DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

57 ähnliche Ergebnisse für Rindt
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Rind, Rinde, Wagyu-Rind, ringt
Ähnliche Wörter:
rind, rinds, Hindi, Hindu, Indo-European, Indo-Germanic, O-ring, O-rings, Twist-Ring, V-ring, ain't, bind, binds, bint, cuckoo-pint, dint, find, finds, flush-right, grind, grinds

Brust und Leiter; Zwerchrippe {f}; Brustkern und Spitz [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] brisket and flat ribs (beef cut)

Entrecote {n} (Rückenstück vom Rind) [cook.] entrecote; entrecôte

Großhirnrinde {f}; Hirnrinde {f}; Rinde {f}; Kortex {f} (Cortex cerebri) [anat.] cerebral cortex; cortex of the cerebrum; cortex; pallium

Hüftdeckel {m}; Tafelspitz {m} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] cap of rump (beef cut)

Hüftfilet {n}; Hüftzapfen {m} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] rump-fillet (beef cut)

Hüftkern {m}; Hüferscherzel {n} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] centre cut rump (beef cut)

Hüftspitze {f}; Bürgermeisterstück {n} [Dt.]; Pastorenstück {n} [Dt.]; Hüferschwanzel {n} [Ös.]; weißes Stück {n} [Schw.] (Teilstück vom Rind) [cook.] tail of rump; bottom sirloin flap [Am.] (beef cut)

Käserinde {f}; Käseschale {f} cheese rind

Querrippe {f}; Zwerchspitz {m} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] boned plate (beef cut)

das Rind betreffend; bivin {adj}; Rinder...; Ochsen... bovine

Rinde {f}; Hirnrinde {f}; Kortex {m} [anat.] cortex

Rinde {f} peeling

Rinde {f} cortices

Rinderhälfte {f} (Teilstück vom Rind) [cook.] side of beef (beef cut)

Rinderwahnsinn {m}; Rinderwahn {m}; schwammartige Gehirnkrankheit {f} beim Rind [agr.] [med.] mad cow disease; cow madness; bovine spongiform encephalopathy /BSE/

Schalblattel {n}; Fledermaus {f} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] backbone muscle (beef cut)

Schwanzquaste {f} (beim Rind) [zool.] switch on the tail (of cattle)

frittierte Speckschwarten {pl}; frittierte Speckschwarteln {pl} [Ös.] [cook.] pork scratchings [Br.]; fried pork rinds [Am.]; scrunchions [Can.]

Steakhüfte {f}; Hüferscherzel zugeschnitten {n} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] steak cut rump (beef cut)

Vorderhesse {f} mit Sternrose [Dt.]; vorderer Wadschinken {m} mit Bugscherzel [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] foreshank with heel of shoulder (beef cut)

Wagyu-Rind {n} [zool.] wagyu cattle

Sintervorhang {m} [geol.] stalactite curtain; cave drapery; bacon rind [Am.]

Baumrinde {f}; Rinde {f}; Borke {f} [bot.] tree bark; bark; cortex

Birkenrinde {f} birchbark

Eichenrinde {f} oak bark

Weidenrinde {f} willow bark

Brotrinde {f}; Rinde {f}; Brotkruste {f}; Kruste {f}; Brotkorscht {f} [Westdt.]; Korscht {f} [Westdt.] [cook.] bread crust; crust

Brotrinden {pl}; Rinden {pl}; Brotkrusten {pl}; Krusten {pl}; Brotkorschten {pl}; Korschten {pl} bread crusts; crusts

Brustkern {m} (Teilstück vom Rind) [cook.] centre cut brisket (beef cut)

Brustkern mit Knochen centre cut boned brisket

Brustkern ohne Knochen centre cut brisket without bone

Carpaccio {n} [cook.] Carpaccio

Carpaccio vom deutschen Rind German Beef Carpaccio

Eiskruste {f} ice rind

Eiskrusten {pl} ice rinds

Fermoserum {n} ® [pharm.] enzyme-purified serum; purified concentrated serum; despeciated serum

Fermoserum vom Pferd despeciated horse serum

Fermoserum vom Rind despeciated bovine serum

Fleischteil {m} [cook.] meat part

Fleischteile {pl} meat parts

Fleischteil vom Rind beef meat part

Geld {n} [fin.] [anhören] money; geld [obs.] [anhören]

Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n} bank money; deposit money

digitales Geld electronic money; e-money; e-cash; digital cash

geborgtes Geld credit money

Naturalgeld {n}; Warengeld {n} commodity money

Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.] weigh-money

Westgeld {n} [Dt.] [fin.] West German money

öffentliche Gelder public money; public monies; public moneys

leichtverdientes/leicht verdientes Geld easy money

vormünzliches Geld pre-coinage money

Geld auf der Bank haben to keep money in the bank

Geld/Gelder auftreiben to raise money/funds [anhören]

mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn. to outraise sb.

Geld ausgeben to spend money

etw. auf den Kopf hauen [übtr.] to spend money wildly

Geld ausleihen to make advances to

Geld verdienen to make money

Geld vorschießen to advance money

Geld zur Seite legen (ansparen) to put/lay money aside; to lay up money (save money)

Geld zurückbehalten to retain money

Geld zurückerstatten to refund money

zu Geld kommen to come into money

Geld auf Abruf money at call and short notice

Geld wie Heu [übtr.] pots of money

Geld wie Heu haben [übtr.] to have money to burn

Geld auf die hohe Kante legen to save money for a rainy day

schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten) dirty money [fig.] (money from crimes)

Geld einbringen; Geld bringen [ugs.] to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.]

Geld verlieren; Verluste machen to be out of pocket

Mit Geld lässt sich alles regeln. With money you can arrange anything.

Das kann (ganz schön) ins Geld gehen. This can run into money.

Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger. Money just runs through his fingers.

Er hat Geld wie Heu. He's rolling in money.

Ich habe kein Geld. I haven't any money.

Er hatte kein Geld bei sich. He had no money on him.

Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain (down a rat hole).

Ich habe doch nicht Geld wie Heu. I don't have pots of money.

Hackfleisch {n} [Dt.] [Schw.]; Gehacktes [Norddt.] [Mitteldt.] [Schw.]; Hack {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Faschiertes [Ös.]; G'hackts [Schw.] [cook.] minced meat [Br.]; mince [Br.]; ground meat [Am.] [anhören] [anhören]

Hackepeter {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Thüringer Mett [Norddt.] [Mitteldt.] spiced minced meat [Br.]; spiced ground meat [Am.]; lorne sausage [Sc.]; slice sausage [Sc.]; square sausage [Sc.]

Rinderhackfleisch [Dt.] [Schw.]; Rindergehacktes [Norddt.] [Mitteldt.] [Schw.]; Gehacktes vom Rind [Norddt.] [Mitteldt.]; Rinderhack [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Faschiertes vom Rind [Ös.] (oft fälschlich: Rindermett) minced beef [Br.]; beef mince [Br.]; ground beef [Am.]

mageres Rinderhackfleisch; Schabefleisch {n} [Ostdt.]; Tartar {n} lean minced beef [Br.]; lean ground beef [Am.]

Schweinehackfleisch [Dt.] [Schw.]; Schweinegehacktes [Norddt.] [Mitteldt.] [Schw.]; Gehacktes vom Schwein [Norddt.] [Mitteldt.]; Schweinehack [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Mett {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Faschiertes vom Schwein [Ös.] minced pork [Br.]; pork mince [Br.]; ground pork [Am.]

Hinterhesse {f} [Dt.]; hinterer Wadschinken {m} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] bones shank (beef cut)

Hinterhesse / hinterer Wadschinken ohne Knochen shank without bone

Hinterviertel {n} (Teilstück vom Rind) [cook.] hindquarter (beef cut)

Hinterviertel mit Lappen hindquarter with flank

Hochrippe {f}; hohe Rippe {f}; Rostbraten {m} [Ös.]; Hohrücken {m} [Schw.] (Fleischteil vom Rind) [cook.] best rib [Br.]; prime rib [Am.] (beef meat part)

gebratene Hochrippe; Rinderfilet von der Hochrippe; Rostbraten [Ös.]; Hohrückenbraten [Schw.] rib-eye steak

Kampf {m}; Ringen {m} (um etw.) [übtr.] [anhören] fight (for sth.) [fig.] [anhören]

der Kampf gegen den Krebs the fight against cancer

der Kampf gegen das organisierte Verbrechen the fight against organized crime

Das Unfallopfer ringt um sein Leben / kämpft mit dem Tod. The accident victim is in a fight for his life.

Bei dieser Wahl kämpft er ums politische Überleben. He is in the fight of his political life in this election.

Wir haben zwar nicht gewonnen, uns aber gut geschlagen. We didn't win, but we put up a good fight.

Kugel {f} [Dt.]; Nuss {f} [Ös.]; Zapfen {m} [Ös.]; Vorschlag [Schw.] (Teilstück vom Rind/Kalb/Schwein/Lamm) [cook.] [anhören] [anhören] [anhören] thick flank [Br.]; knuckle [Am.] (beef/veal/pork/lamb cut) [anhören]

Kugel schier; Nuss entvliest [Ös.] lean knuckle

flache Kugel/Nuss [Ös.] flat muscle of thick flank

Kugelrose; Nussrose; runde Nuss [Ös.] round of thick flank

Kugeldeckel {f}; Nussdeckel {m} [Ös.] cap of thick flank

Rind {n} [agr.] cow; bull [anhören] [anhören]

gutmütiges Rind {n}, mit dem die Herde angelockt und geführt wird coacher [Austr.]; coach [Austr.] [anhören]

Jungrind ohne Brandzeichen maverick [Am.] [anhören]

Rinde {f} (z. B. Käse) rind [anhören]

Rinden {pl} rinds

Eigentliche Rinder {pl} (Bos) (zoologische Gattung) [zool.] wild and domesticated cattle (zoological genus)

Taurines Rind {n}; Hausrind {n} (Bos taurus) taurine cattle; domestic cattle

Rindfleisch {n}; Rind {n} [cook.] beef meat; beef [anhören]

gepökeltes Rindfleisch; Rindersolber {m} [Hessen] salted beef

Rindfleisch aus Freilandhaltung free-range beef

Rindfleisch aus Weidehaltung pastured beef

Rinnsal {n}; Gerinnsel {n} [veraltend] (Flüssigkeit, die in geringer Menge irgendwohin rinnt) trickle; dribble; runnel [anhören]

Rinnsal von Blut; Blutgerinnsel {n} trickle of blood; dribble of blood

Rinnsal von Schweiß; Schweißgerinnsel {n} runnel of sweat

(dicke) Schale {f} (von Zitrusfrüchten) [bot.] [anhören] rind [anhören]

geriebene Orangenschalen shreds of orange rind

Schwarte {f} [cook.] rind [anhören]

Schwarten {pl} rinds

Speckschwarte {f} bacon rind

Speckschwarten {pl} bacon rinds

Verwitterungsrinde {f} [geol.] weathering crust; weathering rind

helle Verwitterungsrinde patina

Vorderviertel {n} (Teilstück vom Rind/Kalb/Schwein/Lamm) [cook.] forequarter (beef/veal/pork/lamp cut)

Vorderviertel ungeteilt unsplit forequarter

Vorderviertel mit Lappen/Platte [Ös.] forequarter with flank

Vorderviertel ohne Lappen forequarter without flank

Vorderviertel ohne Brust; Bug und Zungenstück shoulder with neck and chuck back rib

Zeit {f} [anhören] time [anhören]

Zeiten {pl} [anhören] times [anhören]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [anhören]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [anhören]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

etw. abschaben; abreiben {vt} to scrape sth.

abschabend; abreibend scraping

abgeschabt; abgerieben scraped

schabt ab; reibt ab scrapes

schabte ab; reibte ab scraped

Karotten abschaben to scrape carrots

eine Oberfläche durch Abreiben reinigen to clean a surface by scraping

Die raue Rinde schürfte seine Handflächen ab. The rough bark scraped his palms raw.

sich etw. entgehen lassen {vr} to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers [fig.]

Das ganze Geld rinnt durch seine Finger. All the money slips through his fingers.

Er ist ihnen durch die Lappen gegangen. He slipped through their fingers.

Schade, dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen. It's a pity that you had to miss this party!

Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen! Don't let the chance slip away/by!

um etw. kämpfen; um/nach etw. ringen {vi} to struggle for sth.

kämpfend; ringend struggling [anhören]

er/sie kämpft; er/sie ringt he/she struggles

ich/er/sie kämpfte; ich/er/sie rang I/he/she struggled

ums Überleben kämpfen to struggle for survival

nach Luft/Atem ringen to struggle for breath

um Worte ringen to struggle for words

Die Firmen kämpfen gegen die Rezession. Firms struggle against a recession.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner