DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

37 similar results for pro-bearbeiten
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [listen] order [listen]

Aufträge {pl}; Order {pl} [listen] orders [listen]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [listen]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [listen]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [listen]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Programmbefehl {m}; Befehl {m}; Programmanweisung {f}; Anweisung {f}; Kommando {n} [ugs.] (Programmieren) [comp.] [listen] [listen] program instruction; instruction; program statement; statement; command (programming) [listen] [listen]

Programmbefehle {pl}; Befehle {pl}; Programmanweisungen {pl}; Anweisungen {pl}; Kommandos {pl} program instructions; instructions; program statements; statements; commands [listen] [listen]

angewandter Befehl applied instruction

bedingter Befehl {m}; bedingte Anweisung {f} conditional instruction; conditional statement; conditional [listen]

Direktbefehl {m} immediate instruction; literal instruction

Druckbefehl {m} print command

Leerbefehl {m}; Leeranweisung {f}; Blindbefehl {m}; Blindanweisung {f}; Nulloperationsbefehl {m} /NOP/ blank / dummy / skip / null instruction; blank / dummy / skip / null command; blank / dummy / skip / null statement; NO-OP instruction

privilegierter Befehl privileged instruction

Rechenbefehl {m}; arithmetischer Befehl; Rechenanweisung {f}; arithmetische Anweisung arithmetic instruction; arithmetical statement

einen Befehl abarbeiten to process an instruction

Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen] facility [listen]

Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere) stabling facilities (for animals)

ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen a PC (equipped) with the facility to play DVDs

ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces

Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit? Is there a call-back facility on this phone?

Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien. We have no facility/facilities for disposing of batteries.

Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten. This software provides you with the facility to edit web page content directly.

Computerdatei {f}; Datei {f} [comp.] [listen] computer file; file [listen]

Computerdateien {pl}; Dateien {pl} computer files; files [listen]

Audiodatei {f} audio file; sound file

Datendatei {f} data file

Installationsdatei {f} installation file; set-up file; setup file [Am.]

Mehrträgerdatei {f} multivolume file

Musikdatei {f} music file

Programmdatei {f} program file

Readme-Datei {f} (Datei mit wichtigen/ersten Hinweisen) readme file

Ursprungsdatei {f} source file

Zieldatei {f} target file

aktive Datei active file

gemeinsame Datei shared file

eine Datei anlegen to create a file

eine Datei bearbeiten to edit a file

eine Datei öffnen to open a file

eine Datei löschen to erase a file; to delete a file

eine Datei speichern to save a file

auf eine Datei zugreifen to access a file

Bearbeiten {n}; Bearbeitung {f}; Behandlung {f} (einer Sache) [adm.] [listen] [listen] processing (of a thing) [listen]

Weiterbearbeitung {f} further processing; subsequent processing

Nachbearbeiten {n}; Zurichten {n}; Zurichterei {f} (Walzwerk) [techn.] finishing (rolling mill) [listen]

sich mit jdm./etw. befassen; etw. bearbeiten; sich einer Sache annehmen [geh.] {v} (Person) to deal with sb./sth. {dealt; dealt}; to cover sth. (of a person) [listen]

sich befassend; bearbeitend; sich einer Sache annehmend dealing with; covering [listen]

sich befasst; bearbeitet; sich einer Sache angenommen [listen] dealt with; covered [listen]

mit einer Sache befasst sein [adm.] to deal with a case

Ich habe mich selbst des Problems angenommen. I dealt with the problem myself.

Wir werden Ihr Anliegen sofort bearbeiten. We'll deal with your request straight away.

Für allgemeine Anfragen ist unsere Zentrale zuständig. General enquiries are dealt with by our head office.

Bei einer 24-stündigen Aktion wurden dutzende Autofahrer von der Polizei kontrolliert/beamtshandelt [Ös.]. Dozens of motorists were dealt with by the police during a day-long operation.

90% der Reisenden werden innerhalb von 10 Minuten vom Zoll abgefertigt. 90% of travellers are dealt with by Customs within 10 minutes.

Die Sache ist bereits erledigt. The matter has already/now been dealt with.

Keine Angst. Ich bin an der Sache dran. Don't worry. I'm dealing with it. / I've got it covered.

jdn./etw. mit den Fäusten bearbeiten; auf jdn./etw. eintrommeln {vt} to pummel sb./sth.; to pommel sb./sth. [Br.]

mit den Fäusten bearbeitend; eintrommelnd pummeling; pommelling

mit den Fäusten bearbeitet; eingetrommelt pummeled; pommelled

bearbeitet mit den Fäusten pummels; pommels

bearbeitete mit den Fäusten pummeled; pommelled

Das Kind trommelte auf die Kissen ein. The child pummel(l)ed the pillows.

Sie trommelte mit den Fäusten gegen seine Brust. She pummel(l)ed his chest with her fists.

Der Hahn pickte auf die Semmel ein. The cock pummel(l)ed at the roll.

Die Soldaten wurden unter Trommelfeuer aus Maschinengewehren genommen. The soldiers were pummel(l)ed by machine-gun-fire.

etw. bearbeiten; etw. abarbeiten {vt} [adm.] to process sth.

bearbeitend; abarbeitend processing [listen]

bearbeitet; abgearbeitet [listen] processed [listen]

bearbeitet; arbeitet ab [listen] processes [listen]

bearbeitete; arbeitete ab processed [listen]

einen Auftrag bearbeiten/abwickeln to process an order

einen Kredit bearbeiten/abwickeln to process/handle a loan

Holz/Stein bearbeiten; behauen {vt} [listen] to hew a wood/stone {hewed; hewed, hewn}

Holz/Stein bearbeitend; behauend hewing a wood/stone

Holz/Stein bearbeitet; behauen [listen] hewed/hewn a wood/stone

Steine behauen; zurichten to hew stones

grob bearbeitete Stämme roughly hewn logs

unfähig sein; nicht imstande sein; außerstande sein; nicht in der Lage sein; nicht vermögen [geh.], etw. zu tun; etw. nicht tun können; zu etw. nicht imstande sein; etw. nicht vermögen [geh.] {vi} (aufgrund mangelnder Qualitäten) to lack the ability to do sth.; to be unable to do sth.; to be incapable of doing sth./of sth.; to be unfit to do sth./for sth. (for lack of the necessary qualities)

Ich sehe mich außerstande, ... I do not feel able to ...; I do not/cannot see myself being able to ...

Wir sind nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten, versuchen Sie es später wieder. We are unable to process your request, please try again later.

jdn. anleiten; instruieren; unterweisen; unterrichten (in etw.) {vt} [listen] to instruct sb. (in sth.)

anleitend; instruierend; unterweisend; unterrichtend instructing

angeleitet; instruiert; unterwiesen; unterrichtet instructed

nicht unterwiesen/unterrichtet [listen] uninstructed

Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind. As a matter of routine, employees are instructed how to deal with complaints.

Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden. Children need to be instructed in road safety.

Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet. All our staff have been instructed in sign language.

Bearbeiten {n}; Bearbeitung {f} mit Maschinen [mach.] machining [listen]

CNC-Bearbeitung {f}; CNC-Zerspanung {f} CNC machining

Feinbearbeitung {f}; Präzisionsbearbeitung {f} fine machining; precision machining

Baumpflege {f}; Baumpflegearbeiten {pl}; Baumpflegemaßnahmen {pl} [agr.] tree maintenance; tree maintenance practice; tree maintenance work; tree management; tree work; tree care [Am.]

Dienstmädchen {n}; Hausmädchen {n}; Dienstmagd {f} (für grobe Arbeiten) [hist.] servant girl; serving maid; lady's maid; maid; maidservant [dated]; handmaid [archaic]; handmaiden [archaic] [listen]

etw. mit der Kelle auftragen/bearbeiten {vt} [constr.] to trowel sth.

Sachbearbeiter {m}; Sachbearbeiterin {f} (für) (Privatwirtschaft) [econ.] [listen] person responsible (for) [listen]

Sachbearbeiter {m} für bedingte Entlassungen [jur.] parole administrator

Holz/Stein grob bearbeiten; roh behauen {vt} to rough-hew wood/stone

jdn. bearbeiten; (Schwäche) ausnutzen; missbrauchen {vt} [listen] to practise on (upon)

grob; unbearbeitet; roh {adj} [listen] [listen] raw; crude [listen] [listen]

roh; unbearbeitet; unverarbeitet {adj} [listen] unwrought

verarbeitet; bearbeitet {adj} (Werkstoff) [techn.] [listen] wrought (of a material) [listen]

Abhakliste {f}; Prüfliste {f}; Kontrollliste {f}; Checkliste {f} checklist

Abhaklisten {pl}; Prüflisten {pl}; Kontrolllisten {pl}; Checklisten {pl} checklists

eine Prüfliste abarbeiten to go through a checklist; to run through a checklist

Bruchsteinmauerwerk {n} [constr.] rubble masonry; rubble work; rubble walling; snecked rubble masonry [Br.]; snecked masonry [Br.]; quarrystone work

ausgezwicktes Bruchsteinmauerwerk (mit Gesteinssplittern verkeilt) rubble masonry with pinned joints

geschichtetes / regelhaftes / lagerhaftes Bruchsteinmauerwerk coursed rubble masonry; rubble in courses; coursed masonry; ranged masonry [Am.] [rare]

glattes Bruchsteinmauerwerk squared rubble masonry

hammerrechtes Bruchsteinmauerwerk; Bruchsteinmauerwerk mit Quaderverblendung (grob bearbeitet mit bossierter Ansichtsfläche) rubble ashlar masonry; broken ashlar masonry/work [Am.] [dated]; rubble range work [Am.] [dated]

mörtelloses Bruchsteinmauerwerk dry rubble construction

unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk random rubble masonry; random rubble work; random-range masonry [Am.] [rare]

unregelmäßiges Mauerwerk {n} mit riesigen Bruchsteinen; Zyklopenmauerwerk {n}; Polygonalmauerwerk {n} cyclopean masonry

fugenenges Zyklopenmauerwerk; Zyklopenmauerwerk mit Pressfuge cyclopean masonry with hammer-dressed joints

Bruchsteinmauerwerk aus kleinen Steinen rag rubble work

Bruchsteinmauerwerk zwischen Ziegelhäuptern coffer work; rubble-packed walling

Bruchsteinmauerwerk mit Längs- und Querquadern an den Ecken long-and-short work

Erdbau {m}; Erdarbeiten {pl}; Grabarbeiten {pl} [constr.] earthwork; groundwork

Grabarbeiten; Erdarbeiten (für Gräben) trench work

Karte {f}; Landkarte {f} [listen] [listen] map [listen]

Karten {pl}; Landkarten {pl} [listen] maps

barometrische Karte pressure chart

Farbintensitätskarte {f}; Intensitätskarte {f} heat map

flächentreue Karte equal area chart

großmaßstäbliche Karte (kleines Gebiet detailreich) large-scale map (small area at a high level of detail)

kleinmaßstäbliche Karte (großes Gebiet ohne Details) small-scale map (large area at a low level of detail)

Klimakarte {f} climatic map

maßstabsgerechte Karte accurate scale map

paläolithologische Karte paleolithologic map

Punktekarte {f} dot map

tektonische Karte structure map

topografische Karte; topographische Karte topographic map; topo map [Am.] [coll.]; topo [Am.] [coll.]

touristische Landkarte; Landkarte für Touristen touristic map; tourist map

Karte von Deutschland; Deutschlandkarte {f} map of Germany

eine Karte überarbeiten to redraft a map

Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet. Routes between towns are marked in red on the map.

Kunstschmiedearbeit {f} wrought-iron work

Kunstschmiedearbeiten {pl} wrought-iron works

Routinearbeit {f} routine work

Routinearbeiten {pl} routine works

Theater {n}; Tamtam {n}; Wirbel {m}; Getue {n}; Gedöns {n}; Aufstand {m}; Rummel {m}; Heckmeck {m,n}; Fisimatenten {pl}; Brimborium {n}; Gschisti-Gschasti {n} [Ös.] [ugs.]; Bohei {m} [slang] (um etw.) [listen] fuss; ado; to-do; foofaraw; brouhaha; hoo-ha [Br.] [coll.]; palaver [Br.]; kerfuffle [Br.]; kerfluffle [Am.] [coll.]; hoopla [Am.]; ballyhoo [dated] (over sth.) [listen] [listen]

mit viel Bohei with a great to-do

ohne große/weitere Umstände without more/further ado

viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen to make a big thing out of sth.; to make a great to-do about sth.

ein Tamtam / Trara / Gedöns [Dt.] /einen Zirkus / einen Ziehauf [Dt.] um etw. machen to kick up/make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth. [Br.] [Austr.]; to ballyhoo [dated]

ein Riesentheater um etw. machen to make a great song and dance about sth. [Br.]

Mach nicht so viel Wirbel! Don't make such a fuss.

Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet. The case was dealt with speedily and without fuss.

Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll. I don't know what all the fuss is about.

Verantwortlicher {m} (für einen bestimmten Sachbereich im Unternehmen) [econ.] manager (in charge of a particular area of a company's activities) [listen]

Angebotsverantwortlicher {m} proposal manager

Produktverantwortlicher {m}; Produktmanager {m} product manager

Sachbearbeiter {m} für Garantiefälle / für Garantieanträge warranty manager

sich (mit etw.) abmühen; sich (mit etw.) abrackern; sich (mit etw.) abplagen; sich (mit etw.) abplacken; sich (mit etw.) placken [selten]; ackern; sich (mit etw.) herumschlagen; sich (an etw.) abarbeiten {vr} [ugs.] to labour [Br.]/labor [Am.] (over sth.); to slave (at/over sth.); to slog (at/over sth.); to toil (over sth.); to fag away (at sth.); to grub away (at sth.); to sweat away (at sth.); to plug away (at sth.); to peg away (at sth.) [Br.]; to grind away (at sth.) [Am.] [coll.] [listen] [listen]

sich abmühend; sich abrackernd; sich abplagend; sich abplackend; sich plackend; ackernd; sich herumschlagend; sich abarbeitend labouring/laboring; slaving; slogging; toiling; fagging away; grubbing away; sweating away; plugging away; pegging away; grinding away

sich abgemüht; sich abgerackert; sich abgeplagt; sich abgeplackt; sich geplackt; geackert; sich herumgeschlagen; sich abgearbeitet laboured/labored; slaved; slogged; toiled; fagged away; grubbed away; sweated away; plugged away; pegged away; ground away

außerhalb {adv} (von) [listen] outside (of); out (of); outwith [Sc.] [listen] [listen]

außerhalb von Leipzig wohnen to live outside Leipzig

von außerhalb from outside; from out of town

außerhalb arbeiten to work out of town

außerhalb stehen to be on the outside

etw. durchsehen; überarbeiten; überprüfen; prüfen {vt} [listen] [listen] [listen] to review sth.

durchsehend; überarbeitend; überprüfend; prüfend reviewing

durchgesehen; überarbeitet; überprüft; geprüft [listen] [listen] reviewed [listen]

sieht durch; überarbeitet; überprüft; prüft [listen] reviews [listen]

sah durch; überarbeitete; überprüfte; prüfte reviewed [listen]

überprüft werden to be under review

etw. kritisch prüfen; etw. einer kritischen Überprüfung unterziehen to critically review sth.

etw. gedanklich durchgehen; etw. geistig Revue passieren lassen to mentally review sth.

einseitig; einseitig beschrieben; einseitig bedruckt; einseitig bearbeitet {adj} [print] [techn.] [textil.] [listen] one-sided; single-sided; on one side (postpositive) (relating to one of two faces)

einseitig bedruckte Kopien, einseitige Kopien one-sided copies

einseitiger Druck single-sided printing

einseitig beschichtet coated on one side

etw. umgestalten; neu gestalten; etw. erneuern; etw. völlig überarbeiten; einer Sache ein neues Gesicht geben {v} to revamp sth.

umgestaltend; neu gestaltend; erneuernd; völlig überarbeitend; einer Sache ein neues Gesicht gebend revamping

umgestaltet; neu gestaltet; erneuert; völlig überarbeitet; einer Sache ein neues Gesicht gegeben revamped

die Vorderfront des Gebäudes umgestalten / neu gestalten to revamp the front of the building

sein Image erneuern to revamp your image

seine Garderobe erneuern to revamp your wardrobe

das Design völlig überarbeiten to revamp the design

das Bildungssystem umkrempeln to revamp the educational system

der Homepage ein neues Gesicht geben to revamp your website

Translation contains vulgar or slang words. Show them

No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners