DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

58 ähnliche Ergebnisse für Schwende AI
Einzelsuche: Schwende · AI
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

herumschlendern; herumspazieren {vi} to mooch about/around [Br.]; to stravage/stravaig about/around [Ir.] [Sc.]

herumschlendernd; herumspazierend mooching about/around

herumgeschlendert; herumspaziert mooched about/around

schlendert herum; spaziert herum mooches about/around

schlenderte herum; spazierte herum mooched about/around

Wir schlenderten in den Geschäften herum. We mooched around at the shops.

weichen; schwinden {vi} (aus etw.) to drain away; to disappear (from sth.) [anhören]

weichend; schwindend draining away; disappearing

gewichen; geschwunden drained away; disappeared [anhören]

Die Farbe wich aus ihren Wangen. The color drained from her cheeks.; The color disappeared from her cheeks.

Langsam wich die Spannung. Gradually the tension drained away.

abflauen {vi}; schwinden {vi}; sich verlieren {vr} to tail off

abflauend; schwindend; sich verlierend tailing off

abgeflaut; geschwunden; sich verloren tailed off

Hochstapelei {f}; Trickbetrug {m}; Schwindel {m} imposture

Scherzaktion {f}; (schlechter) Scherz {m}; Schwindel {m} hoax; spoof [anhören] [anhören]

Schwedenkrone {f} /SEK/ [fin.] Schwedish crown; (Sweden) krona /SEK/

Schwenken {n} / Schwenkung {f} mit der Kamera (Film, Video) camera panning; panning (film, video)

Schwindel {m}; Mogelei {f} cheat

(kleiner) Schwindel {m}; kleine Schwindelei {f} fib

Schwindelunternehmen {n} [econ.] wildcat [Am.]

fauler Trick {m}; (aufgelegter) Schwindel {m}; Gaunerei {f}; Bauernfängerei {f}; Rosstäuschertrick {m} [selten] confidence trick; confidence scheme; confidence game [Am.]; con game [Am.]; con [coll.]; bamboozle; bunco game; bunco; flimflam; gaffle; grift; hustle [Am.] [anhören] [anhören]

schlendernd {adj} in a jog-trot way

schwindelig; schwindlig; vertiginös; Schwindel... {adj} [med.] dizzy; giddy; giddying; vertiginous; dinic; dinical [anhören] [anhören]

schwindelfrei {adj} free from giddiness

schwindelfrei sein {v} to have a good head for heights; to have no fear of heights

Schonen {n} [geogr.] (hist. Provinz von Schweden) Scania

Stockholm (Hauptstadt von Schweden) [geogr.] Stockholm (capital of Sweden)

umherschlendern; schlendern {vi} to meander

Drahtreuter {m}; Schwedenreuter {m} (Trockengerüst für Gras) [agr.] fence rack

Drahtreuter {pl}; Schwedenreuter {pl} fence racks

Einlauf {m}; Klistier {n}; Klysma {n} [med.] rectal injection; enema; enteroclysis; clysma; clyster [archaic] [anhören]

Medikamenteneinlauf {m}; Arzneimittelklistier {n} drug enema

Retentionseinlauf {m} retention enema

Schwenkeinlauf {m}; Hebereinlauf {m}; Hebe-Senk-Einlauf {m} return-flow enema; Harris flush

jdm. einen Einlauf machen; jdm. ein Klistier geben to give sb. an enema

Geist {m} (nichtkörperliches Phänomen) [anhören] spirit (non-physical phenomenon) [anhören]

böser Geist evil spirit; fiend [anhören]

Hausgeist {m} household spirit; domestic spirit; brownie; Robin Goodfellow [Br.]

Naturgeist {m} spirit of nature; natural spirit

Plagegeist {m} plaguing spirit

Schutzgeist {m} guardian spirit; tutelar spirit; tutelary spirit

der Heilige Geist [relig.] the Holy Spirit; the Holy Ghost [former name]

der große Geist (indianischer Glaube) the Great Spirit (American Indian belief)

Geist des Schwindels; Schwindelgeist {m}; Taumelgeist {m} (Bibel) spirit of dizziness; spirit of confusion; perverse spirit [archaic] (Bible)

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. The spirit is willing, but the flesh is weak.

das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.] the law (the body of accumulated legislation)

gesetzlich [anhören] by law; by statute

gesetzlich verboten sein to be against the law

etwas Ungesetzliches tun to break the law

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen within the law

gesetzlich vorgesehen sein to be prescribed by law; to be provided for by statute

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. All persons shall be equal before the law.

Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. They think they are above the law / beyond the law [rare].

In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. In Sweden it is against the law to hit a child.

Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.

Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. British schools are required by law/statute to publish their exam results.

Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. Ponzi schemes were banned by statute in 2010.

Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.]

Ofen {m} (für Heizzwecke) [anhören] heating stove; stove [anhören]

Öfen {pl} heating stoves; stoves

Dauerbandofen {m} mit Vorratsbehälter base burner [Am.]

Gaskaminofen {m} gas-burning stove; gas stove; gas stove fireplace

Großraumofen {m} air stove

Holzofen {m} wood-firing oven; wood oven

Kachelofen {m} tiled stove; tile stove

Kaminofen {m}; Schwedenofen {m}; Cheminéeofen {m} [Schw.] wood-burning stove; wood burner [Br.]; wood stove [Am.]

Kanonenofen {m} round cast-iron stove

bauchiger Kanonenofen potbelly stove; pot-bellied stove

Kohlenofen {m} coal-burning stove

Pellet-Ofen {m}; Pellets-Ofen {m} wood pellet stove; pellet stove

Pizzaofen {m} pizza oven

Scheinfirma {f}; Schwindelfirma {f} bogus company; sham company

Scheinfirmen {pl}; Schwindelfirmen {pl} bogus companies; sham companies

Scherwinkel {m} angle of shear

Scherze {pl}; Schwindel {pl} hoaxes

Schwengel {m} (Ölförderung) walking beam (oil production)

Schwengel {pl} walking beams

Schwindel {m}; Täuschung {f}; Betrug {f}; Trug {m} [veraltet] [anhören] swindle; con [anhören]

Das ist glatter Betrug! This is a fair swindle!; This is pure deceit!

Schwindel {m}; Vertigo {f} [med.] dizziness; giddiness; vertigo; lipothymia; dinus [anhören]

Augenschwindel {m} ocular vertigo

Dauerschwindel {m} permanent vertigo

Haltungsschwindel {m} position vertigo

Liftschwindel {m}; Liftgefühl {n}; Liftempfindung {f} elevation-induced vertigo

Magenschwindel {m} stomachal vertigo

Ohrschwindel {m}; vestibulärer Schwindel aural vertigo; auditory vertigo; vestibular vertigo

horizontaler/vertikaler Schwindel horizontal/vertical vertigo [anhören]

objektiver/subjektiver Schwindel objective/subjective vertigo [anhören]

neurasthenischer Schwindel neurasthenic vertigo

paralytischer Schwindel paralytic vertigo

zentraler Schwindel central vertigo; cerebral vertigo

Schwindelei {f}; Mogelei {f} cheating [anhören]

Schwindeleien {pl}; Mogeleien {pl} cheatings

Spickzettel {m} [Dt.] [Schw.]; Spicker {m} [Mittelostdt.] [Süddt.]; Pfuschzettel {m} [Mittelwestdt.]; Schummelzettel {m}; Schwindelzettel {m} [Ös.] [school] [stud.] crib sheet [Br.]; crib [Br.]; cheat sheet [Am.] [anhören]

Spickzettel {pl}; Spicker {pl}; Pfuschzettel {pl}; Schummelzettel {pl}; Schwindelzettel {pl} crib sheets; cribs; cheat sheets

Täuschungsmanöver {n}; kleiner Schwindel {m}; Schwindelei {f}; Vorwand {m}; List {f} [anhören] blind; ploy; subterfuge [formal]

(geschickter) PR-Gag {m}; Publicity-Gag {m} publicity ploy

Werbeschwindel {m}; Werbeschmäh marketing ploy

Sie war nicht krank. Das war nur ein Vorwand, um nicht in die Schule zu müssen. She wasn't sick. It was just a ploy / a subterfuge to avoid having to go to school.

Die Besprechung war nur ein Vorwand, um ihn aus seinem Büro zu locken. The meeting was a ploy / a subterfuge to get him out of his office.

Die Dachgesellschaft war nur Fassade. The holding company was just a blind.

Ich wählte die Nummer und beschloss, es diesmal mit einer kleinen List zu versuchen. I dialled and this time decided to try a little subterfuge.

Ich hasste die ganzen Schwindeleien, ich hasste es, sie ständig anzulügen. I hated all the subterfuges, I hated always lying to her.

Trickserei {f}; Schwindel {m}; List {f} (um etw. zu erreichen) [anhören] subterfuge [formal] (use of tricks and lies to achieve sth.)

mit einem Trick, mit einer List; unter einem Vorwand by subterfuge; through subterfuge; using subterfuge

zu einer List greifen to resort to subterfuge

Er wurde unter einem Vorwand nach Kinshasa gelockt. He was lured to Kinshasa by subterfuge.

Es war ein politisches Täuschungsmanöver. It was political subterfuge.

Überwachungskamera {f} security camera; surveillance camera

Überwachungskameras {pl} security cameras; surveillance cameras

Verkehrsüberwachungskamera {f} traffic surveillance camera

Überwachungskamera, die schwenken, neigen und zoomen kann PTZ surveillance camera; surveillance camera with pan, tilt & zoom

Verständnis {n} (für jdn./etw.) [anhören] sympathy (for sb./sth.) [anhören]

für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen to show (no) sympathy for sth.

Sie verstehen ihn. They sympathize with him.

Ich habe absolut kein Verständnis für Schüler, die bei Prüfungen beim Schwindeln erwischt werden. I have absolutely no sympathy for students who get caught cheating in exams.

Bei allem Verständnis, aber das kann ich nicht tun. Much as I sympathize, I can't do that.

dahinschwinden; schwinden {vi} to evanish [poet.]

dahinschwindend; schwindend evanishing

dahingeschwunden; geschwunden evanished

etw. drehen; etw. in Rotation versetzen {vt} to rotate sth.

drehend; in Rotation versetzend rotating

gedreht; in Rotation versetzt rotated

einen Monitor rundum schwenken to fully rotate a monitor

etw. aus einer Ebene herausdrehen [math.] to rotate sth. out of a plane

enorm (hoch); unglaublich (hoch); erschreckend hoch; schwindelerregend hoch; sagenhaft {adj} [anhören] [anhören] staggering [anhören]

enorm hohe Rechnungen staggering bills

ein erschreckend hoher Anteil a staggering proportion

mogeln; schwindeln {vi} to blag [coll.]

mogelnd; schwindelnd blagging

gemogelt; geschwindelt blagged

plötzlich etw. werden {v} (ein bestimmtes Gefühl bekommen) (Person) to come over sth. [Br.] [coll.] (suddenly start to feel a specified way) (person)

plötzlich ganz nervös werden to come over all nervous

Dann wurde mir plötzlich schwindelig. Then I came over giddy.

Er wird immer ganz schüchtern, wenn er sie trifft. He comes over all shy whenever he meets her.

Wenn Ihnen dann plötzlich wehmütig zumute wird, gehen Sie ausländisch essen. If you come over all nostalgic, go for an ethnic meal.

an einen Ort / in eine Richtung schlendern; bummeln; flanieren; spazieren {vi} [anhören] to stroll; to troll [Br.]; to dawdle; to loiter; to amble; to mosey; to potter [Br.]; to putter [Am.] to a place / in a direction [anhören] [anhören] [anhören]

an einem Ort/in eine Richtung schlendernd; bummelnd; flanierend; spazierend strolling; trolling; dawdling; loitering; ambling; moseying; pottering; puttering to a place / in a direction

an einem Ort/in eine Richtung geschlendert; gebummelt; flaniert; spaziert strolled; trolled; dawdled; loitered; amblered; moseyed; pottered; puttered in a place/ in a direction

dahinschlendern to stroll along; to potter along

schlendern {vi} to saunter

schlendernd sauntering

geschlendert sauntered

schlendert saunters

schlenderte sauntered

schrumpfen; kleiner werden; sich zusammenziehen; einfallen; schwinden {vi} [anhören] to shrink {shrank, shrunk; shrunk} [anhören]

schrumpfend; kleiner werdend; sich zusammenziehend; einfallen; schwindend [anhören] shrinking [anhören]

geschrumpft; kleiner geworden; zusammengezogen; eingefallen; geschwunden shrunk

er/sie/es schrumft he/she/it shrinks

ich/er/sie/es schrumpfte I/he/she/it shrank

er/sie/es ist/war geschrumpft he/she/it has/had shrunk

drastisch zusammenschrumpfen/sinken to shrink dramatically

schwanken; unsicher gehen; schlendern; tappen; watscheln {vi} [anhören] to toddle

schwankend; unsicher gehend; schlendernd; tappend; watschelnd toddling

geschwankt; unsicher gegangen; geschlendert; getappt; gewatschelt toddled

schwankt; geht unsicher; schlendert; tappt; watschelt toddles

schwankte; ging unsicher; schlenderte; tappte; watschelte toddled

schwenken {vi} [mil.] to wheel

schwenkend wheeling

geschwenkt wheeled

Links schwenkt! Left wheel!

Rechts schwenkt, marsch! Right wheel, march!

(eine Flüssigkeit) schwenken {vt} to swill (a liquid) around/round

schwenkend swilling around/round

geschwenkt swilled around/round

Er schwenkte den Wein sanft im Glas. He swilled the wine gently around in his glass/round his glass.

(Kamera) schwenken; nachführen {vt} (Film, TV) to pan (a camera) (film, TV)

schwenkend; nachführend panning

geschwenkt; nachgeführt panned

schwenkt pans

schwenkte panned

Die Kamera schwenkte nach links ab. The camera panned away to the left.

schwindelerregend; Schwindel erregend; schwindelerregend; schwindlig; schwindelig {adj} dizzy; giddy; dizzying [anhören] [anhören]

in schwindelerregender / schwindelnder Höhe at a dizzy height

atemberaubende Geschwindigkeit dizzying speed

jdm. wird schwindlig sb. gets dizzy / giddy

Mir ist schwindlig.; Mir schwindelt. [poet.] I am dizzy.

Mir ist schwindelig. I feel giddy.; My head swims.

schwindelerregend; schwindlig {adv} vertiginously

schwindelerregend hoch; schwindlig hoch vertiginously high

eine Kirche mit einer schwindelerregend hohen Turmspitze a vertiginously spired church

schwindeln; mogeln; schummeln {vi} to cheat; to finagle [Am.] [anhören]

schwindelnd; mogelnd; schummelnd cheating; finagling [anhören]

geschwindelt; gemogelt; geschummelt cheated; finagled

schwindelt; mogelt; schummelt cheats; finagles

schwindelte; mogelte; schummelte cheated; finagled

schwindeln {vi} to fib; to tell a fib

schwindelnd fibbing; telling a fib

geschwindelt fibbed; told a fib

Ich habe geschwindelt, als ich gesagt habe, dass es mir gefällt. I told a fib when I said I liked it.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner