DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1083 ähnliche Ergebnisse für Star Fox
Einzelsuche: Star · Fox
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

langsam; so langsam; schön langsam [Ös.] etx. tun {v} (allmählich, endlich) [anhören] to begin to do sth.; to start doing sth.; to be beginning to do sth.; to be getting

Es wäre schön, wenn du dich langsam entscheiden könntest. It would be nice if you could start making up your mind.

Langsam bekomme ich Angst/Hunger. I'm beginning to get scared/hungry.

Er begreift langsam, was er getan hat. He is beginning to understand what he has done.

Langsam wird mir das alles zu viel. It's getting too much for me. / Things are beginning to get on top of me.

Wir müssen jetzt langsam gehen. We must be getting on our way.

Langsam müsstest du das schon wissen. By now you should be knowing that.

So langsam sollten wir damit anfangen. We'd better think about getting started.

Bis es fertig ist, dauert es noch, aber es wird langsam. It's still a long way to go before it's complete, but it's getting there.

Es wird langsam Zeit, dass wir handeln statt zu reden. It's getting time to start doing instead of talking.

Ansatz {m} [math.] [phys.] [anhören] ansatz; approach; starting equation [anhören]

etw. in Ansatz bringen to use sth. for the calculation; to start the calculation using sth.

Beutejagd {f}; Jagd {f} (nach etw.); Streifzug {m} [anhören] prowl (for sth.)

ein umherstreifender Tiger a tiger on the prowl

Ein Fuchs streicht um die Hühner herum. There is a fox on the prowl near the chickens.

Sie ist ständig auf Schnäppchenjagd. She's always on the prowl for bargains.

Startplattform {f}; Starttisch {m}; Raketenabschussrampe {f} (für Senkrechtstart); Abschussrampe {f}; Startrampe {f} (Raumfahrt) (rocket) launching platform; (rocket) launching pad; launch pad; pad (for vertical take-off) (astronautics) [anhören]

Startplattformen {pl}; Starttische {pl}; Raketenabschussrampen {pl}; Abschussrampen {pl}; Startrampen {pl} launching platforms; launching pads; launch pads; pads

ortsfeste Abschussrampe fixed launching pad

Fuchs {m} (Sternbild) [astron.] [anhören] Vulpecula; Fox

zunächst einmal; zuerst einmal; erst einmal [ugs.]; erstens {adv} (bei einer zeitlichen oder argumentativen Aufzählung) [anhören] to start with; for a start [coll.]; for starters [coll.] (used to introduce the first in a list of events or arguments)

Zunächst einmal zeigte er wenig Bereitschaft zur Zusammenarbeit, aber schnell ... He was reluctant to co-operate to start with, but soon ...

Aber es gibt da auch Probleme: Zunächst einmal kann man nicht genau sagen, ... But there are problems. To start with, it is not possible to say with precision ...

Zuerst einmal gab es Lammhackbraten mit Kartoffelpüree überbacken. There was the shepherd's pie, for a start.

Na ja, wir sollten, glaube ich, erst einmal ... Well, for a start, I think that we should ...

Das reicht erst einmal / erst mal. That'll do for starters.

Also zuerst einmal dürfen wir nicht vergessen, dass ... Well, for starters we must remember that ...

Startschuss {m} [sport] starting shot

Startschüsse {pl} starting shots

den Startschuss für etw. geben to fire the starting gun for/on sth.

Starterlaubnis {f}; Startfreigabe {f} [aviat.] clearance for take off

Starterlaubnisse {pl}; Startfreigaben {pl} clearances for take off

aufbrechen {vi}; sich aufmachen; losziehen; ausziehen [altertümlich] {v} (nach einem Ort / zu einem Unternehmen) [anhören] to start; to set forth [archaic]; to set forward [archaic] (for a place / on an undertaking) [anhören]

aufbrechend; sich aufmachend; losziehend; ausziehend starting; setting forth; setting forward

aufgebrochen; sich aufgemacht; losgezogen; ausgezogen started; set forth; set forward [anhören]

zu einem Abenteuer aufbrechen to set forth on an adventure

eine Reise antreten to set out on/start on a journey

ausziehen, um sein Glück zu machen [altertümlich] to set forward to seek your fortune [archaic]

Die ersten Gäste brachen um halb elf nach Hause auf.; Um halb elf machten sich die ersten Gäste auf den Heimweg. Guests started (heading) for home at 10.30.

Wir sollten uns auf den Rückweg ins Lager machen, bevor es dunkel wird. We should start back to the camp before it gets dark.

Wölfe und Schakale {pl}; Wolfs- und Schakalartige {pl} (Canis) (zoologische Gattung) [zool.] wolves and jackals (zoological genus)

Äthiopischer Wolf; Äthiopischer Schakal; Abessinischer Fuchs [alt] (Canis simensis) Ethiopian wolf; Abyssinian wolf; Abyssinian fox; red jackal; Simien fox; Simien jackal

Schabrackenschakal {m} (Canis mesomelas) black-backed jackal

Streifenschakal {m} (Canis adustus) side-striped jackal

abfahren; abgehen (Zug); auslaufen (Schiff); abfliegen (Flugzeug) {vi} (nach) [anhören] [anhören] to start (for) [anhören]

abfahrend; abgehend; auslaufen, abfliegend starting

abgefahren; abgegangen; ausgelaufen, abgeflogen started [anhören]

Anpfiff {m} [sport] [anhören] starting whistle

Anpfiff zur zweiten Halbzeit whistle for the start of the second half

Hungerlohn {m}; Almosen {pl} starvation wages; pittance

für einen Hungerlohn arbeiten to work for a pittance

Fuchsammer {f} (Passerella iliaca) [ornith.] fox sparrow

Himmelsstürmer {m}; Himmelstürmer {m} idealist reaching for the stars

Himmelsstürmer {pl}; Himmelstürmer {pl} idealists reaching for the stars

die Sterne; das Unerreichbare [übtr.] the moon; the stars [fig.] (sth. impossible to get)

nach den Sternen greifen; das Unerreichbare anstreben to reach/shoot for the moon; to reach for the stars; to hitch your wagon to a star

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abklinglagerung {f} (von radioaktiven Abfällen) decay in storage /DIS/; decay storage; storage for decay (of radioactive waste)

Ahndung {f} einer Straftat [jur.] punishment for an offence [Br.] / offense [Am.]

Aktenzeichen XY ... ungelöst (Fernsehsendung mit ungelösten Kriminalfällen und Öffentlichkeitsfahndungen) Crimewatch [Br.]; Fugitive Watch [Am.] (TV programme which presents unsolved crimes and search for fugitives to gain information from the public)

Aktienzeichnung {f} application for shares

Anstellgut {n}; Anstellsauer {m}; Grundsauer {m} (für Sauerteig) [cook.] storage leaven (for sourdough)

der Atomkoffer {m} (mit dem der US-Präsident einen Atomschlag veranlasst) [pol.] [mil.] the nuclear football [Am.] [coll.] (briefcase for the US president to launch a nuclear strike)

Aufbewahrungsort {m} für Kleinkram catchall (place for storing odds and ends) [Am.]

Aufenthaltsadoption und Vermittlung von Aufenthaltsadoptionen volljähriger Fremder (Straftatbestand) [jur.] Bogus adoptions and arranging of bogus adoptions of adult aliens for residence permit purposes (criminal offence)

Aufgabegut {n}; Beschickungsgut {n} (für eine Strangpresse) [techn.] feedstock (for an extruder)

Avalbank {f} [fin.] guaranteeing bank; bank adding its name to a bill; guarantor bank; bank standing surety for the obligation of the drawee

BRICS-Staaten {pl} (Akronym für die Gruppe fünf schnell wachsender Volkswirtschaften) [econ.] BRICS countries (acronym for the group of five fast-growing economies)

Barretter {m} (Messinstrument für schwache HF-Ströme) [electr.] barretter (measuring instrument for weak HF currents)

(provisorische) Baustellenüberführung {f} [auto] flyover structure [Br.]; flyover [Br.]; overpass structure [Am.]; overpass [Am.] (for road works)

(gesetzliche) Bedarfssätze {pl} (bei Unterstützungsleistungen) [fin.] (statutory) need rates (for support benefits)

Bedürftigkeitsprüfung {f} (bei der Inanspruchnahme von staatlichen Leistungen) [fin.] means test (to determine eligibility for state assistance)

Beteiligung {f} der Mitarbeiter am Aktienkapital der Firma [econ.] [fin.] share ownership for employees; employees' share ownership; employees' stock ownership [Am.]

Blockteppich {m} (zum Sohlenschutz) (Wasserbau) blockstone blanket; boulder blanket (for streambed protection) (water engineering)

Bonitätsanforderungen {pl} [fin.] requirements for credit standards; creditworthiness requirements; credit rating requirements

Buschlage {f} (zur Böschungs- oder Hangstabilisierung) [envir.] brush layer; brushwood set (for slope stabilization)

Daseinskampf {m}; Kampf {m} ums Dasein; Existenzkampf {m}; Lebenskampf {m} [phil.] struggle for existence

Deckwerk {n}; Packwerk {n} (zur Böschungsbefestigung) [envir.] revetment (for stabilizing slopes)

Devotionalienhandlung {f} shop [Br.]/store [Am.] for devotional items

Diversionsangebot {n} (Strafrecht) [jur.] [Ös.] diversion offer; offer for diversion (criminal law)

Dubliner Übereinkommen {n}; Übereinkommen {n} über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der EG gestellten Asylantrags [pol.] Dublin Convention; Convention determining the State responsible for examining applications for asylum lodged in one of the Member States of the EC

Eichamt {n}; Eichdirektion {f} [Dt.]; Landesamt für Mess- und Eichwesen [Dt.]; Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen /BEV/ [Ös.]; Eidgenössisches Institut für Metrologie /METAS/ [Schw.] [adm.] national metrology institute; National Measurement and Regulation Office /NMRO/ [Br.]; Institute for National Measurement Standards /INMS/ [Can.]; National Institute of Standards and Technology /NIST/ [Am.]; National Measurement Institute [Austr.]

Eindruck-Schwellbereich {m} [techn.] range for pulsating impressive stresses

Erdölsuche {f} search for oil fields

Erkenntnissuche {f} [phil.] search for knowledge

Europäische Behörde für operative Zusammenarbeit an den EU-Außengrenzen; Grenzbehörde FRONTEX {f} [pol.] European Agency for the Management of Operational Cooperation at the External Borders of the Member States of the EU; border agency FRONTEX

Existenzgründer-Training {n} training for people starting up their own business

Fass {n} zur Lagerung und zum Transport radioaktiven Materials; Castor-Behälter {m}; Castor {m} [techn.] cask for storage and transport of radioactive material; castor

Fluchtgrund {m} (Asylrecht) ground for refugee status (asylum law)

Fütterungsbahnhof {m} [agr.] feeding station for livestock

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner