DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

46 ähnliche Ergebnisse für bewegende
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
bewegend, Bewegen, belegend, bewegen

Fortbewegungs...; bewegend {adj} locomotive [anhören]

Zusammenprall {m} (zweier sich bewegender Objekte) [phys.] impact (of two moving objects) [anhören]

bewegend; ergreifend; rührend {adj} affecting [anhören]

bewegend {adv} motively

beweglich; sich bewegend {adj} moving [anhören]

eindrucksvoll; tief bewegend; unvergesslich; ergreifend {adj} haunting [anhören]

ergreifend; eindringlich; bewegend; schmerzlich {adv} poignantly

sich hin und her bewegend; pendelnd {adj} [techn.] reciprocating

langsam; langsam gehend; ich langsam bewegend; schleppend {adj} [anhören] slow-moving

spannend; mitreißend; bewegend {adj} [anhören] stirring [anhören]

Bewegung machen; Bewegungsübungen machen; sich bewegen; sich körperlich / sportlich betätigen; sporteln [ugs.] {v} to exercise; to do exercise; to take exercise [Br.]

Bewegung machend; Bewegungsübungen machend; sich bewegend; sich körperlich / sportlich betätigend; sportelnd exercising; doing exercise; taking exercise

Bewegung gemacht; Bewegungsübungen gemacht; sich bewegt; sich körperlich / sportlich betätigt; gesportelt exercised; done exercise; taken exercise

Bewegungsübungen zu Musik machen to exercise to music

Karl macht überhaupt keine Bewegung. Carl never does any exercise.; Carl never takes any exercise. [Br.]

Wie oft betätigen Sie sich körperlich / sportlich? How often do you exercise?

ungeübt; untrainiert {adj} unexercised

sein Gedächtnis trainieren to exercise one's memory

hart trainieren to exercise robustly

bis an die Belastungsgrenze trainieren to exercise strenuously

Luftsog {m} (eines sich bewegenden Objekts) backwash

der Luftsog eines LKWs auf der Autobahn the backwash of a lorry on the motorway

Ziel {n} [mil.] [anhören] target [anhören]

Ziele {pl} [anhören] targets [anhören]

Flächenziel {n} area target

Gelegenheitsziel {n} opportunity target

Punktziel {n} point target

bewegliches Ziel; sich bewegendes Ziel moving target

geortetes Ziel localized target

lebende Ziele {pl} living targets

unbewegliches Ziel; stehendes Ziel stationary target

ungeschütztes Ziel [mil.] soft target

vorrangiges Ziel high-value target

im Ziel; erfasst; getroffen [anhören] on target

danebengegangen; nicht getroffen off target

zum Ziel setzen; zum Ziel stellen to target [anhören]

ins Ziel treffen to hit the target

ein Ziel (mit Artillerie) beschießen to shell a target

ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern to home in on a target

einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen to spray a target

Ziel suchend target seeking

ein Ziel eingabeln (davor und dahinter schießen) to bracket a target (fire shots short of it and beyond it)

Die Rakete verfehlte ihr Ziel. The missile fell short of its target.

sich auf und ab bewegen; auf und ab hüpfen {vr} to move up and down; to bob up and down; to bob [anhören]

sich auf und ab bewegend; auf und ab hüpfend moving up and down; bobbing up and down; bobbing

sich auf und ab bewegt; auf und ab gehüpft moved up and down; bobbed up and down; bobbed

im Wasser auf und ab treiben; auf und ab wogen [poet.] to bob in/on the water

etw. auf und ab bewegen {vt} to bob sth. up and down; to bob sth.

auf und ab bewegend bobbing up and down; bobbing

auf und ab bewegt bobbed up and down; bobbed

die Hand auf und ab bewegen to bob your hand

Der Vogel bewegte den Kopf auf und ab. The bird bobbed its head up and down.

jdn. tief beeindrucken; jdn. tief bewegen; jdn. tief ergreifen; jdm. Ehrfurcht einflößen [geh.] {vt} (Sache) to awe sb.; to fill sb. with awe; to fill sb. with wonder (of a thing)

tief beeindruckend; tief bewegend; tief ergreifend; Ehrfurcht einflößend awing; filling with awe; filling with wonder

tief beeindruckt; tief bewegt; tief ergriffen; Ehrfurcht eingeflößt awed; filled with awe; filled with wonder

sich bewegen; sich rühren; sich regen [geh.] {vr} to move [anhören]

sich bewegend; sich rührend; sich regend moving [anhören]

sich bewegt; sich gerührt; sich geregt moved [anhören]

er/sie bewegt sich he/she moves

ich/er/sie bewegte mich/sich I/he/she moved [anhören]

er/sie hat/hatte sich bewegt he/she has/had moved

Ich kann mich kaum bewegen. I can scarcely / barely move.

Wer sich als erster bewegt, hat verloren. [übtr.] The first (one) to move loses. [fig.]

Keine Bewegung! Don't move!

sich (an einem Ort) bewegen {vr} (Bewegungsfreiheit haben) to move around; to move (in a place) [anhören]

sich bewegend moving around; moving [anhören]

sich bewegt moved around; moved [anhören]

sich (an einem Ort) frei bewegen können to be able to move about feely (in a place)

sich (an einen Ort) bewegen; rücken {v} to move (change position) [anhören]

sich bewegend; rückend moving [anhören]

sich bewegt; gerückt moved [anhören]

näher rücken to move closer; to come closer; to get closer

sich bewegen {vr}; fahren {vi} (in Richtung) [anhören] to head (for)

sich bewegend; fahrend heading [anhören]

sich bewegt; gefahren [anhören] headed [anhören]

jdn. zu etw. bewegen; bringen; veranlassen {vt} [anhören] [anhören] to move sb. to sth.

bewegend; bringend; veranlassend moving to

bewegt; gebracht; veranlassen [anhören] [anhören] moved to

Kinder zum Malen bringen to move children to paint

Ihm war nicht nach Reden (zumute). He was not moved to conversation. [poet.]

jdn. tief bewegen; tief berühren; anrühren [geh.]; jdm. nahegehen; jdm. unter die Haut gehen {v} to deeply move sb.; to deeply touch sb.; to get under sb.'s skin

tief bewegend; tief berührend; anrührend; nahegehend; unter die Haut gehend deeply moving; deeply touching; getting under's skin

tief bewegt; tief berührt; angerührt; nahegegangen; unter die Haut gegangen deeply moved; deeply touched; got, gotten under's skin

sich auf dem Boden bewegen {vr} to grovel

sich auf dem Boden bewegend groveling; grovelling [Br.]

sich auf dem Boden bewegt groveled; grovelled [Br.]

unter das Sofa kriechen, um etwas zu suchen to grovel under the sofa to find something

auf der Suche nach etw. auf dem Boden herumkriechen to grovel around on the floor, looking for sth.

vor jd. auf dem Boden liegen to grovel before sb. / at sb.'s feet

jdn. zu etw. bewegen {vt} to induce sb. to do sth.; to persuade sb. to do sth.

bewegend inducing

bewogen induced [anhören]

er/sie bewegt he/she induces

ich/er/sie bewog I/he/she induced [anhören]

er/sie hat/hatte bewogen he/she has/had induced

ich/er/sie bewöge I/he/she would induce

Was hat Sie dazu bewogen? What induced you to do that?

etw./jdn. mit Kraft/Gewalt (an einen Ort) bewegen; zwängen; drängen; pressen {vt} [anhören] to force sth./sb. [anhören]

mit Gewalt bewegend; zwängend; drängend; pressend forcing

mit Gewalt bewegt; gezwängt; gedrängt; gepresst forced [anhören]

jdn. nach rechts abdrängen to force sb. to the right

ein Flugzeug zur Landung zwingen to force down an aircraft

seine Tränen unterdrücken to force back one's tears

Essen hinunterwürgen to force down food

sich von der Stelle bewegen; sich (vom Fleck) rühren; wegrücken {vr} (in negativen Aussagen) to budge (an inch) (used in negative statements) [anhören]

sich von der Stelle bewegend; sich rührend; wegrückend budging

sich von der Stelle bewegt; sich gerührt; weggerückt budged

sich nicht vom Fleck rühren not to budge

Der Esel rührte sich nicht vom Fleck. The donkey refused to budge.

Die Kellertüre rührte sich nicht. The cellar door wasn't budging.

Die Schlange vor dem Schalter ist noch immer dieselbe. The queue in front of the desk hasn't budged.

etw. bewegen {vt} to make a difference

bewegend making a difference

bewegt made a difference

Gemeinsam können wir im Umweltschutz etwas bewegen. Together we can make a difference in environmental protection.

etw. von Hand bewegen {vt} to manhandle sth.

von Hand bewegend manhandling

von Hand bewegt manhandled

bewegt von Hand manhandles

bewegte von Hand manhandled

sich (als Gruppe an einen Ort) bewegen; sich drängen {vr} to herd (to a place as a group) [anhören]

sich bewegend; sich drängend herding

sich bewegt; sich gedrängt herded

Die Schifahrer drängten sich in die Gondel. The skiers herded onto the gondola.

sich (frei) bewegen; im Wind wehen {vi} (Sache) to stream (of a thing) [anhören]

sich bewegend; im Wind wehend streaming

sich bewegt; im Wind geweht streamed

Ihr Schal / Haar wehte hinter ihr her. Her scarf / hair streamed behind her.

ein Tier bewegen {vt} to exercise an animal

ein Tier bewegend exercising an animal

ein Tier bewegt exercised an animal

Pferde müssen regelmäßig bewegt werden. Horses need to be exercised regularly.

etw. darstellen; bieten; ergeben; abgeben [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to make for sth. (of a thing)

Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. The untouched landscape makes for a wonderful recreational area.

Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. These glass jars make for decorative storage.

Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. The two robe hooks make for a nice ironing board holder.

Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. Class songwriters, good vocals and superb musicianship make for an enjoyable and moving album.

Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. Dog food bags don't make for attractive home decor.

Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre. The book can make for hard reading at times.

flattern; wehen; wogen; sich hin und her bewegen {vi} [anhören] to wave [anhören]

flatternd; wehend; wogend; sich hin und her bewegend waving

geflattert; geweht; gewogt; sich hin und her bewegt waved

(schon) an etw. grenzen; sich an der Grenze zu etw. bewegen {v} (nahekommen) (Sache) [übtr.] to border on sth. [fig.] (of a thing)

grenzend; sich an der Grenze bewegend bordering

gegrenzt; sich an der Grenze bewegt bordered

grenzt borders [anhören]

grenzte bordered

sich hart an der Grenze zur Legalität bewegen to only just border on legality

Seine Selbstsicherheit grenzt schon an Arroganz. His confidence borders on arrogance.

sich hin und her bewegen; hin und her gehen [ugs.] {vi} (Sache) [techn.] to reciprocate (of a thing) [anhören]

sich hin und her bewegend; hin und her gehend reciprocating

sich hin und her bewegt; hin und her gegangen reciprocated

hochsteigen {vi}; sich nach oben bewegen {vr} to rise [anhören]

hochsteigend; sich nach oben bewegend rising [anhören]

hochgestiegen; sich nach oben bewegt risen [anhören]

sich im Kreis bewegen {vr}; kreisen {vi} to circuit [anhören]

sich im Kreis bewegend; kreisend circuiting

sich im Kreis bewegt; gekreist circuited

kreist circuits

kreiste circuited

sich (ganz) langsam bewegen {vr} to inch; to edge [anhören] [anhören]

sich langsam bewegend inching; edging

sich langsam bewegt inched; edged

Wir kommen langsam einer Vereinbarung näher. We are inching towards an agreement.

Die Bewohner sahen die Flammen langsam näher und näher kommen. The residents watched the flames inch closer and closer.

jdn. motivieren {vt} (zu etw.); dazu bewegen; dazu bringen, etw. zu tun to motivate sb.; to motive sb. [rare] (to do sth.)

motivierend; dazu bewegend; dazu bringend, etw. zu tun motivating; motiving

motiviert; dazu bewegt; dazu gebracht, etw. zu tun motivated; motived

Ihre Motivation war der Wunsch, benachteiligten Kindern zu helfen. She was motivated by a desire to help disadvantaged children.

sich rückwärts bewegen {vr}; zurück gehen {vi} to regress [anhören]

sich rückwärts bewegend; zurück gehend regressing

sich rückwärts bewegt; zurück gegangen regressed

bewegt sich rückwärts; geht zurück regresses

bewegte sich rückwärts; ging zurück regressed

sich rühren; sich regen; sich bewegen {vr} to stir [anhören]

sich rührend; sich regend; sich bewegend stiring

sich gerührt; sich geregt; sich bewegt stirred [anhören]

Der Wecker ging an, aber sie rührte sich nicht. The alarm clock went on, but she didn't stir.

Ich hörte, wie sich das Baby im Bett regte. I heard the baby stir in bed.

Er bewegte sich im Schlaf, als sie ihn küsste. He stirred in his sleep as she kissed him.

Komm, beweg dich. Du bist spät dran. Come on, stir yourself. You're late!

(sich) schnell bewegen; rasch verschwinden {vi} to fleet [anhören]

schnell bewegend; rasch verschwindend fleeting

schnell bewegt; rasch verschwunden fleeted

südwärts gerichtet; sich von/nach Süden bewegend; Süd... {adj} southerly

in südlicher Richtung in a southerly direction.

Winde von Süden; Südwinde southerly winds

umkreisen; umfahren; sich bewegen um {vt} [anhören] to circle

umkreisend; umfahren; sich bewegend circling

umkreist; umfahren; sich bewegt circled

umkreist; umfährt circles

umkreiste; umfuhr circled

jdn. dazu veranlassen / bewegen / bestimmen [geh.], etw. zu tun {vt} to induce sb. to do sth.

veranlassend; bewegend; bestimmend inducing

veranlasst; bewegt; bestimmt [anhören] induced [anhören]

veranlasst; bewegt; bestimmt [anhören] induces

veranlasste; bewegte; bestimmte [anhören] induced [anhören]

sich vorwärts bewegend; Vorwärts... [phys.] [techn.] moving forward; progressive [anhören]

Vorwärtsbewegung {f} progressive movement; progressive motion

Vorwärtsschweißen {n} progressive welding
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner