DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

103 similar results for -gestaltung
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Schema {n}; Aufbau {m}; System {n}; Gestaltungsmuster {n}; Gestaltung {f} [listen] [listen] [listen] scheme [listen]

Schemata {pl}; Schemen {pl} schemes [listen]

das große Ganze the (overall/whole) scheme of things

nach Schema F according to the book

im größeren Ganzen; im größeren Zusammenhang in the grand scheme of things

Heiraten ist bei ihm nicht vorgesehen. Marriage doesn't figure in his scheme of things.

Einrichtung {f}; Ausgestaltung {f}; Gestaltung {f} [listen] [listen] arrangement; decoration; design [listen] [listen]

Apothekeneinrichtung {f}; Apothekengestaltung {f} pharmacy design

Oberflächengestaltung {f} surface decoration

Gestaltung {f}; Konstruktion {f}; Bauweise {f}; Aufbau {m} [listen] [listen] [listen] construction; design [listen] [listen]

Blechbauweise {f} steel plate construction; steel plate work

Leichtbauweise {f} lightweight construction; lightweight design

Gestaltung {f}; Ausgestaltung {f} [übtr.] [listen] design [fig.] [listen]

Beziehungsgestaltung {f} [soc.] relationship design

Textgestaltung {f} text design; text layout

Formgestaltung {f} design; fashioning; styling [listen]

(formeller) Vorschlag {m} [listen] proposal [listen]

Vorschläge {pl} [listen] proposals [listen]

Ergänzungsvorschlag {m} addition proposal

Kompromissvorschlag {m} compromise proposal

Vorschlag zur Gestaltung gegenseitiger Beziehungen overture

ein konkreter Vorschlag a concrete proposal

ein zeitlich befristeter Vorschlag a time-limited proposal

einen Vorschlag ablehnen to reject a proposal

einen Vorschlag annehmen to adopt a proposal

einen Vorschlag ausarbeiten to draw up a proposal

einen Vorschlag unterbreiten to submit a proposal

einen Vorschlag vorlegen to put forward / put forth a proposal; to come forward with a proposal

einem Vorschlag zustimmen to agree to a proposal

einen Friedensvorschlag machen to make a peace overture; to make peace overtures

Ausbau {m} [constr.] [envir.] [listen] improvement [listen]

Ausbau eines Parks park improvement

Ausbau von fließenden Kleingewässern; Bachausbau {m} stream improvement

Uferausbau {m}; Uferausbildung {f}; Ufergestaltung {f} bei Fließgewässern bank improvement

Gestaltung {f}; Gliederung {f} [listen] [listen] formation [listen]

Beteiligung {f}; Mitwirkung {f} (von jdm. an etw.) [soc.] [listen] involvement; participation (of sb. in sth.) [listen] [listen]

Bürgerbeteiligung {f} [pol.] civic participation; citizens' participation

die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess the participation of territorial authorities in the decision-making process

die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess the active involvement of the citizens in the planning process

die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw. the involvement in the creation/design/organisation of sth.

Beteiligung an militärischen strafbaren Handlungen participation in offences under military law

persönlicher Berater {m}; persönlicher Trainer {m} (zur Lebensgestaltung bzw. Verbesserung vorhandener Fähigkeiten) coach [listen]

persönliche Berater {pl}; persönliche Trainer {pl} coaches

persönlicher Lebensberater {m} life coach

Assistenztrainer {m}; Assistenztrainerin {f} assistant coach

baulich {adj} [constr.] constructional; structural [listen]

bauliche Veränderungen; bauliche Änderungen (an einem Haus) constructional alterations; structural alterations; building alterations (to a house)

bauliche Anlagen structural works

bauliche Durcharbeitung structural design

bauliche Neugestaltung redevelopment

baulicher Zierrat constructional ornament

baulicher Zustand structural condition; state of repair

Textformatierung {f}; Textgestaltung {f} [comp.] [print] text formatting; composition [listen]

Umbau {m}; Umgestaltung {f}; Änderung {f} (von etw.) [listen] [listen] modification (of sth.) [listen]

Umbauten {pl}; Umgestaltungen {pl}; Änderungen {pl} [listen] modifications

Aufgrund der Überprüfung wurden unsere Sicherheitsmaßnahmen umgestaltet. The review led to the modification of the security procedures.

Gestaltung {f}; Layout {n} [print] [listen] layout [listen]

uneinheitlich {adj} non-uniform; varying [listen]

eine uneinheitliche Preisgestaltung a non-uniform pricing scheme

Gestaltung {f} [listen] figuration; configuration [listen]

Programmgestaltung {f} programming; programme planning [listen]

Gartengestaltung {f}; Gartenarbeit {f} gardening (designing and working in gardens)

naturnahe Gartengestaltung für Tiere; der nützlingsfreundliche Garten wildlife-friendly gardening

Mein Hobby ist der Garten. My hobby is gardening.

Ich habe mich bei der Gartenarbeit verletzt. I injured myself while gardening/working in the garden.

Einheitlichkeit {f}; einheitliches Vorgehen {n}; Übereinstimmung {f} (unter jdm./von etw.) [listen] consistency (between/among sb., of/in sth.) [listen]

einheitlicher Zeitengebrauch [ling.] consistency in the use of tenses

eine einheitlichere Gestaltung bei der Lebensmittelkennzeichnung greater consistency in the labelling of food

ein einheitliches Vorgehen bei der Behandlung von Asylbewerbern consistency in the treatment of asylum seekers

die Übereinstimmung der Resultate mit anderen Studien consistency of the results with other studies

Preisgestaltung {f}; Preisfestsetzung {f}; Preisfestlegung {f}; Preisfindung {f}; Preissetzung {f}; Preisgebung {f} [econ.] pricing; price setting; price determination [listen]

Fahrpreisgestaltung {f} ticket pricing

Strenge {f}; strenge Art {f}; strenge Gestaltung {f} (einer Sache) strictness; sternness; severity; stringency (of a thing) [listen]

die Strenge der Umweltgesetze the strictness/severity of environmental legislation

Die kunstvoll gestaltete Fassade kontrastiert mit der Strenge/strengen Gestaltung des Interieurs. The elaborate facade contrasts with the severity of the interior.

Reorganisation {f}; Umorganisation {f}; Neuorganisation {f}; Neugestaltung {f}; Neuregelung {f} reorganization; reorganisation [Br.]

radikale Umorganisation shake-out

Farbgebung {f}; Farbgestaltung {f} colouring; colour scheme; choice of colours

das Fachliche {n}; die fachliche Seite {f}; die handwerkliche Seite {f}; die fachspezifischen Aspekte/Begriffe {pl} the technicality; the technicalities; the technical side (of things)

der (unverständliche) Fachjargon; das Fachchinesisch the technicality of the jargon

die handwerkliche Seite des Filmens; das Filmhandwerk the technicality of filming; the technicality of cinema

die handwerkliche Seite der Schauspielerei; das Schauspielhandwerk the technicalities of acting

die komplizierte Gestaltung der Regeln the technicality of the rules

ohne unnötiges Fachchinesisch without undue technicality

ohne allzu fachlich zu werden without going into the technicalities

Fachbegriffe verständlich erklären to explain technicalities in plain terms / in plain language

die fachspezifischen Aspekte der Einfachheit halber beiseite lassen to ignore the technicalities / the technical side for the sake of simplicity

Seine Rede war sehr fachlich gehalten. His speech went into many technicalities.

etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} [listen] to allow for sth.

berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend allowing for

berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen [listen] [listen] [listen] allowed for

Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen. You must allow for this when planning your finances.

Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr. The modest budget allows for the basics but very little else.

Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen. Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m.

Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet. We must allow for the possibility that it might rain.

Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich. Our prices do not allow for credit.

etw. beinhalten; zum Inhalt haben [geh.] {vt} to contain sth.; to comprise sth. [formal]

beinhaltend; zum Inhalt habend containing; comprising [listen] [listen]

beinhaltet; zum Inhalt gehabt [listen] contained; comprised [listen] [listen]

Der Vorschlag beinhaltet eine verbesserte Landschaftsgestaltung entlang der südlichen Grundstücksgrenze. The proposal comprises an improved landscaping scheme along the southern site boundary.

Die Frage beinhaltet mehr, als man zunächst vermutet. There's more to this issue than we might assume at first glance.

Was hat dieses Gesetz zum Inhalt? What is the content of this Act?

Filmfotografie {f}; Filmphotographie {f}; filmische Bildgestaltung; Kinematografie {f}; Kinematographie {f} [art] film photography [Br.]; motion-picture photography [Am.]; cinematography

Oscar für die beste Kamera Academy award for best cinematography

Wer stand bei diesem Film hinter der Kamera? Who did the cinematography for this film?

Die Kameraführung bei diesem Dokumentarfilm ist atemberaubend. The documentary's cinematography is breathtaking.

Die Kameraführung steht der schauspielerischen Darstellung nie im Weg. The cinematography never gets in the way of the performances.

ohne Schwierigkeiten ablaufen; wie am Schnürchen laufen; wie geschmiert laufen {vi} (Sache) to be plain sailing; to be smooth/clear sailing [Am.] (of a thing)

Bis jetzt ist alles problemlos gelaufen.; Bis jetzt war alles ganz einfach. So far, it has been clear/smooth sailing.

Der übrige Test dürfte (Euch) dann keine Schwierigkeiten mehr bereiten. The rest of the test should be plain sailing.

Die Umgestaltung ging nicht ohne Schwierigkeiten vor sich/vonstatten. The transformation was not all plain sailing.

Nachdem wir dieses Problem gelöst hatten, ging alles wie am Schnürchen. After we solved that problem, it was all plain sailing.

Balanceakt {m}; Drahtseilakt {m}; Spagat {m}; Spagat {n} [Dt.] (zwischen etw.) [übtr.] balancing act (between sth.)

Balanceakte {pl}; Drahtseilakte {pl}; Spagate {pl} balancing acts

einen Balanceakt/Drahtseilakt zwischen etw. vollführen to perform a balancing act between sth.

Sie haben den Spagat zwischen der Beibehaltung des ländlichen Charmes und moderner Umgestaltung geschafft. They have successfully managed the balancing act between retaining the rustic charm and modern conversion.

Einstiegtür {f}; Einstiegstür {f}; Einstieg {m} (Bahn) [transp.] [listen] entrance door; entry-only door (railway)

Einstiegtüren {pl}; Einstiegstüren {pl} entrance doors; entry-only doors

Gestaltung des Einstiegs step distance; step height

Floristik {f} (Gestaltung von Blumenschmuck) floristry

Hochzeitsfloristik {f} wedding floristry

Trauerfloristik {f} funeral floristry

Schulhof {m} [school] schoolyard; school yard

Schulhöfe {pl} schoolyards; school yards

Umgestaltung von Schulhöfen redesign / modification of schoolyards

die architektonische Gestaltung {f}; die Architektur {f} (eines Bauwerks oder Raums) [arch.] the architectural design; the architecture; the design (of a building or space)

die Architektor des Gartens the architecture of the garden

Der Zuschauerraum hat eine ungewöhnliche Architektur. The auditorium has an ununsual design.

umweltfreundliche Gestaltung {f}; Ökologisierung {f} [geh.] {+Gen.} [envir.] greening (of sth.)

Umstellung auf umweltfreundliche Energieversorgung / Energieformen greening of energy

Ökologisierung des Steuersystems greening of the tax system

Ausführungsart {f}; Ausführungsform {f}; Ausgestaltung {f}; Ausführungsbeispiel {n} (Patentrecht) [jur.] embodiment (patent law) [listen]

besondere Ausführungsart (einer Erfindung) particular embodiment (of an invention)

Gestaltung {f} der Hintergrundunschärfe; Unschärfegestaltung {f} [photo.] artistic blurring; artistic bokeh

(gärtnerische) Grabgestaltung {f} (mit Blumen usw.) grave planting (of flowers etc.)

Klanggestaltung {f} sound shaping

elektronische Klanggestaltung electronic sound shaping

Kostentransparenz {f}; Kostenwahrheit {f} [Ös.] [Schw.] [econ.] cost transparency

Kostenwahrheit bei der Preisgestaltung true-cost pricing

Neugestaltung {f} (von etw.) redesign (of sth.)

völlige Neugestaltung radical redesign

Produktgestaltung {f}; Produktdesign {n} product design; industrial design

nachhaltige Produktgestaltung sustainable product design

(gründlicher) Umbau {f}; Grunderneuerung {f}; Runderneuerung {f}; Umgestaltung (von etw.) [listen] shake-up; shakedown [Am.] [coll.] (of sth.)

Umgestaltung {f} transfiguration

Umgestaltungen {pl} transfigurations

Umgestaltung {f} recast

Umgestaltungen {pl} recasts

gestalterisch; Gestaltungs...; schöpferisch {adj} constitutive

Gestaltungskraft {f} constitutive power

intransparent; undurchsichtig {adj} [übtr.] non-transparent; lacking transparency; opaque [listen]

Die Preisgestaltung ist höchst intransparent. The pricing is anything but transparent.

umständliche Art {f}; umständliche Gestaltung {f} (einer Sache) awkwardness (of a thing)

die umständliche Satzkonstruktion the awkwardness of the sentence construction

umweltoptimiert {adj} [envir.] environmentally optimized

umweltoptimierte Produktgestaltung environmentally optimized product design; ecological design; ecodesign

Dienstplanung {f} rostering

Dienstplangestaltung {f} rostering

Aquariengestaltung {f} aquascaping

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners