DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1321 similar results for Öl lagern
Search single words: Öl · lagern
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

trocknen; austrocknen; ablagern lassen (Holz) {vt} [listen] to weather [listen]

trocknend; austrocknend; ablagern lassend weathering

getrocknet; ausgetrocknet; ablagern lassen weathered

trocknet; trocknet aus; lässt ablagern weathers

trocknete; trocknete aus; ließ ablagern weathered

ablagern; austrocknen {vi} (durch Lagern) (Holz) to season (wood)

ablagernd; austrocknend seasoning

abgelagert; ausgetrocknet seasoned [listen]

gut abgelagertes Brennholz well-seasoned firewood

Waren {pl}; Güter {pl} [econ.] [listen] goods [listen]

Auktionsware {f} auction goods

Frischwaren {pl} fresh goods

Rückware {f} goods returned; returns

Tauschwaren {pl} barter goods

Versandwaren {pl} shipping goods

Vertragswaren {pl} contract goods

sofort lieferbare Waren spot goods

gute Ware fürs Geld a bang for the buck

erstklassige Ware choice articles

Güter des gehobenen Bedarfs high-quality goods; luxury and semi-luxury goods

verbotene oder verkehrsbeschränkte Waren banned or restricted goods

ein reiches Angebot an Waren a wide variety of goods

Waren mit Verlust verkaufen to sell goods at a sacrifice

Waren (in Lagerhäusern) lagern; einlagern to warehouse goods

Abnehmer für seine Waren finden to find a market for one's goods

alle Ware auf den Markt werfen [übtr.] to throw all goods onto the market [fig.]

Ablagerung {f}; Ablagern {n}; Absetzen {n} (von etw.) (Vorgang) [chem.] [envir.] [geol.] [techn.] deposition; laying-down; settling; alleviation; scale (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Schwebstoffablagerung {f} (Gewässerkunde) deposition of suspended sediment; suspended sediment deposition (hydrology)

Vermurung {f}; Übermurung {f} [Schw.] debris flow deposition

chemische Gasphasenabscheidung chemical vapour deposition /CVD/

die atmosphärische Ablagerung von Metallen atmospheric deposition of metals

die saure Ablagerung von Schwefeldioxid acid/acidic deposition of sulphur dioxide

die trockene Ablagerung von Partikeln dry deposition/dry fallout/dryfall of particles

sich niederschlagen; sich ablagern; sich absetzen {vr}; einen Bodensatz bilden {vi} (in einer Flüssigkeit) to settle (to the bottom); to deposit; to precipitate; to subside (in a liquid) [listen] [listen] [listen] [listen]

sich niederschlagend; sich ablagernd; sich absetzend; einen Bodensatz bildend settling; depositing; precipitating; subsiding [listen]

sich niedergeschlagen; sich abgelagert; sich abgesetzt; einen Bodensatz gebildet settled; deposited; precipitated; subsided [listen] [listen]

Lager {n} (Partei) [pol.] [listen] camp [listen]

Lager {pl} [listen] camps

zwei verschiedene Lager two different camps

in allen politischen Lagern across the political spectrum

lagern {vi}; sich niederlassen {vr} [listen] to camp [listen]

überlagern; schichtweise legen {vt} to layer [listen]

überlagernd; schichtweise legend layering

überlagert; schichtweise gelegt layered

sich verlagern; sich verschieben {v} to shift [listen]

sich verlagernd; sich verschiebend shifting [listen]

sich verlagert; sich verschoben shifted [listen]

sich ins Internet verlagern to shift into cyberspace

Das Interesse hat sich verlagert (von ... zu). Interest has shifted (from ... towards).

Die Ladung hatte sich etwa einen Meter verschoben. The cargo had shifted about a metre.

Zollverschluss {m} [adm.] customs seal; bond [Br.] [listen]

ohne Zollverschluss non-sealed

Beförderung unter Zollverschluss transport under customs seal

den Zollverschluss anlegen to affix the customs seal

unter Zollverschluss sein to be under customs seal; to be sealed by Customs; to be in bond [Br.]; to be bonded [Br.]

etw. unter Zollverschluss nehmen to place sth. under customs seal; to place sth. in bond [Br.]; to bond sth. [Br.]

Waren unter Zollverschluss einlagern to store goods in a customs warehouse; to store goods in bond [Br.]

etw. aus dem Zollverschluss herausnehmen to remove sth. from the customs warehouse; take sth. out of bond [Br.]

den Zollverschluss verletzen to break the customs seal

kühl; frisch {adj} [listen] cool [listen]

Kühl und trocken lagern! Keep dry and cool!; Keep in a dry and cool place!

ausreifen; reifen; ablagern {vi} (durch Altern besser werden) [agr.] [cook.] to mature; to age [listen]

ausreifend; reifend; ablagernd maturing; aging [listen]

ausgereift; gereift; abgelagert matured; aged [listen] [listen]

abgelagertes Fleisch aged meat

(in Behälter) lagern; einlagern {vt} [listen] to bin [listen]

lagernd; einlagernd binning

gelagert; eingelagert binned

Flaschenregal {n} bottle rack; bin [listen]

Flaschenregale {pl} bottle racks; bins

Weinregal {n} wine rack; wine bin

Sektregal {n} sparkling wine rack; sparkling wine bin

Wein(flaschen) in einem Flaschenregal lagern to bin wine (bottles)

belagern {vt} to siege; to lay siege to [listen]

belagernd sieging; laying siege to

belagert sieged; laid siege to

Eingeweidebruch {m}; Bruch {m}; Eingeweidehernie {f}; Hernie {f} [med.] [listen] intestinal rupture; intestinal hernia; hernia; herniation; splanchnocele [listen]

äußerer Bruch; äußere Hernie external hernia; exocele

Darmwandbruch {m}; Enterozele {f} enterocele

echter Bruch true hernia

eingeklemmter Bruch; inkarzerierte Hernie incarcerated hernia; strangulated hernia

epigastrische Hernie epigastric hernia

erworbene Hernie acquired hernia

falscher Bruch false hernia

fimbrienhaltige Hernie fimbriocele

gleitender Bruch sliding hernia

Harnblasenbruch {m}; Blasenhernie {f} hernia of the bladder

Harnröhrenbruch {m}; Urethrozele {f} urethral hernie; urethrocele

Hernie im Hesselbach'schen Dreieck; Hesselbach'sche Hernie {adj} external femoral hernia; muscle lacunar hernia; Hesselbach's hernia

Hernie mit knöchernem Inhalt osteocele

ilioskrotale Hernie ilioscrotal hernia

innerer Bruch; innere Hernie internal hernia; entocele

interstitielle Hernie interstitial hernia; intermuscular hernia; interparietal hernia

irreponible Hernie irreducible hernia

luftgefüllter Bruch; luftgefüllte Hernie physocele

Mediastinalhernie mediastinal hernia

paraösephageale Hernie rolling hernia; para-oesophageal hernia

parietale Hernie parietal hernia

rektovaginale Hernie; Rektusscheidenhernie {f} rectovaginal hernia; hernia of the sheath of the rectus abdominis; rectocele

reponible Hernie reducible hernia

retroperitoneale Hernie retroperitoneal hernia

retrovaskuläre Hernie retovascular hernia; Sarafini's hernia

retrozökale Hernie; Rieux'sche Hernie retrocaecal hernia; Rieux's hernia

strangulierte Hernie strangulated hernia

vaginolabiale Hernie vaginolabial hernia

einen Bruch haben to suffer from a hernia

sich einen Bruch heben to get a hernia; to give vourself a hernia

sich am Bruch operieren lassen to let repair one's hernia

einen Bruch zurücklagern; eine Hernie reponieren to reduce a hernia

Güterbeförderung {f}; Gütertransport {m}; Güterverkehr {m}; Frachtverkehr {m}; Frachttransport {m}; Ladungsverkehr {m} [transp.] [listen] transport of goods; movement of goods; goods traffic [Br.]; freight transport; transportation of goods [Am.]; movement of freight [Am.]; freight movement [Am.]; freight traffic [Am.]

Behälterverkehr {m}; Containerverkehr {m} container traffic

Güterverkehr {m} per Eisenbahn; Schienengüterverkehr {m} rail freight transport; rail freight traffic; transport by rail; freight transportation [Am.]

Güterfernverkehr {m}; Fernverkehr {m} long-haul traffic [Br.]; long-haul transportation [Am.]; long-distance haulage; long hauls

zwischenstädtischer Güterverkehr domestic intercity freight traffic

grenzüberschreitender Güterverkehr international road haulage

den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern to shift freight traffic from road to rail

Einstellung des Güterverkehrs auf einer Strecke a route's / a line's closure to goods traffic

etw. lagern; einlagern; einen Vorrat von etw. anlegen {v} to lay insth.; to store sth.; to store upsth.; to store awaysth.; to garner sth. [archaic]

lagernd; einlagernd; einen Vorrat anlegend laying in; storing; storing up; storing away; garnering

gelagert; eingelagert; einen Vorrat angelegt laid in; stored; stored up; stored away; garnered [listen]

Wein bei Zimmertemperatur lagern to store wine at room temperature

das Getreide für den Winter einlagern to store away / to garner the grain for the winter

Lebensmittel/Getränke einlagern to put down food/drinks

etw. im Keller einlagern; etw. einkellern to store sth. in the/a cellar

Eichhörnchen legen einen Vorrat von Eicheln und Nüssen für den Winter an. Squirrels store up acorns and nuts for the winter.

etw. ablagern; etw. deponieren {vt} [envir.] to deposit sth.; to tip sth. [Br.]

ablagernd; deponierend depositing; tipping

abgelagert; deponiert deposited; tipped [listen]

lagert ab; deponiert deposits; tips [listen] [listen]

lagerte ab; deponierte deposited; tipped [listen]

etw. in Gruben ablagern to landfill sth.

etw. illegal deponieren/entsorgen to dump illegally; to fly-tip [Br.]

Sehne {f} [anat.] tendon; sinew; tendineum [listen]

Sehnen {pl} tendons; sinews

Ansatzsehne {f} (eines Muskels) tendon of insertion (of a muscle)

Kniebeugersehne {f}; Sehne eines ischiokruralen Muskels hamstring tendon

eine Sehne vorlagern to advance a tendon

sich eine Sehne zerren to pull a tendon

jdn./etw. abschieben; auslagern; verlagern; verlegen {vt} [listen] to hive offsth. to sb. [Br.] (to assign to others)

abschiebend; auslagernd; verlagernd; verlegend hiving off

abgeschoben; ausgelagert; verlagert; verlegt hived off

die Aufgaben auf andere verlagern to hive off duties to others

die Verantwortung auf jd. anderen abschieben hive off responsibility to someone else

unerwünschte Mitglieder in einen Ausschuss abschieben to hive off unwanted members to a committee

etw. auslagern {vt} (um es in Sicherheit zu bringen) to evacuate sth.

auslagernd evacuating

ausgelagert evacuated

lagert aus evacuates

lagerte aus evacuated

Während des Kriegs wurden Kunstwerke auf ländliche Standorte ausgelagert, um sie vor Bombenangriffen auf die Hauptstadt zu bewahren. During the war, works of art were evacuated to countryside locations to preserve them from the bombing raids on the capital.

etw. versteckt aufbewahren/lagern; verstecken {vt} [listen] to stash sth.

versteckt aufbewahrend/lagernd; versteckend [listen] stashing

versteckt aufbewahrt/gelagert; versteckt [listen] [listen] stashed

Die Polizei bekam heraus, wo er das Rauschgift versteckt hatte. The police found where he had stashed the drugs.

Die Geschenke waren im Schrank versteckt. The gifts were stashed in the cupboard.

Ich fragte mich, was sich in seinem Rucksack verbarg. I wondered what he had stashed in his backpack.

etw. aufbewahren {vt} to keep sth. stored; to keep sth.; to store sth.

aufbewahrend keeping stored; keeping; storing [listen]

aufbewahrt kept stored; kept; stored [listen] [listen]

seinen Schmuck im Tresor aufbewahren to keep/store your jewels in a safe

Kühl aufbewahren.; An einem kühlen Ort aufbewahren/lagern. Keep cool.; Keep in a cool place.

etw. einbetten; betten; einlagern [geol.] {vt} (in etw.) to embed sth. (in sth.) (fix in a mass)

einbettend; bettend; einlagernd embedding

eingebettet; gebettet; eingelagert embedded [listen]

bettet ein; bettet; lagert ein embeds

bettete ein; bettete; lagerte ein embedded [listen]

einblenden; überlagern {vt} to overlay {overlaid; overlaid} [listen]

einblendend; überlagernd overlaying

eingeblendet; überlagert overlayed

blendet ein; überlagert overlays

blendete ein; überlagerte overlaid

etw. auslagern {vt} [econ.] [fin.] to externalize sth.; to externalise sth. [Br.]

auslagernd externalizing; externalising

ausgelagert externalized; externalised

Auslagerung der Geschäftslogik externalizing business logic

jdn. belagern {vt} [soc.] to besiege sb.; to mob sb.

belagernd besieging; mobbing [listen]

belagert besieged; mobbed

Der Sänger wurde am Flughafen von Reportern belagert. The singer was besieged/mobbed by reporters at the airport.

Kopftieflagerung {f}; Kopftieflage {f}; Kopf-Oberkörper-Tieflage {f}; Beckenhochlagerung {f}; Beckenhochlage {f}; Trendelenburg'sche Lagerung {f} [med.] head-low position; head-down position; head-down tilt; Trendelenburg position

jdn. in Kopftieflage bringen; jds. Kopf tief lagern to transfer sb. into the Trendelenburg's position; to place sb.'s head lower than the rest of the body

den OP-Tisch in Kopftieflage bringen to tilt the operating table into the Trendelenburg's position

etw. gelenkig verbinden; gelenkig aufhängen; drehbar lagern; mit einem Drehzapfen versehen {vt} [techn.] to pivot sth.

gelenkig verbindend; gelenkig aufhängend; drehbar lagernd; mit einem Drehzapfen versehend pivoting

gelenkig verbunden; gelenkig aufgehängt; drehbar gelagert; mit einem Drehzapfen versehen pivoted

etw. kaltaushärten (lassen); (abschrecken und) auslagern {vt} (Metallurgie) [techn.] to age sth. naturally; to age-harden sth. (metallurgy)

kaltaushärtend; auslagernd aging naturally; age-hardening

kaltausgehärtet; ausgelagert aged naturally; age-hardened

lagern {vi} (Waren) [econ.] [listen] to lie in storehouse; to lie in warehouse (of goods)

lagernd lying in storehouse; lying in warehouse

gelagert lain in storehouse; lain in warehouse

etw. stören; überlagern {vt} [telco.] to interfere with sth.; to blanket sth.; to blanket out sth.

störend; überlagernd interfering with; blanketing; blanketing out

gestört; überlagert [listen] interfered with; blanketed; blanketed out

über etw. liegen; etw. überlagern {vt} [geol.] to overlie sth. {overlay; overlain}; to be super(im)posed on sth.

über liegend; überlagernd overlying; being super(im)posed

über gelegen; überlagert overlain; been super(im)posed

wild zelten / kampieren / campen [ugs.]; abseits zelten / kampieren / campen [ugs.]; im Freien lagern [geh.] {vi} to camp out

wild zeltend / kampierend / campend; abseits zeltend / kampierend / campend; im Freien lagernd camping out

wild gezeltet / kampiert / gecampt; abseits gezeltet / kampiert / gecampt; im Freien gelagert camped out

Ölaufbereitungsanlage {f} oil treatment plant; oil preparation plant

Ölaufbereitungsanlagen {pl} oil treatment plants; oil preparation plants

Ölfeuerungsanlage {f} oil burning installation

Ölfeuerungsanlagen {pl} oil burning installations

lichtgeschützt {adv} protected from light

Lichtgeschützt lagern. Store protected from light.

Armbanduhr {f} [listen] wristwatch; wrist watch

Armbanduhren {pl} wristwatches; wrist watches

eine Armbanduhr auf Edelsteinen lagern to jewel a wristwatch

Abbrechen {n} des Lagers; Aufbrechen {n}; Aufbruch {m} [mil.] decampment

jdm. eine (ordentliche) Abreibung verpassen {v} (jdn. vernichtend schlagen) [sport] to clean sb.'s clock [Am.] [fig.]

Akkreditivmäßigkeit {f} von Unterlagen [fin.] compliance of documents under a letter of credit

Akkreditivunterlagen {pl}; Akkreditivdokumente {pl} [fin.] documents required for a letter of credit; credit documents

Altanlagen {pl} old sites

Altmateriallager {n} (Bahn) used material depot (railway)

Anmeldeunterlagen {pl} registration documents

Antragsunterlagen {pl} application papers

Auffanganlagen {pl} [techn.] [envir.] reception facilities

Auflauern {n} (aus dem Hinterhalt) [mil.] lying-in-wait

Aufschlagen {n} der Fluke (eines Wals) [zool.] lobtailing (of a whale)

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners