DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

109 ähnliche Ergebnisse für LV 1871
Einzelsuche: LV · 1871
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Abtransport {m}; Abfuhr {f}; Wegführen {n} [ugs.] (von etw.) [transp.] removal; carrying off (of sth.) [anhören]

Aufarbeiten {n}; Aufarbeitung {f} (von Rückständen) [adm.] work off

Beschaffer {m}; Sammler {m} (fremden Eigentums) [humor.] (Langfinger) purloiner [humor.]

Schlagabraum {m} (Baumreste nach Forstarbeiten oder Wetterereignissen) [agr.] slash; brash (tree residues after forestry operations or weather events) [anhören]

Unifikation {f} (Logik) unification (logic)

Vereinigung {f}; Einigung {f} [anhören] unification

gerichtliche Verfügung {f} (eines übergeordneten an ein untergeordnetes Gericht) [jur.] mandate [Am.]

Verzicht {m}; Verzichtleistung {f}; Entsagung {f} [anhören] relinquishment

Verzicht {m} (auf Rechte); Abgabe {f} (von Rechten) [anhören] [anhören] renouncement (of rights)

Verzicht {m}; Übertragung {f}; Quittung {f} [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] release [anhören]

Verzicht {m} (auf); Befreiung {f} (von) [anhören] dispensation (with)

künstlich; simuliert; vorgetäuscht; unecht {adj} [anhören] simulated

unbeständig; wechselhaft; schwankend; labil; unterschiedlich {adj} [anhören] variable [anhören]

ungleichmäßig; uneinheitlich; lückenhaft; durchwachsen {adj} patchy; spotty; uneven [anhören]

unterschiedlich; voneinander abweichend {adj} [anhören] divergent

verlegen; betreten {adv} [anhören] [anhören] awkwardly

Baghdad; Bagdad (Hauptstadt von Irak) [geogr.] Baghdad (capital of Iraq)

vor allem (v. a.) [anhören] above all [anhören]

Abschiebung {f} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffung {f} [Schw.]; Rückweisung {f} [Schw.] (aus einem Land); Außerlandesbringung {f} [geh.] (Fremdenrecht) [adm.] deportation; removal (from a country) (aliens law) [anhören]

Abschiebungen {pl}; Ausschaffungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Außerlandesbringungen {pl} deportations; removals

die Abschiebung von illegalen Einwanderern the deportation of illegal immigrants

Abwassersammelleitung {f}; Sammelleitung {f}; Sammler {m} main drainage line; collector drainage line; collector drain; carrier drain; leader drain

Abwassersammelleitungen {pl}; Sammelleitungen {pl}; Sammler {pl} main drainage lines; collector drainage lines; collector drains; carrier drains; leader drains

Anleger {m}; Anlegerin {f}; Kapitalanleger {m}; Investor {m}; Investorin {f} [fin.] investor

Anleger {pl}; Anlegerinnen {pl}; Kapitalanleger {pl}; Investoren {pl}; Investorinnen {pl} investors

Finanzinvestoren {pl} financial investors

Kleinanleger {m}; Kleininvestor {m}; Privatanleger {m}; Privatinvestor {m}; privater Kapitalanleger {m}; Einzelanleger {m}; Einzelinvestor {m} small investor; retail investor; private investor; individual investor

institutionelle Kapitalanleger institutional investors

langfristiger Kapitalanleger; langfristiger Anleger; Daueranleger {m}; Dauerinvestor {m} long-term investor

Risikoinvestor {m} venture investor; venturer [dated]

Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [anhören] [anhören] [anhören] effort [anhören]

Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [anhören] efforts [anhören]

mit vereinten Kräften etw. tun to pool/combine/unite your efforts to do sth.

im Bemühen, etw. zu tun in an effort to do sth.

die bisherigen Bemühungen the efforts undertaken to date

trotz aller Anstrengungen / Bemühungen despite all efforts

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ... We have made strong/major/significant efforts to ensure that ...

Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ... Efforts should be stepped up to ...

Aufwand {m}; Mühe {f} [anhören] [anhören] effort; trouble [anhören] [anhören]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

Beamter {m}; Staatsbeamter {m}; Staatsdiener {m} [humor.] [adm.] [anhören] established civil servant [Br.]; permanent civil servant [Br.]; civil servant with tenure [Br.]; government officer

Beamten {pl}; Staatsbeamten {pl}; Staatsdiener {pl} established civil servants; permanent civil servants; civil servants with tenure; government officers

Bundesbeamter {m} federal civil servant; federal officer; federal official

Grenzschutzbeamter {m}; Grenzschutzbeamte {f}; Grenzschützer {m} [ugs.] border guard

leitende Beamte; Chefbeamte [Schw.] senior officials

Spitzenbeamter {m} top-ranking official; top official

Beamte des Gerichtshofs officers of the Tribunal

Ministerialbeamter {m} ministry official

finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [anhören] financial contribution; contribution (to sth.) [anhören]

finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl} financial contributions; contributions [anhören]

laufender Beitrag periodical contribution

Jahresbeitrag annual contribution

Pflichtbeitrag compulsory contribution

Versicherungsbeiträge insurance contributions

den Beitrag festsetzen to assess the contribution

mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein to be in arrears with the payment of your contribution

Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar. Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible.

Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden. A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa.

Beitrag {m} (zu etw.) (Anteil an einem Gesamtergebnis) [soc.] [anhören] contribution (to sth.) (share in an aggregate result) [anhören]

Beiträge {pl} contributions [anhören]

ein Beitrag zur Wahrung der Sicherheit des Landes a contribution to safeguarding national security

einen wesentlichen Beitrag zu etw. leisten to make/provide a significant contribution to sth.

Dieser Erfolg wäre ohne Ihren Beitrag nicht möglich gewesen. This success would not have been possible to achieve without your contribution.

unter Dach und Fach sein; in trockenen Tüchern sein; fix sein; stehen [ugs.] {v} (Vorhaben) [anhören] to be on; to be a go [Am.] [coll.] (of a project)

Das Projekt steht. The project is on.; The project is a go.

Die Sache ist unter Dach und Fach / in trockenen Tüchern. It's a done deal.; It's a go! [Am.] [coll.]

Einkommen {n} (einer Person) [fin.] [anhören] income; paycheck [Am.] (of a person) [anhören]

Familien mit niedrigem Einkommen low-income families

bescheidenes Einkommen moderate income

Kapitaleinkommen {n} investment income; unearned income

Nominaleinkommen {n} nominal income

permanentes Einkommen permanent income

verfügbares persönliches Einkommen disposable personal income

Pro-Kopf-Einkommen {n} income per capita; per capita income

Realeinkommen {n} real income

transitorisches Einkommen transitory income

Zusatzeinkommen {n} additional income; supplementary income

zu versteuerndes Einkommen taxable income

Art des Einkommens kind of income

Fünftel {n}; der fünfte Teil fifth; fifth part

Fünftel {pl} fifths

ein Fünftel von ... one fifth of ...

Fußballverein {m}; Fußballclub {m} /FC/ (meist in Eigennamen); Klub {m} [sport] football club [Br.]; soccer club [Am.]

Fußballvereine {pl}; Fußballclubs {pl} football clubs; soccer clubs

Liftverein {m}; Fahrstuhlverein {m} [Dt.] (Verein, der häufig die Liga wechseln muss) yo-yo club

bei einem Fußballverein spielen; vereinsmäßig Fußball spielen to play for a football club

Gitarrist {m}; Gitarristin {f}; Gitarrenspieler {m}; Gitarrenspielerin {f} [mus.] guitarist; guitar player

Gitarristen {pl}; Gitarristinnen {pl}; Gitarrenspieler {pl}; Gitarrenspielerinnen {pl} guitarists; guitar players

Leadgitarrist {m}; Melodiegitarrist {m} lead guitarist

Rhythmusgitarrist {m} rhythm guitarist

Hepatitis {f}; Leberentzündung {f} [med.] hepatitis; inflammation of the liver

Hepatitis A hepatitis A

mütterliche und neonatale Hepatitis hepatitis in pregnancy and newborn

Hund {m} [zool.] [anhören] dog; dawg (used to represent American speech) [anhören]

Hunde {pl} dogs; dawgs [anhören]

Haushund {m} domestic dog; pet dog

Pflegehund {m} boading dog

jagdlich ambitionierte Hunde dogs with a strong hunting instinct

knurriger Hund growler

einen Hund abrichten to train a dog

die Hunde loslassen to unleash the dogs

Schlafende Hunde soll man nicht wecken.; Man soll keine schlafenden Hunde wecken. [Sprw.] Let sleeping dogs lie. [prov.]

Krankheit {f} (Kranksein im Arbeits- und Versicherungsrecht) [med.] [jur.] [anhören] sickness [anhören]

kriegsbedingte Krankheiten war-related sicknesses

die Zahl der durch Krankheit verlorenen Arbeitstage the number of working days lost due to sickness

Versicherung gegen langdauernde Krankheit und Arbeitslosigkeit insurance against long-term sickness and unemployment

Sie ist krankheitshalber nicht zur Arbeit erschienen. She missed work due to sickness.

Kummer {m}; Gram {m}; tiefe Trauer; Schmerz {m} [anhören] [anhören] grief [anhören]

Trauer um jdn. grief for sb.

Trauer um den Tod ihres Mannes grief over / at her husband

verzweiflungsvoller Kummer grief and despair

von Schmerz zerrissen riven by grief

in erster Linie; zuallererst; vor allem; primär [geh.]; zuvorderst [veraltet] {adv} [anhören] foremost; first and foremost; primarily; majorly [Am.] [anhören] [anhören]

Sicherheit an die erste Stelle setzen to put safety first/foremost

Nachdruck {m}; (unveränderte) Neuauflage {f}; Auflage {f} /Aufl./ [print] reprint; reimpression; impression [anhören]

zehnte Auflage tenth impression

in einer Auflage von 6.000 Stück/Exemplaren erscheinen to be issued in an impression of 6,000 copies / in a run of 6,000 copies (often wrongly: in an edition of)

Nachdruck verboten. No part of this publication may be reproduced without the prior permission of the publisher.

Nachdruck {m} (bei Äußerungen) emphasis [anhören]

mit allem Nachdruck with every emphasis

Du musst deine Argumente mit größerem Nachdruck vorbringen. You need to state your arguments with greater emphasis.

Narbe {f} [med.] scar; cicatrix; cicatrice [anhören]

Narben {pl} scars; cicatrices [anhören]

Adduktionsmuskelnarbe {f} adductor muscle scar

Impfnarbe {f} vaccination scar; vaccination mark

eine 2 cm lange Narbe am Unterarm a 2cm scar on my/his/her forearm

eine Narbe hinterlassen to leave a scar

Diese Brandwunde wird eine hässliche Narbe hinterlassen. That burn will leave an ugly scar.

Plan {m}; Entwurf {m} [anhören] [anhören] plan [anhören]

Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [anhören] plans [anhören]

technischer Plan engineering plan

Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet. The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe.

Porträt {n}; Portrait {n} [veraltet]; Bildnis {n} [geh.] (von jdm.) [art] portrait (of sb.) [anhören]

Porträts {pl}; Portraits {pl} [veraltet]; Bildnisse {pl} portraits

Selbstporträt {n}; Selbstbildnis {n} self-portrait

sich selbst porträtieren to draw/paint a self-portrait

jds. Porträt malen to paint a portrait of sb.

Quinte {f}; Quint {f} [mus.] fifth

Quinten {pl} fifths

reine Quinte perfect fifth

verminderte Quinte diminished fifth

übermäßige Quinte augmented fifth

Rose {f} [bot.] [anhören] rose [anhören]

Rosen {pl} roses

Alte Rose {f}; Historische Rose {f} [agr.] Old-fashioned rose

Beetrose {f} bedding rose

Romantische Rose {f}; Nostalgische Rose {f} [agr.] Romantic Rose; Nostalgic Rose

Röslein {n} little rose

Hochstammrose {f}; Stammrose {f}; Rosenhochstamm {m} standard form rose; standard rose; tree rose

auf Rosen gebettet on a bed of roses

Ich bin nicht auf Rosen gebettet. Life is not a bed of roses.

Er hat nichts zu lachen. His life is no bed of roses.

Sammler {m} (Kesselbau) header (boiler construction) [anhören]

Sammler {pl} headers

Rückwandsammler {m} rear-wall header

Tragsammler {m} supporting header

Vierkantsammler {m} square-section header

Vorderwandsammler {m} front-wall header

Subvention {f}; (staatliche) Beihilfe {f}; staatliche Zuwendung {f}; (staatlicher) Zuschuss {m}; Beitrag {m} [Schw.]; Zustupf {m} [Schw.] [fin.] [pol.] [anhören] (state) subsidy; subvention; grant [anhören] [anhören] [anhören]

staatliche Beihilfe state subsidy

Ausfuhrsubventionen {pl}; Exportsubventionen {pl}; Ausfuhrbeihilfen {pl} export subsidies

Landeszuschuss {m} state grant

bundesstaatliche Pauschalzuwendung {f}; Pauschalzuschuss {m} (USA) block grant (USA)

Sachsubvention {f} grant in kind; in-kind grant

Umweltbeihilfe {f} aid for environmental protection

projektbezogene Zuwendung des Bundes grant-in-aid

Zuschuss zum Budget grant to the budget

Zuschuss zur Integration grant for integration

Thermik {f} [aviat.] [meteo.] thermal [anhören]

in der Thermik kreisen to circle in the thermal

Todesstrafe {f} [jur.] death penalty; penality of death; capital punishment [anhören]

Abschaffung der Todesstrafe abolition of the death penalty

Beibehaltung der Todesstrafe retention of capital punishment

Medikamente zur Vollstreckung der Todesstrafe death-penalty drugs

gegen jdn. auf Todesstrafe erkennen to pass a sentence of death on sb.

die Todesstrafe in lebenslange Haft umwandeln to commute a death sentence into one of life imprisonment

die Todesstrafe wieder einführen to reintroduce the death penality

bei Todesstrafe verboten sein to be forbidden/not allowed on penality of death

(regelmäßiger) Treffpunkt {m}; Treff {m} [ugs.] (für bestimmte Personengruppen) meeting place; hang-out [coll.]; hangout [coll.]; haunt (place visited by specific groups of people) [anhören]

Treffpunkte {pl}; Treffs {pl} meeting places; hang-outs; hangouts; haunts

Das Café ist ein beliebter Treffpunkt bei Studenten. The café is a popular meeting place for students.

Frauentreffpunkt {m}; Frauentreff {m} women's meeting place; women's hang-out; women's haunt

Jugendtreffs {pl} teen hang-outs

Treffpunkt für Künstler; Künstlertreff {m} hang-out for artists; artists' haunt

Seniorentreffpunkt {m} meeting place for senior citizens

Übelkeit {f}; Brechreiz {m}; Nausea {f} [med.] [anhören] nausea; sickness [Br.]; sick feeling [Br.]; sicchasia [anhören] [anhören]

morgendliche Übelkeit morning sickness (of pregnancy); matutinal nausea

postoperative Übelkeit und Erbrechen postoperative nausea and vomiting /PONV/

bei jdm. Übelkeit erregen to nauseate sb.

Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft nausea and vomiting in pregnancy

Bei dem Geruch wurde ihr übel. The smell nauseated her.

Überführung {f} (an den Aufbahrung- bzw. Bestattungsort) removal (to the place of viewing or burial) [anhören]

Überführung des Leichnams removal of remains

Überführung des Sarges removal of the coffin

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner