DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

51 similar results for reveled
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
frevelnd, rebelnd, regelnd
Similar words:
beveled, leveled, much-reviled, raveled, reeled, revealed, reveler, revelled, revered, reviled

Offenbarungsreligion {f} revealed religion

abgeleiert {adj} reeled off

abgeschrägt {adj} bevelled [Br.]; beveled [Am.]

vielgeschmäht {adj} much-reviled

interessantes Detail {n}; Faktum {n}; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.] titbit [Br.] / tidbit [Am.] of information; titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.]

interessante Meldung {f} titbit of news [Br.]; tidbit of news [Am.]

Tratschgeschichen; Klatschgeschichten tidbits/snippets of gossip

Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean. The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean.

Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten. Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle.

etw. dem Erdboden gleichmachen; plattmachen [ugs.] {vt} (völlig zerstören) to level sth. to the ground; to raze sth. to the ground; to bulldoze sth. into the ground; to flatten sth. (destroy completely)

dem Erdboden gleichmachend; plattmachend leveling to the ground; razing to the ground; bulldozing into the ground; flattening

dem Erdboden gleichgemacht; plattgemacht leveled to the ground; razed to the ground; bulldozed into the ground; flattened

Der Orkan machte die meisten Häuser dem Erdboden gleich. The hurricane flattened most of the homes.

Glockentopf {m} [hist.] bevelled-rim bowl [Br.]; beveled-rim bowl [Am.]

Glockentöpfe {pl} bevelled-rim bowls; beveled-rim bowls

Mörtelkelle {f}; Maurerkelle {f}; Mauerkelle {f}; Traufel {f} [constr.] trowel

Mörtelkellen {pl}; Maurerkellen {pl}; Mauerkellen {pl}; Traufeln {pl} trowels

Schweizer Traufel {f} beveled trowel; curved trowel; bowl trowel [Am.]

Nachtschwärmer {m} [soc.] late-night reveller [Br.]; late-night reveler [Am.]

Nachtschwärmer {pl} late-night revellers; late-night revelers

Er ist ein Nachtschwärmer. He keeps late hours.

Personenzählung {f} headcount (act of counting people)

Anwesenheitszählung headcount of those present

Personenzählungen an dieser Kreuzung ergaben, dass innerhalb einer Woche 38.000 Personen vorbeikamen. Headcounts conducted at that junction revealed that 38,000 people passed through within one week.

Zecher {m}; Bacchant {m} [poet.] reveler; roisterer

Zecher {pl}; Bacchanten {pl} revelers; roisterers

etw. abgleichen {vt} (Messgerät) [electr.] [techn.] to level out; to tune sth.

abgleichend leveling out; tuning [listen]

abgeglichen leveled out; tuned [listen]

etw. abschrägen; anschrägen; schräg abschneiden; abkanten; abfasen; anfasen {vt} (Werkstück) to bevel the edge of sth.; to chamfer sth.; to cant offsth. (workpiece)

abschrägend; anschrägend; schräg abschneidend; abkantend; abfasend; anfasend beveling / bevelling the edge; chamfering; canting off

abgeschrägt; angeschrägt; schräg abgeschnitten; abgekantet; abgefast; angefast beveled / bevelled the edge; chamfered; canted off

schrägt ab; schrägt an; schneidet schräg ab; kantet ab; fast ab; fast an bevels; chamfers; cants off

schrägte ab; schrägte an; schnitt schräg an; kantete ab; faste ab; faste an beveled; bevelled; chamfered; canted off

gefast; mit Fase bevelled; chamfered

etw. (von der Spule) abwickeln; abspulen; abziehen {vt} [listen] to reel offsth.; to unreel sth.; to unwind sth. (from the bobbin)

abwickelnd; abspulend; abziehend reeling off; unreeling; unwinding

abgewickelt; abgespult; abgezogen reeled off; unreeled; unwound

etw. (einander) angleichen; etw. gleichmachen {vt} (Unterschiede beseitigen) [übtr.] to equalize; to equalise [Br.]; to make equal; to level sth. [fig.]

angleichend; gleichmachend equalizing; equalising; making equal; leveling; levelling

angeglichen; gleichgemacht equalized; equalised; made equal; leveled; levelled

gleicht an; macht gleich equalizes; equalises; makes equal; levels [listen]

gleichte an; machte gleich equalized; equalised; made equal; leveled; levelled

Standards angleichen to equalize standards

für Chancengleichheit sorgen to level the playing field [fig.]

Die Liebe macht alle gleich. [Sprw.] Love levels all ranks [prov.]

aufholen {vi} (gegenüber anderen) to level up

aufholend leveling up; levelling up

aufgeholt leveled up; levelled up

aufspulen; aufwickeln {vt} to reel; to reel up [listen]

aufspulend; aufwickelnd reeling; reeling up [listen]

aufgespult; aufgewickelt reeled; reeled up

Gewebtes/Gestricktes auftrennen; auflösen {vt} [textil.] [listen] to ravel; to unravel woven/knitted fabric

Gewebtes/Gestricktes auftrennend; auflösend raveling; unraveling woven/knitted fabric

Gewebtes/Gestricktes aufgetrennt; aufgelöst raveled; unraveled woven/knitted fabric

ausfransen; zerfransen; ausfasern {vi} [textil.] to fray; to frazzle; to ravel out (at the edge/end); to become frayed [listen]

ausfransend; zerfransend; ausfasernd fraying; frazzling; raveling out; becoming frayed

ausgefranst; zerfranst; ausgefasert frayed; frazzled; raveled out; become frayed

es franst aus it frays

es franste aus it frayed

es ist/war ausgefranst it has/had frayed

ausgefranste Ecken frayed edges

etw. ausfransen; etw. zerfransen {vt} [textil.] to fray sth.; to frazzle sth.; to ravel (out) sth.; to unravel sth. (at the edge/end)

ausfransend; zerfransend fraying; frazzling; raveling; unraveling

ausgefranst; zerfranst frayed; frazzled; raveled; unraveled

drücken; herabsetzen {vt} (Preise; Löhne) [listen] to level down

drückend; herabsetzend leveling down; levelling down

gedrückt; herabgesetzt leveled down; levelled down

(Angelschnur, Köder, Fisch) einholen {vt} [listen] to bring insth.; to reel insth.; to retrieve sth. (fishing line, bait, fish)

einholend bringing in; reeling in; retrieving

eingeholt brought in; reeled in; retrieved [listen]

einnivellieren; ein Nivellement machen {vi} (Vermessungswesen) to level (surveying)

einnivellierend; ein Nivellement machend leveling

einnivelliert; ein Nivellement gemacht leveled

sich auf etw. einpendeln {vr}; ein konstantes Niveau erreichen {vi} [statist.] to level out at sth.; to level off at sth.; to plateau out; to plateau

sich einpendelnd; ein konstantes Niveau erreichend leveling out; plateauing out; plateauing

sich eingependelt; ein konstantes Niveau erreicht leveled out; plateaued out; plateaued

Die Verkaufszahlen bei Computern haben sich eingependelt. Computer sales have levelled out/plateaued.

etw. einwiegen; nach der Setzwaage verlegen {vt} [constr.] to level sth. out/off

einwiegend; nach der Setzwaage verlegend leveling out/off

eingewogen; nach der Setzwaage verlegt leveled out/off

etw. entbergen {vt} [phil.] to reveal sth.

entbergend revealing [listen]

entborgen revealed [listen]

etw. enthüllen; aufdecken; zutage bringen/fördern; ans Licht bringen {vt} (Person) [listen] to reveal sth.; to unlock sth. (person)

enthüllend; aufdeckend; zutage bringend/fördernd; ans Licht bringend revealing; unlocking [listen]

enthüllt; aufgedeckt; zutage gebracht/gefördert; ans Licht gebracht revealed; unlocked [listen]

enthüllt; deckt auf; bringt/fördert zutage; bringt ans Licht reveals; unlocks [listen]

enthüllte; deckte auf; brachte/förderte zutage; brachte ans Licht revealed; unlocked [listen]

ein Geheimnis enthüllen to reveal/unlock a secret

nicht enthüllt unrevealed

etw. enthüllen; aufdecken; bloßlegen; ans Licht bringen; zum Vorschein bringen {vt} [listen] to lay baresth.; to reveal sth.; to uncover; to expose sth. [fig.]

enthüllend; aufdeckend; bloßlegend; ans Licht bringend; zum Vorschein bringend laying bare; revealing; uncovering; exposing [listen]

enthüllt; aufgedeckt; bloßgelegt; ans Licht gebracht; zum Vorschein gebracht laid bare; revealed; uncovered; exposed [listen] [listen]

ein Geheimnis enthüllen / aufdecken to lay bare / reveal / uncover a secret

seine Seele offenlegen to lay bare your soul; to lay your soul bare

die Wahrheit ans Licht bringen to expose the truth

einen kriminellen Plan aufdecken to uncover a criminal plot

etw. entwirren; aufdröseln; entfitzen [Dt.] {vt} (Fäden usw.) to disentangle; to ravel out; to unravel sth. (threads etc.)

entwirrend; aufdröselnd; entfitzend disentangling; raveling out; unraveling

entwirrt; aufgedröselt; entfitzt disentangled; raveled out; unraveled

Wolle entwirren; Wolle entfitzen [ugs.] to disentangle wool

etw. ergeben (als Ergebnis hervorbringen) {vt} to show; to reveal; to establish; to prove sth. [listen] [listen] [listen]

Was ergeben die Zahlen? What are the figures showing?

Die Analyse ergab Folgendes: The analysis yielded the following result(s):

Die Sichtung des Nachlasses hat ergeben, dass das Manuskript fehlt. An examination of the deceased's estate shows/has shown that the manuscript is missing.

Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. The assessment of the application reveals/has revealed that the conditions for authorizing the method are fulfilled/satisfied.

Wenn die Ermittlungen ergeben, dass Betrug vorliegt, müssen neue Kontrollen eingeführt werden. If the investigations establish that fraud has taken place, new controls need to be implemented.

Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die meisten Liverpooler einen chronischen Katarrh haben. Scientific tests prove that most Liverpudlians have chronic catarrh.

Die durchgeführten Kontrollen haben nichts ergeben, was die Ordnungsmäßigkeit der gemeldeten Ausgaben in Frage stellen würde. The inspections carried out have not disclosed any factor capable of casting doubt on the regularity of the expenditure declared.

sich jdm. erschließen {vr} (Sinn, Grund, Argumentation) to be revealed to sb.; to become apparent to sb. (purpose, reason, argumentation)

Der Sinn und Zweck des Ganzen wollte sich mir nicht erschließen. The meaning and purpose of it defeated any attempt at comprehension.

feiern {vi} [listen] to revel [listen]

feiernd revelling

gefeiert revelled

feiert revels

feierte revelled

flach werden; auslaufen {vi} (Gelände) [listen] to level off

flach werdend; auslaufend leveling off; levelling off

flach geworden; ausgelaufen leveled off; levelled off

friemeln {vi} (Walzwerk) [techn.] to cross-roll; to reel (rolling mill) [listen]

friemelnd cross-rolling; reeling [listen]

gefriemelt cross-rolled; reeled

(Garn) haspeln; weifen {vt} [textil.] to reel; to wind (yarn) [listen] [listen]

haspelnd; weifend reeling; winding [listen] [listen]

gehaspelt; geweift reeled; wound

heraufschrauben {vt} (Preise; Löhne) [ugs.] to level up

heraufschraubend leveling up

heraufgeschraubt leveled up

etw. herunterleiern; herunterrasseln; hersagen; abspulen {vt} [pej.] to reel offsth.

herunterleiernd; herunterrasselnd; hersagend; abspulend reeling off

heruntergeleiert; heruntergerasselt; hergesagt; abgespult reeled off

ein Gedicht herunterleiern to reel off a poem

etw. genau horizontal ausrichten; eben ausrichten; plan ausrichten {vt} [constr.] to level sth.

genau horizontal ausrichtend; eben ausrichtend; plan ausrichtend leveling

genau horizontal ausgerichtet; eben ausgerichtet; plan ausgerichtet leveled

etw. planieren; plan machen; ebnen; einebnen; nivellieren {vt} (Höhenunterschiede ausgleichen) [constr.] [listen] to flatten; to plane; to level; to grade [Am.] sth.

planierend; plan machend; ebnend; einebnend; nivellierend flattening; planing; leveling; levelling; grading [listen]

planiert; plan gemacht; geebnet; eingeebnet; nivelliert flattened; planed; leveled; levelled; graded [listen]

den Fußboden nivellieren to level the floor

einen Steilhang abflachen to grade a steep slope

etw. gegen jdn. richten {vt} [übtr.] to aim sth.; to direct sth.; to level sth. at sb. / against sb. [fig.]

gegen richtend aiming; directing; leveling / levelling at / against [listen]

gegen gerichtet aimed; directed; leveled / levelled at / against [listen] [listen]

die gegen die israelische Regierung gerichtete Kritik the criticism aimed / directed / levelled at Israel's government

Betrügvorwürfe erheben to level a charge of fraud; to level a fraud charge

Gegen diesen Anbieter liegen diverse Beschwerden vor.; Es gibt verschiedene Beschwerden über diesen Anbieter. Various complaints have been directed / levelled against this provider.

jdm. etw. sagen; nennen; verraten; offenbaren [geh.] {vt} [listen] [listen] to tell sb. sth.; to share sth. with sb.; to reveal sth. to sb. [formal]

zutiefst persönliche Gefühle offenbaren to share / reveal profoundly personal feelings

Wenn Sie mir noch Ihren Namen sagen / verraten, kann ich im Computer nachsehen. If you give me your name, I can check on the computer.

Den Grund (dafür) hat er mir nicht genannt / verraten. He didn't tell me what the reason was.

Sie hatte dieses Geheimnis noch nie jemandem verraten. She had never shared this secret with anyone before / revealed this secret to anyone before.

Ein Vöglein hat mir verraten, / Es hat mir jemand geflüstert, dass du dir diese CD wünschst. A little bird told me you have been wishing for this CD.

Verrätst du mir deinen Geburtstag? Are you going to tell me when your birthday is?

Kannst du mir verraten, wie ich das anstellen soll? Can you tell me how I'm supposed to do this?

Wir machen eine Überraschungsparty. Aber du darfst nichts verraten! We're throwing a surprise party! But you have to promise not to tell!

"Was ist da drinnen?" "Das verrate ich nicht!" 'What's inside?' 'I'll never tell!'

torkeln; taumeln {vi} to reel [listen]

torkelnd; taumelnd reeling [listen]

getorkelt; getaumelt reeled

torkelt; taumelt reels

torkelte; taumelte reeled

jdn./etw. verehren; (hoch) schätzen; wertschätzen {vt} (als jd./etw.) [listen] [listen] to revere; to reverence; to venerate; to hold in high regard/esteem sb./sth. (as sb./sth.) [listen] [listen]

verehrend; schätzend; wertschätzend revering; reverencing; venerating; holding in high regard/esteem

verehrt; geschätzt; wertgeschätzt [listen] revered; reverenced; venerated; held in high regard/esteem [listen]

verehrt; schätzt; wertschätzt reveres; reverences; venerates; holds in high regard/esteem

verehrte; schätzte; wertschätzte revered; reverenced; venerated; held in high regard/esteem [listen]

sich verheddern; sich verwickeln {vr} to ravel

sich verheddernd; sich verwickelnd raveling

sich verheddert; sich verwickelt raveled

etw. verheddern; etw. verwickeln {vt} to ravel

verheddernd; verwickelnd raveling

verheddert; verwickelt raveled

etw. verraten; offenbaren; preisgeben [geh.]; zum Vorschein bringen {vt} to reveal sth. (show what was hidden)

verratend; offenbarend; preisgebend; zum Vorschein bringend revealing [listen]

verraten; offenbart; preisgegeben; zum Vorschein gebracht [listen] revealed [listen]

sein geheimsten Gedanken preisgeben to reveal your innermost thoughts

jdn./etw. verunglimpfen; jdn. beschimpfen; jdn. schmähen [geh.] (als etw.) {vt} to revile sb./sth. (as sth.); to vituperate sb. [archaic]

verunglimpfend; beschimpfend; schmähend reviling; vituperating

verunglimpft; beschimpft; geschmäht reviled; vituperated

(jdm.) vorsagen; einsagen [Ös.] [Süddt.] {vi} [school] to whisper/reveal the answer (to sb.)

vorsagend; einsagend whispering/revealing the answer

vorgesagt; eingesagt whispered/revealed the answer

Bitte nicht vorsagen/einsagen! Please don't whisper/reveal the answer!

etw. zeigen; erkennen lassen; bekunden [geh.] {vt} (Eigenschaft, Gefühl) to reveal sth.; to evince sth. [formal] (of a quality or feeling)

zeigend; erkennen lassend; bekundend revealing; evincing [listen]

gezeigt; erkennen lassen; bekundet [listen] revealed; evinced [listen]

Interesse an etw. bekunden to evince interest in sth.

Sie zeigte keinerlei Überraschung, als sie die beiden zusammen sah. She evinced no surprise at seeing the two together.

sich zeigen {vr}; in Erscheinung treten {vi} to reveal yourself

sich zeigend; in Erscheinung tretend revealing yourself

sich gezeigt; in Erscheinung getreten revealed yourself

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners