DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

237 similar results for See-tiefe
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Napfziehen {n} (tief) [techn.] deep drawing; dishing; cupping

Raumspartreppe {f}; Dachbodentreppe {f}; Speichertreppe {f} [Dt.]; Dachbodenstiege {f} [Ös.] [constr.] disappearing stairs

mit großer Raumtiefe {adj} (Film) deep-space (film)

Schalenweichtiere {pl}; Schalentiere {pl}; Schaltiere {pl} (Conchifera) (zoologische Klade) [zool.] shell-bearing molluscs (zoological clade)

Schräge {f}; Schiefe {f}; Schrägung {f}; Gehrung {f}; Gehre {f} skew [listen]

Secchi-Scheibe {f} (zur Messerung der Sichttiefe in Gewässern) [envir.] Secchi disc [Br.]; Secchi disk [Am.] (for measuring water transparency in bodies of water)

Sensurround (Verfahren zur Wiedergabe besonders tiefer Töne in Kinofilmen) Sensurround (method for reproducing particularly low tones in cinema films)

Siebenmeilenstiefel {pl} seven league boots

Sprungstelzen {pl}; Siebenmeilenstiefel {pl} [sport] power-risers

Stachelweichtiere {pl} (Aculifera) (zoologische Klade) [zool.] molluscs without shell (zoological clade)

Tiefenwasser {n}; Wasser aus/in großer Tiefe [envir.] [geol.] deep water

Tiefwasserbereich {m}; Tiefwasser {n}; tiefes Wasser {n} (Bereich mit großer Wassertiefe) [naut.] deep water

Tierfutter {n}; Haustierfutter {n}; Tiernahrung {f} (für Haustiere); Haustiernahrung {f} [selten]; Heimtiernahrung {f} [selten] pet food

Zahntiefe {f}; Zahnhöhe {f} [mach.] total/whole depth of teeth; depth of teeth

heckenhüpfen {vi} (mit einem Flugzeug sehr tief fliegen) [aviat.] to hedgehop (fly an airplane very near the ground)

knietief; kniehoch {adv} knee-deep; knee-high

knöcheltief {adj} ankle-deep

schiefe Ebene {f} zur Berechnung der Abstandsfläche (USA) (Raumplanung) [adm.] light plane [Am.]; bulk plane [Am.]; setback plane [Am.]; sky exposure plane [Am.] (spatial planning)

seicht; untief [selten] {adj} (Wasser) shallow; shoaly [coll.] (water) [listen]

tief betrübt; tiefbetrübt {adj} deeply grieved; deeply afflicted

tief bewegt; tiefbewegt {adj} deeply moved

tieflebend {adj}; in goßer Tiefe lebend; Tiefsee... deep-dwelling

hoch verschuldet; tief verschuldet; schuldenbelastet; schuldengeplagt {adj}; von einem Schuldenberg erdrückt deeply in debt; deep in debt; debt-ridden; debt-laden

in etw. vertieft/versunken sein {v} to be immersed in sth.

in etw. vertieft sein {v} to be engrossed in sth.

Die Sonne steht tief. The sun is low.

Stille Wasser sind tief. [Sprw.] Still waters run deep. [prov.]

Abschiedsbrief {m} (eines Selbstmörders) suicide note

Abschiedsbriefe {pl} suicide notes

Ähnlichkeitstäuschung {f}; Mimikry {f} (evolutionäre Ausbildung von Merkmalen fremder Arten, um Fressfeinde, Beutetiere usw. zu täuschen) [biol.] mimicry (evolutionary development of features shared by different species to deceive predators/preys etc.)

Ähnlichkeitstäuschung bei Tieren animal mimicry

Ähnlichkeitstäuschung bei Pflanzen plant mimicry

aggressive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Tiere anzulocken) aggressive mimicry; Peckhamian mimicry [rare]

defensive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Fressfeinde abzuhalten) defensive mimicry; protective mimicry

molekulare Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung körpereigener Moleküle bei Krankheitserregern) molecular mimicry

Bates'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung von Merkmalen wehrhafter Arten bei nicht wehrhaften Arten) Batesian mimicry; development of pseudoaposematic signals

Mertens'sche Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung mäßig gefährlicher Arten bei gefährlichen und ungefährlichen Arten) Mertensian mimicry

Müller'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung gleicher Merkmale bei zwei oder mehreren wehrhaften Arten) Mullerian mimicry

Atem {m}; Atemzug {m} [listen] [listen] breath [listen]

Atemzüge {pl} breaths

Atem holen to catch one's breath; to draw (a) breath

Atem schöpfen to draw breath

den Atem anhalten to hold one's breath

tief Luft holen to take a deep breath

Holen Sie tief Atem! Draw a deep breath!

Sie erwarten nicht zu viel.; Sie rechnen nicht mit viel.; Sie haben geringe Erwartungen. They don't hold their breath. [fig.]

feuchte Augen haben; Tränen in den Augen haben; gerührt sein {v} to be moist-eyed; to be misty-eyed; to be dewy-eyed; to be teary-eyed

Ich bekomme feuchte Augen, wenn ich die Briefe meiner Eltern lese. I get misty-eyed when I read the letters from my parets.

Bass {m} [mus.] [listen] bass [listen]

Bässe {pl} basses

tiefer Bass deep bass

vorgezogener Bass anticipated bass

Belegung {f} (von Räumlichkeiten) (Zahl der untergebrachten Personen/Tiere) [listen] occupancy (of rooms) (number of persons/animals accommodated) [listen]

Bettenbelegung; Bettenauslastung (Krankenhaus) bed occupancy (hospital)

Einfachbelegung eines Doppelzimmers single occupancy of a double room

Doppelbelegung eines Einzelzimmers double/twin occupancy of a single room

Dreierbelegung eines Zimmers/einer Suite triple occupancy of a room/suite

Viererbelegung eines Zimmers/einer Suite quadruple occupancy of a room/suite

Mehrfachbelegung eines Appartements multiple occupancy of an apartment

volle Belegung eines Appartements full occupancy of an apartment

Mindestbelegung {f} minimum occupancy

Belegungsgrad {m}; Auslastung {f} [listen] occupancy rate; occupancy ratio

der alleinige Bewohner/Mieter/Gast sein to be in sole occupancy

Die Hotels sind zu 80% ausgelastet. Hotels enjoy 80% occupancy.

Beobachtungsliste {f}; Überwachungsliste {f} watch list

Beobachtungslisten {pl}; Überwachungslisten {pl} watch lists

Beobachtungsliste für Terrorverdächtige suspected terrorist watch list

Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind watch list of species that could imminently become extinct

Ein Anlagebereich, den ich intensiv beobachte, sind Kryptowährungen. One area that is high on my investment watch list is cryptocurrency.

Beutegreifer {m}; beutegreifendes Tier {n}; Raubtier {n} [zool.] predator; beast of prey [listen]

Beutegreifer {pl}; beutegreifende Tiere {pl}; Raubtiere {pl} predators; beasts of prey

Anschleichjäger {m} ambush predator

Landraubtier {n} land predator/carnivore; terrestrial predator/carnivore [listen]

Seeraubtier {n} sea predator/carnivore; marine predator/carnivore [listen] [listen]

Spitzenraubtier {n}; Spitzenräuber {m}; Spitzenbeutegreifer {m} top predator; apex predator

Wasserraubtier {n} aquatic predator

Raubtier am Ende der Nahrungskette predator at the top of a food chain; top predator; alpha predator; apex predator; superpredator

Bluse {f} [textil.] blouse [listen]

Blusen {pl} blouses

ärmellose Bluse; Kurzarmbluse {f} blousette

bestickte Bluse embroidered blouse

durchscheinende Bluse sheer blouse

Schluppenbluse {f} bow-tie blouse

Seidenbluse {f} silk blouse

(tief) ausgeschnittene Bluse (very) low-cut blouse

Bluse mit Rüschen ruffled blouse

Brief {m}; Schreiben {n} [listen] letter [listen]

Briefe {pl} letters [listen]

Bittschreiben {n}; Bettelbrief {m} [pej.] begging letter

eigenhändiger Brief autograph letter

Informationsschreiben {n} information letter

Kurzbrief {m} short letter

offener Brief open letter

einen Brief schreiben to write a letter

einen Brief senden to send a letter

Briefe austragen to deliver letters

nicht persönlich adressiertes Schreiben [adm.] 'to whom it may concern' letter

obszöner, verleumderischer Brief poison-pen letter

hasserfüllte Briefe hate mail

den blauen Brief bekommen [ugs.] (Kündigungsschreiben) to get/be given your card [Br.]; to receive your marching orders [Br.]; to get/be given the pink slip [Am.]; to receive your walking papers [Am.] (letter of dismissal)

Brief {m}; Sendschreiben {n} [relig.] [listen] epistle

Briefe {pl}; Sendschreiben {pl} epistles

Buch {n} [listen] book [listen]

Bücher {pl} books [listen]

ausgeliehene Bücher books on loan

E-Buch {n}; Digitalbuch {n} e-book

französichsprachige Bücher French-language books

Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek) open-shelf book (in a library)

Gedenkbuch {n} commemorative book; remembrance book

lieferbare Bücher books in print

Selbstlernbuch {m} teach-yourself book

Sprachbuch {m} language book

Vorlesebuch {n} book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book

Zauberbuch {n} spell book; book of spells

Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.] girdle book (portable book in the Middle Ages)

ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen to catalogue/list a book

ein Buch ins Regal stellen to shelve a book

ein Buch (wieder) einordnen to put a book in order

Bücher signieren to sign books

in ein Buch vertieft sein to be sunk in a book

vorhandene Bücher in der Bibliothek books available in the library

für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.] to be a closed book to sb.

Wie finden Sie das Buch? How do you like that book?

Öffnet eure Bücher auf Seite ... Open your books at page ...

Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.] This book is unputdownable.

Wie weit bist du mit dem Buch? How far through the book are you?

Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book to me.

Dekolleté {n}; Dekolletee {n} cleavage [listen]

ein Kleid, das einen tiefen Einblick gewährt a dress that reveals a lot of cleavage

ein Kleid, das zu viel Busen enthüllt a dress that exposes too much of cleavage

Sie prüfte noch schnell ihr Dekolleté und ihre Frisur. She quickly checked her cleavage and her hair.

Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] level [listen]

Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen] levels [listen]

höchste Ebene; Höchststufe {f} top level; maximum level; level cap

ideales Niveau ideal level

Makroebene {f} macro level; macroscopic level

Spitzenniveau {n} peak level

Umweltschutzniveau {n} level of environmental protection

auf diplomatischer Ebene at diplomatic level

auf höherer Ebene at a high level

auf höchster Ebene at the highest level

auf Ministerebene at ministerial level

auf mittlerer Ebene at intermediate level

auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe at medium level

auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe on a low level; at a low level

auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen at European level

auf gleicher Höhe mit on a level with

auf gleicher Höhe sein mit to be (on a) level with

das Niveau heben to raise the level

Einblick {m} (in etw.); Aufschluss {m} (über etw.); Verständnis {n} (von etw.) [listen] [listen] insight (into sth.) [listen]

Einblicke {pl}; Innenansichten {pl} insights [listen]

einen Einblick in etw. geben to give an insight into sth.

Aufschluss darüber geben, ob ... to provide insight into whether ...

ein besseres Verständnis von etw. bekommen/erlangen to gain greater insight into sth.

dazu beitragen, das Zusammenspiel dieser Faktoren besser zu verstehen to allow greater insight into the interactions between these factors

Einblick in etw. bekommen to gain an insight into sth.

Das lässt tief blicken. That gives a deep insight.

Der Feldversuch hat wertvolle Aufschlüsse / Erkenntnisse über die Rolle von Bodenmikroben erbracht / geliefert. The field trial has provided valuable insights into the role of soil microbes.

Erdinnere {n}; Erdinneres [geol.] earth's interior; interior of the earth

im Erdinneren in the earth's interior

tief im Erdinneren deep within the earth

Fahrrinne {f} (besonders tiefer und breiter Teil des Fahrwassers) [naut.] fairway

Fahrrinnen {pl} fairways

Vertiefung der Fahrrinne deepening of the fairway

Falte {f} (Verformung im Gestein ohne Bruch) [geol.] fold

allochthone Falte allochthonous fold; displaced fold

aufrechte Falte upright fold; erect fold; symmetrical fold

breite Falte wide fold; broad fold

disharmonische Falte disharmonic fold

flache Falte open fold

geneigte Falte; schiefe Falte inclined fold; gentle fold

liegende Falte lying fold

offene Falte open fold

steile Falte steep fold

überkippte Falte overturned fold; inverted fold; recumbent fold; reversed fold; overfold

überschobene Falte overthrust fold

verdeckte Falte buried fold

eine Fehlgeburt haben; fehlgebären; verwerfen (mehrgebärende Tiere); abortieren {vi} [agr.] [zool.] [listen] to abort [listen]

eine Fehlgeburt habend; fehlgebärend; verwerfend; abortierend aborting

eine Fehlgeburt gehabt; fehlgebärt; verworfen; abortiert aborted

verlammen (verwerfen bei Schafen und Ziegen) to abort (in sheep and goats) [listen]

Frachtbrief {m}; Warenbegleitschein {m} [transp.] [adm.] consignment note /C/N/; con note [coll.]; waybill /W.B./ [Am.]; bill of lading /B/L/ [Am.]

Frachtbriefe {pl}; Warenbegleitscheine {pl}; Beförderungspapiere {pl} consignment notes; con notes; waybills; bills of lading

Hausfrachtbrief {m} in-house consignment note; in-house waybill; house bill

Straßenfrachtbrief {m}; CMR-Frachtbrief {m} road consignment note; CMR consignment note; road waybill; CMR wabill

Frachtbriefduplikat {n}; Frachtbriefdoppel {m} duplicate (of) consignment note; duplicate waybill [Am.]; counterfoil waybill [Am.]

Frachtbrieforiginal {n} original consignment note; original waybill [Am.]

Frachtbrief in drei Ausfertigungen consignment note in triplicate; waybill in triplicate [Am.]

internationaler Frachtbrief international consignment note; international waybill

Frachtbrief des Spediteurs forwarding agent's certificate of transport; forarder's

Frachtbrief für Transportbehälter; Containerfrachtbrief container consignment note; container waybill [Am.]

Eilgutfrachtbrief {m}; Eilfrachtbrief {m} consignment note for express freight [Br.]; bill of lading for fast freight [Am.]

Eisenbahnfrachtbrief {m}; Bahnfrachtbrief {m} railway consignment note [Br.]; railroad bill of lading [Am.]

Warenbegleitschein für den Interzonenhandel [Dt.] [hist.] interzonal trade permit

einen Frachtbrief ausstellen to make out a consignment note

Fressen {n} (Futter für kleinere Haustiere) [zool.] food (for smaller household pets) [listen]

dem Hund sein Fressen geben to give the dog its food

von etw. Gebrauch machen; zu etw. greifen; auf etw. zurückgreifen; zu etw. seine Zuflucht nehmen {vi}; sich in etw. flüchten {vr} to resort to sth.

sich dem Alkohol zuwenden to resort to alcohol

auf das alternative Verfahren zurückgreifen to resort to the alternative procedure

Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. Doctors resort to antibiotics whenever anyone gets a cold.

Er musste wohl oder übel seine Eltern um Geld bitten. He had to resort to asking his parents for money.

Es blieb den Tierärzten nichts anderes übrig, als die Tiere zu töten. Vets have had to resort to killing the animals.

Geheimnis {n} [listen] secret [listen]

Geheimnisse {pl} secrets

ein gutgehütetes Geheimnis a well-kept secret

ein tiefes Geheimnis a dark secret

jds. bestgehütetes Geheimnis sb.'s best-kept secret

ein Geheimnis bewahren to keep a secret

hinter ein Geheimnis kommen to find out a secret

ein Geheimnis verraten; ein Geheimnis lüften to disclose a secret; to lift a secret

vor jdm. Geheimnisse haben to keep secrets from sb.

Das bleibt mein Geheimnis! That's for me to know and you to find out!

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners