DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

510 similar results for Worm-berg
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

"Die lustigen Weiber von Windsor" (von Nicolai / Werktitel) [mus.] 'The Merry Wives of Windsor' (by Nicolai / work title)

"Der Barbier von Sevilla" (von Rossini / Werktitel) [mus.] 'The Barber of Seville' (by Rossini / work title)

"Ein Überlebender aus Warschau" (von Schönberg / Werktitel) [mus.] 'A Survivor from Warsaw' (by Schönberg / work title)

"Verklärte Nacht" (von Schönberg / Werktitel) [mus.] 'Transfigured Night' (by Schönberg / work title)

"Die Gurrelieder" (von Schönberg / Werktitel) [mus.] 'Songs of Gurra' (by Schönberg / work title)

"Die glückliche Hand" (von Schönberg / Werktitel) [mus.] 'The Lucky Hand' (by Schönberg / work title)

"Die Winterreise" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'The Winter Journey' (by Schubert / work title)

"Die schöne Müllerin" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'The Fair Maid of the Mill' (by Schubert / work title)

"Der Tod und das Mädchen" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Death and the Maiden' (by Schubert / work title)

"Die Forelle" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'The Trout' (by Schubert / work title)

"Die Unvollendete" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'The Unfinished Symphony' (by Schubert / work title)

"Schwanengesang" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Swan Song' (by Schubert / work title)

"Wanderer-Fantasie" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Wanderer Fantasy' (by Schubert / work title)

"Forellenquintett" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Trout Quintet' (by Schubert / work title)

"Variationen über ein Thema von Frank Bridge" (von Britten / Werktitel) [mus.] 'Variations on a Theme of Frank Bridge' (by Britten / work title)

"Die Meistersinger von Nürnberg" (von Wagner / Werktitel) [mus.] 'The Mastersingers of Nuremberg' (by Wagner / work title)

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" (von Wagner / Werktitel) [mus.] "Tannhäuser and the Singers" Contest at Wartburg Castle" (by Wagner / work title)

"Der Freischütz" (von Weber / Werktitel) [mus.] 'The Free-Shooter' (by Weber / work title)

"Aufforderung zum Tanz" (von Weber / Werktitel) [mus.] 'Invitation to the Dance' (by Weber / work title)

"Die Räuber" (von Schiller / Werktitel) [lit.] 'The Robbers' (by Schiller / work title)

"Über den Fluss und in die Wälder" (von Hemingway / Werktitel) [lit.] 'Across the River and into the Trees' (by Hemingway / work title)

"Die Weber" (von Hauptmann / Werktitel) [lit.] 'The Weavers' (by Hauptmann / work title)

"Der Zauberberg" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'The Magic Mountain' (by Mann / work title)

"Katzensilber" (von Stifter / Werktitel) [lit.] 'Muscovite' (by Stifter / work title)

"Die Burg von Otranto" (von Walpole / Werktitel) [lit.] 'The Castle of Otranto' (by Walpole / work title)

"Das Salzburger große Welttheater" (von Hofmannsthal / Werktitel) [lit.] 'The Great Salzburg World Theatre' (by Hofmannsthal / work title)

"Die Wittenbergische Nachtigall" (von Sachs / Werktitel) [lit.] 'The Nightingale of Wittenberg' (by Sachs / work title)

"Söhne und Liebhaber" (von Lawrence / Werktitel) [lit.] 'Sons and Lovers' (by Lawrence / work title)

"Der Meineidbauer" (von Anzengruber / Werktitel) [lit.] 'The Perjuring Farmer' (by Anzengruber / work title)

"Doppelselbstmord" (von Anzengruber / Werktitel) [lit.] 'Double Suicide' (by Anzengruber / work title)

"Das vierte Gebot" (von Anzengruber / Werktitel) [lit.] 'The Fourth Commandment' (by Anzengruber / work title)

"Der Schandfleck" (von Anzengruber / Werktitel) [lit.] 'The Mark of Shame' (by Anzengruber / work title)

"Der Sternsteinhof" (von Anzengruber / Werktitel) [lit.] 'The Sternstein Manor' (by Anzengruber / work title)

"Der G'wissenswurm" (von Anzengruber / Werktitel) [lit.] 'The Worm of Conscience' (by Anzengruber / work title)

"Die Diskurse über Titus Livius" (von Machiavelli / Werktitel) [lit.] 'The Discourses on Titus Livy' (by Machiavelli / work title)

"Der Wanderer über dem Nebelmeer" (von Friedrich / Werktitel) [art] 'Wanderer above the Sea of Fog' (by Friedrich / work title)

"Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte" (von Tucholsky / Werktitel) [lit.] 'Rheinsberg. A Storybook for Lovers' (by Tucholsky / work title)

"Gottesfinsternis" (von Buber / Werktitel) 'Eclipse of God' (by Buber / work title)

Abseilen {n} (Sport, Sicherheitseinsätze, Wartungsarbeiten, Höhlenforschung) abseiling [Br.]; rappeling [Am.] (sport, security operations, maintenance work, caving)

Abseilen vom Hubschrauber abseiling/rappeling from a helicopter

Abseilen an einer Felswand/Staumauer abseiling/rappeling down a rock face/concrete dam

Ältere {m,f}; Älterer older; the older man; the older woman [listen]

die Älteren older ones; older people

Die Älteren unter uns werden sich erinnern. The older ones amongst us will remember.

(regelmäßig wiederkehrender) Aktionstag {m} [pol.] awareness day; observance

Aktionstage {pl} awareness days; observances

internationaler Aktionstag; Welttag international awareness day; international observance; World Day

nationaler Aktionstag national awareness day; national observance

internationaler Holocaust-Gedenktag; Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer International Holocaust Remembrance Day

nationaler Tag der Handschrift National Handwriting Day

Tag des Datenschutzes Data Privacy Day; Data Protection Day

Weltflüchtlingstag {m} World Refugee Day

Welttag des audiovisuellen Erbes World Day for Audiovisual Heritage

Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg Victory over Japan Day; VJ Day

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Analogie {f}; Entsprechung {f} (zu/zwischen etw.) analogy (with/to/between sth.)

Analogien {pl}; Entsprechungen {pl} analogies

analog zu etw.; in Analogie zu etw. by analogy with/to sth.

neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen to coin new words by analogy with existing ones

etw. analog anwenden [jur.] to apply sth. by analogy

einen Analogieschluss ziehen; Analogieschlüsse ziehen to use an argument by analogy; to argue by analogy

Ich will den Vergleich nicht überstrapazieren, aber ... I don't want to press the analogy too hard, but ...

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen] offers [listen]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

Anreißer {m} (Arbeiter) scriber; marker (workman) [listen]

Anreißer {pl} scribers; markers

erste Ansätze {pl}; erste Formen {pl}; eine primitive Version {f} (einer Sache) the elementary form; the rudimentary version; the rudiments (of sth.)

erste Ansätze von Tarifverhandlungen the rudiments of collective bargaining

Erste Formen der doppelten Buchhaltung wurden in der islamischen Welt praktiziert. The rudiments of double-entry accounting were practiced in the Islamic world.

Sie schufen eine primitive Form des modernen Theaters. They created the rudiments of modern theatre.

Es hatte nur entfernt Ähnlichkeit mit einem Rollstuhl, aber es fuhr auf Rädern. It was a very rudimentary version of a wheelchair, but was a wheeled device.

Vormerkung {f} als Anspruchsinhaber in vermögensrechtlichen Angelegenheiten [jur.] legal caveat; caveat [listen]

Einspruch gegen die gerichtliche Gültigkeitserklärung eines Testaments caveat to a will; caveat against an estate

einen (vermögensrechtlichen) Anspruch geltend machen; Einspruch (gegen eine Vermögenstransaktion) erheben to enter / file / lodge / put in a caveat

jdm./etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig/abrupt in etw. befördern {vt} [übtr.] to jolt sb./sth. into sth. [fig.]

die Dinge in Gang bringen to jolt things into motion

jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen [ugs.]; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren {vt} to jolt sb. into action

schlagartig in die Realität zurückgeholt werden to be jolted back into reality

der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben to jolt the economy into growth

den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben to jolt sb. into seeing the world in a different way

Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern. The new editors want to jolt the magazine into the 21st century.

Arbeiter {m}; Arbeiterin {f} [listen] worker [listen]

Arbeiter {pl}; Arbeiterinnen {pl} [listen] workers

Arbeiter in der Produktion shop floor worker [Br.]

Arbeiter in der Automobilindustrie autoworker

Bauarbeiter {m}; Bauarbeiterin {f} [listen] construction worker [listen]

Fabrikarbeiter {m} factory worker

Fließbandarbeiter {m} assembly line worker

Gelegenheitsarbeiter {m} casual worker; casual labourer; jobber

Industriearbeiter {m} industry worker; blue-collar worker [Am.]

Schwerarbeiter {m} heavy manual worker; heavy worker; heavy manual labourer [Br.] / laborer [Am.]; heavy labourer [Br.] / laborer [Am.]

eingearbeiteter Arbeiter; qualifizierter Arbeiter qualified worker

ausgebeutete Arbeiter; geschundene Arbeiter sweated workers

einfache Arbeiter working stiffs [Am.]

körperlicher Arbeiter {m}; körperlich arbeitender Arbeitnehmer manual worker; manual labourer [Br.]; manual laborer [Am.]

ungelernter Arbeiter; Hilfsarbeiter {m} unskilled worker; labourer [Br.]; laborer [Am.]

schnell arbeiten; von der schnellen Truppe sein to be a fast worker

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners