DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for Erstösse
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Maßgabe {f}; Vorgabe {f} [adm.] [listen] requirement; instruction [listen] [listen]

mit der Maßgabe, dass ... with provision to ...; subject to the proviso that ...

nach Maßgabe in accordance with; according to [listen] [listen]

nach Maßgabe der Schwere der Verstöße depending upon the gravity of the breaches

Die Maßgabe war/Maßgabe war dabei, eine funktionelle und optisch ansprechende Startseite zu erstellen. The requirement was to create a functional and good-looking homepage.

Mit der Maßgabe, sich in der Ambulanz nachbehandeln zu lassen, wurde der Patient entlassen. The patient was discharged with instruction to follow-up at the outpatient clinic.

wirksam; wirkungsvoll; effektiv {adv} [listen] [listen] effectively [listen]

wirksamer gegen Gesetzesverstöße vorgehen to deal more effectively with offending behaviour

die richtigen Fragen stellen to ask effectively

die Geldmittel besser/bestmöglich einsetzen to utilise the funds more/most effectively

Verstoß {m} (gegen etw.); Verletzung {f}; Bruch {m}; Nichteinhaltung {f} {+Gen.} [adm.] [jur.] [listen] [listen] breach; violation (of sth.) [listen] [listen]

Verstöße {pl}; Verletzungen {pl}; Brüche {pl}; Nichteinhaltungen {pl} breaches; violations

Verstoß gegen die Schweigepflicht breach of secrecy

Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung (Straftatbestand) violation of sexual self-determination (criminal offence)

Verstoß gegen die Sicherheitsbestimmungen breach of security

Verstoß gegen Treu und Glauben breach of good faith; breach of faith

Kinderrechtsverletzungen {pl} violations of children's rights

Verfassungsbruch {m} constitutional breach; breach of the constitution

Verstöße gegen die Zollvorschriften breaches of the customs rules

Missachtung einer vertraglichen Verpflichtung breach of a contractual obligation

widerrechtliches Betreten (eines fremden Grundstücks) breach of close; breaking a close

ein offener Bruch der Verfassung an outright breach of the constitution

Verlöbnisbruch {m}; Bruch des Eheversprechens breach of promise (of marriage)

Vertrauensbruch {m} [soc.] breach of trust

Vertraulichkeitsbruch {m}; Verletzung der Geheimhaltungspflicht breach of confidence; betrayal of confidence; breach of confidentiality

Feuerstoß {m}; Feuergarbe {f} [geh.] [mil.] burst of gunfire; burst of fire; burst

Feuerstöße {pl}; Feuergarben {pl} bursts of gunfire; bursts of fire; bursts

MG-Feuerstoß {m} machine-gun burst

Feuergarbe aus Bordwaffen [aviat.] strafing burst

Foul {n}; Regelverstoß {m} [sport] [listen] foul [listen]

Fouls {pl}; Regelverstöße {pl} fouls

formaler Fehler {m}; Formfehler {m}; Verfahrensfehler {m}; kleiner Regelverstoß {m} technicality; formal error; procedural error; minor breach of the rules

formale Fehler {pl}; Formfehler {pl}; Verfahrensfehler {pl}; kleine Regelverstöße {pl} technicalities; formal errors; procedural errors; minor breachs of the rules

Das Verfahren gegen ihn musst aufgrund eines Formfehlers eingestellt werden. The case against him had to be dropped because of a technicality.

Die Abstimmung wurde wegen eines Verfahrensfehlers für ungültig erklärt. The vote was declared invalid because of a technicality.

Sie verlor den Wettkampf wegen eines kleinen Regelverstoßes. She lost the contest on a technicality / because of a technicality.

etw. durchgehen lassen {vt} to let sidesth.

ein solches Benehmen nicht durchgehen lassen not to let such behaviour slide

Ich werde das noch einmal durchgehen lassen. I'm going to let it slide this time.; I'll let it slide this time.

Kleinere Verstöße kann man durchgehen lassen. Mild transgressions can be let slide.

Pflichtverletzung {f}; Pflichtverstoß {m} breach of duty

Pflichtverletzungen {pl}; Pflichtverstöße {pl} breaches of duty

Die Folgen eines Pflichtverstoßes können sehr ernst sein. The consequences of a breach of duty can be quite severe.

Rechtsverletzung {f}; Rechtsverstoß {m} (civil law) [jur.] infringement of a right (civil law)

Rechtsverletzungen {pl}; Rechtsverstöße {pl} infringements

Verletzung des Gemeinschaftsrechts infringement of community law

Verkehrsübertretung {f}; Verkehrsdelikt {n}; Verstoß {m} gegen die StVO; Verkehrssünde {f} [ugs.] [humor.] [jur.] (road) traffic violation; (road) traffic offence [Br.]; traffic offense [Am.]

Verkehrsübertretungen {pl}; Verkehrsdelikten {pl}; Verstöße {pl} gegen die StVO; Verkehrssünden {pl} traffic violations; traffic offences; traffic offenses

Verkehrsübertretung im Fließverkehr moving violation [Am.]

Regelverstoß {m}; Regelwidrigkeit {f} breach of a rule; breach of the rules

Regelverstöße {pl} breaches of a rule; breaches of the rules

Wettbewerbsverstoß {m} anticompetitive violation

Wettbewerbsverstöße {pl} anticompetitive violations

Bockstütze {f}; Biese {f}; Litzenbesatz {m}; Vorstoß {m} (Stahlbau) [constr.] [listen] lean-to strut (structural steel engineering)

Bockstützen {pl}; Biesen {pl}; Litzenbesätze {pl}; Vorstöße {pl} lean-to struts

Bordierung {f}; Paspelierung {f}; Paspel {f}; Paspel {m} [Ös.]; Passepoil {m} [Schw.]; Vorstoß {m} [textil.] [listen] piping

Bordierungen {pl}; Paspelierungen {pl}; Paspeln {pl}; Passepoilen {pl}; Vorstöße {pl} pipings

Erdstoß {m} [geogr.] [phys.] earthquake shock; earth shock

Erdstöße {pl} earthquake shocks; earth shocks

Firstenstufe {f}; Firstenstoß {m}; Abbaufirste {f}; Firste {f}; Strosse {f} (Untertagebau) [min.] underhand stope (underground mining)

Firstenstufen {pl}; Firstenstöße {pl}; Abbaufirsten {pl}; Firsten {pl}; Strossen {pl} underhand stopes

Freistoß {m} [sport] [listen] free kick [listen]

Freistöße {pl} free kicks

direkter Freistoß direct free kick

indirekter Freistoß indirect free kick

schnell ausgeführter Freistoß quickly-taken free kick

einen Freistoß schießen; einen Freistoß treten; einen Freistoß ausführen to take a free kick

auf Freistoß oder Elfmeter entscheiden (Fußball) to award a free-kick or penalty (football)

Frontalzusammenstoß {m}; frontaler Zusammenstoß {m}; Frontalaufprall {m} [auto] frontal collision; head-on collision; telescoping

Frontalzusammenstöße {pl}; Frontalaufpralle {pl} frontal collisions; head-on collisions; telescopings

Frontalaufprall gegen ein starres Hindernis frontal fixed-barrier collision

Kampf {m}; Zusammenstoß {m} [listen] conflict [listen]

Kämpfe {pl}; Zusammenstöße {pl} conflicts

Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] move [listen]

Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen] moves

Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt. The move was broadly welcomed.

Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt. The move was taken after a number of assaults on aid convoys.

Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert. The move was, however, blocked by the government's majority.

Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden. The move is intended to encourage more people to use public transport.

Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. The move was in response to increasing demand for regional produce.

Nachsicht {f}; Milde {f} (wegen Regelverstößen gegenüber jdm.) leniency; lenience; lenity [poet.] (for breach of rules towards sb.)

der Trend zu größerer Milde gegenüber Straftätern the trend towards greater leniency for offenders

mit jdm. Nachsicht haben; gegenüber jdm. Milde walten lassen to show leniency towards sb.; to be lenient towards sb.; to be forbearing with sb.

Schienenstoß {m} (Bahn) joint of rails; rail joint (railway)

Schienenstöße {pl} joints of rails; rail joints

aufliegender/ruhender Schienenstoß supported rail joint

gerader Schienenstoß; stumpfer Schienenstoß butt rail joint; butt joint

schwebender Schienenstoß bridge joint

Schienenstoß zwischen Einzelschwellen spaced sleeper joint

Schienenstöße auf gleicher Höhe opposite rail joints

Schräglage {f}; Versatz {m}; Schräglauf {m} skew; skew position [listen]

die Schräglage von Schwellen skew of sleepers

Versatz der Schienenstöße (Bahn) skew of the rail joints (railway)

See {f} sea; ocean [listen] [listen]

auf offener See on the open sea; in the open sea

auf hoher See on the high seas

auf und über der hohen See on and over the high seas

auf See at sea

aufgewühlte See stormy sea; troubled sea

glatte See calm sea

offene See offing

gekräuselte See rippled sea

die stampfende See churning sea

in See stechen/gehen to put/proceed to sea

zur See gehen (Seemann werden) to go to sea

zur See fahren to be a sailor

Zusammenstöße auf See collisions at sea

auf See bleiben [übtr.] to be lost at sea

Leutnant zur See sub-lieutenant [Br.]; ensign [Am.]

Todesstoß {m} death blow; finishing blow

Todesstöße {pl} death blows; finishing blows

jdm. den Todesstoß geben/versetzen to give/deliver the death blow to sb.

Unfall {m}; Zusammenstoß {m} [listen] crash [listen]

Unfälle {pl}; Zusammenstöße {pl} crashes

Es war kein schlimmer Unfall und mein Auto wurde kaum beschädigt. It wasn't a bad crash and little damage was done to my car.

jds. Urheberrecht {n} (an etw.) (subjektives Recht) [jur.] sb.'s copyright (to sth.)

alleiniges Urheberrecht; Alleinurheberrecht exclusive copyright

internationales Urheberrecht international copyright

Urheberrecht an Filmen film copyright

Urheberrecht an Werken der bildenden Künste artistic copyright

Urheberrecht an literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken copyright of literary, artistic or scientific works

Erwerb und Ausübung des Urheberrechts acquisition and enjoyment of (the) copyright

Übertragung des Urheberrechts assignment of copyright

Material, das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt copyright-infringing material; infringing material

Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. These photographs are under copyright.

Das Urheberrecht an diesen Inhalten liegt beim Autor. The copyright of this content is held / owned by the author.

Vertragsverzug {m}; Verzug {m} (Vertragsrecht) [jur.] [listen] contractual default; default in performance; contractual delay; delay in performance (contract law)

Gläubigerverzug {m} (Mora accipiendi) default on the part of the creditor/obligee; creditor's default; delay of the creditor

Schuldnerverzug {m} (Mora solvendi) default on the part of the debtor/obligor; default of the debtor; debtor's delay

im Falle des Verzugs in case of default; in case of delay; in the event that a default occurs

die in Verzug befindliche Partei; die Partei in Verzug the defaulting party; the party in default

eine in Verzug befindliche Hypothek a defaulted mortgage

reziproker Verzug; Drittverzug {m} cross default

in Verzug sein to be in default; to default; to fail to perform the contract / your contractual obligations [listen]

Ein Verzug tritt ein, wenn eine Partei gegen die Leasingbedingungen verstößt. A default occurs when one party violates the terms of the lease.

Vorläufer {m}; Vorbote {m} precursor [listen]

Vorläufer {pl}; Vorboten {pl} precursors

Kleine Erdstöße können die Vorboten großer Erdbeben sein. Small tremors may be precursors to big earthquakes.

Zusammenstoß {m} crash; clash [listen]

Zusammenstöße {pl} crashes; clashes

Zusammenstoß {m}; Kollision {f} collision

Zusammenstöße {pl}; Kollisionen {pl} collisions

Zusammenstoß im Fluge [aviat.] in-flight collision

Zusammenstoß in der Luft mid-air collision

Seitenaufprall {m} side-on collision

die Folgen des Zusammenstoßes the consequences of the collision

sich (durch etw.) ankündigen {vr} (das spätere Eintreten erkennen lassen) (Sache) to be heralded (by sth.)

Der Gewaltausbruch hat sich seit Jahren angekündigt. The outburst of violence was heralded years ago.

Der Vulkanausbruch kündigte sich durch Erdstöße an. The volcanic outburst was heralded by earthquake shocks.

Ein Herpes-Ausbruch kündigt sich durch ein Juckgefühl an. A Herpes outbreak is heralded by an itching sensation.

Der Frühling kündigt sich an. Spring is in the air.

(Recht) verletzen {vt}; (Gesetz) übertreten {vt}; verstoßen gegen [listen] to violate [listen]

verletzend; übertretend; verstoßend violating

verletzt; übertreten; verstoßen [listen] violated [listen]

verletzt; übertritt; verstößt [listen] violates

verletzte; übertrat; verstieß violated [listen]

gegen ein Gesetz verstoßen to violate a law

Er überwies das Geld ins Ausland und verstieß damit gegen den Gerichtsbeschluss. He transferred the money abroad in violation of the court order.

etw. zerdrücken; zerreiben; zerquetschen; zerstoßen; zerstampfen; zermalmen [geh.] {vt} to crush sth.; to bruise sth.

zerdrückend; zerreibend; zerquetschend; zerstoßend; zerstampfend; zermalmend crushing; bruising

zerdrückt; zerrieben; zerquetscht; zerstoßen; zerstampft; zermalmt crushed; bruised [listen] [listen]

zerdrückt; zerreibt; zerquetscht; zerstößt; zerstampft; zermalmt crushes; bruises [listen]

zerdrückte; zerrieb; zerquetschte; zerstieß; zerstampfte; zermalmte crushed; bruised [listen] [listen]

etw. zwischen den Fingern zerreiben to crush sth. with your fingers

eine Knoblauchzehe zerdrücken to crush a clove of garlic

Eis/Nüsse/Kräuter zerstoßen [cook.] to crush ice/nuts/herbs [listen]

eine Tablette zwischen zwei Löffeln zerdrücken to crush a pill between two spoons

Den Mozarellakäse mit einer Gabel grob zerdrücken. Crush the mozarella cheese coarsely with a fork.

Die Blumen sind leider zerdrückt (worden). Unfortunately the flowers got crushed.

Das Fahrrad wurde unter den Reifen des Tankwagens zerquetscht. The bicycle was crushed under the tank lorry's tyres.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners