DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

123 similar results for 50-200
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.]

merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen] eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend

merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt

In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline. 2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft.

Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank. Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert.

born /b./ geboren {adj} /geb./

I was born in 1964. Ich wurde 1964 geboren.

Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749. Goethe wurde am 28. August 1749 geboren.

still-born tot geboren

nee; née geborene /geb./

Christiane von Goethe, née Vulpius Christiane von Goethe, geborene Vulpius

Ann Sample, née Muster Ann Sample, geborene /geb./ Muster

John Doe, Herr John Doe, geborener /geb./ Herr

born on 10.1.2000 geboren /geb./ am 10.1.2000

When and where were you born? Wann und wo sind Sie geboren?

to be done geschehen; ausgeführt werden {vi} [listen]

it was done out of ... es geschah aus ...

Done at Berlin, this 3rd day of May 2008 Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008 (Vertragsschlussformel) [jur.]

to reduce sth. etw. herabsetzen; heruntersetzen; verringern; ermäßigen {vt} [listen]

reducing herabsetzend; heruntersetzend; verringernd; ermäßigend

reduced [listen] herabgesetzt; heruntergesetzt; verringert; ermäßigt

reduces setzt herab; setzt herunter; verringert; ermäßigt

reduced [listen] setzte herab; setzte herunter; verringerte; ermäßigte

The TV was reduced from EUR 500 to EUR 690 in the sales. Der Fernseher war von 800 auf 690 Euro heruntergesetzt.

you; ye [obs.] [listen] ihr {ppron} {pl} (euer; euch; euch) [listen]

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

you-all; ya'll; y'all [Am.] [coll.] ihr; ihr alle [listen]

How are you-all/ya'll/y'all? Wie geht es euch (allen)?

to rival konkurrieren {vt}

rivalling konkurrierend

rivalled konkurriert

forensic evidence; evidence (forensics) [listen] kriminaltechnische Spuren {pl}; Spuren {pl} (Kriminaltechnik)

crime scene evidence; evidence from the crime scene Tatortspuren {pl}

accident scene evidence; evidence from the accident scene Unfallspuren {pl}

biological evidence biologische Spuren

impression evidence Eindruckspuren {pl}

transfer evidence Kontaktspuren {pl}

physical evidence materielle Spuren und Gegenstände {pl}; Tatortmaterial {n}; Relikte {pl}

trace evidence Materialspuren und Formspuren {pl}

to do sth. {did; done} etw. machen {vt}

doing [listen] machend

done [listen] gemacht [listen]

There was nothing more that could be done. Es war nichts mehr zu machen.

upwards of {+number} mehr als {+Zahl}; über {+Zahl}; oberhalb von {+Zahl} {adv} [listen]

upwards of 100 employees mehr als 100 Beschäftigte

upwards of 500 °C oberhalb von 500 °C

to record sth. (provide evidence) etw. (wissenschaftlich) nachweisen [sci.] {vt}

recording [listen] nachweisend

recorded [listen] nachgewiesen

Over 250 bird species have been recorded in this habitat. Mehr als 250 Vogelarten konnten in diesem Biotop nachgewiesen werden.

to pay later nachzahlen {vi}

paying later nachzahlend

paid later nachgezahlt

to pay 500 Euros back tax 500 Euro Steuern nachzahlen

to pay another 20 pounds 20 Pfund nachzahlen (zusätzlich zahlen)

to open sth.; to open upsth. [usually used in orders] etw. öffnen; etw. aufmachen {vt}

opening; opening up [listen] öffnend; aufmachend

opened; opened up geöffnet; aufgemacht

he/she opens er/sie öffnet

I/he/she opened ich/er/sie öffnete

he/she has/had opened er/sie hat/hatte geöffnet

to open the windows wide die Fenster weit aufmachen

to open (up) the curtains die Vorhänge aufmachen

to open your mail seine Post öffnen

to open a street to traffic eine Straße für den Verkehr öffnen

The driver was told to open the boot. Der Fahrer musste den Kofferraum öffnen / aufmachen.

Now, open your mouth wide for me. Jetzt machen wir den Mund ganz weit auf.

Come on, open up your presents! Komm, mach deine Geschenke auf!

Open up or we'll break the door down! Aufmachen / Mach auf oder wir brechen die Tür auf!

Would you mind opening the window? Würden Sie bitte das Fenster öffnen?

Copy it to your Desktop and open it up in the text editor. Kopieren Sie sie auf Ihren Desktop und öffnen Sie sie mit dem Texteditor. [comp.]

Open from 9 to 6. Geöffnet von 9 bis 6.

to rob sb. of sth. jdm. etw. rauben; jdn. einer Sache berauben {vt}

robbing rauben; beraubend

robbed geraubt; beraubt

robs raubt; beraubt

robbed raubte; beraubte

to rob a bank/post office etc. eine Bank/ein Postamt usw. überfallen

to rob Peter to pay Paul ein Loch stopfen und dafür ein anderes aufreißen

They robbed her of her life savings. Man hat ihr ihre gesamten Ersparnisse geraubt.

They robbed him of all his possessions. Sie haben ihn ausgeraubt.

He robbed a bank, stealing cash and valuables worth EUR 500,000. Er überfiel eine Bank und raubte Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500.000 EUR.

I have been robbed of my dignity. Man hat mir meine Würde genommen.

A last-minute injury robbed him of his place on the team. Eine Verletzung im letzten Augenblick hat ihn um seinen Platz in der Mannschaft gebracht.

to rival rivalisieren; wetteifern {vi}

rivalling rivalisierend; wetteifernd

rivalled rivalisiert; wettgeeifert

slim; slender; slimline [listen] [listen] schlank {adj} [anat.] [listen]

slimmer; more slender schlanker

slimmest; most slender am schlanksten

to make sb. look slim (clothing) jdn. schlank machen (Kleidung)

long slender legs lange, schlanke Beine

to slim; to lose weight [listen] [listen] schlank werden; abnehmen; abspecken {vi} [listen]

slimming; losing weight schlank werdend; abnehmend; abspeckend

slimmed; lost weight schlank geworden; abgenommen; abgespeckt

slims nimmt ab

slimmed nahm ab

He could do with losing a few pounds. Er müsste mal ein bisschen abspecken.

devout (of a person regarding his/her religious belief) [listen] überzeugt {adj} (Person in Bezug auf ihr religiöses Bekenntnis) [relig.] [listen]

member of Parliament and a devout Catholic Abgeordneter und überzeugter Katholik

She was born in 2003 to an agnostic father and a devout Catholic mother. Sie wurde 2003 als Tochter eines agnostischen Vaters und einer tiefkatholischen Mutter geboren.

unreasonable; beyond reason unvernünftig (Person, Sache); nicht sinnvoll (Sache) {adj}

to go beyond reason; to be beyond all reason indiskutabel sein

confer /cf./; compare /cp./ vergleiche /vgl./

cf. Smith 2000 (p. 25, l. 12) (footnote, indirect citation) vgl. Smith 2000 (S. 25, Z. 12) (Fußnote, indirektes Zitat)

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

in excess of (+ numerical value) (von) über; (von) mehr als (+ Zahlenwert) [listen]

cost in excess of USD 50,000 Kosten von über 50.000 USD

speeds in excess of 100 mph Geschwindigkeiten von mehr als 160 km/h

a membership in excess of 15 years eine mehr als 15-jährige Mitgliedschaft

Those earning in excess of twice the average wage... Wer mehr als das Doppelte des Durchschnittslohns verdient, ...

The increase will not be in excess of two per cent. Der Anstieg wird nicht mehr als zwei Prozent ausmachen.

to perceive sth. etw. wahrnehmen; etw. empfinden; etw. mit den Sinnen erfassen {vt}

perceiving wahrnehmend; empfindend; mit den Sinnen erfassend

perceived [listen] wahrgenommen; empfunden; mit den Sinnen erfasst

he/she perceives er/sie nimmt wahr; er/sie empfindet

I/he/she perceived [listen] ich/er/sie nahm wahr; ich/er/sie empfand

he/she has/had perceived er/sie hat/hatte wahrgenommen; er/sie hat/hatte empfunden

to perceive that ... fühlen, dass ...

to perceive sb./sth. as a threat jdn./etw. als Bedrohung wahrnehmen

So the right eye can only see the images shown by the right projector while the left eye can only perceive the left projector's pictures. So kann das rechte Auge nur das Bild des rechten Beamers sehen, während das linke Auge nur das linke Bild wahrnimmt.

white [listen] weiß {adj} (Farbe) [listen]

bright-white; lily-white; snow-white strahlend weiß; blütenweiß; schlohweiß; schneeweiß

off-white gebrochen weiß

dressed all in white ganz in Weiß gekleidet

to be as white as the driven snow weiß wie Schnee sein

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners