DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2890 ähnliche Ergebnisse für 280 v. Chr.
Einzelsuche: 280 · v · Chr
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

gefallen; Anklang finden (bei); zusagen {vi} [anhören] [anhören] to appeal (to)

gefallend; Anklang findend; zusagend appealing [anhören]

gefällt; Anklang gefunden; zugesagt [anhören] appealed

Mir gefällt das Landleben sehr.; Ich finde das Landleben sehr attraktiv. Rural life appeals to me very much.

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

Verspätung {f} [anhören] delay; late arrival [anhören]

Verspätungen {pl} delays; late arrivals [anhören]

eine halbstündige Verspätung a half-hour delay

ohne Verspätung undelayed

mit Verspätung kommen; unpünktlich kommen to be tardy [Am.]

Der Bus hat Verspätung. The bus is behind schedule.

Tempo {n}; Zahn {m} [ugs.] [in Zusammensetzungen] [anhören] clip; lick [Br.] [coll.] [in compounds] [anhören] [anhören]

in scharfem Tempo at a good clip; at a fair lick [Br.]; at a lick [Br.]

in vollem Tempo; mit einem Affenzahn; rasant at a fast / rapid clip; at a great lick [Br.]

Zeitrechnung {f} calendar [anhören]

nach christlicher Zeitrechnung according to the Christian calendar

nach jüdischer Zeitrechnung according to the Jewish calendar

unserer Zeitrechnung /u. Z./; nach Christus /n. Chr./ Common Era /CE/; anno domini /AD; A.D./

vor unserer Zeitrechnung /v. u. Z./; vor Christus /v. Chr./ before Common Era /BCE/; before Christ /BC; B.C./

singen {vi} [mus.] to sing {sang; sung} [anhören]

singend singing

gesungen sung

er/sie singt he/she sings

ich/er/sie sang I/he/she sang

wir/sie sangen we/they sang

er/sie hat/hatte gesungen he/she has/had sung

ich/er/sie sänge I/he/she would sing

sauber singen; rein singen; richtig singen to sing in tune

falsch singen to sing out of tune; to sing off-pitch; to sing off-key

hoch singen to sing treble

mehrstimmig singen to sing in parts; to sing in harmony

in einem Chor singen / mitsingen [ugs.] to sing in a choir

Sing mal etwas Schönes! Why don't you sing something pretty?

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [anhören] purpose [anhören]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

Infrastruktur {f} infrastructure [anhören]

Eisenbahninfrastruktur {f}; Bahninfrastruktur {f} railway infrastructure [Br.]; railroad infrastructure [Am.]; rail infrastructure

Elektrizitätsinfrastruktur {f} electricity infrastructure

Flughafeninfrastruktur {f} airport infrastructure

Gebäudeinfrastruktur {f} building infrastructure

Kommunikationsinfrastruktur {f} communication infrastructure; communications infrastructure

Investitionen in die mobile Netzinfrastruktur investment in mobile network infrastructure

Bescheinigung {f}; (schriftliche) Bestätigung {f}; Schein {m} [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] certification; certificate [anhören] [anhören]

Bescheinigungen {pl}; Bestätigungen {pl}; Scheine {pl} certifications; certificates

amtliche Bestätigung official certificate

Tiergesundheitsbescheinigung {f} [adm.] animal health certificate

Zusatzbescheinigung {f} complementary certificate; supplementary certificate

Kalkstein {m} [min.] limestone; lime rock; calcilyte; calcilith [anhören]

allodaptischer Kalkstein allodaptic limestone

bituminöser Kalkstein bituminous limestone

organogener Kalkstein in situ accretionary limestone

Riffkalkstein {m} recifal limestone; reef limestone

Urkunde {f} [anhören] certificate [anhören]

Urkunden {pl} certificates

Ehrenurkunde {f} certificate of merit

Preisurkunde {f} prize certificate

persönliches Ziel {n} purpose [anhören]

Wir hatten ein gemeinsames Ziel. We shared a common purpose.

Jetzt solltest du dir ein höheres Ziel suchen. Now you should search for a higher purpose.

Sein einziges Ziel im Leben war, Profi-Fußballer zu werden. His sole purpose in life was to be a professional football player.

Löwegeborener {m}; Löwe {m} [astrol.] [anhören] Leo

Bist du Löwe (vom Sternzeichen)? Are you a Leo?

Wie alle Feuerzeichen sind Löwen idealistisch. Like all the fire signs, Leos are idealistic.

Zielstrebigkeit {f}; Entschlusskraft {f} [psych.] purpose; sense/strength of purpose [anhören]

keine Entschlusskraft haben to be weak of purpose

Er ist ein zielstrebiger Mensch.; Er weiß, was er will. He is a man of purpose.

Löwe {m} (Sternbild; Sternzeichen) [astron.] [astrol.] [anhören] Leo; Lion

Kleiner Löwe; Leo Minor Lesser Lion; Leo Minor

folgerichtig; konsequent {adj} [anhören] logical

Daher wäre es nur konsequent, auch diesen Antrag abzulehnen. Therefore, it would only be logical to also refuse this application.

logisch {adj} [anhören] logical

logische Ordnung logical sequence

Aalstrich {m}; Aalstreif {m} (schmaler, dunkler Rückenstreifen bei Wildtieren) [Jägersprache] [zool.] list; eel stripe; spinal stripe; dorsal stripe [hunters' parlance] [anhören]

Abbestellung {f} (einer Zeitschrift) cancellation (of a periodical) [anhören]

Abbrechen {n} des Lagers; Aufbrechen {n}; Aufbruch {m} [mil.] decampment

Abdrehen {n} [techn.] turning [anhören]

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [anhören] aiming off the target (shooting)

Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [anhören] [anhören] termination [anhören]

Abschnitt {m} [geol.] [anhören] intercept (of crystals) [anhören]

Abschwächung {f}; Erleichterung {f}; Verminderung {f} [anhören] alleviation

Abstich {m}; Abzweigung {f} tap [anhören]

Achttausender {m}; (über) 8000 m hoher Gipfel eight-thousander; 8,000 m peak

Alkoholgegner {m}; Verfechter {m} eines gesetzlichen Alkoholverbots prohibitionist [Am.]; dry [Am.]

Anfahrschalter {m} starter

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [anhören]

Anklage {f} (eines staatlichen Funktionsträgers zwecks Amtsenthebung) [jur.] impeachment (of a public official) [Am.] [anhören]

Anlage {f}; Begabung {f} [psych.] [anhören] [anhören] endowment [anhören]

Anlegen {n}; Anlage {f}; Errichten {n}; Errichtung {f} (von etw.) [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [anhören] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [anhören]

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Anschlagen {n} (eines Hundes) [zool.] challenge (of a dog) [anhören]

Anwerbung {f} (von Arbeitskräften) recruitment (of labour) [anhören]

Anzeigeeinrichtung {f} indicator; display; display equipment [anhören]

Arbeitskraft {f}; Menschenkraft {f} man power; manpower

Arschbombe {f} [ugs.]; Paketsprung {m} cannonball; bomb (splashdiving)

Aufgeräumtheit {f}; Geordnetheit {f}; Ordentlichkeit {f}; Ordnung {f} [anhören] orderliness; neatness

Augenaufschlag {m} blink [anhören]

Ausblühung {f}; Blume {f} (auf Leder durch pflanzliche Gerbstoffe) (Gerben) [anhören] bloom; spew [dated]; spue [dated] (on leathers tanned with vegetable tannins) (tanning) [anhören] [anhören]

Ausfachungsstab {m} (Stahlbau) [constr.] strut member; member (structural steel engineering) [anhören]

Ausgleich {m} [anhören] equation [anhören]

Auslage {f}; Schaufensterauslage {f} display

Ausschluss {m} [sport] expel [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner