DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for Einsteck
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Bose-Einstein-Kondensat, Einstich, Einzweck..., Eisstock, Weinstock, einstecken, einstens
Similar words:
linstock

Abstech- und Einstechmeißel {m} [techn.] parting-off and recessing tool

Einstechbewegung {f}; Einstechvorschub {m} [techn.] plunge cut; infeed

Einsteckklemme {f} plug-in terminal

Einsteckpuffer {m} protection buffer

Einsteckschweißen {n}; Muffenschweißen {n} socket welding

Einsteckstoß {m} sleeve joint

Einstich {m} (beim Einstechschleifen) [techn.] plunge cut

Stulp {m} (Schmalseite des Einsteckschlosses) front place; faceplate (of a mortice lock)

Tauschschleifen {n}; Tauchschliff {m}; Quer-Rundschleifen {n}; Querschleifen {n}; Einstechschleifen {n} [techn.] plunge-cut grinding

das Webblatt stechen; anstechen; einstechen {vi} [textil.] to reed [listen]

einstechen {vi} (beim Schleifen); tauchschleifen {vi} [techn.] to plunge-cut

einsteckbar; ansteckbar; steckbar {adj} pluggable

einstöckig; eingeschossig; eingeschoßig [Ös.] {adj} [arch.] [constr.] one-storeyed [Br.]; single-storey [Br.]; one-storied [Am.]; single-story [Am.]

(Geld) scheffeln; (Gewinn) einstecken {vt} to scoop up; to scoop in

Aufsteckschraubenschlüssel {m}; Aufsteckschlüssel {m}; Steckschlüssel {m} [techn.] socket spanner [Br.]; socket wrench [Am.]

Aufsteckschraubenschlüssel {pl}; Aufsteckschlüssel {pl}; Steckschlüssel {pl} socket spanners; socket wrenches

Doppelsteckschlüssel {m} double-ended socket spanner; double-end socket wrench

Dreikant-Steckschlüssel {m} triangular socket spanner; triangle socket spanner; triangular socket wrench; triangle socket wrench

Steckschlüssel mit Griff; Einsteckschlüssel {m} tee-handled socket spanner; tee-handled socket wrench

abgewinkelter/gekröpfter Steckschlüssel offset hexagon box spanner; offset hexagon box wrench

Dreikant-Steckschlüssel mit Drehstift triangular spanner/wrench with tommy bar

Rohrsteckschlüssel {m} tubular socket spanner; tubular socket wrench

Schlagsteckschlüssel {m} striking-face socket spanner; striking-face socket wrench

Aufsteckvorrichtung {f}; Einsteckvorrichtung {f}; Passstück {n} [mil.] adapter [listen]

Aufsteckvorrichtungen {pl}; Einsteckvorrichtungen {pl}; Passstücke {pl} adapters

Aufstockung {f} von Gebäuden [arch.] addition of storeys [Br.]; addition of stories [Am.]

einstöckige Aufstockung addition of another storey [Br.] / story [Am.]

Einstechschleifmaschine {f} [techn.] plunge-cut grinder

Einstechschleifmaschinen {pl} plunge-cut grinders

Einsteckknarre {f} [techn.] ratchet adapter

Einsteckknarren {pl} ratchet adapters

Einsteckmappe {f} [adm.] two-pocket portfolio; twin-pocket portfolio

Einsteckmappen {pl} two-pocket portfolios; twin-pocket portfolios

Einsteckmutter {f} [techn.] speed nut

Einsteckmuttern {pl} speed nuts

Einsteckschlüssel {m} mortise key; mortice key

Einsteckschlüssel {pl} mortise keys; mortice keys

Einstecktuch {n}; Stecktuch {n}; Krawattentuch {n}; Pochette {f} [textil.] pocket square

Einstecktücher {pl}; Stecktücher {pl}; Krawattentücher {pl}; Pochetten {pl} pocket squares

Fräsen {n} [techn.] milling [listen]

Ansatzfräsen {n} shoulder milling

Aufraufräsen {n} rough milling

Drallfräsen {n} spiral milling; helical milling

Durchlauffräsen {n} throughfeed milling

Einstechfräsen {n} plunge milling

exzentrisches Drehfräsen {n} helical face milling

Feinfräsen {n} fine milling; precision milling

Fertigfräsen {n}; Schlichtfräsen {n} finish milling

Flächenfräsen {n} plain milling; surface milling; face milling

Formfräsen {n} form milling; profile milling [Am.]

Fünf-Achsen-Fräsen {n} five-axis milling

Gegenlauffräsen {n} climb-feed milling; climb-cut milling; up-cut milling; up-milling; conventional milling

Gesenkfräsen {n} die milling

Gewindefräsen {n} thread milling

Gleichlauffräsen {n} climb milling; down-milling; climb cutting, down-cutting

Kegelradformfräsen {n} bevel gear milling

Kurvenbahnfräsen {n}; Nockenlaufbahnfräsen {n} cam-track milling

Nachformfräsen {n}; Kopierfräsen {n} copy milling

Parallelfräsen {n} (von zwei Seitenflächen) straddle milling (simultaneous milling of two faces)

Parallelfräsen {n}; Simultanfräsen {n} abreast milling

Pendelfräsen {n} reciprocal milling; planetary milling

Räumfräsen {n} broach milling

Rundfräsen {n}; Kreisbahnfräsen {n} circular-path milling; circular milling

Fräsen mit Satzfräsern {n} gang milling

Stirnplanfräsen {n}; Stirnfräsen {n}; Planfräsen {n} (conventional) face milling; end milling

Umfangsplanfräsen {n}; Planfräsen {n} slab milling

Umrissfräsen {n}; Umfangfräsen {n}; Kopierfräsen {n} nach Umriss contour milling

Zirkulargewindefräsen {n}; zirkulares Gewindefräsen {n} circular thread milling

Kritik {f} (an etw.) [listen] criticism (of sth.) [listen]

Kapitalismuskritik {f} criticism of capitalism

Kunstkritik {f} art criticism

Religionskritik {f} criticism of religion

Schmähkritik {f} abusive criticism; insulting criticism

eine scharfe / vernichtende Kritik a scathing criticism

(wegen etw.) in die Kritik geraten to come under criticism (for sth.)

(wegen etw.) in der Kritik stehen to be under criticism (for sth.)

Kritik austeilen to deal {dealt; dealt} out criticism

an etw. Kritik üben to pass criticism on sth.

an jdm. Kritik üben to direct/level criticism at sb.

Kritik einstecken to take criticism

(schwere) Kritik hervorrufen/auf sich ziehen/erregen to draw (heavy) criticism

Er kann keine Kritik vertragen. He can't take criticism.

heftige Kritik {f}; Beschuss {m} (wegen etw.) [übtr.] flak; flack; stick [Br.] [coll.] (harsh criticism over/about sth.) [listen]

von Seiten {+Gen.} wegen etw. unter Beschuss geraten to get serious flak from sb. for sth.

viel Kritik (dafür) einstecken müssen to take a lot of flack / stick [Br.] (for it)

sich wegen etw. scharfer Kritik von Seiten {+Gen.} aussetzen to draw/catch flak from sb. for doing sth.

Wir müssen jetzt die Kritik dafür einstecken. We have been left to take the flack.

Ich lasse mich dafür nicht geißeln. I refuse to take the flak for this.

Lauf {m} (einer Schusswaffe) [mil.] [listen] barrel (of a gun) [listen]

Achtkantlauf {m} octagon barrel

Doppellauf {m} double barrel; dual barrel

Drehlauf {m} rotating barrel

Einschublauf {m} sleeved barrel

Einstecklauf {m}; Futterlauf {m} insert barrel; internal barrel; liner barrel; subcalibre barrel [Br.]; subcalibre barrel [Am.]; subcalibre tube [Br.]; subcaliber tube [Am.]

Kipplauf {m} drop-down barrel; drop barrel; swing-down barrel; tip-down barrel; tip-up barrel

Kleinkaliberlauf {m}; KK-Lauf {m} small-bore barrel

Pistolenlauf {m} pistol barrel

Prüflauf {m} test barrel

Revolverlauf {m} revolver barrel

Schnellwechsellauf {m} quick-change barrel

Wechsellauf {m}; Einlegelauf {m} interchangeable barrel; conversion barrel

beweglicher Lauf mobile barrel

extra schwerer Lauf bull barrel

fester Lauf stationary barrel

frei schwingender Lauf floating barrel

gezogener Lauf; Büchslauf; Kugellauf rifled barrel

gezogener Lauf nach dem Knopfdruckverfahren button-rifled barrel

glatt gebohrter Lauf; Flintenlauf; Schrotlauf; Schrotrohr smooth-bore barrel; shot barrel

kompletter Lauf; Lauf komplett barrel assembly

konischer Lauf tapered barrel

nebeneinanderliegende Läufe side-by-side barrels

schwerer Lauf zum Scheibenschießen target weight barrel

seitlich schwenkbarer Lauf side-swing barrel

starrer Lauf fixed barrel

übereinanderliegende Läufe over-and-under barrels; superposed barrels

Lauf für auswechselbare Choke-Aufsätze quick choke barrel

Lauf mit Hartverchromung innen hard chrome-lined barrel

Lauf mit integrierter Ventilationsschiene integral ventilated barrel

Lauf mit länglichen Nuten fluted barrel

Lauf mit Mündungsverstärkung barrel with crowned muzzle

Lauf mit Paradoxbohrung paradox-rifled barrel

Ausbrennen des Laufs erosion of the barrel

Laufsprengung {f}; Gewehrsprengung {f} burst of barrel

Kühlung des Laufs; Laufkühlung cooling of the barrel

(hintere) Stirnfläche des Laufs; Laufstirnfläche face of the barrel

vorderes Laufende {n}; Vorderlauf {m} front end of the barrel; muzzle end of the barrel

Magazin {n} [mil.] [listen] magazine [listen]

Magazine {pl} magazines

Magazin komplett magazine assembly

Ansteckmagazin {n}; Einsteckmagazin {n} clip magazine; detachable box-type magazine; detachable magazine

Halbrundmagazin {n} curved-box magazine

Kastenmagazin {n}; Stangenmagazin {n} box magazine

Laufmagazin {n}; Vorderschaft-Röhrenmagazin {n}; Vorderschaftmagazin {n} fore-end tubular magazine; fore-end tube magazine

Mehrlademagazin {n} repeating magazine

Mittelschaftmagazin {n} tubular magazine inside stock

Reihenmagazin {n} double-line box magazine; double-column box magazine

Reservemagazin {n}; Wechselmagazin {n} spare magazine; interchangeable magazine

Röhrenmagazin {n}; Rohrmagazin {n} tubular magazine

Schaftmagazin {n} butt-stock magazine; butt magazine, stock magazine

Trommelmagazin {n}; Walzenmagazin {n}; Drehmagazin {n} snail-type drum magazine; snail magazine; drum magazine; cylinder magazine; revolving box magazine; rotary box magazine; rotary magazine

verdecktes Magazin; Magazinattrappe {f} blind-box magazine

Verlängerungsmagazin {n} extension magazine

Zickzackmagazin {n} double-row staggered magazine; double stagger magazine

Zündstreifenmagazin {n} tape magazine

Niederlage {f} [listen] beating

eine Niederlage einstecken; eine Schlappe einstecken to take a beating

Riegelschloss {n}; Einsteckschloss {n}; Einstemmschloss {n} mortise lock; mortice lock; deadlock [Br.]; dead bolt [Am.] [listen]

Riegelschlösser {pl}; Einsteckschlösser {pl}; Einstemmschlösser {pl} mortise locks; mortice locks; deadlocks; dead bolts

Steckkraft {f}; Einsteckkraft {f} (eines Steckers) [electr.] mating force; insertion force (of a plug or connector)

geringe Einsteckkraft low insertion force /LIF/

Null-Steckkraft; verschwindend kleine Einsteckkraft zero insertion force /ZIF/

ein guter Verlierer sein; gut/viel einstecken können {vi} [soc.] to be a (good) sport

Nimm es sportlich! Be a good sport about it!; Don't be a poor/bad sport!

Sei lieb / Sei nett und lass ihn mitspielen. Be a (good) sport and let him play with you. [dated]

Wahlschlappe {f} [pol.] poll blow; election setback

Wahlschlappen {pl} poll blows; election setbacks

eine Wahlschlappe erleiden/einstecken müssen to suffer a poll blow/election setback

jdm. eine Wahlschlappe zufügen to deliver a poll blow to sb.

etw. (Unerwünschtes) abbekommen; einstecken; kassieren; sich etw. einhandeln {vt}; sich etw. einfangen [ugs.] to cop sth. (undesirable) [Br.] [coll.]

abbekommend; einsteckend; kassierend; sich einhandelnd; sich einfangend copping

abbekommen; eingesteckt; kassiert; sich eingehandelt; sich eingefangen copped

die volle Wucht des Schlags abbekommen to cop the full force of the blow

Das Auto hat ganz schön was abbekommen. The car really copped it.

Mich hat es ganz schön erwischt. I really copped it.

Wir werden dafür von allen Seiten geprügelt werden, aber daran sind wir gewöhnt. We are going to cop flak from everywhere, but we are used to that.

etw. anbohren; einstechen {vt} to pierce sth.

anbohrend; einstechend piercing [listen]

angebohrt; eingestochen pierced

die Knolle kreuzförmig einstechen to pierce a cross shape in the root

auf jdn. einstechen; jdn. niederstechen; jdn. durch einen Messerstich/Messerstiche verletzen {vt}; mit etw. zustechen {vi} to knife sb.; to stab sb. (with sth.)

einstechend; niederstechend; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzend; zustechend knifing; stabbing

eingestochen; niedergestochen; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzt; zugestochen knifed; stabbed [listen]

jdn. (mit dem Messer) in die Brust stechen; jdm. ein Messer in die Brust rammen to knife/stab sb. in the chest

einstechen; einkerben; nuten; kehlen {vt} to groove [listen]

einstechend; einkerbend; nutend; kehlend grooving

eingestochen; eingekerbt; genutet; gekehlt grooved

etw. einstechen {vt} [techn.] to recess sth.; to cut in sth.

einstechend recessing; cutting in

eingestochen recessed; cut in

einstecken; anstecken {vt} to plug in; to put in [listen]

einsteckend; ansteckend plugging in; putting in

eingesteckt; angesteckt plugged in; put in [listen]

einstecken {vt} to pouch

einsteckend pouching

eingesteckt pouched

einstecken {vt} to push in

einsteckend pushing in

eingesteckt pushed in

einstecken; in die Tasche stecken {vt} to pocket; to put into one's pocket [listen]

einsteckend; in die Tasche steckend pocketing

eingesteckt; in die Tasche gesteckt pocketed

steckt ein; steckt in die Tasche pockets

steckte ein; steckte in die Tasche pocketed

einstecken {vt} (viel Geld) [ugs.] to trouser [Br.] [coll.]

einsteckend trousering

eingesteckt trousered

hineinstecken; reinstecken [ugs.] {vt} to stick into

hineinsteckend; reinsteckend sticking into

hineingesteckt; reingesteckt stuck into

steckt hinein; steckt rein sticks into

steckte hinein; steckte rein stuck into

seine Nase in etw. reinstecken [übtr.] to stick one's nose into sb. else's business

etw. hinnehmen; dulden {vt}; sich etw. (von jdm.) bieten/gefallen lassen {vr} to stand for sth.; to put up with sth.; to take sth.; to have sth.

hinnehmend; duldend; sich bieten/gefallen lassend standing; putting up; taking; having [listen] [listen] [listen]

hingenommen; geduldet; sich bieten/gefallen lassen stood; put up; taken; had [listen] [listen] [listen] [listen]

Er lässt sich alles gefallen. He puts up with everything.

Er war für Späßchen nicht zu haben. He refused to stand for any nonsense.

Es wird empörte Aufschreie von Seiten der Wirtschaft geben, aber das können wir akzeptieren. There will be howls of outrage from the industry but we can put up with that.

Er lässt sich von seiner Frau allerhand gefallen. He puts up with an awful lot from his wife.

Ich muss viel einstecken. I must put up with much.

Das lasse ich mir nicht mehr/nicht länger gefallen/bieten! I'm not going to take it any more!

Willst du nur dasitzen und das so einfach hinnehmen? Are you just going to sit there and take it?

Er gibt sich damit zufrieden. He puts up with it.

So ein Benehmen lasse ich mir weder von dir noch von irgendjemand anderem bieten. I won't have that kind of behaviour from you or anyone.

spitzenlos {adj} [mach.] centerless

spitzenlose Drehmaschine {f} centerless lathe

spitzenlose Schleifmaschine {f} centerless grinding machine; centerless

spitzenloses Durchlaufschleifen {n} centerless through feed grinding

spitzenloses Einstechschleifen {n} centerless infeed grinding; centerless plunge feed grinding

Spitzenlosschleifen {n}; spitzenloses Rundschleifen {n} centerless grinding

etw. (an einen Ort) stecken; klemmen; etw. (an einem Ort) einstecken; einklemmen {vt} [listen] to tuck sth. (in a place)

steckend; klemmend; einsteckend; einklemmend tucking

gesteckt; geklemmt; eingesteckt; eingeklemmt tucked

eine Haarlocke hinter das Ohr stecken to tuck a lock of hair behind your ear

die Beine anziehen; anhocken to tuck your legs under yourself

den Kopf unter den Flügel stecken [zool.] to tuck your head under your wing

seine Augengläser in die Tasche stecken to tuck your glasses into your pocket

eine Tasche unter dem Arm einklemmen to tuck a bag under your arm

Der Hund klemmte den Schwanz zwischen den Füßen ein. The dog tucked its tail between its legs.

etw. auf sich ziehen; etw. ausgesetzt sein; etw. abbekommen [ugs.] {v} to come in for sth.

eine Menge Kritik einstecken müssen to come in for a lot of criticism

kräftig zuschlagen; austeilen [ugs.] {vi} to dish it out

Austeilen kann er, aber einstecken nicht. He can dish it out but can't take it.

Wer austeilt muss auch einstecken können! [Sprw.] If you can't take it then don't dish it out. [prov.]

Einsteckalbum {n} slip-in album

Einsteckalben {pl} slip-in albums
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners