DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 similar results for weggeht
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Weggen, begeht, vergeht, weggehen, weggeholt, weggeweht, zergeht
Similar words:
throw-weight, weight, weight-!-lifting, weight-controlled, weight-saving

weggesteuert {adj} [techn.] displacement-controlled

völlig weggetreten sein; völlig hinüber sein; zu sein [ugs.] {vi} (im Rauschzustand) to be out of your head [Br.]; to be off your head [Br.]; to be off your face [Br.] [coll.] (extremely intoxicated by drink or drugs)

weggehen; ausgehen {vi} [listen] to go out

Absatz {m}; Warenabsatz {m} [econ.] [listen] sales; turnover [Br.] [listen]

reißenden Absatz finden; wie warme Semmeln / wie die warmen Semmeln weggehen {v} to sell / to go like hot cakes [Br.] / hotcakes [Am.]

Schockstarre {f}; Starre {f}; Erstarrung {f}; Trance {f} [psych.] daze; stupor [listen]

weggetreten; wie in Trance in a daze; befuddled

starr vor Staunen stehen to stand in a stupor

jdn. mit der Schulter wegdrängen / wegstoßen / rempeln {vt} to shoulder sb.

mit der Schulter wegdrängend / wegstoßend / rempelnd shouldering

mit der Schulter weggedrängt / weggestoßen / gerempelt shouldered

sich mit Schulterrempeln einen Weg durch die Massen bahnen to shoulder your way through the masses

Verabschiedung {f}; Gruß {m}; Grußwort {n} [geh.] [listen] leaving phrase; word of goodbye; word of farewell

ohne Gruß / grußlos weggehen to leave without a word of goodbye / farewell

jds. Weggehen {n}; Weggang {m}; Fortgang {m} [geh.]; Ausscheiden {n}; Abschied {m} [geh.] [listen] sb.'s going-away; leaving; departure [listen] [listen]

die überhastete Flucht der Diebe the thieves' hasty departure

die freiwillige Rückkehr/Ausreise von Migranten the voluntary departure of migrants

Sein Weggang ist keine Lösung. His going away is not a solution.

etw. abheften; wegheften; ablegen {vt} [adm.] [listen] to put awaysth. (in file); to file awaysth.

abheftend; wegheftend; ablegend putting away; filing away

abgeheftet; weggeheftet; abgelegt put away; filed away

abhobeln; weghobeln {vt} to plane off; to plane away; to plan down

abhobelnd; weghobelnd planing off; planing away; planing down

abgehobelt; weggehobelt planed off; planed away; planed down

hobelt ab; hobelt weg planes off; planes away; planes down

hobelte ab; hobelte weg planed off; planed away; planed down

absterben; wegsterben {vi} to die off

absterbend; wegsterbend dying off

abgestorben; weggestorben died off

abstoßen; wegstoßen {vt} to push off; to push away

abstoßend; wegstoßend pushing off; pushing away

abgestoßen; weggestoßen pushed off; pushed away

er/sie stößt ab he/she pushes off

ich/er/sie stieß ab I/he/she pushed off

er/sie hat/hatte abgestoßen he/she has/had pushed off

etw. (Flüssiges) auftupfen; wegtupfen; trockentupfen; auftrocknen; aufsaugen {vt} to blot sth.; to blot drysth.; to blot awaysth.; to soak upsth.

auftupfend; wegtupfend; trockentupfend; auftrocknend; aufsaugend bloting; bloting dry; bloting away; soaking up

aufgetupft; weggetupft; trockengetupft; aufgetrocknet; aufgesaugt bloted; bloted dry; bloted away; soaked up

Den Fleck nicht reiben. Tupfen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch auf/weg/trocken. Don't rub the stain. Gently blot it dry with a soft cloth. / Soak it up with a soft cloth.

ausstreichen; streichen; wegstreichen {vt} [listen] to strike out; to strike off [listen]

ausstreichend; streichend; wegstreichend striking out; striking off

ausgestrichen; gestrichen; weggestrichen stricken out; stricken off

streicht aus; streicht; streicht weg strikes out; strikes odd

strich aus; strich; strich weg struck out; struck odd

endgültig; für immer {adv} [listen] for good

endgültig weggehen to leave for good

jdn. (an einem Ort) festhalten (am Weggehen/Weglaufen hindern) {vt} to hold sb.; to detain sb. (in a place)

festhaltend holding; detaining [listen]

festgehalten held; detained [listen]

Der Reporter wurde am Kontrollpunkt mehrere Stunden lang festgehalten. The reporter was held at the checkpoint for several hours.

jdn. fortlassen; jdn. weggehen lassen {vt} to let gosb.

fortlassend; weggehen lassend letting go

fortgelassen; weggehen lassen let go

fortmüssen; wegmüssen; weggehen müssen {v} to have to go; to have to leave

fortmüssend; wegmüssend; weggehen müssend having to go; having to leave

fortgemusst; weggemusst; weggehen gemusst had to go; had to leave

Ich muss heute fort / weg / weggehen. I have to go today; I have to leave today.

Ich muss jetzt fort. I have to go now.

geistesabwesend; (geistig) weggetreten [ugs.]; entrückt [geh.] {adj} away-with-the-fairies [Br.]

ein entrückter Blick an away-with-the-fairies look [Br.]

Ich habe ihn gleich nach der Operation gesehen, er war ganz weggetreten. I saw him right after the surgery, he was away with the fairies.

kündigen; ausscheiden [geh.]; weggehen [ugs.]; gehen [ugs.] {vi} (Anstellung) [listen] [listen] [listen] to give notice; to quit (your job) [coll.] [listen]

kündigend; ausscheidend; weggehend; gehend giving notice; quitting

gekündigt; ausgeschieden; weggegangen; gegangen [listen] given notice; quit [listen]

kündigt gives notice; quits

kündigte gave notice; quit [listen]

ungekündigt {adj} not under notice

ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis haben; eine ungekündigte Stellung haben; ungekündigt sein to not be under notice of resignation

jdm. nicht weiter schaden; jdm. nichts abhaben können; der Sache keinen Abbruch tun [geh.]; etw. gut wegstecken [ugs.] {v} to be none the worse for sth. [Br.] (of a person)

Die Episode schien den Kindern nicht weiter geschadet zu haben. The children seemed none the worse for the episode.

Es war kalt und windig, aber das Wetter konnte uns nichts anhaben / aber das Wetter tat der Sache keinen Abbruch. It was cold and windy but we were none the worse for the weather.

Er schien die Nacht in der Kälte gut weggesteckt zu haben. He seemed none the worse for his night out in the cold.

scheiden; sich trennen; weggehen {vi} (von) to part; to depart (from; with) [listen] [listen]

scheidend; sich trennend; weggehend parting; departing

geschieden; sich getrennt; weggegangen [listen] parted; departed [listen]

er/sie scheidet he/she parts [listen]

ich/er/sie schied I/he/she parted

er/sie ist/war geschieden he/she has/had parted

etw. unterhöhlen; den unteren Teil von etw. wegschneiden/weghauen {vt} [techn.] to hollow sth. out; to undercut sth.

unterhöhlend; den unteren Teil wegschneidend/weghauend hollowing out; undercutting

unterhöhlt; den unteren Teil von weggeschnitten/weggehauen hollowed out; undercut

jdn./etw. verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} [listen] [listen] [listen] to leave {left; left} sb./sth. [listen]

verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend leaving [listen]

verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen [listen] [listen] [listen] left [listen]

er/sie verlässt (verläßt [alt]) he/she leaves [listen]

ich/er/sie verließ I/he/she left [listen]

er/sie hat/hatte verlassen he/she has/had left

von zu Hause weggehen to leave home

seine Stelle aufgeben to leave one's job

es dabei belassen wollen to want to leave it here; to want to stop at this point

Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen. Her world fell apart when he left her.

Ich muss leider gehen. I'm sorry I have to leave.

1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück. In 1900 he left England, never to return.

Tim und Maria sind zusammen weggegangen. Tim and Mary left together.

Er hat Frau und Kinder sitzen lassen. He left his wife and children.

Wir wollen es dabei belassen. Let's leave it at that.

Überlassen Sie es mir! Leave it to me!

weggehen; gehen {vi} [listen] to leave {left; left}; to go {went; gone} [listen] [listen]

weggehend; gehend leaving; going [listen] [listen]

weggegangen; gegangen [listen] left; gone [listen] [listen]

Es ist (an der) Zeit zu gehen. It's time to leave.

Wann bist du gegangen? When did you leave?

Ich wollte eben weggehen. I was just about to leave.

Ich muss gehen.; Muss weg. (Chat-Jargon) Going to go. /gtg/ /g2g/ (chat jargon)

"Wo gehst du hin?" - "Weg!" 'Where are you going?' - 'Out!'

weggehen; fortgehen; sich entfernen [geh.]; abziehen [ugs.]; weichen [poet.] {vi} [listen] to go away

weggehend; fortgehend; sich entfernend; abziehend; weichend going away

weggegangen; fortgegangen; sich entfernt; abgezogen; gewichen gone away

Fort mit dir! Away with you!

Weiche, Satan! (Bibelzitat) Away from me, Satan! (Bible quotation)

jdm. weghelfen {vi} to help sb. to get away

weghelfend helping to get away

weggeholfen helped to get away

jdn./etw. wegholen; fortholen {vt} to fetch away sb./sth.

wegholend; fortholend fetching away

weggeholt; fortgeholt fetched away

etw. weglegen; zur Seite legen; beiseitelegen [geh.]; wegstellen; zur Seite stellen {vt} to lay asidesth.

weglegend; zur Seite legend; beiseitelegend; wegstellend; zur Seite stellend laying aside

weggelegt; zur Seite gelegt; beiseitelegt; weggestellt; zur Seite gestellt laid aside

Er legte das Buch weg. He laid aside his book.

Sie stellte das Glas zur Seite. She laid her glass aside.

etw. wegräumen; wegstecken; wegtun [ugs.] {vt} to put awaysth.

weggeräumt; weggesteckt; weggetan put away

Tu das weg! Put it away!

etw. wegrechen; etw. wegharken [Norddt.] {vt} [agr.] to rake awaysth.

wegrechend; wegharkend raking away

weggerecht; weggeharkt raked away

sich wegschleichen; sich wegstehlen [geh.] {vr} (von einem Ort) to slink away; to steal away (from a place)

sich wegschleichend; sich wegstehlend slinking away; stealing away

sich weggeschlichen; sich weggestohlen slunk away; stolen away

sich von zu Hause davonstehlen/fortstehlen to steal away from home

einen Körperteil wegstrecken {vt} to stretch / extend a body part away from your body

einen Körperteil wegstreckend stretching / extending a body part away from your body

einen Körperteil weggestreckt stretched / extended a body part away from your body

die Arme waagrecht zur Seite strecken to strech/extend your arms horizontally to the sides

etw. wegstreichen; streichen; abhaken {vt} [listen] to cross sth. off

wegstreichend; streichend; abhakend crossing off

weggestrichen; gestrichen; abgehakt crossed off

Immer wenn ich etwas kaufe, streiche ich es von der Liste. Whenever I buy something, I cross it off the list.

Er strich die Namen der Leute aus, die bereits eingeladen worden waren. He crossed off the names of the people who had already been invited.

Wir können sie von unsere Liste möglicher Spender streichen. We can cross her off our list of potential donors.

Dann können wir das also abhaken. So, we can cross that (one) off the list.

etw. wegtauschen {vt} [econ.] to barter awaysth.

wegtauschend bartering away

weggetauscht bartered away

etw. wegtragen; wegschaffen {vt} to bear sth. off

wegtragend; wegschaffend bearing off

weggetragen; weggeschaft borne off

etw. wegtragen; forttragen; davontragen {vt} to carry awaysth.

wegtragend; forttragend; davontragend carrying away

weggetragen; fortgetragen; davongetragen carried away

Die Kellnerin trug unsere leeren Teller weg. The waitress carried away our empty plates.

Die Verletzten wurden mit Tragen weggetragen. The injured were carried away on stretchers.

Der Wind trug das Zelt fort/davon. The wind carried away the tent.

wegtreten {vi} [mil.] to fall out; to dismiss [Am.] [listen]

wegtretend falling out; dismissing

weggetreten fallen out; dismissed [listen]

Wegtreten!; Weggetreten! Fall out!; Dismiss!; Dismissed!

(geistig) wegtreten {vi} [psych.] to space out

Ich bin/war kurz weggetreten und habe nicht gehört, was er gesagt hat. I spaced out for a second and didn't hear what he said.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners