DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

56 similar results for ARCAR
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Aar, Acca-Myrthen, Afar, Agar, Agar-Agar, Agrar..., Altar, Altar-Antependium, Ara, Aras, Arax, Arc-Tanh-Transformation, Areal, Arfak-Sericornis, Arier, Armer, Arrak, Barbar, Bechstein-Ara, Blau-Aras, CAR-T-Zelltherapie
Similar words:
Aar, Afar, Altar, Ara, Arab, Aras, Arax, Araz, Archer, Aryan, Aryan., G-area, Lascar, Oscar, Pan-Arab, Parcae, RCA-jack, RCA-plug, RCA-socket, Tartar, acer

ein Auto durch Anschieben starten {vt} [auto] to push-start/bump-start a car [Br.]

den Kilometerzähler eines Autos frisieren {vt} [auto] to clock a car [Br.]

Kopffreiheit {f} (Auto, Doppelstockbett usw.) headroom; headspace (in a car, bunk beds etc.)

Modellpflege {f} (z. B. bei Autos) improving the specification (of a car)

Nuckelpinne {f}; Spuckerl {n} [Bayr.] [Ös.] (kleines Auto mit schwachem Motor) [ugs.] [auto] put-put car; poor apology for a car [Br.]; sad/sorry excuse for a car [Am.]

einen Strafzettel an die Windschutzscheibe klemmen {vt} to tag a car [Am.] [coll.]

einen Autoschlüssel / eine Fernbedienung usw. anlernen {vt} [techn.] to program a car key / a remote control etc.

auf ein Auto auffahren {vi} [auto] to bump; to run into a car from behind [listen]

ein Auto kurzschließen (i. d. Regel um es zu stehlen) {vt} [ugs.] to hot-wire a car (typically in order to steal it)

ein Auto intensiv reinigen {vt} [auto] to detail a car [Am.]

etw. frisieren {vt} (z. B. ein Auto) to soup upsth. (e.g. a car)

die Anstellung {f} bei jdm.; das Beschäftigungsverhältnis {n} bei jdm. the employ of sb.

als Marineangehöriger in the employ of the Navy

bei jdm. beschäftigt sein; für jdn. arbeiten to be in the employ of sb.; to be in sb.'s employ

nicht mehr für jdn. arbeiten to leave the employ of sb.

Meine erste Arbeitsstelle war bei einem Autohändler. I started work in the employ of a car dealer.

Auto {n}; Wagen {m}; Automobil {n} [geh.] (in Zusammensetzungen, sonst veraltet) [auto] [listen] car; automobile [Am.] [listen] [listen]

Autos {pl}; Wagen {pl}; Automobile {pl} cars; automobiles

Bestattungswagen {m}; Leichenwagen {m} funeral car; hearse [listen]

Gebrauchtwagen {m}; Occasionswagen {m} [Schw.]; Occasion {f} [Schw.] used car; second-hand car; pre-owned car [Am.]; pre-owned automobile [Am.]

Jahreswagen {m} one year-old car

selbstfahrendes Auto; Roboterauto self-driving car; self-driven car [rare]; robot car

Tourenwagen {m} touring car

ein richtiges Auto a car with a capital C

mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren to go by car; to travel by car

Ich fahre mit dem Auto. I'm going by car.

Autodach {n} [auto] roof of a car; car top

Autodächer {pl} car roofs; car tops

Baujahr {m} (eines Autos) model (of a car) [listen]

Baujahr 2010 2010 model

PKW älteren Baujahrs older model car

Das Auto ist schon ein älteres Baujahr. The car is an older model.

Einbruch {m} (in) [listen] break-in (to/at/of)

Einbrüche {pl} break-ins

Kfz-Einbruchsdiebstahl {m}; Kfz-ED; Autoeinbruchsdiebstahl {m}; Autoeinbruch {m} break-in to a vehicle; break-in to a car

ein Fahrzeug gegen ein Hindernis fahren {vt}; mit einem Fahrzeug gegen etw. krachen {vi} [auto] to crash a vehicle into an obstacle

mit einem Auto durch einen Zaun fahren to crash a car through a fence

mit einem Motorrad gegen einen Baum krachen to crash a motorcycle into a tree

Fahrzeugpanne {f}; Autopanne {f} [auto] vehicle breakdown; car breakdown; car trouble

Fahrzeugpannen {pl}; Autopannen {pl} vehicle breakdowns; car breakdowns; car troubles

eine Autopanne haben to have a car breakdown/trouble

eine Farce {f}; ein Zerrbild {n}; eine erbärmliche Ausgabe {f} (einer Sache) a farce; a travesty (of sth.); a mockery (of sth.); a sad/sorry/dismal excuse of sth.; sad/sorry/dismal apology for sth.; a poor specimen of sth.; a pitiful example of sth.

eine erbärmliche Ausgabe einer Pizzeria a pitiful example of a pizza shop

Dieser Prozess ist eine Farce. This trial is a farce / mockery.

So etwas schimpft sich Hotel. It's a travesty of a hotel.; It's a poor specimen of a hotel.

So etwas nennt sich Vater. He's a poor excuse / apology for a father.

So ein Schrotthaufen nennt sich Auto. That pile of junk is a dismal excuse for a car.

Mit dieser Entscheidung wird der Preis zu einer Farce. This decision makes a mockery of the award.

Heckflosse {f} [auto] tailfin (of a car)

Heckflossen {pl} tailfins

Kfz-Kennzeichen {n}; Kraftfahrzeugkennzeichen {n}; amtliches / behördliches / polizeiliches Kennzeichen {n}; Autokennzeichen {n} [ugs.]; Fahrzeugkennzeichen {n}; Kfz-Nummer {f} [ugs.]; Autonummer {f} [ugs.] [auto] [adm.] vehicle registration number /VRN/ [Br.]; vehicle license number [Am.]; vehicle tag number [Am.]; vehicle tag [Am.]; car tag [Am.]

Kfz-Kennzeichen {pl}; Kraftfahrzeugkennzeichen {pl}; amtliche / behördliche / polizeiliche Kennzeichen {pl}; Autokennzeichen {pl}; Fahrzeugkennzeichen {pl}; Kfz-Nummern {pl}; Autonummern {pl} vehicle registration numbers; vehicle license numbers; vehicle tag numbers; vehicle tags; car tags

ein Auto mit Kennzeichen/Kz. A-123-Z a car with registration/reg. (no.) A-123-Z [Br.]; a car with license no. A-123-Z [Am.]

Kinderrückhalteeinrichtung {f}; Rückhalteeinrichtung {f}; Kinderrückhaltesystem {n} (im Auto) [auto] child restraint device; child restraint (in a car)

Kinderrückhalteeinrichtungen {pl}; Rückhalteeinrichtungen {pl}; Kinderrückhaltesysteme {pl} child restraint devices; child restraints

vorwärtsgerichtete Rückhalteeinrichtung; nach vorne gerichtetes Rückhaltesystem forward-facing child restraint

rückwärtsgerichtete Rückhalteeinrichtung; nach hinten gerichtetes Rückhaltesystem rear-facing child restraint

Probefahrt {f} [auto] test drive

Probefahrten {pl} test drives

mit einem Auto eine Probefahrt machen to take a car for a test drive; to go for a test drive in a car

Schrottlaube {f}; Klapperkasten {m}; Schrottwagen {m}; Schrottkarre {f}; Schrottkiste {f} [ugs.] (altes Auto) clunker [Am.]; beaten-up wreck of a car [Br.]; crock; lemon [coll.]

Schrottlauben {pl}; Klapperkästen {pl}; Schrottwagen {pl}; Schrottkarren {pl}; Schrottkisten {pl} clunkers; beaten-up wrecks of a car; crocks; lemons

Mein Auto ist ein richtiger Klapperkasten. My car is a real clunker.

Seitenprall {m}; seitlicher Zusammenstoß {m} sideswipe

mit einem Auto seitlich zusammenprallen to sideswipe a car

Straßenversuch {m}; Fahrtest {m}; Probefahrt {f} [auto] road test

Straßenversuche {pl}; Fahrtests {pl}; Probefahrten {pl} road tests

eine Probefahrt machen to take a road test

mit einem Auto eine Probefahrt machen [auto] to take a car for a road test

ein Auto probefahren to roadtest a car

einen Totalschaden an etw. verursachen {vt} to total sth. [Am.] [coll.]

ein Auto zu Schrott fahren to total a car

Mein Auto hat einen Totalschaden. My car is totaled.

TÜV-Überprüfung {f}; §57a-Begutachtung {f} [Ös.]; Motorfahrzeugkontrolle {f} [Schw.] [auto] [adm.] MOT test; MOT [Br.]; safety inspection [Am.]

ein Kfz beim TÜV vorführen; das Pickerl machen lassen [Ös.] to put a motor vehicle in for its MOT/safety inspection/safety sticker

ein Auto durch den TÜV bringen to get a car through its MOT/safety inspection

drei Monate über dem TÜV/nach dem Pickerl [Ös.] three months beyond the date for its MOT/safety inspection

Mein TÜV ist fällig.; Bei mir ist das Pickerl fällig. [Ös.] My MOT is due. [Br.]; My car's up for an inspection. [Am.]

Mein Auto ist/ist nicht durch den TÜV gekommen. My car has passed/failed its MOT. [Br.]

Versicherungsschutz {m} insurance cover [Br.]; insurance coverage [Am.]

Lenken eines Kfzs ohne Versicherungsschutz driving a car while uninsured

Für das Kfz besteht Versicherungsschutz. / Das Kfz ist versichert. The motor vehicle has insurance cover / is covered by insurance.

etw. anlassen {vt} [auto] [techn.] to start sth.

anlassend starting

angelassen started [listen]

ein Auto anlassen to start a car; to crank a car [Am.]

einen Motor anlassen [techn.] to start a motor

den Motor mittels Starthilfekabel anlassen [auto] to jump-start the engine

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [listen] [listen] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [listen]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [listen]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

auf etw. ansprechen; auf etw. reagieren {vi}; für etw. empfänglich sein {v} to be responsive to sth.

auf die Therapie nicht ansprechen [med.] not to be responsive to the therapy; to be resistant to the therapy

ansprechbar sein {v} (Patient) [med.] to be responsive (patient)

ein Automodell mit einer gut/hervorragend ansprechenden Lenkung a car model with responsive/highly responsive steering

ein Auto aufbocken {vt} [auto] to jack up a car; to lift a car by jack

ein Auto aufbockend jacking up a car; lifting a car by jack

ein Auto aufgebockt jacked up a car; lifted a car by jack

etw. protzig aufpeppen; etw. protzig aufmotzen; etw. aufpimpen [Jugendsprache] [ugs.] {vt} (mit etw.) to pimp sth.; to pimp upsth.; to pimp outsth. (with sth.) [coll.] (make more showy)

protzig aufpeppend; protzig aufmotzend; aufpimpend pimping; pimping up; pimping out

protzig aufgepeppt; protzig aufgemotzt; aufgepimpt pimped; pimped up; pimped out

ein Auto mit Spoilern aufmotzen to pimp up a car with spoilers

(aus einem Auto) aussteigen {vi} [auto] [listen] to get out (of a car)

aussteigend getting out

ausgestiegen got out

(in ein Auto) einsteigen {vi} [auto] [listen] to get in (a car)

einsteigend getting in

eingestiegen got in

steigt ein get in

stieg ein got in

(in einen Zug/Bus) einsteigen; an Bord (eines Flugzeugs/Schiffs) gehen {vi} [listen] to board (a train/bus/plane/ship) [listen]

einsteigend; an Bord gehend boarding [listen]

eingestiegen; an Bord gegangen boarded

in einen Zugswaggon einsteigen to enter a coach [Br.]; to enter a car [Am.]

Aufruf für Passagiere des Fluges ... flight ... now boarding

etw. entstellen; verunstalten; verunzieren [geh.]; verhunzen [ugs.]; verschandeln [ugs.] {vt} to spoil the look of sth.; to spoil; to blight; to mar; to mangle; to defile; to desecrate; to murder [coll.]; to butcher [coll.] sth. [listen] [listen] [listen]

entstellend; verunstaltend; verunzierend; verhunzend; verschandelnd spoiling the look of; spoiling; blighting; marring; mangling; defiling; desecrating; murdering; butchering

entstellt; verunstaltet; verunziert; verhunzt; verschandelt spoiled the look of; spoiled; blighted; marred; mangled; defiled; desecrated; murdered; butchered [listen]

ein durch Kratzer verunstaltetes Auto a car marred by scratches

Eine große Narbe verunzierte sein Gesicht. A large scar marred his face.

Der Text ist leider durch eine Vielzahl von Schlampigkeitsfehlern entstellt. Sadly, the text is marred by a multitude of careless errors.

Früher oder später bekommt das schöne Bild vom Ärzteparadies Flecken. Sooner or later, the rosy image of a medical paradise is going to be defiled.

Das hat uns den Tag verdorben. It spoiled our day.

schnell fahren; rasen {vi} [listen] to drive at speed

auf etw. zurasen to drive at speed towards sth.

Ein Auto raste in ein parkendes Auto. A car travelling at speed hit a stationary car.

hinter/e/s; rückseitig {adj}; Rück... back; rear

Schalter an der Rückseite rear switch

rückseitiger Anschluss [electr.] rear connection

rückseitige Bearbeitung [techn.] rear operation

rückseitiger Formdruckwiderstand {m} [aviat.] base drag

rückseitiger Kurssektor {m} [aviat.] back course sector

die hinteren Sitze im Auto the back seats; the rear seats in a car

(ein Auto) kaputt fahren; rammen {vt} to pile (a car) [listen]

kaputt fahrend; rammend piling

kaputt gefahren; gerammt piled

etw. lackieren {vt} to lacquer sth.

lackierend lacquering

lackiert lacquered

lackiert lacquers

lackierte lacquered

etw. mit Klarlack lackieren to varnish sth.

ein Auto / ein Boot / Möbel lackieren to paint a car / a boat / furniture

Kunststoff lackieren to coat plastic

etw. neu (mit Klarlack) lackieren to revarnish sth.

sich etw. leisten {vr} (sich erlauben) [fin.] [übtr.] to afford sth.

sich leistend affording

sich geleistet afforded

leistet sich affords

leistete sich afforded

sich etw. leisten können to be able to afford sth.

Ich kann mir kein Auto leisten. I can't afford a car.

Wir können uns in diesem Sommer nur eine Urlaubswoche leisten. We can only afford to go away for one week this summer.

Ich kann es mir nicht leisten, Fehler zu machen.; Ich kann mir keine Fehler leisten. I can't afford to make mistakes.

Die Stadt kann sich eine weitere Verzögerung kaum leisten / eigentlich nicht leisten. The city can barely/ill afford a further delay.

Er kann sich das spielend/ohne weiteres leisten. He can easily/well afford it.

die Augen offenhalten {vi} to keep your eyes open/peeled/skinned [Br.]

Haltet nach einem Parkplatz Ausschau. Keep your eyes peeled for a car park.

praktisch; bequem {adj} [listen] [listen] convenient [listen]

in einer praktischen Verpackung in a convenient package

In der Stadt ist ein Fahrrad oft praktischer als ein Auto. A bicycle is often more convenient than a car in towns.

punktgenau; auf engstem Raum {adv} on a sixpence [Br.] [coll.]; on a dime [Am.] [coll.]

einen engen Wendekreis haben (Auto) to be able to turn on a sixpence / dime (of a car)

blitzschnell wenden (Fahrer) to turn on a sixpence / dime (of a driver)

blitzschnell umschlagen (Stimmung) to turn on a sixpence / dime (of a temper)

eine Kehrtwende machen; sich um 180° drehen (Politiker) [übtr.] to turn on a sixpence / dime (of a politician) [fig.]

aus etw. rückwärts herausfahren {vi} [auto] to back out of sth.

rückwärts herausfahrend backing out

rückwärts herausgefahren backed out

einen Wagen rückwärts aus der Garage fahren to back a car out of the garage

ein Fahrzeug schleppen {vt} (an einen Ort) to tow a vehicle (to a place)

ein Fahrzeug schleppend towing a vehicle

ein Fahrzeug geschleppt towed a vehicle

einen PKW in die Werkstatt schleppen to tow a car to the garage

ein Schiff in den Hafen schleppen to tow a ship into the harbour

sportlich {adv} [listen] sportively

ein Auto sportlich fahren to drive a car sportively

Kritik sportlich nehmen to take criticism sportively

etw. spritzlackieren; lackieren; spritzen [ugs.] {vt} [listen] to spray-paint sth.; to spray sth.

spritzlackierend; lackierend; spritzend spray-painting; spraying

spritzlackiert; lackiert; gespritzt spray-painted; sprayed

ein Auto umlackieren to respray a car

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners