DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Figur
Search for:
Mini search box
 

56 results for Figur
Word division: Fi·gur
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Die Beschränkung auf die menschliche Figur und auf den Kopf hat in der Kunst während Jahrtausenden die Möglichkeiten nie eingeschränkt. [G] For thousands of years, the restriction to the human figure and the head never limited the possibilities of art.

Die menschliche Figur, das war etwas für Gartenzwerge und Schaufensterpuppen. [G] The human figure was reserved for garden gnomes and shop window mannequins.

Die Playmobil-Figur war - aus der Not - geboren. [G] The Playmobil figure was born - out of necessity.

Die Rückkehr zur Tradition der Figur [G] Return to the figurative tradition

Diesen Glauben hat Günter Grass in seinen Geschichten zuerst mit literarischen Mitteln, zuletzt nahezu ausschließlich als Figur des öffentlichen Lebens bedient, und in diesem Glauben wurde er, der schreibende Plebejer, der moderne Barockdichter, zur repräsentativen Gestalt der Bundesrepublik. [G] Grass has availed himself of this faith, first in his stories as a literary device and finally nearly exclusively as a public figure, and in this faith he, the writing plebeian, the modern Baroque poet, has become the representative figure of the German Federal Republic.

Diskutiert haben wir zum Beispiel darüber, wie man dieses alte Stück als ein heutiges neu beleben kann, wie sich jede Figur in ihrem heutigen Leben verhalten würde und wie man das alles ausdrücken soll. [G] We discussed, for example, how this old play could be brought to life again today, how each character would behave in contemporary life and how that should all be expressed.

Doch trotz steigender Auflagenzahlen und der Tatsache, dass 2003 bereits der vierte abendfüllende Werner-Zeichentrickfilm in die Kinos kam, haftet der beliebten Figur etwas Vergangenes an. Sie verkörpert das kleinbürgerlich-hedonistische Lebensgefühl junger, in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts sozialisierter Bundesrepublikaner. Ein Gefühl, das von Politikverdrossenheit, fehlenden gesellschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten und dem sinnstiftenden Rückzug ins Private gekennzeichnet ist: Glück empfindet Werner nur am Rande eines Baggerlochs inmitten seiner Freunde neben einem Kasten Bier oder auf dem Rücken des geliebten Motorrads. [G] But despite the rising sales figures and the fact that the fourth full-length Werner cartoon film arrived in the cinemas in 2003, there is still something of the past about this popular character. He embodies the mood of petit bourgeois hedonism among young West Germans who were socialised during the 1980s: a mood marked by disillusion with politics, a lack of opportunities to shape society and a tendency to withdraw into the private sphere in search of meaning. Werner only feels happy on the saddle of his beloved motorbike or next to a crate of beer on the edge of a gravel pit surrounded by his friends.

Es ist unfreiwillig ironisch, dass der beeindruckende deutsche Schauspieler Ulrich Matthes sowohl den unter moralischem Druck stehenden Priester in Schlöndorffs Film als auch Joseph Goebbels im Untergang spielt. Matthes hat sich auch in Interviews darüber geäußert, wie schwierig es war, vom Denken der einen Figur auf das der anderen umzuschalten. [G] In an unintentional irony, intense German actor Ulrich Matthes plays both the pressured priest in the Schlöndorff film and Joseph Goebbels in Downfall-and has spoken about the difficulties adjusting from one mindset to the other.

Es wirkte wie ein Tabubruch, dass Stephan Balkenhol allen Ernstes die Rückkehr zur Tradition der menschlichen Figur vorschlug. [G] It felt as if Stephan Balkenhol was breaking a taboo when he proposed - in all seriousness - a return to the tradition of the human figure.

Hiefür stellt Benjamins (Denk)figur des Flaneurs ein hilfreiches Analyseinstrument bereit. [G] For this purpose Benjamin's figure of the "flâneur" (i.e. the way he thinks) has proved to be a helpful instrument of analysis.

Historisch betrachtet ist die Figur des Disc Jockeys oder DJ alles andere als eine deutsche Erfindung. [G] Viewed historically the figure of the Disc Jockey or DJ is anything but a German invention.

Im Allgemeinen empfinde der Deutsche die Figur Hitler mit seiner nationalsozialistischen Gewaltherrschaft als einen Außenseiter innerhalb der deutschen Geschichte. [G] From a historical perspective, they see Hitler and his Nazi regime as an 'outsider' in their own history.

In den besten Momenten erreichen seine Comics einen surrealistische Charakter, so z.B., wenn er eine Stammtisch-Spinnerei erst im Comic und dann in der Realität umsetzt. So geschehen, als zuerst die Werner Figur und dann sein Zeichner Brösel aus mehrere Motorradmotoren den Red Porsche Killer bastelte und sich ein Rennen mit dem Porschefahrer Holgi lieferte. [G] The best moments of his comics achieve a surreal character, as, for example, when he takes a mad idea from the pub and turns it first into a comic and then into reality, as happened, for example, when first the character of Werner and then the artist himself built the Red Porsche Killer out of several motorbike engines and went in for a race with Holgi the Porsche driver.

In diesem Bereich ist es für ihn möglich, körperliche und seelische Kräfte zu plastischen Figuren zu verdichten, Architektur wird zu Modellen von Bühnenbildern, und beides zusammen, die Figur und das Bühnenmodell, verbindet sich zu Erzählformen. [G] Here it is possible for him to condense physical and psychological forces into sculptural figures, for architecture to become a model for stage-sets and both together, figure and stage model, to unite in a form of narrative.

In Europa prägten Charles Baudelaire (1821-67) und insbesondere Walter Benjamin (1892-1940) die Figur des Flaneurs als Archetypus des modernen Stadtmenschen. [G] In Europe it was Charles Baudelaire (1821-67) and in particular Walter Benjamin (1892-1940) who developed the figure of the "flâneur" into the archetypal image of the modern city dweller.

Jeder Pflanze, so glaubt Kiefer, sei eine Figur am Firmament, ein Stern zugeordnet. [G] Each plant, believes Kiefer, corresponds to a figure, a star, in the heavens.

Martin Luther steht vor dem Portal der altehrwürdigen Lutherkirche - eine überlebensgroße Figur aus Stein gehauen. [G] Martin Luther stands before the portal of the venerable Lutherkirche: a larger-than-life-sized statue carved out of stone.

Millionen Leser sind begeistert, decken sich mit den zahlreichen Devotionalien der Werner-Figur ein und strömen in Massen in die Kinofilme. [G] Millions of readers are mad about Werner, covering themselves with devotional objects related to the character and flocking in droves to see the cinema films.

Mit seiner Mischung aus bodenständig geerdeter Unterhaltungs-Passion und wachem Geist für die neuen Formen des Feierns konnte er sich als die spektakulärste deutsche DJ-Figur etablieren. [G] With his mixture of well-grounded passion for entertainment and alert openness to new forms of celebration, he was able to establish himself as the most spectacular German DJ.

Nach dem Misserfolg seines Kino-Films Der Schneider von Ulm hatte er sich enttäuscht dorthin zurückgezogen, von wo er einst in die Welt aufgebrochen war - wie die zentrale Figur der Heimat, Hermann Simon, der von Hunsrück weggeht, um am Ende wieder dort anzukommen. [G] Following the failure of his last cinema film Der Schneider von Ulm (i.e. The Tailor of Ulm), he had retreated in disappointment to the place from where he had once set off into the world - just like the central figure in Heimat, Herrmann Simon, who leaves Hunsrück, only to return there in the end.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners