop

sich auf etw. einstimmen; sich psychisch auf etw. vorbereiten; sich seelisch und moralisch auf etw. vorbereiten {vr} to psych yourself up (for sth.)

sich einstimmend psyching yourself up

sich eingestimmt psyched yourself up

jdn. auf etw. einstimmen; jdn. psychisch auf etw. vorbereiten; jdn. seelisch und moralisch auf etw. vorbereiten {vt} to psych sb. up for sth.

einstimmend; psychisch auf; seelisch und moralisch vorbereitend psyching up

eingestimmt; psychisch vorbereitet; seelisch und moralisch vorbereitet psyched up

einverstanden; meinetwegen {adv}; schön und gut; in Ordnung [listen] [listen] [listen] fair enough

Dagegen ist nichts einzuwenden! That's fair enough!

Wenn ihr das tun wollt, meinetwegen, aber ... If you want to do that, fair enough, but ...

mehrere Dinge gleichzeitig erledigen; etw. und etw. anderes/mit etw. anderem unter einen Hut bringen {vt} to juggle several things; to juggle sth. and/with sth. else [fig.]

Beruf und Familie auf einen Nenner/unter einen Hut bringen to juggle a job and/with a family

Sie schafft es, ein halbes Dutzend Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. She manages to juggle half a dozen tasks at once.

feierliche Art und Weise {f}; Feierlichkeit {f}; Ehrwürdigkeit {f} solemnity; solemnness; ceremoniousness

die Feierlichkeit des Augenblicks the solemnity of the moment

in höchst feierlicher Weise with the greatest ceremoniousness

etw. glatt und geschmeidig machen {vt} to slick sth.

glatt und geschmeidig machend slicking

glatt und geschmeidig gemacht slicked

sich herumstreiten; sich lang und breit streiten {vr} (wegen einer Sache) to wrangle (over/about sth.)

sich herumstreitend; sich lang und breit streitend wrangling

sich herumgestritten; sich lang und breit gestritten wrangled

sich hin- und herbewegen {vr} to whipsaw

sich hin- und herbewegend whipsawing

sich hin- und hergebewegt whipsawn; whipsawed

sich hin und her bewegen; hin und her gehen [ugs.] {vi} (Sache) [techn.] to reciprocate (of a thing) [listen]

sich hin und her bewegend; hin und her gehend reciprocating

sich hin und her bewegt; hin und her gegangen reciprocated

(an einem Ort) hin- und herhuschen; hin- und hersausen {vi} to flurry (about a place)

hin- und herhuschend; hin- und hersausend flurrying

hin- und hergehuscht; hin- und hergesaust flurried

hin und her eilen; hin und her sausen; hasten; herumhetzen; wuseln [ugs.] {vi} to bustle about

hin und her eilend; hin und her sausend; hastend; herumhetzend; wuselnd bustling about

hin und her geeilt; hin und her gesaust; gehastet; herumgehetzt; gewuselt bustled about

etw. (heftig) hin- und herwerfen {vt} to buffet sth.

hin- und herwerfend buffeting

hin- und hergeworfen buffeted

hin- und herjagen {vt} to shuttlecock

hin- und herjagend shuttlecocking

hin- und hergejagt shuttlecocked

jung und unerfahren sein; noch grün / feucht / nicht trocken hinter den Ohren sein {v} to be (still) wet behind the ears

Die Reporterin war jung und unerfahren. The reporter was still wet behind the ears.

Er ist ein netter Kerl, aber noch ein bisschen feucht hinter den Ohren. He's a nice fellow but a bit wet behind the ears.

klar und deutlich; kristallklar (akustisch); scharf (optisch) {adv} [listen] crisply

Die Wort kamen klar und deutlich aus der Tonanlage. Every word came out crisply through the sound system.

Das Bild ist gestochen scharf. The picture is crisply focused.

kommen und gehen {vi} (Sache) to wax and wane (of a thing)

Das Gefühl kommt und geht. The sensation waxes and wanes.

Der Schmerz kommt und geht. The pain waxes and wanes.

etw. kurz und klein schlagen {vt} to smash sth. to bits/pieces

kurz und klein schlagend smashing to bits

kurz und klein geschlagen smashed to bits

kurz und gut; kurz zusammengefasst in a nutshell [fig.] [listen]

um es kurz zu machen to put it in a nutshell

Das ist eine Kurzfassung der Sache. That is it in a nutshell.

etw. für null und nichtig erklären; für rechtsungültig erklären {vt} to nullify sth.

für null und nichtig erklärend; für rechtsungültig erklärend nullifying

für null und nichtig erklärt; für rechtsungültig erklärt nullified

jdn. packen und zu Boden reißen {v} to tackle sb. (seize and bring him to the ground)

packen und zu Boden reißend tackling

gepackt und zu Boden gerissen tackled

lautstark protestieren; ein Geschrei erheben; Zeter und Mordio schreien {v} to raise a hue and cry; to scream blue [Br.]/bloody [Am.] murder

Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen. My daughter would scream/cry blue/bloody [Am.] murder if you tried to put her to bed.

Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien. The opposition will scream blue / bloody [Am.] murder about/over the new regulations.

sage und schreibe (+ Zahlenangabe) [ugs.] a whopping; a staggering; a shacking [Br.] (+ numerical figure) [coll.]

Es wurde um sage und schreibe 3 Millionen verkauft. It sold for a whopping/whacking [Br.] 3 millions.

Ich habe sage und schreibe 3 Tage damit verbracht, das Problem zu beheben. I spent a whopping/whacking [Br.] 3 days on fixing this problem.

einen Gegner haushoch schlagen; vernichtend schlagen; in Grund und Boden spielen; vom Platz schießen {vt} (Wettkampf) [sport] to drub; to trounce; to wallop [coll.] an opponent (defeat completely) (competition)

einen Gegner haushoch/vernichtend schlagend; in Grund und Boden spielend; vom Platz schießend drubbing; trouncing; walloping an opponent

einen Gegner haushoch/vernichtend geschlagen; in Grund und Boden gespielt; vom Platz geschossen drubbed; trounced; walloped an opponent

schlechterdings; schlicht und einfach {adv} purely and simply

Das ist schlechterdings unmöglich. It is purely and simply impossible.

Die Forderung kann schlechterdings nicht erfüllt werden. This demand purely and simply can't be met.

schwären; eitern und schmerzen {vi} [med.] to fester and ache

schwärend; eiternd und schmerzend festering and aching

geschwärt; geeitert und geschmerzt festered and ached

schwanken; hinauf- und hinuntergehen {vi} [übtr.] [fin.] [listen] to whipsaw [fig.]

schwankend; hinauf- und hinuntergehend whipsawing

geschwankt; hinauf- und hinuntergegangen whipsawn; whipsawed

etw. schwenken; etw. hin- und herschwingen {vt} to swing sth. {swung / swang [obs.]; swung}

schwenkend; hin- und herschwingend swinging

geschwenkt; hin- und hergeschwungen swung

etw. spunden; verspunden; mit Nut und Spund verbinden {vt} (Tischlerei) to plough and tongue sth. together; to tongue (and groove) sth.; to feather sth. (carpentry)

spundend; verspundend; mit Nut und Spund verbindend ploughing and tonguing together; tonguing; feathering

gespundet; verspundet; mit Nut und Spund verbunden ploughed and tongued together; tongued; feathered

etw. überholen und neu ausstatten; neu ausrüsten; umrüsten {vt} (Schiff, Flugzeug, Gebäude etc.) to refit sth.; to re-equip sth.; to rejig sth. [Br.] [coll.]; to rejigger sth. [Am.] [coll.] (ship, aircraft, bulding etc.)

überholend und neu ausstattend; neu ausrüstend; umrüstend refitting; re-equipping; rejigging; rejiggering

überholt und neu ausgestattet; neu ausgerüstet; umgerüstet refitted; re-equipped; rejigged; rejiggered

umfassend; ungeschönt; ungeschminkt [übtr.]; mit allen Vor-und Nachteilen; mit allen Stärken und Schwächen [listen] warts-and-all {adj}

ein ungeschönter Blick auf ... a warts-and-all view of

Das zeigt schonungslos die Auswirkungen neoliberaler Politik. This shows the effects of neo-liberal politics, warts and all.

unredlich; bösgläubig {adj}; wider Treu und Glauben [jur.] dishonestly; in bad faith; mala fide

etw. unredlich erwerben to acquire sth. in bad faith

bösgläubiger Besitzer holder in bad faith

unverändert; wie eh und je {adv} indestructibly

beliebt wie eh und je sein to be undestructibly popular

ewig jung geblieben sein to be indestructibly young at heart

(nur) seine Kraft und Zeit verschwenden; sich vergeblich bemühen; auf ein totes Pferd setzen [selten] {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

Sie verschwenden Ihre Zeit.; Das ist echt vergebliche Liebesmüh. You're flogging a dead horse.

Er bemüht sich nach wie vor, es in Druck zu bringen, aber ich glaube, das ist eine aussichtslose Sache. He keeps trying to get it published but I think he's flogging a dead horse.

voll und ganz hook, line and sinker [fig.]

etw. voll und ganz schlucken [ugs.] [übtr.] to swallow sth. hook, line and sinker [coll.]

Er ist voll darauf hereinfallen. He fell for it, hook, line, and sinker.

wohlbehalten; heil und gesund {adj} safe and well; safe and sound

Das vermisste Kind wurde wohlbehalten aufgefunden. The missing child was found safe and well.

Sie sind heil und gesund wieder aufgetaucht. They turned up safe and sound.

jdn./etw. in der Luft zerreißen; jdn. in Grund und Boden verdammen; jdn./etw. auseinandernehmen [ugs.] {vt} (heftig kritisieren) [übtr.] to lacerate sb./sth. [fig.] (critizise severely)

in der Luft zerreißend; in Grund und Boden verdammend; auseinandernehmend lacerating

in der Luft zerrissen; in Grund und Boden verdammt; auseinandergenommen lacerated

ganz und gar lock, stock and barrel

voll und ganz lock, stock and barrel

mit allem drum und dran lock, stock and barrel

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>