DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Wahrnehmung
Search for:
Mini search box
 

1196 results for Wahrnehmung
Word division: Wahr·neh·mung
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Diese bei Kant entwickelte Theorie des ästhetischen Erscheinens stellt zusammen mit einem minimalen Begriff der ästhetischen Wahrnehmung einen minimalen Begriff des ästhetischen Objekts bereit. [G] This theory of aesthetic appearing, together with a minimal concept of aesthetic perception, provides a minimal concept of the aesthetic object.

Die stärksten Passagen des Buches finden sich hier, wenn der Autor anhand berühmter deutscher Kunstwerke präzise nachvollzieht, wie erstaunlich sich die Wahrnehmung von Kunst wandelt, und politische Einflüsse sind dafür nur ein Faktor. [G] The strongest passages in the book are those where the author shows precisely, by means of famous German art works, how astonishingly the perception of art changes, and how political influences are only one of the factors in this process.

Doch damit ist alles und nichts gesagt: Performativ war Theater schon immer, ohne ein Drama der Wahrnehmung gibt es kein Bühnenspiel. [G] Yet that says everything and nothing. Theatre has always been performance - without a drama of perception there is no theatre.

Einflüsse kommen wie bei Cristina Ciupke oder dem Duo Wilhelm Groener verstärkt von der bildenden Kunst, die mit ihrem abstrakteren Blick auf den Körper wie bei dem in Berlin lebenden Choreographen Xavier Le Roy den Zuschauern eine andere, verfremdete Wahrnehmung ermöglichen möchte. [G] Increasingly, as with Cristina Ciupke or the Duo Wilhelm Groener, influences are coming from the fine arts, which with their more abstract view of the body, as in the work of the Berlin-based choreographer Xavier Le Roy, wish to offer the audience a different, alienated perception.

Es eröffnet eine Sphäre erreichbarer und unerreichbarer Möglichkeiten des Fürwahrhaltens und Wahrmachens, die wir in Wahrnehmung, Reflexion und Imagination vor uns bringen und so einer Beurteilung und Behandlung zuführen können. [G] It opens a sphere of attainable and unattainable possibilities of taking for true and making true which we bring before ourselves in perception, thinking and imagination, and so can lead to assessment and treatment.

Es legt den Gegenstand seiner Wahrnehmung nicht auf einzelne seiner Merkmale fest. [G] It does not define the object of its perception by the individual marks of the object.

Fernab künstlicher Etiketten wie "Fräuleinwunder" (bezogen auf die Entdeckung ungewöhnlich vieler junger Autorinnen) oder "Berlin-Roman" hat sich eine Reihe sehr ernsthafter Erzähler und Stilisten durchgesetzt, deren Texte unsere moderne Medien- und Konsumgesellschaft mit kühlem Blick und direktem Zugang auf hohem sprachlichen Niveau reflektieren: So berichtet Ulrich Peltzer in Bryant Park (2001) von den Erschütterungen, die der Einbruch der Realität - der 11. September 2001 - für die Kunst bedeutet, Thomas Hettche rekonstruiert in Der Fall Arbogast (2001) einen historischen Kriminalfall und seziert dabei akribisch die Schnittstellen unserer Wahrnehmung, Ralf Rothmanns Erzählungen Ein Winter unter Hirschen (2001) verweisen auf etwas, das hinter den Dingen liegt, etwas Besorgniserregendes - was passte mehr in unsere Zeit? [G] Beyond the realm of such artificial labels as the "girl marvels" (referring to the discovery of an unusually large number of young women writers) or the "Berlin novel", a lot of very serious narrators and stylists have established themselves. Their texts reflect a cool, direct focus on our modern media and consumer society, and they convey this with a confident command of language. For instance, in Bryant Park (2001), Ulrich Peltzer tells of the upheavals in art caused by rift in reality of September 11, 2001, in Der Fall Arbogast (2001) Thomas Hettche reconstructs a historical criminal case and meticulously dissects our interfaces of perception, and in his stories Ein Winter unter Hirschen (2001) Ralf Rothmann pinpoints something lurking beneath the surface of reality, something that gives serious cause for concern - what could be more in keeping with our time.

Folglich ist die ästhetische Lust eine Lust an der Wahrnehmung der unreduzierten Gegenwart der Objekte und Umgebungen, in denen sich das eigene Leben im Augenblick dieser Wahrnehmung vollzieht. [G] Consequently, aesthetic pleasure is a pleasure in the perception of the unreduced presence of an object and its surroundings, in the instant of whose perception the life of the subject enacts itself.

Für die 11-jährige Pauline hat sich durch die Winterakademie nicht nur ihre Wahrnehmung der Stadt verändert: "Ich weiß jetzt, dass ich Radiomoderatorin werden will!" [G] The Winterakademie has not only changed the way 11-year-old Pauline perceives her city: "I now know that I want to be a radio presenter!"

Gerade der letztgenannte, nicht nur in seiner intensiven Farbigkeit betörende, sondern auch durch den Sinn für Komik und bisweilen fast surreale Detailbeobachtungen bestechende Film verdeutlicht, dass jede Wahrnehmung immer schon ein Übersetzungsakt ist. [G] Particularly the latter, with the intense colours, beguiling sense of humour and at times almost surreal details of this captivating film, illustrates the fact that all perception is an act of translation.

Grafische Benutzeroberflächen zeigen auch, wie ein Interface die gesellschaftliche Wahrnehmung eines Gerätes grundsätzlich ändern kann. [G] Graphical user interfaces also demonstrate the way that an interface can fundamentally change society's perception of a device.

Immer noch fristet Moderne oder Neue Musik, gesamtgesellschaftlich gesehen, ein (elitär-einsames) Dasein am Rande der öffentlichen Wahrnehmung; und immer noch wollen jene konservativen Stimmen nicht verstummen, die da meinen, die "neue" Musik sei bei weitem nicht so wertvoll wie die "klassische" und "romantische" Musik. [G] Seen in terms of society as a whole, Modern or Contemporary Music still ekes out an (isolated and elitist) existence on the margins of public perception; and those conservative voices who insist the "new" music is nowhere near as valuable as "classical" and "romantic" music still have no intention of falling silent.

In den vergangenen Jahren rückte die individuelle Wahrnehmung der Stadt in all ihrer Vielschichtigkeit und Komplexität in den Fokus der Forschung. [G] In the past few years the way individuals perceive their cities in all their complexity has become the main focus of research.

In deren Umsetzung muss dann konzeptionell damit umgegangen werden, dass die klangliche Gestaltung in viel größerem Maße als die visuelle in die Wahrnehmung eindringt. [G] And secondly, to implement these measures, concepts must be developed based on the recognition that sound penetrates people's consciousness far more than visual images.

In diesem Teil meiner Wahrnehmung empfinde ich es "abstrakt". [G] In this part of my perception I feel that it is "abstract".

In dieser Tradition stand auch seit Mitte der 60-er Jahre der Strukturelle Film, der sich intensiv mit der filmischen Wahrnehmung, mit der Konfrontation von Objekt und Abbild und mit der reproduzierten Realität auseinander setzt. [G] From the mid-sixties onwards, structural film, too, continued in this tradition, dealing intensively with perception in film, with the confrontation of object and image and with reproductions of reality.

In Hamburg, Stuttgart und Berlin öffnen ihre Räume die Pforten der Wahrnehmung. [G] Her designs in Hamburg, Stuttgart and Berlin open the gates of perception.

Parallel zu den in der öffentlichen Wahrnehmung zweifellos am präsentesten Techno-DJs florierte die deutsche DJ-Kultur seit den frühen 90ern in allen denkbaren Stilen: HipHop, House, Drum & Bass, vor allem auch im Bereich der sogenannten Ohrensessel-Elektronik. [G] Parallel to the Techno DJs, who were certainly most present in terms of public awareness, German DJ culture has flourished in all conceivable styles since the early nineties: HipHop, House, Drum & Base, and above all in the realm of what is known as "Ohrensessel-Elektronik" (literally:Armchair Electronics for Ears).

Rückgrat und eine eigene Vorstellung, was die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst und angrenzenden Bereichen in der Wahrnehmung und im Denken von Menschen bewirken kann. [G] A backbone, and their own vision of the effects that encountering and analysing art and its adjoining fields can have on people's perception and thought.

So wird der Studio Hamburg Nachwuchspreis für Spielfilme in den Kategorien Regie, verfilmtes Drehbuch und Produktion im Rahmen des Filmfestes in Hamburg vergeben. Den Förderpreis bester Absolventenfilm verleiht die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Babelsberg zusammen mit der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten und dem TV-Sender Radio Berlin Brandenburg für Spiel- und Dokumentarfilme. Künstlerische Einzelleistungen, auch des Nachwuchses, werden beim Bayerischen Filmpreis berücksichtigt. [G] Presented at the film festival in Hamburg, the Studio Hamburg Nachwuchspreis, for example, goes to the best directors, screenplays and producers of feature films. The Förderpreis bester Absolventenfilm, conferred by the Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Babelsberg together with the Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (a royalty collecting society for film and television) and Radio Berlin Brandenburg, goes to the best feature and documentary works by film school graduates. The Bayerischer Filmpreis (Bavarian Film Award) pays tribute to individual artistic achievements, including those of newcomers to the industry.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners