DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

96 similar results for Ohrschlag
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
K.-o.-Schlag, Verschlag, Vorschlag

Abdichten {n} eines undichten Bohrlochs mit Bohrschlamm (Ölförderung) top kill (oil production)

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

Antragstellung {f}; Einbringen eines Vorschlags [geh.] making of a proposal

Serviervorschlag {m} (Hinweis auf Lebensmittelverpackungen) [cook.] serving suggestion (note on food packaging)

Unterbreitung {f} (eines Vorschlags) submission (of a proposal) [listen]

einen Versuch wagen; etw. versuchen; etw. ausprobieren; etw. vorschlagen {vt} to give it a whirl [coll.]

jds. Wahlkampfvorschlag {m} [pol.] sb.'s election proposal

Wahlvorschlag {m} [pol.] nomination for the election / for elections

Wahlvorschlagsliste {f} [pol.] list of candidates nominated for election

Wahlvorschlagsrecht {n} [pol.] right to nominate candidates for election

überhaupt nicht ankommen; durchfallen (Vorschlag); sich als Schuss in den Ofen erweisen {v} to go down like a lead balloon

betriebliches Vorschlagswesen {n}; innerbetriebliches Vorschlagswesen {n} [adm.] suggestion back system

nahe liegend; vorschlagend {adj} suggesting [listen]

Sein Vorschlag passt mir gar nicht. I don't like his suggestion at all.

jdn./etw. vorschlagen {vt} [listen] to put sb./sth. ↔ forward

Bohrschlamm {m}; Bohrschmant {m}; Bohrtrübe {f} [geol.] boring sludge; bore detritus; drilling mud; drilling fluid; sludge cuttings; drill cuttings; ditch cuttings; slime; silt

Abänderungsvorschlag {m}; Ergänzungsvorschlag {m} proposed amendment; proposal of amendment

Abänderungsvorschläge {pl}; Ergänzungsvorschläge {pl} proposed amendments

Änderungsvorschlag {m} proposal for modification

Änderungsvorschläge {pl} proposals for modification

Alternativvorschlag {m} alternative proposal; alternative suggestion

Alternativvorschläge {pl} alternative proposals; alternative suggestions

Anschaffungsvorschlag {m} / Anfrage (Bibliothek) acquisition request; acquisition proposal

Anschaffungsvorschläge {pl} acquisition requests; acquisition proposal

Anschaffungsvorschlag {m} (Bibliothek) book suggestion; recommendation [listen]

Anschaffungsvorschläge {pl} book suggestions; recommendations [listen]

Ansinnen {n}; Vorschlag {m} [listen] suggestion [listen]

Ansinnen {pl}; Vorschläge {pl} [listen] suggestions [listen]

ein Ansinnen an jdn. stellen to make a suggestion to sb.

Bewertungsvorschlag {m} assessment proposal

Bewertungsvorschläge {pl} assessment proposals

auf jdn. eine Breitseite abfeuern [übtr.]; über jdn. herziehen {vt} to take a pot shot at sb. [fig.]

Die Zeitung feuerte eine Breitseite auf die Regierung ab. The newspaper took a pot shot at the government.

Statt ständig über uns herzuziehen, könntest du einmal einen konstruktiven Vorschlag machen. Instead of taking constant potshots at us, why don't you make a useful suggestion.

auf jdn. den Eindruck {+Gen.} machen; jdm. scheinen; jdm. vorkommen {vi} to strike sb. as (being) sb./sth.

Er macht auf mich den Eindruck einer umsichtigen Person.; Er wirkt auf mich sehr umsichtig. He strikes me as a cautious person.

Ich habe den Eindruck, dass du bei einem anderen Arbeitgeber besser dran wärst. It strikes me (that) you'd be better off working for someone else.

Das scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein. This does not strike me as the right way to tackle it.

Kommt es dir nicht komisch vor, dass sie nie über ihre Familie spricht? Doesn't it strike you as odd that she never talks about her family?

Also wie gefällt dir mein Vorschlag? So how does my proposition strike you?

Empfehlung {f}; Vorschlag {m}; Tipp {m}; Tip {m} [alt] [listen] [listen] [listen] advice [listen]

Empfehlungen {pl}; Vorschläge {pl}; Tipps {pl}; Tips {pl} [listen] advice [listen]

Praxistipps {pl} practical advice

Flut {f}; Schwall {m} (von etw.) [übtr.] [listen] deluge (of sth.); torrent (of sth.); torrents (of sth.); volley (of utterances) [listen]

eine Flut von Anrufen/Beschwerden a deluge of calls/complaints; torrents of calls/complaints

eine Flut aufgebrachter Fragen; ein Schwall aufgebrachter Fragen a volley of angry questions

ein Wortschwall; ein Redeschwall a torrent of words; a volley of words

die E-Mail-Flut eindämmen to reduce the torrent of e-mails / the torrents of e-mail

Sein Vorschlag wurde mit einer Flut von Kritik quittiert. His proposal was met with a volley of criticism(s).

Formulierungsvorschlag {m} proposed wording; suggested wording; formulation proposal

Formulierungsvorschläge {pl} formulation proposals; formulation suggestions

Gegenvorschlag {m} counter-proposal; counterproposal

Gegenvorschläge {pl} counter-proposals; counterproposals

Gesetzgebungsvorschlag {m}; Gesetzesvorschlag {m}; Gesetzesentwurf {m}; Gesetzentwurf {m}; Gesetzesvorlage {f}; Vorlage {f} [pol.] [listen] legislative proposal; draft proposal; proposed legislation; draft law; bill [listen]

Gesetzgebungsvorschläge {pl}; Gesetzesvorschläge {pl}; Gesetzesentwürfe {pl}; Gesetzentwürfe {pl}; Gesetzesvorlagen {pl}; Vorlagen {pl} legislative proposals; draft proposals; proposed legislations; draft laws; bills [listen]

Lesung eines Gesetzentwurfs reading of a bill

Ministeralentwurf {m}; Begutachtungsentwurf {m} [Ös.] ministerial bill

Regierungsvorlage {f} government bill

eine Gesetzesvorlage annehmen to pass a bill

eine Gesetzesvorlage durchpeitschen to railroad a bill [Am.]

einen Gesetzentwurf an einen Ausschuss überweisen to refer a bill to a committee

einen Gesetzentwurf in erster Lesung beraten to give a bill its first reading

Gesetzesvorlage aus der Mitte des Bundestages [Dt.] bill introduced by Members of the Bundestag

Gesetzesvorlage der Bundesregierung [Dt.] bill introduced by the Federal Government

Gesetzesvorlage des Bundesrates [Dt.] bill introduced by the Bundesrat

Kugel {f} [Dt.]; Nuss {f} [Ös.]; Zapfen {m} [Ös.]; Vorschlag [Schw.] (Teilstück vom Rind/Kalb/Schwein/Lamm) [cook.] [listen] [listen] [listen] thick flank [Br.]; knuckle [Am.] (beef/veal/pork/lamb cut) [listen]

Kugel schier; Nuss entvliest [Ös.] lean knuckle

flache Kugel/Nuss [Ös.] flat muscle of thick flank

Kugelrose; Nussrose; runde Nuss [Ös.] round of thick flank

Kugeldeckel {f}; Nussdeckel {m} [Ös.] cap of thick flank

Lösungsvorschlag {m} proposal for a solution

Lösungsvorschläge {pl} proposals for a solution

der Lösungsvorschlag; die vorgeschlagene Lösung the proposal; the solution proposed

jds. Lösungsvorschlag sb.'s solution

Menüvorschlag {m} [cook.] menu suggestion

Menüvorschläge {pl} menu suggestions

ein Mittelding {n}; ein Mittelweg {m}; ein Kompromiss zwischen etw. a halfway house between sth. [Br.]

Dieses Automodell ist ein Mittelding zwischen Oberklassewagen und Geländewagen. This car model is a halfway house between executive car and SUV.

Der neue Vorschlag ist ein guter Kompromiss. The new proposal is a good halfway house.

Neinstimme {f}; Nein-Stimme {f} [pol.] negative vote; nay; noe [Br.]

Neinstimmen {pl}; Nein-Stimmen {pl} negative votes; nays; noes

Die Nein-Stimmen überwiegen.; Vorschlag niedergestimmt.; Die Mehrheit ist dagegen. The nays/noes have it.

Preisvorschlag {m} [econ.] proposal on price; price proposal

Preisvorschläge {pl} proposals on price; price proposals

(grundlegendes) Problem {n}; grundsätzliche Schwierigkeit {f} [listen] problem; prob [coll.] /pb/ (source of difficulty) [listen]

Probleme {pl}; grundsätzliche Schwierigkeiten {pl} [listen] problems; probs [listen]

Beziehungsprobleme {pl} relationship problems

Dauerproblem {n}; anhaltendes Problem; ständiges Problem constant problem; permanent problem; ongoing problem

ein Problem darstellen to pose / represent a problem

ein Problem lösen to solve a problem; to resolve a problem

ein Problem lösen to put the axe in the helve [fig.]

ein Problem einkreisen to consider a problem from all sides

Probleme schaffen to cause / create problems

auf Probleme stoßen to run into problems

Probleme wälzen to turn problems over in one's mind

eines der schwierigsten Probleme one of the most difficult problems

endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht banana problem; boomerang problem

Problem, das größer ist, als man vorher gedacht hat cockroach problem

Wir haben momentan Probleme mit ... We are currently experiencing problems with ...

Ich habe ein Problem mit diesem Vorschlag. I have a problem with this proposal.

Das Problem ließ sich nur schwer erkennen. The problem could be recognized only with difficulty.

Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn? What's the problem?

Sollte es (irgendwelche) Probleme geben ... If there are any problems

Kein Problem!; Null Problema! [humor] No problem!; No probs! [coll.]; No prob! [Am.] [coll]; /NPB/ /n.p./ /0p/

Rezeptvorschlag {m} (auf Lebensmittelverpackungen) [cook.] recipe suggestion (on food packaging)

Rezeptvorschläge {pl} recipe suggestions

Rohrschlange {f} tube coil; pipe coil

Rohrschlangen {pl} tube coils; pipe coils

Schlichtungs...; Vermittlungs...; Vergleichs... [adm.] conciliatory

Vermittlungsvorschlag {m}; Vergleichsvorschlag {m} conciliatory proposal

Stellungnahme {f} [listen] opinion; comment; statement [listen] [listen] [listen]

Stellungnahmen {pl} opinions; comments; statements [listen] [listen]

schriftliche Stellungnahme written opinion

mit einer Begründung versehene Stellungnahme reasoned opinion

eine kurze Stellungnahme a short statement

eine Stellungnahme (zu etw.) abgeben to make a statement; to deliver an opinion; to state your opinion (on sth.)

die Stellungnahme des Ausschusses zu diesem Vorschlag the opinion of the Committee on this proposal

In seiner Stellungnahme unterstrich das Parlament, dass ... In its opinion, Parliament emphasized that ...

jds. Stimme {f} (bei einer Abstimmung/Wahl) [pol.] sb.'s vote; sb.'s ballot

Stimmen {pl} votes; ballots

die entscheidende Stimme; die Entscheidungsstimme [selten] (bei Stimmengleichheit) the deciding vote; the casting vote [Br.] (in the event of a tie)

Vorzugsstimme {f} preference vote

Wählerstimme {f} public vote; popular vote; ballot [listen]

anders abstimmen to change your vote; to switch your vote

mitstimmen {vi} to cast a vote; to cast a ballot

über einen Vorschlag abstimmen to cast a vote on a proposal

für/gegen den Antrag stimmen to cast a vote for/against the motion; to cast a ballot for/against the motion

jds. Stimme(n) bekommen; die Stimme(n) von jdm. bekommen to receive sb.'s vote(s); to get sb.'s vote(s)

die Stimmen auszählen to count the votes / ballots; to tally the votes / ballots

die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten to get the majority of popular votes cast / of ballots cast

Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen. There are 24 votes in favour and 12 against.

Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen. They may attend the meetings, but may not cast a vote/ballot.

Termin {m} [listen] date [listen]

Termine {pl} [listen] dates [listen]

Pflichttermin {m} obligatory date

beabsichtigter/geplanter Umzugstermin {m} intended/scheduled move date; intended/scheduled moving date

Zahlungstermin {m} date of payment

Zahlungstermine {m} dates of payment

einen Termin festlegen; einen Termin anberaumen to fix a date; to set a date [Am.]

einen Terminvorschlag machen; einen Termin vorschlagen to propose a date

sich den Termin vormerken; sich den Tag freihalten to save the date

Terminvorschlag {m} proposal for a date; date proposal

Terminvorschläge {pl} proposals for a date; date proposals

Terminvorschlag für ein Treffen meeting date proposal

Verbesserungsvorschlag {m} improvement suggestion; suggestion for improvement

Verbesserungsvorschläge {pl} improvement suggestions; suggestions for improvement

Vordrehgestell {n}; Vorschlagmaschine {f} (Spinnen) [textil.] first scutching machine; breaker scutcher; first beater (spinning)

Vordrehgestelle {pl}; Vorschlagmaschinen {pl} first scutching machines; breaker scutchers; first beaters

(formeller) Vorschlag {m} [listen] proposal [listen]

Vorschläge {pl} [listen] proposals [listen]

Ergänzungsvorschlag {m} addition proposal

Kompromissvorschlag {m} compromise proposal

Vorschlag zur Gestaltung gegenseitiger Beziehungen overture

ein konkreter Vorschlag a concrete proposal

ein zeitlich befristeter Vorschlag a time-limited proposal

einen Vorschlag ablehnen to reject a proposal

einen Vorschlag annehmen to adopt a proposal

einen Vorschlag ausarbeiten to draw up a proposal

einen Vorschlag unterbreiten to submit a proposal

einen Vorschlag vorlegen to put forward / put forth a proposal; to come forward with a proposal

einem Vorschlag zustimmen to agree to a proposal

einen Friedensvorschlag machen to make a peace overture; to make peace overtures

Vorschlag {m}; Anregung {f} [listen] [listen] proposition [listen]

Vorschläge {pl}; Anregungen {pl} [listen] propositions

(informeller) Vorschlag {m}; Anregung {f} [listen] [listen] suggestion [listen]

Vorschläge {pl}; Anregungen {pl}; Ratschläge {pl} [listen] suggestions [listen]

Tagesempfehlung {f} (auf der Speisekarte) [cook.] Today's suggestion (on a menu)

auf Vorschlag von; auf Anregung von on the suggestion of; at the suggestion of

auf ihren Vorschlag hin; ihrem Vorschlag folgend following her suggestion

einen Vorschlag machen to make a suggestion

Er stieß mit seinem Vorschlag auf wenig Gegenliebe. His suggestion didn't go down particularly well.

Ich tat es auf seine Anregung hin. I did it at his suggestion.

Vorschlag {m} [mus.] [listen] appoggiatura

langer Vorschlag long appoggiatura

kurzer Vorschlag short appoggiatura (often wrongly: acciaccatura)

veränderlicher Vorschlag variable appoggiatura

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners