DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4674 results for "Ort
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Die Begräbnisstätte wurde als verbotener Ort angesehen. The burial ground was seen as a taboo place.

In dem verschlafenen Ort hätte man mit so einem Verbrechen nicht gerechnet. The quiet village was an unlikely setting for such a crime.

Das ist von Person zu Person / von Ort zu Ort verschieden. That varies from person to person / from place to place.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man diesen wunderschönen Ort besuchen sollte. There is yet another reason to visit this delightful place.

Sollte das Gerät an einem Ort mit Temperaturen unter Null Grad angebracht werden, so ist der Kühlflüssigkeit Glykol in angemessenem Verhältnis beizumischen. If the unit is to be installed at a location having temperatures below zero degrees, glycol must be admixed to the coolant in a suitable ratio.

Ein massives Polizeiaufgebot mit schwerer Bewaffnung und Schutzausrüstung kam am Ort des Geschehens zusammen. Heavily armed and protected police converged on the scene.

Aber in ihm lebt noch Traunstein, der Ort vor den Bergen: mit seinem ungebrochenen Katholizismus, vor dem auch die Nationalsozialisten machtlos standen, mit seiner bodenständigen Frömmigkeit. [G] But Traunstein still lives in him, that place in the foothills of the mountains with its unbroken Catholicism in the face of which even the National Socialsists were helpless, with ist down-to-earth piety.

Aber je enger die Menschen zusammenrücken, durch globale Medien und durch Wanderungen, umso intensiver muss das Zusammenleben Verschiedener gestaltet werden, zuerst immer vor Ort. [G] But the closer people come in contact with each other through the global media and through migrations, the more intensively must living together by different individuals and groups be conceived and shaped; and always on location in the beginning.

Alexandra Hildebrandt, die Leiterin des privat geführten Museums "Haus am Checkpoint Charlie", ließ 2004 in der Nähe - allerdings nicht am authentischen Ort - des ehemaligen Grenzstreifens am "Checkpoint Charlie" einen Abschnitt der Mauer wieder errichten und ergänzte die Installation durch die Aufstellung von Gedenkkreuzen für die Opfer der Teilung. [G] In 2004, Alexandra Hildebrandt, Director of the private museum "Haus am Checkpoint Charlie", had a section of the Wall re-erected near the former demarcation line at "Checkpoint Charlie", although not on the authentic site, and supplemented it with memorial crosses to the victims of German division.

An der südöstlichen Ecke des Denkmalgeländes liegt der unterirdische Ort der Information mit 800 Präsentationsfläche. [G] An underground information centre, with 800 of presentation area, lies at the south-eastern corner of the memorial site.

An diesem Ort spüre ich eine ganz besonders starke spirituelle Energie", sagt Heike Gorschlueter, die im benachbarten Ortsteil Werries wohnt. Überwältigt von einer gütigen Präsenz seien ihr beim Betreten des geheiligten Bodens des Tempels Tränen über die Wangen geflossen. [G] "I sense a particularly strong spiritual energy here", says Heike Gorschlueter, a resident of the neighbouring suburb Werries, who added that she had tears flowing down her cheeks as she entered the hallowed grounds of the temple, as though overpowered by a benign presence.

An jedem Tag des Jahres präsentiert ein Ort seine Idee. [G] On each day of the year a town or city presents its ideas.

Annette Hauschilds zeigt Rituale am Sonntag, Anne Schönharting lenkt den Blick auf Kinderarmut, Dawin Meckel sucht das Deutsche im afrikanischen Namibia, Harald Hauswald vergleicht seine früheren Life- und Straßenansichten mit heutigen Zuständen, Heinrich Völkel interessiert sich für solche Individuen, die sich mit besonderen Fertigkeiten öffentlich hervorgetan haben, Jordis Antonia Schlösser verbindet Ansichten der Architektur in Halle-Neustadt mit Porträts der Bewohner, Julian Röder mischt sich in das Freizeittreiben junger Frauen und Männer ein, Linn Schröder hat sich auf die Suche nach Alltagsmotiven mit metaphernhafter Bedeutung gemacht, Michael Trippel bleibt seiner kritischen Sicht auf den Politikeralltag treu, Maurice Weiss beobachtet die Praxis der Abschiebungen, Nicole Angstenberger lotet das Deutsche in dem statistisch repräsentativen Ort Haßloch aus, Sibylle Bergemann erspürt das Deutsche in Dingen und Orten, Thomas Meyer findet es in deren Urlaubsverhalten auf der Nordseeinsel Spiekeroog, Ute Maer Russen. [G] Annette Hauschilds shows Sunday rituals, Anne Schönharting directs our gaze to the destitution of children, Dawin Meckel seeks the German in African Namibia, Harald Hauswald compares his earlier life and street scenes with contemporary conditions, Heinrich Völkel is interested in individuals who have publicly distinguished themselves through their special abilities, Jordis Antonia Schlösser combines architectural scenes in Halle-Neustadt with portraits of the inhabitants, Julian Röder joins in the recreational goings-on of young men and women, Linn Schröder has gone in search of everyday motifs with metaphorical meaning, Michael Trippel remains true to his critical view of the politician's everyday life, Maurice Weiss observes the practice of deportation, Nicole Angstenberger plumbs the German in the statistically representative town of Haßloch, Sibylle Bergemann explores the German in things and places, Thomas Meyer finds it the holiday behaviour of Germans on the North Sea island of Spiekeroog, Ute Mahler gains the sympathies of lively old people, Wolfgang Bellwinkel investigates the typically German concept of 'Heimat' in the provinces, Werner Mahler is fascinated by the collapsible stands at fairgrounds, and finally Wolfgang Müller seeks after the influences of the German in the new life of immigrant Russians.

An welchen Ort würden Sie jemanden schicken, der Köln abseits der großen Touristenströme rund um den Dom, das Museum Ludwig und die Altstadt kennen lernen will? [G] Where would you send someone who wanted to get to know Cologne away from the throngs of tourists around the cathedral, the Museum Ludwig and the old town?

Auch das europäische Mittelalter hat seinen Ort in dieser Geschichte. [G] The European Middle Ages also have their place in this history.

Auch der gesetzliche Auftrag, die Erinnerung an alle Opfer des Nationalsozialismus wach zu halten, ist Teil des Konzepts der historischen Präsentation im Ort. [G] The statutory mandate of keeping alive the memory of all the victims of National Socialism also forms part of the concept of the historical presentation in the centre.

Auch für muslimische Flüchtlinge ist Deutschland zunächst nur ein Ort, der vor Krieg oder Verfolgung schützt, bis eine Rückkehr in die jeweiligen Herkunftsländer möglich wird. [G] For Muslim refugees, too, Germany is first and foremost simply a place of protection from war or persecution where they can stay until they are able to return to their countries of origin.

Auch hier gelang ein die Stadt krönender, den Ort betonender Bau, ein inzwischen denkmalgeschützter historischer Bau der Moderne. [G] Here, too, Böhm succeeded in creating a building which crowns the city and profiles the site, and which has in the meantime been listed as a protected building because of its exemplification of modernism.

Auch in diesem Jahr ist Luzern wieder der Ort für Novitäten, ist es den Initiatoren des Lucerne Festivals gelungen, Überraschendes präsentieren zu können. [G] This year, too, Lucerne is the place to go for new ideas. The Lucerne festival organisers have once again managed to delight us with a surprise.

Auf die Frage, wie sie sich ihre Bücherei in zehn Jahren vorstellt, hat Dr. Hannelore Vogt, die die Bibliothek seit 1993 leitet, einmal geantwortet: "Genauso lebendig wie heute - immer ein volles Haus mit den unterschiedlichsten Menschen, mit jungen und alten gleichermaßen, ein Ort, an dem Leute sich gerne aufhalten." [G] When asked how she imagines her library in ten years time, Hannelore Vogt, Director of the City Library since 1993, once answered, "Just as lively as today - still a building full of the most varied people, the young just as much as the old, a place where people like to spend time."

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners