DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for Teers
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Teer, teert, Alpha-Tier, Alpha-Tiere, Avers, Basse-Terre, Beere, Benchmark-Tests, Cliff-Ord-Tests, Cox-Stuart-Tests, Crash-Tests, DNA-Tests, DNS-Tests, Darjeeling-Tee, Deern, Gila-Tier, Heer, Heere, Leeds, Leere, Meer
Similar words:
beers, peers, seers, tears, teens, tees, tiers

Bibliotheksexperten {pl} peers [listen]

Bubiköpfchen {n}; Bubikopf {m} (Soleirolia soleirolii) [bot.] baby's tears; angel's tears; mind-your-own-business; peace-in-the-home

Fachleute {pl} peers [listen]

Hiobstränengras {n}; Hiobsträne {f} (Coix lacryma-jobi) [bot.] Job's tears; coixseed, adlay, adlai

Jugendjahre {pl}; Flegeljahre {pl} teens

Kollegen {pl} [listen] peers [listen]

Krokodilstränen {pl} [übtr.] false tears; crocodile tears

Krokodilstränensyndrom {n} [med.] crocodile tears syndrome

zu Tränen gerührt sein {v} to be moved to tears

tränenüberströmt {adj} drowned in tears

übereinander angeordnet; etagenförmig {adj} in tiers

eine Straße mit Asphalt/Teer vergießen {vt} (Straßenbau) [constr.] to seal a road with asphalt/tar (road building)

Ihre Augen standen voller Tränen. Her eyes were filled with tears.

Blut, Schweiß und Tränen (sehr harte Arbeit, große Anstrengung) blood, sweat and tears

(irdisches) Jammertal {n} [poet.] [pol.] vale of tears

Tränen laufen über meine Wangen. Tears running down my cheeks. /TRDMC/

Abzweigmuffe {f} branch tee

Abzweigmuffen {pl} branch tees

Peerswürde {f}; (höherer) Adelsstand {m} peerage [Br.]

die Peers the Peerage [Br.]

Er wurde in den Adelsstand erhoben. He was given a peerage/raised to the peerage.

Austausch {m} (soziale Interaktion) [soc.] [listen] exchange (social interaction) [listen]

kreativer Austausch mit Kollegen exchange of creative ideas with peers

Jugendaustausch {m} youth exchange

im direkten Austausch mit den Benutzern in direct exchange with the users

in regem Austausch mit jdm. stehen to have had a lively exchange of views and information with sb.

Auswahl {f}; Angebot {n} an etw. [listen] selection of sth. (range of things from which a choice may be made)

eine große Auswahl/Riesenauswahl an etw. bieten to offer a wide/huge selection of sth.

Die Kneipe hat eine große Auswahl an Bieren. The pub has a wide selection of beers.

Bier {n}; Hopfenbräu {n} [ugs.]; Gerstensaft {m} [humor.]; Flüssigbrot {n} [humor.]; Arbeitersekt {m} [humor.]; Gerstenkaltgetränk {n} [humor.]; Gerstenkaltschale {f} [humor.] [cook.] beer; amber nectar [Br.] [Austr.] [humor.]; brew [Am.] [listen] [listen]

Biere {pl} beers

helles Bier lager; light beer [listen]

dunkles Bier brown ale; dark beer

obergäriges/untergäriges Bier top-fermented/bottom-fermented beer [listen]

leicht/stark gehopftes Bier lightly/heavily hopped beer

Billigbier {n} cheap beer

Fruchtbier {n} fruity beer

Grutbier {n}; Gruitbier {n} [hist.] grut ale; gruit ale

Grünbier {n} green beer

Handwerksbier {n} craft beer

Hirsebier {n} sorghum beer

Leichtbier {n} lite beer

Rauchbier {n} smoked beer

Starkbier {n} high-gravity beer; heavy [Sc.] [listen]

Süßbier {n} sweet beer

Vollbier {n} medium-gravity beer

Wurzelbier {n} root beer

Bier vom Fass; Fassbier {n}; Schankbier {n} beer on draught; draught beer; draft beer [Am.] [listen]

alkoholfreies Bier non-alcoholic beer; NA beer

alkoholarmes Bier near beer

Dosenbier {n}; Büchsenbier {n} canned beer

Flaschenbier {n} bottled beer

Billbergia-Bromelien {pl} (Billbergia) (botanische Gattung) [bot.] billbergia bromeliads (botanical genus)

Ananasblume {f} (Billbergia pyramidalis) flaming torch; foolproof plant

Zimmerhafer {m}; Nickender Hafer {m} (Billbergia nutans) indoor oats; queen's tears; friendship plant

Börsensegment {n}; Börsesegment {n} [Ös.] [fin.] stock market tier

Börsensegmente {pl}; Börsesegmente {pl} stock market tiers

Damhirsche {pl} (Dama) (zoologische Gattung) [zool.] fallow deers (zoological genus)

Damhirsch {m} (Dama dama) fallow deer

Etage {f}; Stufe {f} [listen] [listen] tier [listen]

Etagen {pl}; Stufen {pl} tiers

Anzahl der Etagen (Geflügelhaltung) number of tiers (poultry rearing)

Etagengestell {n} tier stand; tier frame; tier [listen]

Etagengestelle {pl} tier stands; tier frames; tiers

Freudenträne {f} tear of joy

Freudentränen {pl} tears of joy

reudentränen vergißen to shed tears of joy

Hereinbrechen {n}; Einströmen {n} (von etw.) onrush (of sth.)

das Hereinbrechen des Berufsverkehrs the onrush of traffic

die Flut neuer Techniken the onrush of new technologies

ein Schwall von Tränen an onrush of tears

eine Welle von Erinnerungen auslösen to trigger an onrush of memories

Jugendliche {m,f}; Jugendlicher; Teenager {m}; Jüngling {m} [veraltet] [listen] teenager; teen [listen]

Jugendlichen {pl}; Teenager {pl} teenagers; teens

Backfisch {m} [veraltet] teenage girl

computerbegeisterter Jugendlicher screenager

zwei Mädchen im Teenageralter two teenaged girls

(gleichrangiger) Kollege {m}; Gleichaltriger {m} [soc.] [listen] peer [listen]

seinesgleichen; ihresgleichen peers [listen]

Sie war bei ihresgleichen beliebt. She was well-liked by her peers.

Nässe {f}; nasse Beschaffenheit {f} {+Gen.} wetness; wet (of sth.)

die Nässe des Bodens the wetness of the ground

Ich konnte die Nässe ihrer Tränen spüren. I could feel the wet of her tears.

Er wischte sich die Nässe aus den Augen. He wiped the wetness from his eyes.

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [listen] [listen] phase [listen]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

Rang {m}; Ebene {f}; Lage {f} [listen] [listen] [listen] tier [listen]

Ränge {pl}; Ebenen {pl}; Lagen {pl} tiers

Managementebene {f} tier of management

zweite Führungsebene {f} second tier

Reihe {f} [listen] tier [listen]

Reihen {pl} tiers

Seher {m} seer; visionary

Seher {pl} seers; visionaries

Teer {m} tar [listen]

Braunkohlenteer {m} bituminous tar; brown-coal tar; tar from lignite; lignite tar

Bergteer {m} mineral tar; natural tar; maltha; pissasphalt; bitumen

Braunkohlenschwelteer {m} brown-coal low-temperature distillation tar

Buchenholzteer {m} beech wood tar

Trägerhemd {n}; Trägerleibchen {n} [Bayr.] [Ös.] [Schw.]; Trägerleiberl {n} [Bayr.] [Ös.]; Trägershirt {n} [textil.] tank shirt; tank top [Am.]; wife beater [Am.] [slang]; guinea tee [Am.] [slang]; dago tee [Am.] [slang]

Trägerhemden {pl}; Trägerleibchen {pl}; Trägerleiberln {pl}; Trägershirts {pl} tank shirts; tank tops; wife beaters; guinea tees; dago tees

hautenges Trägerhemd; körperbetontes Trägershirt muscle shirt

Träne {f}; Zähre {f} [obs.] tear; tear drop; teardrop [listen]

Tränen {pl}; Zähren {pl} [obs.] [listen] tears; tear drops; teardrops [listen]

unter Tränen in tears

wegen einer Sache Tränen vergießen to shed tears over sth.

in Tränen ausbrechen to burst into tears; to break into tears

voller Tränen stehen to be brimming with tears

den Tränen nahe sein to be close to tears

jdn. zum Weinen bringen to reduce sb. to tears

die Tränen versiegen the tears go by

Die Tränen traten mir in die Augen. Tears came to my eyes.

Das Mädchen brach in Tränen aus. The girl burst into tears.

Tränen kullerten ihr über die Wangen. Tears were rolling down her cheeks.

Tränenfluss {m} [med.] flow of tears; lacrimal flow; lacrimation; lachrymantion; dacryorrhoea [Br.]; dacryorrhea [Am.]

blutiger Tränenfluss shedding of bloody tears; chromodacryorrhoea [Br.]; chromodacryorrhea [Am.]

eitriger Tränenfluss discharge of tears mixed with blood; dacryopyorrhoea [Br.]; dacryopyorrhea [Am.]

überschießender Tränenfluss excessive flow of tears; delacrimation

T-Shirt {n} T-shirt; tee-shirt; tee [coll.] [listen] [listen]

T-Shirts {pl} T-shirts; tee-shirts; tees

Bauchfrei-T-Shirt {n}; bauchfreies T-Shirt belly T-shirt; tummy tee-shirt [coll.]; tummy tee [coll.]

T-Stück {n}; T-Profil {n}; 90°-Abzweigung {f} (Rohramatur) tee joint; tee (pipe fitting) [listen]

T-Stücke {pl}; T-Profile {pl}; 90°-Abzweigungen {pl} tee joints; tees

Kreuzstück {n}; Kreuzstoß {m}; Kreuzungsstoß {m} double tee joint

Weißbier {n}; Weizenbier {n} beer brewed from wheat; wheat beer

Weißbiere {pl}; Weizenbiere {pl} beers brewed from wheat

abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen] to veer (to/onto + direction) [listen]

abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend veering

abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht veered

scharf nach links abbiegen to veer sharply to the left

einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto] to veer to avoid an oncoming vehicle

die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen to veer off the main route into woodland area

Das Schiff drehte ab. The ship veered round.

Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab. Follow the path and veer left after 400m.

Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab. The road veers to the right.

Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab. Suddenly the ostrich veered towards the fence.

plötzlich abbrechen {vi} to break off [listen]

plötzlich abbrechend breaking off

plötzlich abgebrochen broken off

Sie brach ab, von Tränen übermannt. She broke off, for the tears overcame her.

etw. in etw. auflösen {vt} to resolve sth. into sth.

auflösend resolving

aufgelöst resolved [listen]

löst auf resolves

löste auf resolved [listen]

sich in etw. auflösen to be resolved into sth.

in Staub verwandelt resolved into dust

in Tränen aufgelöst sein [übtr.] to be resolved into tears

etw. auseinanderreißen {vt} to tear apartsth.

auseinanderreißend tearing apart

auseinandergerissen torn apart

er/sie reißt auseinander he/she tears apart

ich/er/sie riss auseinander (riß [alt]) I/he/she tore apart

er/sie hat/hatte auseinandergerissen he/she has/had torn apart

beeinträchtigt; eingeschränkt; mangelhaft; mit einem Defizit (bei etw.) (in Zusammensetzungen) {adj} [listen] challenged (in compounds) (deficient in a specified respect) [listen]

körperlich eingeschränkt [euphem.] (körperbehindert) physically challenged [euphem.] (disabled)

finanziell beeinträchtigt; finanziell eingeschränkt [euphem.] (knapp bei Kasse) financially challenged [euphem.] (short of money)

die Jugendlichen von heute mit ihrem Aufmerksamkeitsdefizit today's attention-challenged teens

Anfragen mit mangelhaftem Satzbau syntax-challenged requests

mit der Mathematik auf Kriegsfuß stehen to be numerically challenged

größenmäßig eingeschränkt sein [euphem.] [humor.] (kleingewachsen) to be vertically challenged [euphem.] [humor.] (of small stature)

seine Emotionen beherrschen; zügeln; im Zaum halten {vt} to check your emotions

seine Emotionen beherrschend; zügelnd; im Zaum haltend checking your emotions

seine Emotionen beherrscht; gezügelt; im Zaum gehalten checked your emotions

seine Wut im Zaum halten to check your anger; to check your rage

seine Tränen zurückhalten to check your tears

Ich musste mich beherrschen, um nicht laut herauszulachen. I had to check the urge to laugh out loud.

jdn. in etw. bestärken; etw. bestätigen; einer Sache Nachdruck verleihen; etw. festigen {v} to reinforce sth. (actions, ideas)

in bestärkend; bestätigend; einer Sache Nachdruck verleihend; festigend reinforcing

in bestärkt; bestätigt; einer Sache Nachdruck verliehen; gefestigt [listen] reinforced [listen]

jdn. in seiner Entscheidung bestärken to reinforce sb.'s decision

etw. etablieren; etw. in den Köpfen verankern to reinforce the idea of sth.

demokratische Werte festigen to reinforce democratic values

Bei dieser Studie hat sich bestätigt, dass ... This study reinforces the idea that ...

um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen in order to reinforce these demands

Diese Besuche haben mich in meiner Meinung über ihn bestärkt. These visits have reinforced my opinion of him.

Die Vorzüge des Tees wurden durch eine aktuelle Studie bestätigt. The benefits of tea have been reinforced by a recent survey.

etw./jdn. mit Kraft/Gewalt (an einen Ort) bewegen; zwängen; drängen; pressen {vt} [listen] to force sth./sb. [listen]

mit Gewalt bewegend; zwängend; drängend; pressend forcing

mit Gewalt bewegt; gezwängt; gedrängt; gepresst forced [listen]

jdn. nach rechts abdrängen to force sb. to the right

ein Flugzeug zur Landung zwingen to force down an aircraft

seine Tränen unterdrücken to force back one's tears

Essen hinunterwürgen to force down food

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners