DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2840 similar results for 866
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Schmerzen {pl}; Schmerz {m} [geh.] [med.] [listen] pain [listen]

Schmerzen {pl} pain; pains [listen]

brennender Schmerz mordant pain

chronische Schmerzen chronic pain

Kieferschmerzen {pl} jaw pain

Lustschmerz {m} pleasurable pain

Stauchschmerz {m} pain on compression

Schmerzen haben to be in pain; to suffer pain

Schmerzen empfinden to feel pain

Schmerzen bereiten; weh tun [listen] to give pain; to play sb. up [Br.]

schmerzgeplagt; von Schmerzen geplagt racked by/with pain

Wo genau haben Sie Schmerzen?; Wo genau tut's weh? Where's the pain exactly?

Wo sind die Schmerzen am stärksten? Where is the pain most strong/intense?

Seit wann haben Sie diese Schmerzen? How long have you had this pain?

Ein Indianer kennt keinen Schmerz. [Sprw.] Pain is weakness leaving the body.

Stimmung {f}; Laune {f}; Gemütslage {f}; Stimmungslage {f} [listen] [listen] mood; spirit [listen] [listen]

Stimmungen {pl}; Launen {pl}; Gemütslagen {pl}; Stimmungslagen {pl} moods; spirits [listen]

allgemeine/aktuelle Stimmungslage general/current mood [listen]

die allgemeine Stimmung the public mood

Übergangsstimmung {f} mood of transition

Weihnachtsstimmung {f} Christmas mood; Christmas spirit; Xmas spirit

gute Laune haben; guter Laune sein to be in a good mood /spirits

in mieser Laune sein to be in a foul mood

in Stimmung kommen to get in the mood; to get in the spirit

keine Anstalten machen, etw. zu tun to be in no mood to do sth.

Er hat wieder einmal seine Launen. He is in one of his moods.

Mit der richtigen Musik kommt man schnell in Weihnachtsstimmung. The right music quickly gets you in the mood for Christmas / into the Christmas spirit.

Wie ist die Stimmung? (im Lager / bei den Investoren usw.) What is the mood like? (in the camp / among investors etc.)

Geist {m} (nichtkörperliches Phänomen) [listen] spirit (non-physical phenomenon) [listen]

böser Geist evil spirit; fiend [listen]

Hausgeist {m} household spirit; domestic spirit; brownie; Robin Goodfellow [Br.]

Naturgeist {m} spirit of nature; natural spirit

Plagegeist {m} plaguing spirit

Schutzgeist {m} guardian spirit; tutelar spirit; tutelary spirit

der Heilige Geist [relig.] the Holy Spirit; the Holy Ghost [former name]

der große Geist (indianischer Glaube) the Great Spirit (American Indian belief)

Geist des Schwindels; Schwindelgeist {m}; Taumelgeist {m} (Bibel) spirit of dizziness; spirit of confusion; perverse spirit [archaic] (Bible)

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. The spirit is willing, but the flesh is weak.

frieren; gefrieren; zufrieren; einfrieren {vi} [listen] to freeze {froze; frozen} [listen]

frierend; gefrierend; zufrierend; einfrierend freezing [listen]

gefroren; zugefroren; eingefroren frozen [listen]

es gefriert; es friert zu / ein it freezes

es gefror; es fror zu / ein it froze

es ist/war gefroren; es ist/war zugefroren / eingefroren it is/was frozen

nicht gefroren unfrozen

Mir ist eiskalt.; Ich friere. [geh.]; Mich friert. [Mitteldt.] [Süddt.] I'm freezing.

wie ein Schneider frieren [übtr.] to freeze like a dog [fig.]

Absatzwesen {n}; Absatzplanung {f}; Vermarktung {f}; Marketing {n}; Marktbereitung {f} [selten] [econ.] sales and marketing; marketing [listen]

allgemeine Vermarktung above-the-line marketing [Br.]

zielgruppenorientierte Vermarktung; gezielte Vermarktung below-the-line marketing [Br.]

Direktvermarktung {f}; Direktmarketing {n} direct marketing

Empfehlungsmarketing {n} referral marketing

Empfehlungsmarketing {n} durch gesteuerte Mundpropaganda buzz marketing

Netzwerkmarketing {n}; Strukturvertrieb {m} network marketing; multi-level marketing /MLM/

Wertpapiervermarktung {f}; Wertpapiermarketing marketing of securities; securities marketing

alt {adj} [listen] old [listen]

älter older; elder [listen] [listen]

am ältesten oldest; eldest

oll; oller [ugs.] old; older [listen] [listen]

Ich bin ... Jahre alt. I'm ... years old.

Ich bin 15 Jahre alt.; Ich bin 15. I'm 15 years old.; I'm 15.

ihr wesentlich älterer Mann her much older husband

starren; glotzen [pej.] {vi} (auf etw.) to stare (at sth.) [listen]

starrend; glotzend; anglotzend staring [listen]

gestarrt; geglotzt; angeglotzt stared

starrt; glotzt stares

starrte; glotzte stared

ins Leere starren; Löcher in die Luft starren [pej.] to stare into space

Ich hatte die Lösung die ganze Zeit vor Augen. The solution was staring me right in the face all along.

starren; starr blicken; vor sich hin starren {vi} to stare; to gaze [listen]

starrend; starr blickend; vor sich hin starrend staring; gazing [listen]

gestarrt; starr geblickt; vor sich hin gestarrt stared; gazed

ins Leere starren to stare into space

ungläubig schauen; ungläubig in die Runde starren to gaze in disbelief

traurig vor sich hin starren to gaze in sadness

trainieren; üben {vt} [listen] [listen] to train [listen]

trainierend; übend training [listen]

trainiert; geübt trained [listen]

trainiert; übt trains

trainierte; übte trained [listen]

untrainiert; ungeübt {adj} untrained

Anbruch {m} [geh.]; Beginn {m} {+Gen.} [listen] dawn (of sth.) [fig.] [listen]

ein neuer Anfang; ein Neubeginn a new dawn

der Anbruch/Beginn eines neuen Zeitalters the dawn of a new age

seit Anbruch der Zivilisation since the dawn of civilisation

im anbrechenden 21. Jahrhundert at the dawn of the 21st century

(menschlicher) Geist {m}; Kopf {m}; Gehirn {n} [ugs.] [listen] [listen] [listen] (human) mind; (human) spirit [listen] [listen]

Körper und Geist body and mind; body and spirit

vor seinem geistigen Auge in your mind's eye

etw. für seine Bildung tun; sich weiterbilden to improve your mind

Was geht in den Köpfen/Gehirnen der Wähler vor? What goes on in the minds of voters?

Studio {n} studio [listen]

Studios {pl} studios

Grafikstudio {n} graphics studio

Mpdestudio {n} fashion studio

Musikstudio {n} music studio

dämmern; grauen {vi} to dawn [listen]

dämmernd; grauend dawning

gedämmert; gegraut dawned

dämmert; graut dawns

dämmerte; graute dawned

einweisen; unterweisen {vt} to train [listen]

einweisend; unterweisend training [listen]

eingewiesen; unterwiesen trained [listen]

weist ein; unterweist trains

wies ein; unterwies trained [listen]

nichts; null; keine; keiner; keines {pron} [listen] [listen] [listen] [listen] none; nil; nought [Br.] [literary]; naught [Am.] [literary]; aught [archaic]; nowt [Northern English] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Nullregelungsbescheinigung {f} (Steuerberechnung) nil-rule certificate (tax calculation)

Nullbestände müssen angezeigt werden.; Keine Angaben, kein Bestand. (in einem Formular) Nil returns are required. (in a form)

Auch Negativantworten sind erbeten. Nil replies are requested.

Es war alles vergebens. It was all for naught. [Am.]

Morgengrauen {n} dawn; crack of dawn [listen]

im Morgengrauen at dawn

in aller Herrgottsfrühe [ugs.] at the crack of dawn; at an unearthly hour

Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. They got up at an unearthly hour.

Spirituose {f}; Sprit {m}; Branntwein {m}; Brand {m} (in Zusammensetzungen) (Destillat aus vergorenem Korn/Obst/Gemüse) [listen] spirit [Br.]; liquor [Am.] (distillate from fermented grains/fruits/vegetables) [listen] [listen]

Kornbrand {m}; Korn {m}; Kornbranntwein {m} [listen] grain spirit; grain brandy

Raki (türkischer Anisbranntwein) raki (Turkish aniseed spirit)

Spirituosen schwarzbrennen to bootleg spirits

(konkrete) Umsetzung {f}; praktische Durchführung {f}; Implementierung {f} [geh.] (von Vorhaben/Beschlüssen usw.) [adm.] [pol.] [listen] implementation (of projects/decisions etc.) [listen]

Umsetzung von Beschlüssen implementation of the decisions

Plandurchführung {f} plan implementation

die überschießende Umsetzung einer EU-Richtline the over-implementation of an EU directive

ausgebildet werden {vi} to train [listen]

ausgebildet werdend training [listen]

ausgebildet worden trained [listen]

eine Lehrerausbildung machen; zum Lehrer ausbilden lassen to train as a teacher

keine; keiner; keines; gar nicht [listen] [listen] none {pron} [listen]

Es gibt keine mehr. There are none left.

wir/sie alle nicht none of us/them

Wir werden alle nicht jünger. None of us is getting younger. / We are none of us getting any younger.

Frost {m} frost; freeze [listen] [listen]

Fröste {pl} frosts

ein harter Frost a hard freeze

Geist {m} (in Zusammensetzungen) (Spirituose) [cook.] [listen] spirit; brandy (in compounds) [listen]

Aprikosengeist {m} [Dt.] [Schw.]; Marillengeist {m} [Ös.] apricot spirit

Birnengeist {m} peach brandy

Leid {n}; Pein {f} [poet.] [psych.] [listen] pain [listen]

jdm. Leid zufügen/antun to cause sb. pain

die Freuden und Leiden im Leben joys and pains of life

Morgendämmerung {f}; Dämmerung {f} [geogr.] [phys.] dawn; morning twilight [listen]

Vormorgendämmerung {f} predawn

bei Dämmerung at dawn; at daybreak

heranbilden {vt} to train; to educate [listen] [listen]

heranbildend training; educating [listen]

herangebildet trained; educated [listen] [listen]

schmerzen; weh tun {vi} [listen] [listen] to pain {vt}; to anguish [listen]

schmerzend; weh tuend paining; anguishing

geschmerzt; weh getan pained; anguished

jdn. (auf etw.) trimmen {vt} to train; to prepare sb. (for sth.) [listen]

trimmend training; preparing [listen] [listen]

getrimmt trained; prepared [listen] [listen]

Ärgernis {n} pain; pain in the neck; pain in the backside / arse [Br.] [slang]; pain in the butt / ass [Am.] [slang] (of a thing) [listen] [listen]

Es ist so was von lästig, die Daten immer wieder neu eingeben zu müssen. It's a pain (in the neck) having to enter the details again and again.

Gesinnung {f}; Sinn {m} (in Zusammensetzungen); Einstellung {f}; Geist {m} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen] spirit (inner quality or attitude) [listen]

Das ist die richtige Einstellung! That's the spirit!

Künstlerwerkstatt {f}; Atelier {n} atelier; artist's workroom; studio [listen]

Künstlerwerkstätten {pl}; Ateliers {pl} ateliers; artist's workrooms; studios

Schleppe {f} (Kleid) train; gown train [listen]

Schleppen {pl} trains; gown trains

Senderaum {m}; Studio {n} studio [listen]

Senderäume {pl}; Studios {pl} studios

Stich {m} (Schmerz) [listen] stabbing; pain; stitch [listen]

Stiche {pl} stabbings; pains; stitches

langer Zug {m}; Treck {m}; Karawane {f} train (of people, animals or vehicles) [listen]

Wagenzug {m} wagon train

Abbau {m} (einer Maschine) [listen] dismounting (of a machine)

Abbau {m} (Druck; Vakuum) [listen] decay (pressure; vacuum) [listen]

Abbau {m}; Dämpfung {f} (eines Magnetfelds) [phys.] [listen] decay; ramp-down (of a magnetic field) [listen]

Abbauhöhe {f}; Vorgriff {m} [min.] buttock; lift [listen]

Abbrechen {n} des Lagers; Aufbrechen {n}; Aufbruch {m} [mil.] decampment

Abfall {m}; Fallen {n}; Sinken {n} (Temperatur...) [listen] drop [listen]

Abfall... waste

Abgeordnetenkammer {f} [pol.] chamber of deputies; parliament [listen]

Abgleich {m} [listen] adjustment; balance; alignment [listen] [listen] [listen]

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [listen] aiming off the target (shooting)

Ablaufverfolgung {f} [comp.] trace; tracing; backtrace [listen]

Ablösbarkeit {f} (von Papier) [print] release (from paper) [listen]

Abnutzung {f}; Verschleiß {m}; Schwund {m}; Verbrauch {m} [listen] [listen] wastage

Abschnitt {m} [geol.] [listen] intercept (of crystals) [listen]

Absenz {f}; kleiner epileptischer Anfall; Geistesabwesenheit {f} [med.] absence; mild epilepsy [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners