DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for merme
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Berme, Herme, Memme, Terme
Similar words:
meme, mere, merge, mermen

Herme {f} (antike Männerskulptur) [art] herm; herma

Mem {n} (unreflektiert weitergegebenes Kulturphänomen) (Richard Dawkins) [soc.] meme (Richard Dawkins)

Mischen und Laden {n} [comp.] relocated merge

(reine) Repräsentationsfigur {f} [soc.] (mere) figurehead

Sortier-Misch-Generator {m} sort-merge generator

abwertende Bezeichnung für eine weiße Frau, die sich herablassend und/oder rassistisch verhält (Internet-Meme) Karen [slang] (Internet meme)

etw. einverleiben; zusammenlegen {vt} (in) to merge (into) [listen]

zwei Schriftstücke zusammenführen {vt} [adm.] to merge two documents

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Anhängsel {n} (von etw.); Beiwerk {n} (zu etw.) [pej.] (mere) appendage (of sth.)

Schottland als Anhängsel von England behandeln to treat Scotland as a mere appendage of England

Böschungsabsatz {m}; Berme {f} (zur Stabilisierung im Bergbau und Wasserbau) [min.] slope berm; slope terrace; ledge (for stability in mining and water engineering) [listen]

Böschungsabsätze {pl}; Bermen {pl} slope berms; slope terraces; ledges

Berme auf halber Höhe mid-slope berm; mid-slope ledge

Berme im unteren Böschungsbereich low-slope berm, low-slope ledge

Unterhaltsberme {f} working bench; working shelf

Jammerlappen {m}; Memme {f} [geh.]; Hasenfuß {m} [veraltet] poltroon (literary)

Jammerlappen {pl}; Memmen {pl}; Hasenfüße {pl} poltroons

Kinderspiel {n}; ein Leichtes {n} [übtr.] child's play

Das ist ja ein Kinderspiel.; Das ist ja das reinste Kinderspiel. That's mere child's play.

Klacks {m}; Kleinigkeit {f} (bes. Geld) bagatelle

Tausend Pfund sind für ihn ein Klacks/eine Kleinigkeit. A thousand pounds is a mere bagatelle to him.

Das hat so gut wie nichts gekostet. It cost a mere bagatelle.

Lappalie {f}; Bagatelle {f}; Belanglosigkeit {f}; Nebensächlichkeit {f} trifle; petty little matter; picayune [Am.] [listen]

bloß eine Lappalie sein to be a mere nothing

Medieninhalt {m}, der im Internet massenhaft verbreitet/zur Schau gestellt wird; Mem {n} [selten] [comp.] Internet meme; meme

im Internet massenhaft verbreitet werden / zur Schau gestellt werden to be turned into a meme

Das Foto hat sich im Internet massenhaft verbreitet. The photo has turned into a meme.

Mitläufer {m}; Mitläuferin {f} [pej.] (mere) supporter; participant [listen] [listen]

Mitläufer {pl}; Mitläuferinnen {pl} (mere) supporters; participants [listen]

Normalsterbliche {m,f}; Normalsterblicher ordinary mortal

Normalsterblichen {pl}; Normalsterbliche ordinary mortals

ein Normalsterblicher a normal mortal; a mere mortal

Reißverschlusssystem {n} [auto] merging in turn; zip merge [Br.]; zipper merge [Am.]

sich nach dem Reißverschlusssystem einordnen to merge in turn

Term {m}; mathematischer Ausdruck {m} [math.] term; mathematical expression [listen]

Terme {pl}; mathematische Ausdrücke {pl} terms; mathematical expressions [listen]

Unsinn {m}; Blödsinn {m}; dummes Zeug {n}; Nonsens {m}; Unfug {m}; Humbug {m} [geh.]; Nebbich {m} [geh.] [veraltend] [listen] nonsense; rubbish; twaddle [dated] [listen] [listen]

glatter Unsinn; blanker Unsinn sheer nonsense

Unsinn reden; dummes Zeug faseln; kariert daherreden to talk rot; to spout twaddle

Unsinn! Rubbish!; Nonsense!

Totaler Blödsinn!; Blühender Unsinn! Rank nonsense!

So ein Unsinn/Kokolores!; Was für ein Unsinn! What nonsense!; What rubbish!

Hör auf mit dem Unsinn! Stop the nonsense!; Cut the crap! [Am.] [slang]

Lass den Unsinn! Stop fooling/messing around/about!

etw. als Unsinn bezeichnen / abtun / zurückweisen to rubbish sth. [coll.]

Das ist ein aufgelegter Blödsinn! That's mere stuff and nonsense!; That's a load of cobblers. [Br.] [coll.]

Wassermann {m}; Nix {m}; Neck {m}; Nöck {m}; Nickel {m}; Nicker {m}; Nickelmann {m} (Wassergeist) [listen] merman; the Nix

Wassermänner {pl}; Nixen {pl}; Necken {pl}; Nöcken {pl}; Nickel {pl}; Nicker {pl}; Nickelmänner {pl} mermen

(glücklicher) Zufall {m}; Glücksfall {m}; Glück {n} [listen] [listen] fluke [listen]

durch einen glücklichen Zufall by a fluke

ein seltener Glücksfall a rare fluke

Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. The third goal was a fluke.

Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. Her second championship shows that the first one was no mere fluke.

Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. It was a sheer fluke that no one was hurt in the blast.

Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet. By some strange fluke we ended up working for the same company.

aufheben; tilgen {vt}; aufgehen {vi} (in) [listen] to merge (in) [listen]

aufhebend; tilgend; aufgehend merging [listen]

aufgehoben; getilgt; aufgegangen [listen] merged [listen]

sich einfädeln {vr} (in den Verkehr) to merge [listen]

sich einfädelnd merging [listen]

sich eingefädelt merged [listen]

formaler Aspekt {m}; formale Vorgabe {f} {+Gen.}; formaler Grund {m} (für etw.) (im Gegensatz zu Inhalt und Zweck) technicality (of sth.) (as opposed to substance and purpose)

formaljuristische Gründe legal technicalities

aus formalen verfassungsrechtlichen Gründen on constitutional technicalities

eine formale Vorgabe des Gesetzes a legal technicality of the Act

die juristischen Aspekte des Abkommens the legal technicality of the agreement

die juristische Umsetzung the legal technicality of the implementation

Es ist keine reine Formsache. It is not a mere technicality.

Der Vorschlag wurde aus einem formalen Grund abgelehnt. The proposal was rejected on a technicality / because of a technicality.

eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.] to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen]

eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen]

eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen]

2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft. In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline.

Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert. Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank.

sich um jdn./etw. handeln {vr}; jd./etw. sein {v} [listen] to be [listen]

Bei dem Täter handelt es sich um einen untersetzten Mann, Ende 30 bis Anfang 40. The attacker is a stocky man, aged late 30s - early 40s.

Bei NMP handelt es sich um ein Lösungsmittel, das in der Industrie häufig eingesetzt wird. NMP is a widely used industrial solvent.

Es handelt sich (dabei) um ein Analyseinstrument für Umweltfaktoren. The tool is an instrument for analyzing environmental factors.

Es handelt sich dabei um reine Hypothesen und Spekulationen. These are mere assumptions and speculations.

etw. herunterstufen; zurückstufen; abwerten {vt} to downgrade sth.

herunterstufend; zurückstufend; abwertend downgrading

heruntergestuft; zurückgestuft; abgewertet downgraded

Der Orkan wurde auf einen Tropensturm heruntergestuft. The hurricane has been downgraded to a tropical storm.

Auf diese Weise werden die Bürger zu reinen Konsumenten abgewertet. In this way, citizens are being downgraded to the status of mere consumers.

nur; bloß; rein {adv} [listen] [listen] [listen] mere [listen]

nur fürs Auge mere window-dressing

schlecht sein; hinüber sein [ugs.] (verdorbenes Lebensmittel) {vi} [cook.] to be spoiled; to be off [Br.]; to have gone off [Br.] (food)

Woran merke ich, wann das Fleisch schlecht/hinüber ist? How do I notice when the meat is off?

schon allein; allein schon; schon {adv} [listen] even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen]

(allein) schon aus diesem Grund for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason

Allein schon der Gedanke daran macht mich krank. The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick.

Schon allein der Versuch ist strafbar. Even the attempt is punishable.

Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert. Let's do it, if only to see whether it works.

Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm. As little as one gram is enough for a bird.

Schon mit können Sie den Verein unterstützen. For as little as £5 you can support the association.

übergehen {vi} (in) [listen] to merge (into) [listen]

übergehend merging [listen]

übergegangen merged [listen]

in etw. übergehen to merge into sth.

miteinander verbinden; vereinen (mit); ineinander übergehen lassen; aufgehen lassen (in) {vt} to merge (into) [listen]

miteinander verbindend; vereinend; ineinander übergehen lassend; aufgehen lassen merging [listen]

miteinander verbunden; vereint; ineinander übergehen lassen; aufgehen lassen merged [listen]

verschmelzen (mit); ineinander übergehen {vi} to merge (in) [listen]

verschmelzend; ineinander übergehend merging [listen]

verschmolzen; ineinander übergegangen merged [listen]

Der Allegheny und der Monongahela vereinigen sich zum mächtigen Ohio. The Allegheny and Monongahela Rivers merge to form the mighty Ohio River.

etw. zusammenführen; zusammenlegen; zusammenfügen [geh.]; verschmelzen {vt} (mit etw.) to merge sth.; to coalesce sth. [formal]; to amalgamate sth. [formal] (with sth.)

zusammenführend; zusammenlegend; zusammenfügend; verschmelzend merging; coalescing; amalgamating [listen]

zusammengeführt; zusammengelegt; zusammengefügt; verschmolzen merged; coalesced; amalgamated [listen]

Wir werden mit einer anderen Schule in der Nähe zusammengelegt. We are merging with a neighbouring school.

Die neuen Dateien wurden mit den bisherigen Dateien zusammengeführt. The new files were merged with the previous files.

Diese Daten werden dann mit den zuvor erfassten zusammengeführt. This information will then be amalgamated with information obtained earlier.

Das Krankenhaus wurde mit der Universität zusammengelegt. The hospital was amalgamated with the university.

zusammenlaufen; ineinander einmünden {vi} (Straßen) to merge [listen]

zusammenlaufend; ineinander einmündend merging [listen]

zusammengelaufen; ineinander eingemündet merged [listen]

zusammenzucken; zusammenfahren; zurückschrecken; schaudern (verängstigt oder peinlich berührt) {vi} to cringe [listen]

zusammenzuckend; zusammenfahrend; zurückschreckend; schaudernd cringing

zusammengezuckt; zusammengefahren; zurückgeschreckt; geschaudert cringed

sich fremdschämen to cringe with shame for others; to feel embarrassed for sb. else

Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen. The dog cringed at the noise.

Ihn schauderte bei dem Gedanken. He cringed at the thought.

Mich reißt es jedes Mal, wenn ich diese falsche Schreibung sehe. I cringe every time I see this misspelling.

Wenn ich dieses Lied höre, zieht sich bei mir alles zusammen. I always cringe when I hear that song.

Wenn ich nur daran denke, überkommt mich ein Schaudern. The mere thought of it makes me cringe.

Das war uns allen furchtbar peinlich We all cringed with embarrassment.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners