DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

104 similar results for Kohen
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe, Koben, Kochen, Kofen, Kohlen, Kohlen..., Kojen, Koten, kochen, kohlen, kosen, koten
Similar words:
KOed, Karen, Kocher, Koran, Korean, Kotel, Moen, ashen, ashen-faced, coven, cozen, doyen, dozen, fen-phen, half-open, hand-woven, hen, hen-and-chickens, hen-roost, john, keen

mit einem hohen Gebot den Gegenspielern Bietraum nehmen (Bridgespiel) {vi} to pre-empt; to make a pre-emptive bid/raise (bridge game)

auf kleiner Flamme kochen {vi} to cook on a low heat

Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe /FCKW/ [chem.] Chlorofluorocarbon /CFC/

Glut {f}; glühendes Holz {n}; glühende Kohlen {pl} glowing fire

Kochen {n}; Sieden {n} boiling [listen]

Machsor {m} (jüdisches Gebetsbuch für die hohen Festtage) [relig.] mahzor; machzor (Jewish prayer book used during the High Holy Days)

aufgemotzte Darstellung von Kochen und Essen food porn

barophil; an hohen Wasserdruck angepasst {adj} [biol.] barophilic; barophilous

drucktolerant; barotolerant {adj} (hohen Wasserdruck vertragend) [biol.] baroduric; barotolerant

feuerfest {adj} (bei hohen Temperaturen) [techn.] fire-resistant; fire-resisting

etw. gar kochen {vt} [cook.] to cook sth. through

hitzefest; hitzebeständig; hitzeresistent; wärmefest; wärmebeständig {adj} (gegenüber hohen Temperaturen) heat-resistant; heat-resisting; heat-proof

auf kleiner Flamme kochen {v} to be on the simmer

kohlenstoffhaltig {adj}; kohlenstoffhältig [Ös.]; Kohlen... {adj} [geol.] carbonous; carbonaceous; carboniferous

vor Wut kochen {v} to be in a rage; to boil with rage

Confit {n} (durch Kochen in Fett haltbar gemachtes Fleisch) [cook.] confit

Angriff {m} (auf jdn./etw.) [mil.] [listen] attack; assault (against sb. / on sth.) [listen]

Angriffe {pl} attacks; assaults

Ablenkungsangriff {m} diversionary attack; diversionary assault

bewaffneter Angriff armed attack; armed assault

Bodenangriff {m} ground attack; ground assault

Drohnenangriff {m} drone attack; drone assault

Generalangriff {m} all-out attack

massierter Atomangriff; massierter Kernwaffenangriff massive nuclear attack; massive nuclear assault

nichtprovozierter Angriff unprovoked attack

präemptiver Angriff pre-emptive attack; pre-emptive assault

Sättigungsangriff {m} saturation attack; saturation assault

Schleichangriff {m} sneak attack; sneak assault

Angriff mit hohen Opferzahlen mass-casualty attack; mass-casualty assault

zum Angriff bereit ready to attack

Angriff ist die beste Verteidigung. Attack is the best form/means of defense.

im Ausland geboren; fremdgeboren [geh.] [selten]; ausländisch; ausländischer Herkunft {adj} [soc.] foreign-born

Schulen mit einem hohen Ausländeranteil schools with a high number of foreign-born children

Außenwirkung {f}; Außenwahrnehmung {f} visibility; public perception [listen]

Aktivitäten mit (großer) Außenwirkung (high) visibility activities

die Außenwirkung/Außenwirksamkeit einer Institution/eines Produkts steigern (sie/es bekannter machen) to enhance the visibility of an institution/a product (make it more visible)

eine hohe Außenwirkung entfalten; einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen to gain high visibility

die Polizeipräsenz verstärken to increase police visibility

Beilage {f} [cook.] [listen] meal accompaniment

Beilagen {pl} meal accompaniments; fixings [Am.]

als Beilage to accompany a/any/your meal

Was soll ich als Beilage kochen? What do you want me to cook to go with it/to accompany it?

Bluthochdruck {m}; hoher Blutdruck {m}; erhöhter Blutdruck {m}; Hypertonie {f}; Hypertension {f} [med.] high blood pressure; (arterial) hypertension; hyperpiesia

arterieller Bluthochdruck arterial hypertension

venöser Bluthochdruck venous hypertension

Erfordernishochdruck {m} compensatory hypertension

Lungenhochdruck {m}; pulmonale Hypertonie pulmonary hypertension /PH/ /PHTN/

Pfortaderhochdruck {m}; portale Hypertonie {f} portal hypertension

Weißkittelhypertonie {f}; isolierte klinische Hypertonie white coat hypertension

scheinbarer Bluthochdruck pseudohypertension

einen hohen Blutdruck haben; an Bluthochdruck leiden to have high blood pressure; to suffer from high blood pressure / hypertension

Bretterverschlag {m}; Verschlag {m}; Koben {m}; Kofen [Norddt.]; Kobel {m} [Bayr.] [Ös.] [agr.] wooden pen

Schweinekoben; Schweinekofen; Schweinekobel pig pen

Dissoziation {f}; Zerfall {n} einer Verbindung [chem.] dissociation

oberflächeninduzierte Dissoziation surface-induced dissociation

Dissoziation von Wasser bei hohen Temperaturen dissociation of water at high temperatures

Eisenbahnverkehr {m}; Bahnverkehr {m}; Schienenverkehr {m}; schienengebundener Verkehr {m} [transp.] rail traffic; railway traffic [Br.]

artreiner Verkehr homogenous traffic

Binnenverkehr {m}; interner Verkehr {m} internal traffic

gemeinsamer Verkehr joint traffic

Gemischtverkehr {m}; Mischverkehr {m} mixed traffic

kommerzieller Verkehr commercial traffic; revenue-earning traffic

Verkehr mit Nahverkehrszügen; Nahverkehr {m} slow traffic

saisonaler Verkehr; Ferienverkehr {m} seasonal traffic

Schiene-Straße-Verkehr {m} road-rail service

Schnellstverkehr; Verkehr mit sehr hohen Geschwindigkeiten very high-speed traffic

Umleitungsverkehr {m}; umgeleiteter Verkehr diverted traffic; rerouted traffic

zielreiner Verkehr non-stop service

Verkehr zwischen den Bahnen inter-railway traffic [Br.]; inter-railroal traffic [Am.]

Fernsteuerung des Bahnverkehrs; zentrale Bahnverkehrssteuerung centralized rail traffic control; centralized traffic control /CTC/

Espressokocher {m}; Espressokanne {f}; Mokkakanne {f} [cook.] coffee percolator; percolator

Espressokocher {pl}; Espressokannen {pl}; Mokkakannen {pl} coffee percolators; percolators

in der Mokkakanne Kaffee kochen {vt} [cook.] to percolate coffee; to perk coffee [coll.]

Fahrenheit /F/ (Temperaturmaßsystem) [phys.] Fahrenheit /F/ (system of temperature measurement)

Temperaturen im hohen 90° Fahrenheit-Bereich temperatures in the high 90s Fahrenheit

Feuerkessel {m}; Feuertopf {m} (zum Kochen über offenem Feuer) cauldron pot; cauldron; caldron (for cooking over an open fire) [listen]

Feuerkessel {pl}; Feuertöpfe {pl} cauldron pots; cauldrons; caldrons

Hexenkessel {m} witch cauldron pot; witch cauldron; witch's cauldron; witches' cauldron

hunnischer Kessel [hist.] Hunnic cauldron

Gas {n} [phys.] gas [listen]

Gase {pl} gases; gasses

brennbares Gas; Brenngas {n} burnable gas

Deponiegas {n} landfill gas; waste dump gas; dumpsite gas

Niederdruckgas {n}; ND-Gas {n} low-pressure gas

Restgas {n}; Gasrückstand {m} residual gas

Traggas {n} buoyant gas

trockenes Gas; abgestreiftes Gas stripped gas

auf Gas kochen to cook by gas

jdn. mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegen; über jdn. Bußgeld verhängen; jdm. einen Strafzettel verpassen [ugs.] {vt} (wegen etw.) to fine sb.; to ticket sb. (for sth./for doing sth.)

mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegend; Bußgeld verhängend; einen Strafzettel verpassend fining; ticketing

mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegt; Bußgeld verhängt; einen Strafzettel verpasst fined; ticketed

Sie hat eine Geldstrafe wegen Schnellfahrens kassiert. She was fined for speeding.

Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Drivers who jump the traffic lights can expect to be fined heavily.

Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten. The club was fined EUR 10,000 for financial irregularities.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Kaffee {m} [agr.] [cook.] [listen] coffee [listen]

gemahlener Kaffee ground coffee

Getreidekaffee {f} cereal-based coffee

kalt gebrühter Kaffee cold-brewed coffee; cold brew coffee; cold brew

löslicher Kaffee; Löskaffee {m} soluble coffee

Röstkaffee {m} roasted coffee

schwarzer Kaffee black coffee

türkischer Kaffee Turkish coffee

ungeschälter Kaffee parchment coffee

ein Pott Kaffee; ein Häferlkaffee [Ös.] (Filterkaffee in großer Tasse) a mug of coffee

(einen) Kaffee machen; Kaffee kochen to make/brew some coffee

Trinkst du den Kaffee mit oder ohne Milch? Do you like your coffee white or black?

die hohe Kante eines Segelboots {f} [naut.] the high side of a sailing boat

auf der hohen Kante sitzen to sit on the high side

Kate {f}; Katte {f}; Katten {m}; Kote {f}; Kotten {m} [Norddt.]; Köthen {m} [Norddt.]; Insthaus {n} [Preußen] [hist.] simple farm house

Katen {pl}; Katten {pl}; Koten {pl}; Kotten {pl}; Köthen {pl}; Insthäuser {pl} simple farm houses

Kieselerde {f}; Kieselsäureanhydrid {n}; Siliziumdioxid {n} /SiO2/ (oft fälschlich: Kieselsäure) [chem.] silica; silicon dioxide; siliceous anhydride

mit einem hohen Anteil an Siliziumdioxid; mit hohem Siliziumdioxid-Anteil high-silica

Kochen; Sieden {n} [cook.] boil

kochen [listen] to be on the boil

zu kochen aufhören to go off the boil

etw. kochen lassen to keep sth. on the boil

etw. köcheln / auf kleiner Flamme kochen lassen to cook sth. at a slow boil

etw. wallend kochen lassen to cook sth. at a rapid boil

die Soße aufkochen lassen, zum Kochen bringen bring the sauce to the boil [Br.] / a boil [Am.]

wenn das Wasser zu kochen beginnt when the kettle comes to the boil [Br.] / a boil [Am.]

Kochen {n}; Zubereiten {n}; Zubereitung {f} [cook.] cooking [listen]

Zubereitung des ganzen Tieres nose-to-tail cooking

etw. zum Kochen bringen; etw. sieden [selten] {vt} [cook.] to boil sth.

zum Kochen bringend; siedend boiling [listen]

zum Kochen gebracht; gesiedet boiled

Kohle {f}; Steinkohle {f}; Grubengold {n} [ugs.] [min.] [listen] coal [listen]

Kohlen {pl} coals

aufbereitete Kohle {f} prepared coal; treated coal

brennfreudige Kohle {f} cooperative coal

Bruchkohle {f}; Abfallkohle {f}; Abrieb {m} refuse coal

klassierte Kohle {f} graded coal; screened coal; sized coal

Schrämkohle {f} coal from cross-cutting

Siebkohle {f} sifted coal

schlackende Kohle {f} slagging coal

stark schlackende Kohle clinkering coal

schlechteste Kohle {f} (Grundlage für Leistungsgarantie) [mach.] [min.] most adverse acceptable coal

sortierte Kohle {f} [min.] sorted coal

subbituminöse Kohle sub-bituminous coal

ungesiebte Kohle; Rohkohle {f}; Förderkohle {f} run-of-mine coal

Kohle backen to bake/cake coal

Koje {f} [naut.] bunk [listen]

Kojen {pl} bunks

(große) Koje {f} berth [listen]

Kojen {pl} berths

Kriminalitätsrate {f}; Kriminalität {f}; Verbrechensrate {f} crime rate

mit einer hohen Kriminalitätsrate; von Verbrechen heimgesucht crime-ridden {adj}

Küche {f} (bestimmte Art, zu kochen) [cook.] [listen] cooking; cuisine (particular style of cooking) [listen]

in der vegetarischen Küche in vegetarian cooking; in vegetarian cuisine

gutbürgerliche Küche (high-quality) home cooking; good plain cooking

Molekularküche {f} (physikalische und chemische Zubereitung) molecular cuisine (physical and chemical preparations)

Sterneküche {f}; Haubenküche {f}; haubengekrönte Küche award-winning cuisine

jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n} sb.'s chronological age; sb.'s age

Alter {pl} ages [listen]

jds. biologisches Alter sb.'s biological age

jds. geistiges Alter sb.'s mental age

im Alter von at the age of; aged [listen]

in meinem Alter at my age

im höheren/hohen Alter in old age; in great age

bis ins hohe Alter till in old/great age

das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm. the advanced age of sb.

in diesem Alter at this age

im zarten Alter von at the tender age of

von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters middle-aged

Leute meines Alters; Leute in meinem Alter people my age

Frauen in meinem Alter women of my age; women of my vintage [humor.]

Männer im wehrfähigen Alter [mil.] males of military age

eine Frau im fortgeschrittenen Alter a woman of advanced age/years

im fortgeschrittenen Alter sein to be advanced in age/years.

ein hohes Alter erreichen to attain a great age

in hohem Alter at a great age

sich seinem Alter gemäß verhalten to act one's age

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

Loch {n} (Golf) [sport] [listen] hole (golf) [listen]

hohe Seite des Lochs high side of the hole

niedrige Seite des Lochs; Amateurseite low side of the hole; amateur side of the hole

auf der hohen Seite des Lochs above the hole

auf der niedrigen Seite des Lochs; auf der Amateurseite below the hole

Marmelade {f} [Dt.] [Ös.]; Konfitüre {f} [adm.]; Konfi {f} [Schw.] [ugs.]; Gomfi {f} [Schw.] [ugs.]; Gesälz {n} [BW]; Gebeess {n} [Lux.] [cook.] jam [listen]

Erdbeermarmelade {f} strawberry jam

Orangenmarmelade {f} marmalade [listen]

Zitronenmarmelade {f} lemon marmalade

Marmelade kochen to cook jam

Mette {f} (Früh- oder Nachtgottesdienst, besonders zu hohen Festen) [relig.] early morning or night Mass

Metten {pl} early morning or night Masses

Frühmette {f}; Frühmesse {f} service of morning prayer; matins

Brügger Frühmette {f} [hist.] Bruges Matins

Christmette {f} Christmas night Mass

Mitternachtsmette {f} midnight Mass

Mikrowelle {f}; Mikrowellenofen {m}; Mikrowellenherd {m}; Mikrowellengerät {n} microwave; microwave oven [listen]

Mikrowellen {pl}; Mikrowellenöfen {pl}; Mikrowellenherde {pl}; Mikrowellengeräte {pl} microwaves; microwave ovens

in der Mikrowelle erhitzen (kochen) to microwave; to micro-cook; to nuke [listen] [listen]

Minuspunkt {m} debit side [Br.] [fig.]

ein Minuspunkt ist ...; dagegen spricht, dass ... on the debit side

Ein Minuspunkt sind die hohen Kosten. On the debit side there are the high costs.

wie auf Nadeln sitzen; wie auf glühenden Kohlen sitzen [übtr.] to be on pins and needles. [fig.]

Er saß wie auf Nadeln und sie wollte nicht und nicht gehen. He was on pins and needles and she would not leave.

(absolute) Notwendigkeit {f}; (unbedingtes) Erfordernis {n} [listen] exigence; exigency

Notwendigkeiten {pl}; Erfordernisse {pl} exigences; exigencies

die hohen Anforderungen einer Sache the exigencies of sth.

die hohe Ansprüche von jdm. the exigencies of sb.

die Notwendigkeiten des täglichen Lebens the exigencies of daily life

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners