DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
documents
Search for:
Mini search box
 

131 results for documents
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Versandbegleitdokument {n} [transp.] [adm.] transit accompanying document

Versandbegleitdokumente {pl} transit accompanying documents

Versandpapier {n} [transp.] shipping document

Versandpapiere {pl} shipping documents

Verschlusssache {f} [adm.] classified document

Verschlusssachen {pl} classified documents

Vorlegen {n}; Vorlage {f}; Übermittlung {f} (von Schriftstücken usw.) [adm.] [listen] submission (of documents etc.) [listen]

elektronische Übermittlung von Berichten electronic submission of reports

Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [listen] payment (of / in the amount of + numerical figure) [listen]

Zahlungen {pl} payments

Direktzahlung {f} direct payment

elektronische Zahlung electronic payment

Zwischenzahlung {f} interim payment

Zahlung per Handy mobile payment; m-payment

Zahlung per Scheck payment by cheque

Zahlung durch Überweisung payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.]

Zahlung unter Vorbehalt payment under reserve

Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.] payment upon receipt of sth.

Zahlung gegen Dokumente [econ.] payment against documents

Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.] payment versus delivery /PVD/

Lieferung gegen Zahlung [econ.] delivery versus payment /DVP/

Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse) payment upon allotment of the securities (stock exchange)

Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.] payment with full discharging effect

Zahlung erhalten; Betrag erhalten payment received

erste Zahlung first payment

nur gegen Zahlung only against payment

gegen Zahlung von upon payment of

die Zahlung für etw. aufschieben to defer/postpone/put off payment of sth.

ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen) pay-as-paid policy (insurance business)

zur Zahlung auffordern to demand payment

die Zahlungen (für etw.) aussetzen to suspend payments (for sth.)

(regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen to keep up / meet the payments (on sth.)

die Zahlungen einstellen to stop payment

eine Zahlung leisten to make a payment; to effect a payment

eine Zahlung vorziehen to anticipate a payment

Zulassungsbescheinigung {f}; Kraftfahrzeugschein {m}; Kfz-Schein {m}; Fahrzeugschein {m} [Dt.]; Zulassungsschein {m} [Ös.]; Fahrzeugausweis {m} [Schw.]; Autobüchlein {n} [Südtirol] [auto] [adm.] car registration document [Br.]; motor vehicle license [Am.]

Zulassungsbescheinigungen {pl}; Kraftfahrzeugscheine {pl}; Kfz-Scheine {pl}; Fahrzeugscheine {pl}; Zulassungsscheine {pl}; Fahrzeugausweise {pl}; Autobüchlein {pl} car registration documents; motor vehicle licenses

Zustellung {f} [adm.] service [listen]

öffentliche Zustellung service by public notice; service by publication [Am.]

Zustellung durch die Post service by post [Br.]; service by mail [Am.]

Zustellung durch Übergabe service by delivery

Zustellung von Schriftstücken im Ausland service abroad of documents

Zustellung von Amts wegen [jur.] service of process ex officio

Zustellung von Anwalt zu Anwalt [jur.] service between lawyers

Zustellung der Klageschrift [jur.] service of process

die Zustellung annehmen [jur.] to accept service

sich der Zustellung entziehen to evade service

die Zustellung an den Beklagten vornehmen to serve the defendant

akkreditivkonform {adj} [fin.] compliant with the letter of credit terms

akkreditivkonforme Unterlagen documents compliant with the letter of credit terms

anbei; beiliegend /beil./ [listen] enclosed /encl./

Anbei die erbetenen Dokumente. Please find enclosed the requested documents.

Anbei übermittle ich/übermitteln wir ...; In der Anlage wird/werden .... übermittelt; Beigefügt / Angeschlossen ist/sind ... Please find enclosed ...; Enclosed you will find ...

auftauchen {vi} [übtr.] [listen] to crop up

auftauchend croping up

aufgetaucht cropped up

Sein Name taucht in den Dokumenten immer wieder auf. His name keeps cropping up in the documents.

beide {pron} {num} [listen] both; the two [listen]

alle beide both of them [listen]

einer von beiden one of the two; one or the other

keiner von beiden neither of them

Beide Schriftstücke sind online verfügbar.; Diese Schriftstücke sind beide online verfügbar. Both (of) these documents are available on-line.; These documents are both available on-line.

Nur die ersten beiden Sätze stimmen. Only the first two sentences are correct.

etw. (um unpassende Elemente) bereinigen; entschärfen; glattbügeln {vt} (um es leicher verdaulich zu machen) to sanitize sth.; to sanitise sth. [Br.] [fig.] (to make it more palatable)

bereinigend; entschärfend; glattbügelnd sanitizing; sanitising

bereinigt; entschärft; glattgebügelt sanitized; sanitised

brutale Szenen entschärfen to sanitize explicit scenes

die Originalversion mit einem glattgebügelten Liedtext the original version with sanitized lyrics

Die Unterlagen wurden anonymisiert. The documents are sanitized.

etw. einreichen; einhändigen [adm.]; einbringen; einliefern; abgeben {vt} [listen] [listen] to hand insth.; to give insth. [Br.]; to submit sth.

einreichend; einhändigend; einbringend; einliefernd; abgebend handing in; giving in; submitting [listen]

eingereicht; eingehändigt; eingebracht; eingeliefert; abgegeben handed in; given in; submitted [listen]

ein Projekt einreichen to hand in/submit a project

die Kündigung einreichen to hand in/submit your notice/resignation

eine Vase in eine Auktion einbringen to hand in/submit a vase to an auction

die gefundenen Ausweise bei der Polizei abgeben to hand in/submit the documents found to the police

Angebote sind bis zum Ende des Monats einzureichen. Tenders must be submitted before the end of the month.

etw. (bei jdm.) einreichen {vt} [adm.] to file sth. (with sb.)

einreichend filing [listen]

eingereicht filed [listen]

Unterlagen bei einem Gericht/einer Behörde einreichen to file documents with a court/an authority

(Unterlagen, Akten) einsehen {vt} [adm.] [listen] to inspect (documents, files) [listen]

einsehend inspecting

eingesehen inspected

etw. enthalten {vt} to contain sth.

enthaltend containing [listen]

enthalten [listen] contained [listen]

er/sie/es enthält [listen] he/she/it contains [listen]

ich/er/sie/es enthielt I/he/she/it contained [listen]

er/sie/es hat/hatte enthalten he/she/it has/had contained

enthalten in contained in

eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen a wallet containing cash and ID documents

einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf some of the provisions contained in the bill

die Geschichten auf diesen Seiten the stories contained within these pages

eine mit Wasser versetzte Probe [chem.] a sample containing water

Dieses Getränk enthält keinen Alkohol. This drink doesn't contain any alcohol.

Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ... This section contains useful information about ...

In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber. The fish were found to contain traces of mercury.

jdm. etw. entringen {vt} [geh.] to force sth. from sb.

entringend forcing from

entrungen forced from

jdm. wichtige Unterlagen entringen to force important documents from sb.

Konflikte entschärfen; beseitigen; vermeiden (inhaltliche Widersprüche bzw. die Möglichkeit gegenseitiger Störung/Gefährdung durch Sichten oder Koordinieren beseitigen) {v} [adm.] [listen] [listen] to deconflict sth.

Konflikte entschärfend; beseitigend; vermeidend deconflicting

Konflikte entschärft; beseitigt; vermieden deconflicted

Konflikte im Luftraum entschärfen; eine mögliche gegenseitige Gefährdung im Luftraum vermeiden to deconflict airspace (usage)

wechselseitige Störfaktoren bei der Tätigkeit der beiden Organisation eliminieren to deconflict the activities of the two organizations

Unklarheiten und Widersprüche bei komplexem Aktenmaterial auflösen / aufklären to deconflict complex documents

etw. mit etw. anderem abstimmen to deconflict sth. with sth. else

sicherstellen, dass sich die Nutzer nicht (gegenseitig) in die Quere kommen to ensure that users are deconflicted

fremd {adj} [jur.] [listen] of another person; another person's

eine fremde Sache beschädigen to damage another person's property

Gebrauch fremder Ausweise (Straftatbestand) use of another person's identity documents (criminal offence)

etw. manipulieren; frisieren [ugs.]; fälschen [ugs.] {vt} (verfälschen) to manipulate sth.; to tamper with sth.; to doctor sth.; to massage sth.; to rig; to cook sth. [coll.]; to fudge sth. [coll.]; to fiddle [Br.] [coll.]; to rort sth. [Austr.] [NZ] (alter) [listen] [listen]

manipulierend; frisierend; fälschend manipulating; tampering with; doctoring; massaging; rigging; cooking; fudging; fiddling; rorting [listen]

manipuliert; frisiert; gefälscht manipulated; tampered with; doctored; massaged; rigged; cooked; fudged; fiddled; rorted [listen]

Unterlagen frisieren to doctor documents

Fotos retouchieren/manipulieren to doctor photographs

die Beweise fälschen to cook the evidence

die Akten manipulieren to falsify the records

die Bücher fälschen [econ.] to cook/fudge the books

Später stellte sich heraus, dass der Kassenwart die Zahlen frisiert hatte. It was later discovered that the treasurer had fudged the figures.

maßgeblich; erheblich; relevant; von Belang {adj} (für etw.) [listen] relevant (to sth.) [listen]

besonders relevant sein (für) to be of particular relevance (to)

wichtige Urkunden relevant documents

rechtserheblich sein to be relevant in law

rechtserhebliche Tatsachen relevant facts

rechtserhebliche Erklärungen der Parteien [jur.] relevant statements made by the parties

Das Problem ist auch heute noch aktuell. The problem is still relevant today.

Das ist hier unerheblich/nicht von Belang. That's not relevant.

sachbezogen; zur Sache gehörig; sachdienlich {adj} [adm.] pertinent; relevant; relevant to the case/issue at hand [listen] [listen]

sachdienliche Daten; relevante Daten relevant data

sachdienliche Unterlagen relevant documents; supporting documents

sämtlich {adj} all; complete; altogether [listen] [listen] [listen]

sämtliche Anwesenden all those present

Sämtliche Dokumente wurden vernichtet. The documents were all destroyed.

themenbezogen; themenspezifisch; zum Thema; einschlägig {adj} on-topic

einschlägige Unterlagen on-topic documents

Forumsbeiträge zum Thema on-topic postings

Um wieder dem Diskussionsthema die Ehre zu geben: ... [humor.] (Chat-Jargon) Obligatory on-topic comment: ... /OOTC/ [humor.] (chat jargon)

beim Thema bleiben to stay on topic

Das gehört nicht zum Thema. This isn't on topic.

etw. verbriefen; etw. urkundlich bestätigen {vt} [adm.] to charter sth.; to confirm sth. in writing; to evidence sth. by document

verbriefend; urkundlich bestätigend chartering; confirming in writing; evidencing by document

verbrieft; urkundlich bestätigt chartered; confirmed in writing; evidenced by document

verbrieft; bestätigt urkundlich charters; confirms in writing; evidences by document

verbriefte; bestätigte urkundlich chartered; confirmed in writing; confirmed by documents

ein verbrieftes Recht a chartered right; a vested right

vorliegen; bestehen {vi}; gegeben sein {v} [adm.] [listen] [listen] to be present; to exist [listen]

vorliegend; bestehend; gegeben seiend [listen] [listen] being present; existing [listen]

vorgelegen; bestanden; gegeben gewesen [listen] been present; existed

liegt vor; besteht; ist gegeben [listen] is present; exists

lag vor; bestand; war gegeben [listen] was present; existed

nach den mir vorliegenden Informationen with the information I have at present

Ein solcher Sachverhalt liegt vor, wenn ... [jur.] Such a situation shall be deemed to exist when ...

Die Urkunden liegen dem Gericht vor. The court has been presented with the documents.; The documents are presented before the court.

etw. zerstören; etw. vernichten; etw. destruieren [geh.] [selten] {vt} to destroy sth.

zerstörend; vernichtend; destruierend destroying

zerstört; vernichtet; destruiert [listen] destroyed [listen]

zerstört; vernichtet [listen] destroys

zerstörte; vernichtete destroyed [listen]

Beweise vernichten to destroy evidence

Unterlagen vernichten to destroy documents

zusammengehören {vi} to belong together

zusammengehörend belonging together

zusammengehört belonged together

Wir gehören zusammen. We belong together.

Bist du sicher, dass diese Unterlagen zusammengehören? Are you sure these documents belong together?

Zeitdokument {n} contemporary document; document of history

Zeitdokumente {pl} contemporary documents; documenst of history

Handelspapier {n} [econ.] commercial document

Handelspapiere {pl} commercial documents

jdm. etw. zusenden; zustellen {vt} (offizielle Dokumente, z. B. einen Haftbefehl) to serve sb. with sth. (official documents, e.g. a warrant)

jdn. vorladen to serve sb. with a summons

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners