DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

275 ähnliche Ergebnisse für Vdara
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Adana, Ara, Bechstein-Ara, Caninde-Ara, DARPA, Dada, Dar-el-Beida, Darm, Darm-Hirn-achse, Darm..., Dart, Data-Mining, Glaucus-Ara, Hyazinth-Ara, Idaea-Spanner, Lear-Ara, Magen-Darm-Entzündung, Magen-Darm-Grippe, Magen-Darm-Infekt, Magen-Darm-Infektion, Magen-Darm-Katharr
Ähnliche Wörter:
Adana, Adjara, Ara, DARPA, Dada, Dar-el-Beida, Darn!, Dra, Para, chara, dare, dark, dark--complexioned, dark--skinned, dark-colored, dark-coloured, dark-eyed, dark-furred, dark-haired, dark-red, darn

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

beglaubigte Abschrift {f} eines Gerichtsprotokolls (oder eines Auszugs daraus) [jur.] estreat [Br.]

Aufpasser {m} am Boden; Aufpasser {m} unten (der darauf achtet, dass auf einer Leiter / im oberen Stockwerk usw. nichts passiert) {m} ground spotter

Hausa {pl}; Haussa {pl}; Hausa Ajami {pl}; Hausa Fulani {pl}; Hausawa {pl}; Adarawa Hausa {pl}; Arawa {pl}; Arewa {pl}; Tazarawa {pl}; Kurfei {pl}; Maguzawa {pl}; Soudie {pl} [soc.] Hausa

Versicherungsunternehmen {n}, dem das beschädigte Schiff (und alle Rechte daran) überlassen wurde abandonee (insurer to whom a damaged ship has been relinquished)

Darum kommen wir nicht herum.; Daran führt kein Weg vorbei.; Das lässt sich nicht umgehen. There's no way around it.

darauf angelegt sein {v} (zu) to be designed to

alles daransetzen, etw. zu erreichen {v} to do one's utmost to achieve sth.; to do everything to achieve sth.; to spare no effort to achieve sth.; to use all available resources to achieve sth.

darauf {adv} [anhören] whereupon

darauffolgend; nachfolgend; anschließend {adj} [anhören] [anhören] ensuing [anhören]

daraus {adv} [anhören] out of it

daraus folgend; folglich; folgerichtlich; sich daraus ergebend; resultierend {adj} [anhören] consequent; consequential

hierauf; darauf; daraufhin {adv} [anhören] [anhören] hereupon; hereon; hereunto [obs.]

resultierend; sich daraus ergebend {adj} resultant

etw. weiter verbessern; (noch) mehr daraus machen {v} to take sth. to the next level

Darauf kannst du lange warten! Not on your nelly! [Br.] [coll.]

Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders. You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else.

Daran ist nicht zu rütteln.; Daran gibt's nichts zu rütteln. (Das steht fest) That's just the way it is; There's no changing that.

Daran lässt sich nichts ändern. It can't be helped.

Daran wird sie zu kauen haben. [übtr.] That will really give her food for thought.

Daran wirst du nicht sterben. It won't kill you.

Darauf / auf den / auf die habe ich gerade noch gewartet!; Eine Meinung mehr!; Noch ein Zuruf von außen! (bei Einmischung von unerwarteter Seite) Another country heard from! [iron.]

Darauf kannst du Gift nehmen! You can bet your life on it!

Daraus geht hervor, dass ... This shows that ...

Das liegt daran, dass ... That is because ...

Er ließ es darauf ankommen. He took his chance.

Er lässt es darauf ankommen. He'll take the chance.

Es liegt mir viel daran. It means a lot to me.

Es liegt mir viel daran. That is important to me.

Es wurde nichts daraus. It came to nothing.

Ich habe nichts daran auszusetzen. I can't fault it.

Ich habe nichts daran zu beanstanden. I can't see anything wrong with it.

Ich kann daraus nicht klug werden. I can make nothing of it.

Ich pfeife eben darauf. I couldn't care less about it.

Sie können Gift darauf nehmen. [übtr.] You can bet your bottom dollar. [fig.]

Sie können sich darauf verlassen. You can count on that.

Verzichte darauf! Do without it!

Waren Sie daran beteiligt? Were you a party to this?

Wer hat dich darauf gebracht? Who put you up to it?

Werden Sie daraus klug? Does it / this make sense to you?

Wie kommst du darauf? What makes you think that?

Wie sind Sie darauf gekommen? How did you hit on that?

Varanasi (Stadt in Indien) [geogr.] Varanasi (city in India)

Abstimmdiode {f}; Kapazitätsvariationsdiode {f}; Kapazitätsdiode {f}; Sperrschichtvaraktordiode {f}; Varaktordiode {f}; Varaktor {m}; C-Diode {f} [electr.] varactor diode; varactor; varicap

Abstimmdioden {pl}; Kapazitätsvariationsdioden {pl}; Kapazitätsdioden {pl}; Sperrschichtvaraktordioden {pl}; Varaktordioden {pl}; Varaktoren {pl}; C-Dioden {pl} varactor diodes; varactors; varicaps

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Amateur {m}; Nichtprofi {m}; Nichtfachmann {m}; Bastler {m} amateur; hobbyist [anhören]

Amateure {pl}; Nichtprofis {pl}; Nichtfachmänner {pl}; Bastler {pl} amateurs; hobbyists

Hobbyelektroniker {m} electronics hobbyist

Hobbyfußballer {m} football hobbyist [Br.]; soccer hobbyist [Am.]

Im Hobbybereich wird kein großer Wert darauf gelegt. Hobbyists do not care much about that.

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [anhören]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [anhören]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Anerkenntnis {n}; Eingeständnis {n} (von etw.) acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. People want an answer to it, or at least an acknowledgement of the problem.

Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben. This is an acknowledgement that they have previously charged too much.

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

Beste {m,f,n}; Bester best [anhören]

Besten {pl}; Beste [anhören] bests

das Beste aus der Sache machen; das Beste daraus machen to make the best of it; to make the best (out) of a bad situation; to make the best of a bad job [Br.]

sein Bestes tun; sein Möglichstes tun to do one's best; to do one's level best

Es ist vielleicht besser so. Maybe it's for the best.; Maybe it's all for the best.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner