DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

172 similar results for Naha
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Aha, Aha-Erlebnis, Keilbein-Schläfenbein-Naht, Nah-Infrarot, Nahe, Naht, Nama, Saha-Gleichung, Saha-Ionisierungsgleichung, V-Naht, nah, nahe, nahm, naja
Similar words:
Nama, aha-experience, nada, nah, naja, nana

Aha-Erlebnis {n} aha-experience; sudden insight

Chinakohl {m}; Pekingkohl {m}; Japankohl {m}; Jägersalat {m} [Ös.] [cook.] Chinese cabbage; napa cabbage; nappa cabbage

Einschlag {m} (Naht oder Saum) [textil.] allowance (seam or hem) [listen]

dem Ersticken nahe {adj} [med.] asphyxial

Gewebedurchzugsverhalten {n} (einer chirurgischen Naht) [med.] tissue drag (of a surgical suture)

Grat {m}; Naht {f} [listen] [listen] fin [listen]

zum Greifen nah within one's reach; within one's grasp

Großmami {f}; Oma {f}; Omi {f} [ugs.] [soc.] [listen] grandma; gran [Br.]; nanny [Br.]; nanna [Br.]; nan [Br.]; nana [Am.] [coll.] [listen]

Keilbein-Schläfenbein-Naht {f} [anat.] squamosphenoid suture

Nama {pl} [soc.] Nama; Namaqua

Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (USA) National Aeronautics and Space Administration /NASA/

Saha-Ionisierungsgleichung {f}; Saha-Gleichung {f} [phys.] Saha-Langmuir equation

im Sterben liegen; dem Ende nahe sein [geh.] {vi} [med.] to be dying; to be on your deathbed; to be near the end; to be in extremis [formal]

V-Naht {f} [techn.] V-weld

Versteppung {f} (einer Naht) stitching

nahe {prp; +Dat.} [listen] near to

jdm. etw. nahe bringen; jdm. etw. näher bringen {v} to give sb. an understanding of sth.

nahe liegend (Lösung) (solution) which suggests itself

nahe liegend; vorschlagend {adj} suggesting [listen]

nein; ne [Dt.] [ugs.]; nee [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung); näh [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung); [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung); na [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (Ausspracheschreibung) {adv} [listen] no; naw [coll.] (phonetic spelling); nah [coll.] (phonetic spelling); nope [coll.] (phonetic spelling) [listen] [listen]

absolut nichts; null [ugs.] {adv} [listen] zilch [coll.]; nada [Am.] [coll.]

Aha!; Ach so! {interj} I see!

Sie nahm sich vor, in Zukunft einen weiten Bogen um ihn zu machen. [übtr.] She resolved to give him a wide berth in future.

Stonehenge (prähistorisches Steinbauwerk nahe Amesbury, Wiltshire) Stonehenge (prehistoric monument near Amesbury, Wiltshire)

Soweto (urbanes Gebiet nahe Johannesburg, Südafrika) [geogr.] Soweto (short for: South Western Townships)

Nahanfrankolin {m} [ornith.] Nahan's francolin

Haha, war ja nur Spaß! Ha, ha, just (only) kidding (joking)! /HHJK/ /HHOJ/ /HHOK/

ganz und gar nicht not at all /NAA/

Autobusbahnhof {m}; Busbahnhof {m} (Nah- und Fernverkehr) [transp.] bus terminal; bus station [Br.] (local traffic); coach station [Br.] (long-distance traffic)

Autobusbahnhöfe {pl}; Busbahnhöfe {pl} bus terminals; bus stations; coach stations

zentraler Busbahnhof; zentraler Omnibusbahnhof /ZOB/ [Dt.] [adm.] central bus terminal; central bus station [Br.] (local traffic); central coach station [Br.] (long-distance traffic)

Autofahrt {f} car ride; drive [listen]

Autofahrten {pl} car rides; drives [listen]

Er nahm mich im/mit dem Auto mit. He gave me a ride.

eine Dusche nehmen; duschen {vi}; sich duschen {vr}; brausen {vi} [veraltet] [listen] to take a shower; to have a shower [Br.]; to shower [listen]

eine Dusche nehmend; duschend; sich duschend; brausend taking a shower; having a shower; showering

eine Dusche genommen; geduscht; sich geduscht; gebraust taken a shower; had a shower; showered

nimmt eine Dusche; duscht; duscht sich; braust takes a shower; has a shower; showers

nahm eine Dusche; duschte; duschte sich; brauste took a shower; had a shower; showered

Einstellungsgröße {f} (Film) shot size; field size; distance of framing (film)

amerikanische Einstellung medium shot; knee shot

Detailaufnahme {f}; Detail {n} [listen] extreme close-up /ECU/; big close-up /BCU/; choker close-up

Panoramaaufnahme {f}; Weite {f} [listen] extreme long shot

Supertotale {f}; Panorama-Einstellung {f}; Weiteinstellung {f} extreme long shot /ELS/

Totale {f} long shot /LS/; wide shot

Halbtotale {f} medium long shot /MLS/

Halbtotale der Personen full shot

Halbnahe {f} medium close-up /MCU/

Nahe {f} head and shoulder close-up; medium close shot /MCS/

Großaufnahme {f} close-up /CU/

Italienisch {n} Italian shot

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen] [listen] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [listen]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Fahrstunde {f} [auto] driving lesson

Fahrstunden {pl} driving lessons

Er nahm Fahrstunden. He took lessons in driving.

Familienname {m}; Zuname {m} [adm.]; Nachname {m} [listen] family name; surname [adm.]; last name [Am.] [listen] [listen] [listen]

Familiennamen {pl}; Zunamen {pl}; Nachnamen {pl} family names; surnames; last names

mit Zuname surnamed

Im Zuge seiner Verehelichung nahm er den Familiennamen seiner Frau MUSTER an. [jur.] When he married he adopted his wife's family name of SAMPLE.

Er ließ seinen Zunamen von X auf Y ändern. [jur.] He had his surname changed from X to Y.

Flucht {f} (nach Straftat/Lausbubenstreich) [listen] getaway

auf ihrer weiteren Flucht as they continued their getaway

Er nahm die Füße unter den Arm. [übtr.] He made a quick getaway.

Flügel {m} [anat.] [ornith.] [listen] wing [listen]

Flügel {pl}; Fittiche {pl} [poet.]; Schwingen {pl} [poet.] [listen] wings; vans [poet.] [listen]

die ausgebreitete Schwingen eines Vogels a bird's pinions [poet.]

mit den Flügeln schlagen; flattern to beat its wings; to flap its wings

jdn. unter seine Fittiche nehmen to take sb. under one's wings

Lorenzo de Medici nahm Michelangelo unter seine Fittiche. Lorenzo de Medici took Michelangelo under his wings.

das Gesagte {n} [ling.] what has been said

Er nahm das Gesagte zurück. He took back what he had said.

Geschehen {n} events [listen]

Geschehene {n}; Geschehenes the happenings; the events

Unfallgeschehen {n} how the accident happened

nahe am Geschehen sein to be close to the action

Gnade {f}; Barmherzigkeit {f} (bei Bestrafung) [listen] mercy; clemency [listen]

Gnaden {pl} mercies

Barmherzigkeit üben (an jdm.) to have mercy (on sb. / upon sb. [archaic])

Gnade vor Recht ergehen lassen; Gnade für Recht ergehen lassen [altertümlich] to temper justice with mercy

jdm. auf Gnade und Ungnade ausgeliefert sein to be at sb.'s mercy

Es ist ein Glück, dass der Unfall so nahe beim Krankenhaus passiert ist. It's a mercy the accident happened so near the hospital.

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Hektik {f}; Hetze {f}; Rastlosigkeit {f} (Lebensweise) frantic pace; hectic pace; hectic rush; hurly-burly

die Hektik der Weihnachtseinkäufe the hectic rush of Christmas shopping

der Hektik der Stadt entfliehen to get away/escape from the hectic pace of the city

fernab der Alltagshektik / Hektik des Alltags far from the bustle of everyday life

abseits der Hektik und doch so nah am Geschehen away from the hurly-burly and yet close to the action

Horizont {m}; Gesichtskreis {m} (Grenzlinie zwischen zwei sichtbaren Bereichen) [math.] [phys.] [listen] horizon [listen]

Horizonte {pl} horizons

am Horizont on the horizon

am Horizont erscheinen/auftauchen to appear on the horizon

hinter dem Horizont verschwinden to disappear below the horizon

Der Horizont schien zum Greifen nah. The horizon seemed to be ours for the taking.

eine Hypothek auf eine Immobilie aufnehmen; eine Immobilie hypothekarisch belasten {vt} [fin.] to mortgage real property [Br.] / real estate [Am.]

eine Hypothek aufnehmend; hypothekarisch belastend mortgaging

eine Hypothek aufgenommen; hypothekarisch belastet mortgaged

nimmt eine Hypothek auf mortgages

nahm eine Hypothek auf mortgaged

Infrarot {n} [phys.] infrared

Nah-Infrarot {n}; Nahinfrarot {n}; Nahes Infrarot {n} near-infrared

jds. Interessensgebiet {n}; jds. Wirkungsbereich {m}; jds. Arbeitsfeld {m} sb.'s bailiwick (area of interest or sphere of operations)

Nach seinem Militärdienst blieb der Nahe Osten sein Wirkungsbereich / Arbeitsfeld. After his military service, the Middle East remained his bailiwick.

etw. zur/zu Kenntnis nehmen {vt} to take note of sth.; to take notice of sth.

zur/zu Kenntnis nehmend taking note of; taking notice of

zur/zu Kenntnis genommen taken note of; taken notice of

nimmt zur/zu Kenntnis takes note of; takes notice of

nahm zur/zu Kenntnis took note of; took notice of

nicht zur Kenntnis genommen ignored

Echte Kobras {pl} (Naja) (zoologische Gattung) [zool.] naja (zoological genus)

Afrikanische Speikobra {f}; Schwarzhalskobra {f}; Schwarznackenkobra {f} (Naja nigricollis) black-necked spitting cobra

Brillenschlange {f}; südasiatische Kobra {f} (Naja naja) [zool.] spectacled cobra; Indian cobra

Monokelkobra {f} (Naja kaouthia) monocled cobra

jdn. gefangenhalten und für ihn/sie Lösegeld verlangen; für jdn. Lösegeld erpressen {vt} to hold sb. to ransom; to ransom sb.

Die Miliz brannte das Dorf nieder, nahm die Bewohner gefangen und verlangte Lösegeld für sie. The militia burnt the village and ransomed the inhabitants.

Luft {f}; Puste {f} [Dt.]; Schnaufer {m} [Mitteldt.]; Schnauf {m} [Schw.] (für das Atmen nötige Luft) [listen] wind; puff [Br.] (air needed for breathing) [listen] [listen]

aus der Puste/außer Atem/aus dem Schnauf sein to be out of puff; to be puffed (out)

ganz außer Atem sein to be left with your wind knocked out; to have run out of puff

wieder Luft bekommen; wieder zu Atem kommen [geh.] to get your wind back

Mir ging die Luft aus.; Mir ging die Puste aus. I ran out of breath/puff.

Durch den Aufprall bekam ich keine Luft mehr.; Der Aufprall nahm mir den Atem. The impact knocked the wind out of me.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners