DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

181 results for Subventions
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

6 % von 104313,20 sind 6258,79 EUR, also beträgt das abgezinste Subventionsäquivalent des nicht zu vereinbarenden Teils der Beihilfe 98054,41 EUR, womit der Schwellenwert von 50000 EUR überschritten wäre. [EU] As 6 % of EUR 104313,20 is EUR 6258,79, the present grant equivalent of the incompatible part of the aid is the EUR 98054,41 exceeding the threshold of EUR 50000.

Alle Einzelbeihilfen mit einem Subventionsäquivalent von mehr als 5 Mio. EUR pro Unternehmen und Jahr im Falle der Beschäftigung benachteiligter und stark benachteiligter Arbeitnehmer (nachstehend als die "benachteiligte Arbeitnehmer" bezeichnet) bzw. mit einem Subventionsäquivalent von mehr als 10 Mio. EUR pro Unternehmen und Jahr im Falle der Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer werden anhand der hier aufgeführten Erläuterungen beihilferechtlich gewürdigt, und zwar unabhängig davon, ob die Beihilfe ad hoc oder im Rahmen einer Beihilferegelung gewährt wird. [EU] Any individual measure, whether granted ad hoc or on the basis of a scheme, will be subject to this guidance when its grant equivalent exceeds EUR 5 million per undertaking per year for the employment of disadvantaged workers and severely disadvantaged workers (hereinafter referred to together as 'disadvantaged workers') and EUR 10 million per undertaking per year for the employment of disabled workers [5].

Angesichts der endgültigen Schlussfolgerungen im Hinblick auf Subventionierung, Schädigung, Schadensursache und Unionsinteresse sollte nach Artikel 15 Absatz 1 der Grundverordnung für Einfuhren der betroffenen Ware mit Ursprung in Iran, Pakistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten entsprechend der Regel des niedrigeren Zolls ein endgültiger Ausgleichszoll jeweils in Höhe der Subventions- bzw. der Schadensbeseitigungsspanne eingeführt werden, je nachdem, welche Spanne niedriger ist. [EU] In view of the definitive conclusions reached with regard to subsidisation, injury, causation and Union interest, and in accordance with Article 15(1) of the basic Regulation, it is considered that a definitive countervailing duty should be imposed on imports of the product concerned originating in Iran, Pakistan and the United Arab Emirates at the level of the lowest of the subsidisation and injury elimination level found, in accordance with the lesser duty rule.

Angesichts der erwähnten Schlussfolgerungen im Hinblick auf Subventionierung, Schädigung, Schadensursache und Unionsinteresse sollte nach Artikel 15 Absatz 1 der Grundverordnung gegenüber den Einfuhren der betroffenen Ware mit Ursprung in der VR China entsprechend der Regel des niedrigeren Zolls ein endgültiger Ausgleichszoll jeweils in Höhe der Subventions- bzw. der Schadensbeseitigungsspanne eingeführt werden, je nachdem, welche Spanne niedriger ist. [EU] In the light of the foregoing conclusions reached with regard to subsidisation, injury, causation and Union interests, and in accordance with Article 15(1) of the basic Regulation, it is considered that a definitive countervailing duty should be imposed on imports of the product concerned originating in the PRC at the level of the lower of the subsidy and the injury margins in line with the lesser duty rule.

Artikel 4 der Richtlinie 87/167/EWG lautete wie folgt: "Produktionsbeihilfen zugunsten des Schiffbaus und des Schiffsumbaus können als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar angesehen werden, sofern die Gesamthöhe der für jeden einzelnen Bauauftrag gewährten Beihilfen, in Subventionsäquivalent, eine gemeinsame, als Prozentsatz des Vertragswertes vor Beihilfe ausgedrückte Höchstgrenze, im Folgenden 'Beihilfehöchstgrenze'" genannt, nicht überschreitet. [EU] Article 4 of Directive 87/167/EEC provided as follows: production aid in favour of shipbuilding and ship conversion may be considered compatible with the common market provided that the total amount of aid granted in support of any individual contract does not exceed, in grant equivalent, a common maximum ceiling expressed as a percentage of the contract value before aid, hereinafter referred to as the ceiling.

Artikel 4 sieht Folgendes vor: Produktionsbeihilfen zugunsten des Schiffbaus und des Schiffsumbaus können als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar angesehen werden, sofern die Gesamthöhe der für jeden einzelnen Bauauftrag gewährten Beihilfen, in Subventionsäquivalent, eine gemeinsame, als Prozentsatz des Vertragswertes vor Beihilfe ausgedrückte Höchstgrenze, im Folgenden "Beihilfehöchstgrenze" genannt, nicht überschreitet. [EU] Article 4 specifies the following: production aid in favour of shipbuilding and ship conversion may be considered compatible with the common market provided that the total amount of aid granted in support of any individual contract does not exceed, in grant equivalent, a common maximum ceiling expressed as a percentage of the contract value before aid, hereafter referred to as the ceiling.

Aus den vorstehenden Gründen und nach Artikel 12 Absatz 1 der Grundverordnung sollte für Einfuhren der betroffenen Ware mit Ursprung in Iran, Pakistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten entsprechend der Regel des niedrigeren Zolls ein vorläufiger Ausgleichszoll jeweils in Höhe der Subventions- bzw. der Schadensbeseitigungsspanne eingeführt werden, je nachdem, welche Spanne niedriger ist. [EU] In the light of the foregoing and pursuant to Article 12(1) of the basic Regulation, it is considered that a provisional countervailing duty should be imposed on imports of the product concerned originating in Iran, Pakistan and the United Arab Emirates at the level of the lowest of the subsidisation and injury elimination level found, in accordance with the lesser duty rule.

Außerdem merkt die Kommission an, dass - wenn diese Subventionsäquivalente in die Berechnungsgrundlage einfließen sollten - für jede während des Zeitraums der Tätigkeit des FPAP auf den Ölterminmärkten erfolgte Treibstoffversorgung die Differenz zwischen den entsprechenden Ausgaben bei einem Kauf zum Tagespreis und dem tatsächlich von der Genossenschaft fakturierten Preis berechnet werden müsste, wobei zuvor der für die jeweilige Treibstoffart und den Lieferort geltende Tagespreis ermittelt werden müsste. [EU] Also, the Commission notes that, if these subsidy-equivalents were to be taken into account in the basis for calculation, it would be necessary for this purpose to calculate, for each purchase of fuel carried out in the FPAP's period of activity on the oil futures markets, the difference between the expenditure which would have resulted from purchase during the day in question and the cost actually invoiced by the cooperative after having determined what the price on the day applicable would have been for the type of fuel bought at the particular place of supply.

Bei Bürgschaften verfährt die Kommission nach derselben Methode: Sie muss die Erstattung des in der Bürgschaft enthaltenen Subventionsäquivalents für den Zeitraum ab Gewährung der Bürgschaft bis zu deren Auslaufen anordnen. [EU] As regards the guarantees, the Commission will use the same approach: for the period from the date on which the guarantee was granted until its the date of its termination, the Commission must order recovery of the grant aid equivalent contained in the guarantee.

Bei der Anwendung der Regeln des Subventionsübereinkommens ist es zur Aufrechterhaltung des mit diesem Übereinkommen angestrebten Gleichgewichts zwischen Rechten und Pflichten unbedingt notwendig, dass die Gemeinschaft der Auslegung dieser Regeln durch ihre wichtigsten Handelspartner, wie sie sich in Rechtsvorschriften oder in der üblichen Praxis widerspiegelt, Rechnung trägt - [EU] In applying the rules of the Subsidies Agreement it is essential, in order to maintain the balance of rights and obligations which this Agreement sought to establish, that the Community take account of their interpretation by the Community's major trading partners, as reflected in legislation or established practice,

Bei der Berechnung des Subventionsäquivalents der Beihilfe müssen alle diese Elemente berücksichtigt werden. [EU] All these elements need to be taken into account in calculating the grant equivalent of the aid.

Bei der Berechnung des Subventionsäquivalents hat die Kommission analog dazu den im Darlehensvertrag festgelegten Zinssatz (2,32 %) im Verhältnis zu dem bei Gewährung des fraglichen Darlehens geltenden Referenzzinssatz, der in regelmäßigen Abständen von der Kommission festgelegt wird, berücksichtigt (5,70 %). [EU] Likewise, the interest rate stipulated in the loan contract (2,32 %) relative to the reference rate, periodically fixed by the Commission and in force at the time the loan in question was granted (5,70 %) has been taken into consideration by the Commission in calculating the grant equivalent.

Bei der Bestimmung des Subventionsäquivalents der Garantie müsse berücksichtigt werden, dass diese mit Sicherheit zu einem erheblichen Umfang in Anspruch genommen werden. [EU] When determining the grant equivalent of the guarantee, the fact that much of it would definitely be used should be taken into account.

Bei der in Brutto- Subventionsäquivalent ausgedrückten Beihilfeintensität handelt es sich um den abgezinsten Wert der Beihilfe im prozentualen Verhältnis zum abgezinsten Wert der beihilfefähigen Kosten. [EU] The aid intensity in gross grant equivalent is the discounted value of the aid expressed as a percentage of the discounted value of the eligible costs.

Bekanntlich ist der Industriepark Suzhou eindeutig eine wirtschaftliche und administrative Gebietseinheit innerhalb des Hoheitsgebiet der VR China und somit ein genau bezeichnetes geografisches Gebiet im Einklang mit Artikel 2 Absatz 2 des Subventionsübereinkommens. [EU] In this respect it is recalled that the Suzhou Industrial Park is clearly an economic and administrative subdivision within the jurisdiction of the PRC and thus a designated geographical region in line with the provisions of Article 2(2) of the SCM Agreement.

Bezüglich der Landnutzungsrechte brachte die chinesische Regierung vor, dass die Heranziehung einer externen Bemessungsgrundlage illegal sei und bezog sich dabei auf Artikel 14 Buchstabe d des Subventionsübereinkommens und auf das Berufungsgremium in der Sache Vereinigte Staaten gegen Softwood Lumber IV. [EU] With respect to LUR the GOC argued that the use of an external benchmark is illegal by making reference to Article 14(d) of the SCM Agreement and the Appellate Body in US ; Softwood Lumber IV.

Bezüglich des Vorbringens zu Artikel 2 Absatz 2 des Subventionsübereinkommens wird darauf hingewiesen, dass sich die derzeitige Regelung nicht auf die Festsetzung eines allgemein gültigen Steuersatzes bezieht, sondern darauf, dass eine Steuerbefreiung für eine bestimmte Art von Einkommen einer bestimmten Art von Unternehmen vorliegt. [EU] With respect to the claim on the provisions of Article 2(2) of the SCM Agreement it is noted that the present scheme does not refer to the setting of a generally applicable tax rate but to the existence of an exemption from tax of a certain type of revenue stemming from a certain type of companies.

Bezüglich dieser Regelungen brachte die chinesische Regierung vor, dass die Kommission Artikel 2 Absatz 2 des Subventionsübereinkommens falsch ausgelegt habe, da es sich bei Industrieparks nicht um genau bezeichnete geografische Gebiete handele. [EU] With respect to these schemes the GOC argued that the Commission misinterpreted Article 2(2) of the SCM Agreement since Industrial Parks are not designated geographical regions.

Dabei beschränkte sie sich auf eine Untersuchung der fünf Aspekte, die nach Auffassung des Panels in Widerspruch zum WTO-Subventionsübereinkommen standen. [EU] The scope of the reassessment is appropriately limited to an examination of the five specific aspects of the existing measure, as described above, that were found to be inconsistent with the SCM Agreement.

Dabei verwies das Panel in Nummer 7.213 seines Berichts ausdrücklich auf "ein vergleichbares Darlehen zu marktüblichen Bedingungen" (Artikel 14 Buchstabe b des WTO-Subventionsübereinkommens) und auf "ein vergleichbares Darlehen ohne Bürgschaftsleistung der Regierung" (Artikel 14 Buchstabe c des WTO-Subventionsübereinkommens) und in diesem Zusammenhang auch auf die so genannten "Ramsch"- oder "Schrottanleihe" ("junk bond") und die "Geierfonds" ("vulture funds"). [EU] The Panel particularly referred, at para. 7.213 of its report, to 'a comparable commercial loan which the firm could actually obtain on the market' (Article 14(b) SCM Agreement) and 'a comparable commercial loan absent the government guarantee' (Article 14(a) SCM Agreement). The Panel also referred, by way of example, to so-called 'junk bonds' or 'vulture funds' [30].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners