DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
statements
Search for:
Mini search box
 

2082 results for Statements
Tip: Conversion of units

 German  English

Horst Haitzinger sieht sich selbst als "zeichnenden Journalisten", dessen Karikaturen anspielungsreich und hintersinnig sind - im Gegensatz dazu sind Murschetzs und Gottschebers Arbeiten zwar ebenfalls tagesaktuellen Ereignissen gewidmet, tätigen aber eher allgemeingültige Aussagen. [G] Whereas Horst Haitzinger sees himself as a "drawing journalist" whose cartoons are full of allusions and deeper meanings, Luis Murschetz and Pepsch Gottscheber's drawings, though also about current events, tend to make statements of a broader scope.

Ich hätte wissen müssen, dass bestimmte Thesen und Aussagen in ihrer plakativen Form so ernst genommen werden würden, dass daraus bestimmte Handlungen entstehen. [G] I should have realized that certain assumptions and statements, if made strikingly enough, would be taken so seriously that they lead to certain actions.

Ihre Bilder belegen die anhaltende Faszination von Malerei und verdeutlichen, dass sich in diesem Medium immer noch neue und unverwechselbare Aussagen treffen lassen. [G] Their pictures are evidence for the persistent fascination with painting and make clear that this medium is still capable of new and irreplaceable statements.

Im Deutschland nach der Wahl bezögen Künstler wie der Literat Günter Grass über das Theater enfant terrible Christoph Schlingensief bis hin zum Regisseur Claus Peymann kritisch Stellung zu anstehenden Koalitionsfragen. [G] In post-election Germany, artists such as the writer Günter Grass, the enfant terrible of drama Christoph Schlingensief and director Claus Peymann delivered critical statements on the current coalition debate.

Im Parlamentsarchiv sind alle Gesetze - ob verabschiedet oder nicht - zu finden sowie Gutachten, Stellungnahmen, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes, das Schriftgut des Bundestages, seiner Ausschüsse und Gremien, ein umfangreiches Ton- und Bildarchiv, Wahlkampfmaterialien und alle stenografischen Berichte. [G] The Parliamentary Archives contain all the laws adopted by the Bundestag and all bills not adopted, along with expert opinions, statements, decisions by the Federal Constitutional Court, the materials of the German Bundestag, its committees and other bodies, comprehensive Sound and Video Archives, Election Campaign Materials Archives, and all stenographic records.

In der Diskussion über die politischen Motive Polityckis bezieht man sich nicht nur auf das neue Buch des Autors Herr der Hörner, sondern auch auf seine "programmatischen" Äußerungen: In einem Manifest für einen Relevanten Realismus, das Matthias Politycki zusammen mit Thomas Hettche, Michael Schindhelm und Martin R. Dean verfasst hatte, polemisieren die Verfasser einerseits gegen bestimmte Tendenzen einer von ihnen für verspielt oder banal gehaltenen Literatur und bekennen sich zu einem Konzept realistischen Erzählens; andererseits lassen viele ihrer Thesen eine Nähe zu politisch "wertkonservativen" Positionen erkennen, die von Matthias Politycki auch gar nicht in Abrede gestellt wird, selbst wenn er bestreitet, einen Manifest-Charakter des Textes intendiert zu haben. [G] When Politycki's political motives are being discussed, reference tends to be made not just to the writer's latest book, Herr der Hörner (Lord of the Horns), but also to his "programmatic" statements: In the 'Manifest für einen Relevanten Realismus' ('Manifesto for a Relevant Realism') Matthias Politycki wrote together with Thomas Hettche, Michael Schindhelm and Martin R. Dean, the authors argue on the one hand against certain tendencies found in writing they regard as fanciful or banal and declare their adherence to a concept of realistic narration; on the other hand many of their theses suggest a leaning towards political positions based on "conservative values", something Matthias Politycki does not attempt to deny, even if he claims the text was not intended to have the character of a manifesto.

Politische Statements [G] Political Statements

Seinen jüngeren Aussagen nach kann er sich aber auch vorstellen, seine Arbeit mindestens vereinzelt in das Design zu überführen. [G] In recent statements, however, he has indicated that he could also imagine shifting his work, at least in some cases, into the sphere of design.

Viele Filmemacher verzichteten auf den bislang üblichen scheinbar allwissenden Autoren-Kommentar und ließen die Betroffenen in Gesprächen, Interviews und Statements selber zu Wort kommen. [G] Many films dispensed with the previously usual apparently omniscient author's commentary and let those affected speak for themselves in conversations, interviews and statements.

Wie können wahre Sätze zur Beschreibung der Welt formuliert werden? Die Gegenstände, so Wittgenstein, sind Substanz der Welt und finden mit den Namen, die wir ihnen geben, in unserer Sprache ihre Entsprechung. [G] How can true statements be formulated to describe the world? According to Wittgenstein, objects form the substance of the world and find their correlates in our language with the names that we give them.

Zu verschieden und oft auch widersprüchlich waren die Aussagen in den Interviews. [G] The statements in the interviews were too varied and frequently also contradictory.

10 Ein vollständiger Abschluss besteht aus: [EU] 10 A complete set of financial statements comprises:

10 Zusätzliche Erklärungen [EU] 10 Additional statements

111 Die Kapitalflussrechnung bietet den Adressaten eine Grundlage für die Beurteilung der Fähigkeit des Unternehmens, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu erwirtschaften, sowie des Bedarfs des Unternehmens, diese Cashflows zu verwenden. [EU] 111 Cash flow information provides users of financial statements with a basis to assess the ability of the entity to generate cash and cash equivalents and the needs of the entity to utilise those cash flows.

114 Ein Unternehmen stellt die Anhangangaben normalerweise in der folgenden Reihenfolge dar, die den Adressaten hilft, den Abschluss zu verstehen und ihn mit denen anderer Unternehmen zu vergleichen: [EU] 114 An entity normally presents notes in the following order, to assist users to understand the financial statements and to compare them with financial statements of other entities:

116 Ein Unternehmen kann Informationen über die Grundlagen der Aufstellung des Abschlusses und die spezifischen Rechnungslegungsmethoden als gesonderten Teil des Abschlusses darstellen. [EU] 116 An entity may present notes providing information about the basis of preparation of the financial statements and specific accounting policies as a separate section of the financial statements.

118 Es ist wichtig, dass ein Unternehmen die Adressaten über die verwendete(n) Bewertungsgrundlage(n) (z. B. historische Anschaffungs- oder Herstellungskosten, Tageswert, Nettoveräußerungswert, beizulegender Zeitwert oder erzielbarer Betrag) informiert, da die Grundlage, auf der der gesamte Abschluss aufgestellt ist, die Analyse der Adressaten maßgeblich beeinflussen kann. [EU] 118 It is important for an entity to inform users of the measurement basis or bases used in the financial statements (for example, historical cost, current cost, net realisable value, fair value or recoverable amount) because the basis on which an entity prepares the financial statements significantly affects users' analysis.

11 Bei einer Absicherung des Währungsrisikos aus einer Nettoinvestition in einen ausländischen Geschäftsbetrieb kann das Grundgeschäft ein Betrag des Nettovermögens sein, der dem Buchwert des Nettovermögens des ausländischen Geschäftsbetriebs im Konzernabschluss des Mutterunternehmens entspricht oder geringer als dieser ist. [EU] 11 In a hedge of the foreign currency risks arising from a net investment in a foreign operation, the hedged item can be an amount of net assets equal to or less than the carrying amount of the net assets of the foreign operation in the consolidated financial statements of the parent entity.

11 Ein Beispiel für nicht zu berücksichtigende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag ist das Sinken des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinvestitionen zwischen dem Abschlussstichtag und dem Tag, an dem der Abschluss zur Veröffentlichung genehmigt wird. [EU] 11 An example of a non-adjusting event after the reporting period is a decline in fair value of investments between the end of the reporting period and the date when the financial statements are authorised for issue.

11 Ein Mutterunternehmen, das sich gemäß Paragraph 10 dafür entscheidet, von der Aufstellung eines Konzernabschlusses abzusehen, und nur einen Einzelabschluss aufstellt, handelt in Übereinstimmung mit den Paragraphen 38-43. [EU] 11 A parent that elects in accordance with paragraph 10 not to present consolidated financial statements, and presents only separate financial statements, complies with paragraphs 38-43.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners