DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für Air 1
Einzelsuche: Air · 1
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

dicht; dick; schwer; kompakt; intensiv {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] heavy (dense, thick, compact, intense) [anhören]

dichter Nebel/Rauch heavy fog/smoke [anhören]

ein dichter Bart a heavy beard

dicke Luft heavy air

eine dicke Hornbrille heavy horn-rimmed glasses

schwere Stiefel heavy boots

schwere Samtvorhänge heavy velvet curtains

ein schweres Parfum a heavy perfume

schwerer Tonboden heavy clay soil

schwere Wolken heavy clouds

ein kräftig gebauter Mann a man with a heavy build

kleine Melodie {f}; Weise {f} [poet.] [mus.] tune; air [poet.] [anhören] [anhören]

Tanzweise {f} dance air; dancing air

Luft {f} [anhören] air [anhören]

Außenluft {f} outdoor air

Innenluft {f}; Innenraumluft {f} indoor air

stickige Luft stifling air; suffocating air

trockene Heizungsluft {f} dry heated air; dry air from heating systems

in der Luft in mid-air; in midair

an die frische Luft gehen to go for a blow

verunreinigte Luft contaminated air

etw. (im Radio/Fernsehen) ausstrahlen; senden; übertragen {vt} [telco.] [anhören] [anhören] to broadcast sth. {broadcast, broadcasted; broadcast, broadcasted}; to air sth. [Am.]

ausstrahlend; sendend; übertragend broadcasting; airing [anhören]

ausgestrahlt; gesendet; übertragen [anhören] [anhören] broadcast/broadcasted; aired

(im Radio/Fernsehen) ausgestrahlt/gesendet/übertragen werden [anhören] to be broadcast; to come/go/be on the air; be on the airwaves; to air [Am.] [anhören]

im Fernsehen ausgestrahlt/gesendet/übertragen werden to be shown on air

erstmals ausgestrahlt werden; erstmals über den Äther gehen to be broadcast for the first time; to hit the airwaves

auf Sendung sein (Person) to be on air (person)

eine Sendung wiederholen to rebroadcast

Das Interview wird morgen gesendet. The interview will air tomorrow. [Am.]

Grubenluft {f}; Wetter {pl} [min.] [anhören] mine atmosphere; mine air; air [anhören]

Brandwetter {n}; brandige Wetter; detonierende Wetter; wildes Feuer; feurige Schwaden; Nachschwaden (nach einem Grubenbrand oder einer Explosion) afterdamp; fumes (after a fire or an explosion in a mine) [anhören]

explosive Grubenluft; explosive Wetter explosive mine atmosphere

faulige Wetter (Grubenluft mit Schwefelwasserstoff) foul air; stink damp (mine air containing hydrogen sulphide)

Frischwetter {n}; frische Wetter; gute Wetter fresh mine air; fresh intake air; good intake air

Giftwetter {n}; giftige Wetter; böse Wetter (Grubenluft mit Kohlenmonoxid) noxious air; white damp (mine air containing carbon monoxide)

Schlagwetter {n}; schlagende Wetter (Grubengas mit Methan) sharp gas; firedamp; fulminating damp [rare]; dirt [Br.] (mine gas containing methane) [anhören]

Stickwetter {n}; erstickende Wetter; matte Wetter (Grubenluft mit Kohlendioxid) choke damp; black damp; dead air (mine air containing carbon dioxide)

Schlagwetter löschen to douse firedamp; to dowse firedamp

Einschluss {m}; Einschließung {f}; Okklusion {f} [chem.] [phys.] [techn.] inclusion; occlusion; incasement [anhören]

Einschlüsse {pl}; Einschließungen {pl}; Okklusionen {pl} inclusions; occlusions; incasements

Lufteinschluss {m} inclusion of air

nichtmetallische Einschlüsse nonmetallic inclusions

Einschluss gummierter Bänder (Sperrholz) inclusion of gummed tape

fliegen; mit dem Flugzeug fliegen {vi} [aviat.] [anhören] to go by plane; to take a plane; to travel by air

fliegend; mit dem Flugzeug fliegend going by plane; taking a plane; travelling by air

geflogen; mit dem Flugzeug geflogen gone by plane; taken a plane; travelled by air

lüften; belüften {vi} to air [anhören]

lüftend; belüftend airing

gelüftet; belüftet aired

lüftet airs

lüftete aired

etw. zum Lüften hinaushängen to put sth. out to air

Atemluft {f} air (to breathe) [anhören]

Vakuum {n}; luftleerer Raum {m} [phys.] vacuum; space devoid of air [anhören]

Vakuen {pl} vacuums

Hochvakuum {n} high vacuum

Haltezeit im Hochvakuum stay-down-time in high vaccuum

geringes Vakuum; Niedervakuum {n} low vacuum

Ideen entstehen nicht im luftleeren Raum. Ideas don't emerge in a vacuum.

Unterricht spielt sich nicht im luftleeren Raum ab. Teaching does not exist in a vacuum. [fig.]

ungewiss sein; in der Schwebe sein; in Schwebe sein [Ös.]; offen sein {v} (Sache) to be uncertain; to be up in the air; to be/hang in the balance; to be in the melting pot; to be in limbo (of a thing)

ungewiss bleiben; offen bleiben to remain up in the air

Die Zukunft des Bahnhofs ist nach wie vor offen / in der Schwebe. The future of the railway station still hangs in the balance / is still in the melting pot.

Es sah ganz so aus, als würde unsere Mannschaft gewinnen, aber nach dem Ausgleichstor war wieder alles offen. It looked like our team was winning, but following the equalizer everything went back in the melting pot.

Es ist noch in der Schwebe. It hasn't been decided yet.

verbleibend; verblieben; restlich; Rest... {adj} [anhören] remaining; residual; residuary [formal]; the rest of [anhören]

Restluft {f} residual air

das verbleibende Einkommen nach Steuern the residual income after tax

der Abzug der verbliebenen Truppen the withdrawal of the remaining troops / of residual troops / of the residuary troops

Flugreise {f} travel by air

Flugreisen {pl} travels by air

eine Flugreise machen to travel by air

einem Bergwerk/Schacht Frischluft zuführen; ein Bergwerk / einen Schacht bewettern; die Wetter fassen / führen [veraltet] {vt} [min.] to ventilate; to aerate; to air a mine/shaft

Frischluft zuführend; ein Bergwerk bewetternd ventilating; aerating; airing a mine

Frischluft zugeführt; ein Bergwerk bewettert ventilated; aerated; aired a mine

Freilicht {n}; Freilicht... open air; open-air

Versammlung unter freiem Himmel open-air assembly; assembly in the open

Gönnermine {f} patronizing air

mit Gönnermine; gönnerhaft with a patronizing air

heiße Luft {f} [übtr.] (großspurige Ankündigungen, die im Nichts verlaufen) hot air [fig.]

Das ist alles nur heiße Luft. That is nothing but hot air.

Luftsäule {f} [phys.] column of air

Luftsäulen {pl} columns of air

Luftsprung {m} jump in the air

eien Luftsprung machen; Luftsprünge machen to jump in the air

Schreckschuss {m} shot fired in the air

Schreckschüsse {pl} shots fired in the air

Luftabschluss {m}; Luftausschluss {m} [chem.] exclusion of air

unter Luftabschluss; unter Luftausschluss in the absence of air

Frischluft {f} (Klimatechnik) make-up air (air conditioning)

leichter Zug {m} (Windstärke 1) [meteo.] light air (wind force 1)

Nebenluft {f}; Zapfluft {f} (Gasturbine) [aviat.] [techn.] secondary air; additional air; infiltrated air; bleed air [aviat.]; dead air (gas turbine)

die ungute Situation bereinigen; die Spannungen abbauen {v} [soc.] to clear the air [fig.]

Ausreise {f} (aus einem Land) [adm.] [transp.] exit (from a country) [anhören]

Ausreise auf dem Landweg/Seeweg/Luftweg exit by land / by sea / by air

bei der Ausreise when exiting the country; on leaving the country

den Eindruck erweckend, der Eigentümer/Besitzer/Inhaber zu sein (Person) {adj} proprietary (person)

etw. so tun als würde es ihm/ihr/ihnen gehören to do sth. with a proprietary air

Er machte den Eindruck als sei er der Inhaber/Besitzer. He had a proprietary air about him.

Gewitter {n}; Donnerwetter {n} [veraltet] [meteo.] [anhören] thunderstorm; storm [anhören] [anhören]

Gewitter {pl} [anhören] thunderstorms

Schneegewitter {n} thundersnow

Sommergewitter {n} summer thunderstorm; summer storm

Superzellengewitter {n} supercell storm

ein reinigendes Gewitter [übtr.] a thunderstorm that clears the air [fig.]

der Himmel; das Himmelsgewölbe [poet.]; das Himmelszelt [poet.]; das Firmament [geh.] [geogr.] the sky; the skies; the heavens [poet.]; the welkin [poet.]; the firmament [poet.]; the empyrean [poet.]

Südhimmel {m} southern sky

(am) Firmament {n} (in the) sky [anhören]

in den Himmel (hinauf) schauen to look (up) into the sky

sich wie im siebten Himmel fühlen to walk on air

(wie) aus heiterem Himmel [übtr.] out of a clear sky; out of the clear blue sky [fig.]

vom Himmel fallen to fall from the sky; to fall out of the sky

Der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. [geh.] (es regnet in Strömen) The skies have opened. (the rain is pouring down)

Rauschen {n}; Rascheln {n} (Kleidung); Zischen {n} (Bewegungsgeräusch) swish; swoosh; whoosh; woosh

Luftrauschen whoosh of air

ein lautes Atemgeräusch a breathy woosh sound

das Rauschen des Wischmops auf dem Fliesenboden the swish of the mop against the tiled floor

das sanfte Rauschen fließenden Wassers the soft swoosh of water flowing

das Rascheln ihrer Kleider the swish of their clothes

das Surren der Scheibenwischer the swish of the windshield wipers

Das Geschoß wurde mit einem dumpfen Zischen auf seinen Weg geschickt. The shell was sent on its way with a dull whoosh.

Trübheit {f}; Trübung {f} [chem.] [phys.] turbidity

Kondensationstrübung {f}; Kondensationstrübe {f} condensation turbidity; turbidity due to condensation

Lufttrübung {f} turbidity of air

Wassertrübung {f} turbidity of water

etw. ausatmen; expirieren [geh.] [selten] {vt} [med.] to breathe outsth.; to exhale sth. [formal]; to expire sth. [formal]

die Menge ausgeatmeter Luft the volume of expired air

Aus dem Wald stieg der Frühnebel auf. The forest exhaled mists of early morning.

etw. entwerten; etw. schmälern; etw. ramponieren {vt} to vitiate sth.

entwertend; schmälernd; ramponierend vitiating

entwertet; geschmälert; ramponiert vitiated

die Luft verpesten to vitiate the air

die Atmosphäre vergiften to vitiate the atmosphere

ein Argument entkräften to vitiate an argument

Die Wirkung des Films wird durch schwache schauspielerische Leistungen geschmälert. The impact of the film is vitiated by poor acting.

gesund; heilsam; bekömmlich; wohltuend {adj} [anhören] [anhören] wholesome

eine gesunde Gesichtsfarbe a wholesome complexion

gesunde Kost wholesome fare

gesunder Humor wholesome humour

gesunde Luft wholesome air

eine bekömmliche Mahlzeit a wholesome meal

etw. inhalieren; (in sich) einsaugen {vt} to inhale sth.; to take in / to inhale a lungful of sth.

inhalierend; einsaugend inhaling; taking in / inhaling a lungful

inhaliert; eingesaugt inhaled; taken in / inhaled a lungful

die frische Luft einsaugen to inhale the fresh air

Er zündete sich eine Zigarette an und nahm einen tiefen Zug. He lit a cigarette and took in a deep lungful of smoke / and inhaled deeply

reisen; fahren {vi} [transp.] [anhören] [anhören] to travel [anhören]

reisend; fahrend travelling; traveling [Am.] [anhören] [anhören]

gereist; gefahren [anhören] travelled; traveled [Am.]

er/sie reist he/she travels

ich/er/sie reiste I/he/she travelled

er/sie ist/war gereist he/she has/had travelled

mit dem Flugzeug reisen to travel by air

zur Arbeit fahren to travel to work

um die halbe Welt reisen to travel halfway across the world

bei Auslandsreisen; auf Auslandsreisen when travelling abroad

viel gereist sein to have travelled a lot

durch ganz Deutschland reisen to travel all over Germany; to travel throughout Germany

in den USA umherreisen to travel around the US

auf Reisen sein to be traveling [anhören]

erster/zweiter Klasse reisen (Bahn) to travel first/second class (railway)

Bist du schon mal ins Ausland gereist? Have you ever travelled outside your home country?

Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke. If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route.

schnuppern {vi} (durch die Nase einatmen) to sniff; to smell (breathe air in) [anhören]

schnuppernd sniffing; smelling

geschnuppert sniffed; smelled

die frische Morgenluft schnuppern to sniff / to smell the fresh morning air

Seeluft schnuppern to sniff / to smell the sea air

umgebend; Umgebungs...; Raum... {adj} [envir.] ambient [anhören]

umgebende Luft; Umgebungsluft {f} ambient air

Raumfeuchtigkeit {f}; Raumfeuchte {f} ambient air humidity

Umgebungs-CO2; CO2 in der Luft ambient CO2

Umgebungslicht {n}; Umlicht {n} ambient light

Umraum {m} (Raumfahrt) ambient space (astronautics)

verschwinden; entschwinden; verfliegen {vi} [anhören] to vanish [anhören]

verschwindend; entschwindend; verfliegend vanishing

verschwunden; entschwunden; verflogen [anhören] vanished [anhören]

er/sie verschwindet; er/sie entschwindet he/she vanishes

ich/er/sie verschwand; ich/er/sie entschwand I/he/she vanished [anhören]

er/sie ist/war verschwunden; er/sie ist/war entschwunden he/she has/had vanished

plötzlich verschwinden; sich in Luft auflösen to suddenly vanish; to vanish / disappear into thin air

von der Bildfläche verschwinden [übtr.] to vanish into thin air [fig.]

etw. (an einen Ort) werfen; schleudern; schmeißen [ugs.] {vt} [anhören] to throw {threw; thrown}; to toss; to cast {cast; cast}; to fling {flung; flung}; to pitch; to chuck [coll.]; to sling {slung; slung} [coll.]; to heave [coll.] (sth. heavy); to bung [coll.]; to peg [Am.] [coll.]; to hoy [Austr.] [coll.]; to bish [NZ] [coll.] sth. (in a place) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

werfend; schleudernd; schmeißend throwing; tossing; casting; flinging; pitching; chucking; slinging; heaving; bunging; peging; hoying; bishing [anhören] [anhören]

geworfen; geschleudert; geschmissen thrown; tossed; cast; flung; pitched; chucked; slung; heaved; bunged; peged; hoyed; bished [anhören] [anhören] [anhören]

du wirfst you throw

er/sie wirft he/she throws

ich/er/sie warf I/he/she threw [anhören]

wir/sie warfen we/they threw [anhören]

er/sie hat/hatte geworfen he/she has/had thrown

ich/er/sie würfe I/he/she would throw

wirf! throw!

einen Stein werfen to throw/toss/cast a stone

seine Tasche auf das Sofa werfen to toss your bag on to the sofa

einen Ziegel durch die Fensterscheibe werfen to hurl a brick through the window glass

seinen Hut in die Luft werfen to fling your hat into the air

seine Schuhe quer durchs Zimmer schleudern to fling your shoes across the room

etw. nach jdm. schmeißen to chuck sth. at sb. [coll.]

jdn. ins Gefängnis werfen to fling sb. into prison

den ersten Stein werfen [übtr.] to cast the first stone [fig.]

ein paar Bälle werfen (Baseball) to pitch a few balls (baseball)

Sie stürzte sich begeistert in die Arbeit. She hurled herself into the job with enthusiasm.

Mike warf einen Stein in den Teich. Mike threw a stone into the pond.

Ken warf noch ein Scheit ins Feuer. Ken tossed another log on the fire.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner