DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Show
Search for:
Mini search box
 

246 results for Show | Show
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Glanznummer {m}; Sensationsnummer {f}; sensationelle Darbietung {f}; atemberaubende Showeinlage {f} [art] show-stopping number; show stopper

Hauptnummer {f} (in einer Varietévorstellung) [ugs.] top banana (in a burlesque show) [Am.] [coll.]

Kasperletheater {n} Punch and Judy (show)

Landwirtschaftsschau {f} [agr.] agricultural show

Der Preis ist heiß (TV-Spielshow) The Price is Right (TV game show)

Schattenspiel {n} galanty show

jdm. die Schau/Show stehlen {vt} [übtr.] to upstage sb. [fig.]

Showeinlage {f}; Showeinlagen {pl} (in einem Nachtlokal, Restaurant usw.) floor show

Steilwand {f}; Trommel {f} (Motorrad-Akrobatikvorführung im Vergnügungspark) [hist.] [listen] motordrome; silodrome; Wall of Death; Well of Death (motorcycle stunt show in an amusement park)

Szenenapplaus {m} [art] show-stopping applause

Vergnügungsindustrie {f} public entertainment business; show business

Zuchtschau {f} [zool.] breed show

sich etw. anmerken lassen {vr} to let sth. show

etw. (nichts) aufzuweisen haben {vt} to have sth. (nothing) to show

sich blicken lassen; sich blickenlassen {vr} to put in an appearance; to show one's face

nicht erscheinen {vi} to be a no-show

eurythmisieren {vi} to dance eurythmically; to show in eurythmy

mit etw. protzen {vi} to make a show of

unbedingt sehenswert {adj} (Film, Show) unmissable (film, show)

nichts vorzuweisen haben {v} to have nothing to show (for it)

Außen fix, innen nix! All show and no substance!

Außen hui, innen pfui! [Sprw.] All show and no substance!; A fair face may hide a foul heart. [prov.]

Er hat den Vogel abgeschossen. [übtr.] He stole the show.; He took the cake. [fig.]

Er hat die Weisheit mit Löffeln gefressen. [übtr.] He makes a great show of learning.

Bei Unwohlsein den Arzt aufsuchen und ihm diesen Warnzettel zeigen. (Sicherheitshinweis) If you feel unwell call a doctor and show him this label. (safety note)

Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. (Sicherheitshinweis) If swallowed, seek medical advice immediately and show this container or label. (safety note)

Peepshow {f} peep show; peepshow

Diaschau {f} slide show; slideshow

Machtdemonstration {f} demonstration of power; show of strength/force

Kinovorstellung {f} film show; movie show

Publikumshit {m} showstopper; show stopper

Prahlhans {m} [ugs.] show-off [coll.]

Gasanzeichen {n} gas show

Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [listen] vote [listen]

Abstimmungen {pl} votes

Abschlussabstimmung {f} final vote

Vorabstimung {f} preliminary vote

freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament) free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament)

neue Abstimmung {f} revote

namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.]

Abstimmung durch Zuruf voice vote

Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben vote by standing or sitting

Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen vote by show of hands

zur Abstimmung kommen to come to the vote

eine Abstimmung (über etw.) durchführen to take a vote (on sth.); to hold a ballot

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

das Äußere {n}; die äußere Form {f}; äußere Merkmale {pl}; Äußerlichkeiten {pl} externals

das passende Äußere; das passende äußere Erscheinungsbild the appropriate externals

Fotografien zeigen nur Äußerlichkeiten. Phhotographs can only show externals.

ein schöner Anblick {m}; eine Augenweide; ein Augenschmeichler {m}; ein Augenschmaus {m} [humor.]; ein Hochgenuss {m} a sight for sore eyes

Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss. The stage show was a sight for sore eyes and ears.

Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen. It was a sight for sore eyes to see/watch the team play with that organisation and focus.

(helle) Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}; Erregung {f} [geh.] (Person); Aufruhr {m} (Personenkreis) (wegen etw.) [listen] agitation; dither; flap [coll.] (over sth.) [listen] [listen]

sichtlich erregt in a state of obvious agitation; in an obvious dither

in heller Aufregung sein; ganz aufgeregt sein; ganz aufgelöst sein to be all in a state of high agitation; to be all of a dither; to be in a dither; to have the dithers; to dither [listen]

jdn. in helle Aufregung versetzen to throw sb. into agitation / into a dither; to send sb. into a flap

versuchen, seine Aufgeregtheit zu verbergen to try not to show your agitation

aufgeregt auf dem Sitz hin und her wetzen to be wriggling on the seat with agitation

aufgeregt auf und ab gehen to pace up and down in agitation

in heller Aufregung sein to flap [coll.]

in helle Aufregung geraten; in Flattern geraten [ugs.] to start to flap [coll.]

in Panik geraten; die Panik bekommen [ugs.] to get in a flap

In ihrer Aufgeregtheit / In der Aufregung stieß sie sein Glas um. She knocked his glass over in her agitation.

Reg dich doch nicht immer gleich so auf. Don't get yourself in a dither over everything.

Sie fängt bei der kleinsten Sache an, zu rotieren / zu flippen [Ös.].; Sie kriegt bei der kleinsten Kleinigkeit die Panik. She gets in a flap over the slightest thing.

Hongkong ist in Aufruhr. Hong Kong is in a dither.

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [listen] appearance [listen]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Bauform {f}; Ausführung {f}; Modell {n}; Typ {m} [listen] [listen] [listen] version; style; model; type [listen] [listen] [listen] [listen]

Bauformen {pl}; Ausführungen {pl}; Modelle {pl}; Typen {pl} [listen] versions; styles; models; types [listen]

Automodell {n} [auto] car model

Schuhmodell {n} show model

Beständigkeit {f}; Konstanz {f} (bei etw.) consistency (of sth. / in doing sth.) [listen]

eine gleichbleibende Qualität von Dienstleistungen consistency in the quality of service

beständigere/konstantere Leistungen erbringen to show greater consistency of performance

die ganze Saison über mit großer Beständigkeit spielen to play with great consistency all season

sein Bestes; das, was in einem steckt/was man drauf hat [ugs.] sb.'s mettle

zeigen, was in einem steckt to show/prove your mettle

Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wirklich in ihr steckt. The team showed their true mettle in the second half.

Er hat heute Abend gezeigt, was für ein Kämpfer in ihm steckt. He showed/proved his mettle as a fighter tonight.

Das nächste Spiel wird sie fordern. The next game will put her on her mettle [Br.]/test her mettle [Am.]/be a test of her mettle.

(regelmäßiger) Besucher {m} (einer Örtlichkeit/Veranstaltung); -gänger {m}; -geher {m} (in Zusammensetzungen) [soc.] [listen] (regular) attender [Br.]; (regular) attendee [Am.] (of an event); -goer (of a place/an event) (in compounds)

Besucher {pl}; -gänger {pl}; -geher {pl} [listen] attenders; attendees; -goers [listen]

(regelmäßiger) Besucher von Pferderennen (regular) attender at horse races; race goer [Br.]; race-goer [Br.]

Diskobesucher {m}; Diskogänger {m}; Diskogeher {m}; Clubbesucher {m} disco-goer; discogoer [Am.]; club-goer; clubgoer [Am.]; clubber

Festbesucher {m}; Partybesucher {m}; Partygänger {m}; Partygeher {m} party goer; party-goer; partygoer [Am.]; partier [coll.]

Festspielbesucher {m}; Festivalbesucher {m} festival goer; festival-goer; festivalgoer [Am.]; festival attender [Br.]; festival attendee [Am.]

Galeriebesucher {m}; Galeriegänger {m}; Galeriegeher {m} gallery goer; gallery-goer; gallerygoer [Am.]

Karnevalsbesucher {m}; Karnevalbesucher {m}; Karnevalgänger {m}; Karnevalist {m} carnival goer; carnival-goer; carnivalgoer [Am.]; carnival reveller

Kinobesucher {m}; Kinobesucherin {f}; Kinogänger {m}; Kinogeher {m} cinema goer [Br.]; cinema-goer [Br.]; film goer [Br.]; film-goer [Br.]; moviegoer [Am.]

(regelmäßiger) Kirchenbesucher {m}; Gottesdienstbesucher {m}; Messbesucher {m}; Kirchgänger {m} [geh.]; Kirchengänger {m} [geh.] [selten] church goer; church-goer; churchgoer [Am.]; Mass goer; (regular) attender at church [Br.]; attender of church services [Br.]; church attender [Br.]; church attendee [Am.]; worshipper [Br.]; worshiper [Am.]

Konzertbesucher {m}; Konzertgeher {m}; Konzertgänger {m} concert goer; concert-goer; concertgoer [Am.]; concert attender [Br.]; concert attendee [Am.]

Lokalbesucher {m}; Barbesucher {m}; Kneipenbesucher {m} bar goer; bar-goer; bargoer [Am.]; pub goer [Br.]; pub-goer [Br.]

Lokalbesucher {m}; Restaurantbesucher {m}; Restaurantgänger {m}; Restaurantgeher {m} restaurant goer; restaurant-goer; restaurantgoer [Am.]

Matineebesucher {m}; Matineegänger {m} matinée goer; matinée-goer; matinéegoer [Am.]

Messebesucher {m}; Messegänger {m}; Messegeher {m} fair goer; fair-goer; fairgoer [Am.]; trade show attendee [Am.]

Moscheebesucher {m}; Moscheegänger {m}; Moscheengänger {m} [selten] mosque goer; mosque-goer; mosquegoer [Am.]

Nichtkirchengänger {m} non-church goer; non-churchgoer [Am.]

Opernbesucher {m}; Operngänger {m}; Operngeher {m} opera goer; opera-goer; operagoer [Am.]

Strandbesucher {m}; Strandgeher {m}; Strandgänger {m} beach goer; beach-goes; beachgoer [Am.]

Tiergartenbesucher {m}; Zoobesucher {m} zoo goer; zoo-goer; zoogoer [Am.]

Theaterbesucher {m}; Theatergänger {m}; Theatergeher {m} theatre goer [Br.]; theatre-goer [Br.]; play goer [Br.]; play-goer [Br.]; theatergoer [Am.]; playgoer [Am.]

Bevorzugung {f} favour [Br.]; favor [Am.] [listen]

jdn. bevorzugen to show favour/favor to sb.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen] picture [fig.] (idea, impression) [listen]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

Bremsbacke {f} (bei Trommelbremsen) [auto] brake shoe; shoe (in drum brakes) [listen]

Bremsbacken {pl} brake shoes; shoes [listen]

auflaufende Backe; Auflaufbacke {f} primary shoe; leading show

Bremse {f} [techn.] [listen] brake [listen]

Bremsen {pl} brakes

hintere Bremse {f} rear brake

Backembremse {f} show brake

Federkraftbremse {f}; Federspeicherbremse {f} spring-loaded brake

auf die Bremse treten to jam on the brakes

eine Bremse belegen to line a brake

eine Bremse neu belegen to reline a brake

die Bremse betätigen to apply the brake

die Bremse anziehen (Bahn) to pull / put on / set the brake (railway)

Buchen {n}; Buchung {f}; Reservierung {f}; Vorbestellung {f} (Reisen, Unterkunft) [listen] [listen] booking; reservation (travelling; accommodation) [listen] [listen]

Buchungen {pl}; Reservierungen {pl}; Vorbestellungen {pl} bookings; reservations

Flugbuchung {f} flight booking; flight reservation

Hotelbuchung {f} hotel booking; hotel reservation

Reisebuchung {f} travel booking; travel reservation

Kunde, der eine Buchung nicht in Anspruch nimmt no-show (client)

Charakterstärke {f}; Charakter {m}; Rückgrat {n} [psych.] [listen] strength of character; moral courage; backbone [listen]

Charakter zeigen to show character; to show backbone

Dankbarkeit {f} gratitude [listen]

in Dankbarkeit für in gratitude for

jdm. seine aufrichtige/tiefe/ewige Dankbarkeit ausdrücken/zum Ausdruck bringen to show/express one's sincere/deep/everlasting gratitude to sb.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners