DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

31 similar results for CCN-Netz
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

festgeschaltet; festbelegt; nicht vermittelt [telco.] fixed; permanently connected; non-switched [listen]

festgeschaltetes Netz; Festnetz {n} fixed network

festgeschaltete Verbindung; Standverbindung {f} fixed line; non-switched line

einstürzen; zusammenstürzen; zusammenfallen; einbrechen; verbrechen [min.]; zusammenbrechen {vi} [constr.] [listen] to collapse [listen]

einstürzend; zusammenstürzend; zusammenfallend; einbrechend; verbrechend; zusammenbrechend collapsing

eingestürzt; zusammengestürzt; zusammengefallen; eingebrochen; verbrochen; zusammengebrochen collapsed

stürzt ein; stürzt zusammen; fällt zusammen; bricht ein; verbricht; bricht zusammen collapses

stürzte ein; stürzte zusammen; fiel zusammen; brach ein; verbrach; brach zusammen collapsed

Das Mobilfunknetz war zusammengebrochen. The mobile/cell phone system had collapsed.

etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern {vt} to net sth.

etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd netting sth.

etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert netted sth.

Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen. The company has recently netted several large contracts.

Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz. A police swoop netted 20 suspects.

Sie hat sich einen reichen Mann geangelt. She has netted (herself) a rich husband.

Mark hat einen Spitzenjob bei einer Werbefirma an Land gezogen. Mark has netted himself a top job with an advertising company.

in etw. gefangen sein {v} to be entrapped/ensnared in/by sth.

Spinnen fangen Fliegen und andere Insekten in ihrem Netz. Spiders ensnare flies and other insects in their webs.

Die Luftblasen waren im Eis gefangen. The air bubbles were entrapped in ice.

Wir waren im Innenstadtverkehr gefangen. We were/found ourselves ensnared in city centre traffic.

im Netzwerk; im Netz {adv} [comp.] online (connected to a computer network) [listen]

Laptops, Tablet-Computer und Smartphones melden sich alle im Netz an. Laptops, tablets and smartphones all check in online.

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

das Internet {n}; das Netz {n}; das Internetz {n} [humor.] [comp.] [telco.] the Internet; the Web; the Interweb [humor.]; the Interwebs [humor.]

im Internet; im Netz [ugs.] on the Internet; on the Web [coll.]

das sichtbare Internet; das zugängliche Internet the Visible Web; the Clear Web; the Surface Web

das unsichtbare Internet; das versteckte Internet the Invisible Web; the Hidden Web; the Deep Web; the Dark Net

das Internet für illegale Aktivitäten; die digitale Unterwelt; das Darknet the Internet for illegal activities; the Dark Web

über das Internet via Internet; via the Internet

ins Internet gehen to go on/onto the Internet

etw. im Internet einstellen; etw. ins Internet / Netz stellen to put / post sth. on the internet / web / net

Bilder ins Internet stellen to post pictures on the Internet

Online-Inhalte vom Netz nehmen to take down internet content

etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten {vt}; etw. notwendig machen {vi} to involve sth. (require as a part)

voraussetzend; bedeutend; notwendig machend [listen] involving [listen]

vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht [listen] [listen] involved [listen]

Das setzt allerdings voraus, dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat. However, that involves your/you having another computer on the same network.

Dazu gehört Teamwork und Vertrauen. It involves teamwork and trust.

Prioritäten setzen bedeutet, dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen. Prioritising involves sorting urgent work from important work.

Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen. Renovating the mansion involved hiring a contractor.

Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss, lohnt es sich nicht / steht sich's nicht dafür [Bayr.] [Ös.]. If it involves my/me having to travel the length and bredth of the country, it's not worth doing.

im Internet; über das Internet; im Netz [ugs.]; online {adv} [comp.] on the Internet; online (connected to or available through the Internet) [listen]

ins Internet gehen; online gehen (sich mit dem Internet verbinden) to go online; to go on the Internet

im Internet einkaufen to shop online

über das Internet Geschäfte machen to do business online

beim Internetsurfen geschützt sein to be safe while online

Er verbringt viel Freizeit im Internet. He spends a lot of his free time online.

Die Berichte sind online noch nicht verfügbar. The reports are not available online yet.

angeschlossen (an etw.); verbunden (mit etw.) [electr.] {adj} [telco.] [listen] connected (with sth.) [listen]

ans Stromnetz angeschlossen sein to be connected to the mains supply

am Netz hängen to be connected to the network

Verbindung hergestellt. [telco.] Connected.

etw. nutzen; einsetzen {vt} (um etw. Neues / Besseres zu erreichen) [listen] to leverage sth.

nutzend; einsetzend leveraging [listen]

genutzt; eingesetzt [listen] leveraged

Wir können uns einen Marktvorteil verschaffen, indem wir unser Vertriebsnetz nutzen. We can gain a market advantage by leveraging our distribution network.

(noch) ein weiterer; eine weitere; ein weiteres {adj} yet another

Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Daten im Netz nicht hundertprozentig gegen Diebstahl abgesichert werden können. It's yet another example of how online data cannot be one hundred per cent secured against theft.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man diesen wunderschönen Ort besuchen sollte. There is yet another reason to visit this delightful place.

Das ist ein Grund mehr, sich nicht auf die Rezensionen einer einzigen Internetseite zu verlassen. This is yet another reason not to rely on reviews from just one website.

Festnetzanschluss {m}; Festnetz {n} [ugs.] [telco.] landline connection; fixed-line connection

Mein Festnetz ist 0123 456789, mein Handy ... My landline is 0123 456789, my mobile ...

Ich ruf dich später auf/am [Ös.] Festnetz an. I'll call you later on the landline.

Internetsuche {f}; Recherche {f} im Internet / im Netz [ugs.]; Internet-Recherche {f}; Online-Recherche {f} [comp.] search on the Internet / Web; Internet search; Web search; online search

interaktive Dialogsuche conversational search

ganz allgemein im Internet suchen do a general search on the Internet

in etw. verstrickt sein {v} [soc.] to be trapped/caught/ensnared/enmeshed in sth.

in einen Konflikt/Skandal verstrickt sein to be ensnared in a conflict/scandal

in ein Netz von Korruption verstrickt sein to be enmeshed in a web of corruption

Rohrleitungssystem {n}; Rohrnetz {n}; Rohranlage {f} [constr.] system of pipes; piping; pipage

Rohrleitungssysteme {pl}; Rohrnetze {pl}; Rohranlagen {pl} systems of pipes; pipings; pipages

Verbundstromnetz {n} [electr.] national grid; joint electricity network; interstate electrical grid [Am.]

Europäisches Verbundsystem synchronous grid of Continental Europe

Beziehungsnetz {n}; Beziehungsnetzwerk {n} [soc.] network of relationships; network of contacts

Beziehungsnetze {pl}; Beziehungsnetzwerke {pl} networks of relationships; networks of contacts

Armierungsgewebe {n}; Armierungsnetz {n}; Gewebenetz {n} [constr.] reinforcement fabric

Fliegerleitnetz {n} [mil.] air control teams network

Netz-Interface-Steuereinheit {f} [comp.] network interface controller /NIC/

Rundsteuertechnik {f}; Rundsteuerung {f} (Schaltbefehle über das Stromnetz) [electr.] ripple control

Steinschlagnetze {pl} (Straßenbau) [constr.] rockfall netting (road building)

Kanalnetz {n} sewer system; canal system; sewer network

Anbindung {f}; Anschluss {m} (eines Gebiets an ein Versorgungsnetz/Verkehrsnetz) [transp.] [listen] [listen] linkage; connection (of an area to utility grid/transport system) [listen] [listen]

Verkehrsanbindung {f} traffic linkage

Rundsteuerempfänger {m} für Fernsteuerung (über das Stromnetz) [electr.] ripple control receiver

Rundsteuerempfänger {pl} für Fernsteuerung ripple control receivers

Staudamm {m}; Talsperre {f}; Sperre {f}; Sperrenbauwerk {n} [Schw.] (Wasserbau) [listen] impoundment dam; impounding dam; retaining dam; dam; barrage fixe (water engineering) [listen]

Staudämme {pl}; Talsperren {pl}; Sperren {pl}; Sperrenbauwerke {pl} impoundment dams; impounding dams; retaining dams; dams

gerade Sperre; geradlinige Sperre linear dam

offene Sperre; Entleerungssperre {f}; Dosiersperre {f}; Sortiersperre {f} open dam; permeable dam; self-flushing dam; debris-sorting dam

gebogene Sperre; bogenförmige Sperre; Bogensperre {f} curved dam; arch dam

Talsperre mit Vielfachkuppeln multiple dome dam

Talsperre mit festem Überfall permanent overfall weir

Auslaufsperre {f}; Abschlusssperre {f} outlet dam

Balkensperre {f} beam dam; log dam

Betonsperre {f} concrete dam

Drahtschottersperre {f}; Steinkorbsperre {f} gabion dam

Einlaufsperre {f} inlet dam

Faschinendamm {m}; Wurstdamm {m} sausage dam

Holzsperre {f} wooden dam; timber dam

Rechensperre {f} screen dam

Schlitzsperre {f} slit dam

Seilsperre {f}; Netzsperre {f} cable net dam

Steinsperre {f} stone dam; masonry dam

Vorsperre {f}; Gegensperre {f} foredam; subsidiary dam; auxiliary dam

Geschieberückhaltesperre {f}; Geschiebestausperre {f}; Geschiebesperre {f} (in einem Fließgewässer) bed-load retention dam; sediment retention structure; sediment control dam; debris dam (in a stream)

Übertragungsnorm {f}; Übertragungsformat {n}; Übertragungsprotokoll {n}; Kommunikationsprotokoll {n} [comp.] [telco.] transmission protocol; transfer protocol; communication protocol

Übertragungsnormen {pl}; Übertragungsformate {pl}; Übertragungsprotokolle {pl} transmission protocols; transfer protocols; communication protocols

Authentifizierungsnorm für den Netzwerkverbindungsaufbau challenge handshake authentication protocol /CHAP/

Dateiübertragungsnorm {f}; Dateiübertragungsformat {f}; Dateiübertragungsprotokoll {n} file transfer protocol /FTP/

Datenübertragungsformat {n} data transmission protocol

E-Mail-Übertragungsformat simple mail transfer protocol /SMTP/

Hypertext-Übertragungsprotokoll {n} hypertext transmission protocol; hyptertext transfer protocol /HTTP/

Internetübertragungsnorm für die Paketvermittlungsebene Internet protocol /IP/

Netzwerknorm {f}; Netzwerkprotokoll {n}; Netzprotokoll {n} network protocol; net protocol

Netzwerkübertragungsformat für die Transportebene transmission control protocol /TPC/

Übertragungsnorm für Direktverbindungen point-to-point protocol /PPP/

Übertragungsnorm für die Datenbereitstellungsebene data presentation protocol

Übertragungsnorm für Netzwerkrouter routing protocol

(an ein Netz/Produktionssystem) angeschlossen {adj} (Versorgungseinrichtung) online (of a supply facility connected to a network/production system) [listen]

Das Windkraftwerk soll Ende des Jahres (ans Netz) angeschlossen sein. The wind power unit is expected to be online by the end of the year.

Wann wird das neue Werk den Betrieb aufnehmen? When will the new plant come online?

ohne etw. auskommen; auf etw. verzichten {vi} to do without sth.

Das Zimmer hat keinen Internetzugang, also müssen wir ohne auskommen. The room hasn't got Internet access so we'll have to do without.

Man kann ohne Teppich auskommen, aber eine Sitzgelegenheit muss man haben. You can do without a carpet but you've got to have somewhere to sit.

wenn du das eine Zeitlang entbehren kannst if you can do without it for a while

Das ist wieder eine dieser blöden Bemerkungen, auf die ich verzichten kann. This is the type of stupid remark I can do without.

gut vernetzt sein {v} [soc.] to be well connected

Er ist in der Computerbranche gut vernetzt. He is well connected in the IT industry.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners