DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
happy
Search for:
Mini search box
 

73 results for happy
Tip: Conversion of units

 German  English

Da gibt man gerne einige Dinge weiter. [G] But I'm happy to pass on what I can.

Da hat sich mein Verhältnis sehr stark gewandelt: Während ich früher sehr glücklich war und mich wohl gefühlt habe mit dem allgemeinen Umgangston und den Alltagsbegegnungen mit anderen Menschen in Leipzig, fühle ich mich jetzt sehr unwohl. [G] That really has changed a lot. I used to be very happy and felt quite at home with the general atmosphere in Leipzig and my day-to-day dealings with people. Now I feel very uncomfortable.

Dann wurde ich durch glückliche Zufälle zum Filmverleiher. [G] Then, by happy accident, I became a film distributor.

Da sich die Einrichtung nicht nur unter den gern wiederkehrenden Nutzern, sondern auch unter den Landespolitikern größter Wertschätzung erfreut, wird sich daran in absehbarer Zeit wohl nichts ändern. [G] Since the foundation is held in high esteem not only by the translators, who are always happy to return here, but also by local politicians, this output is unlikely to change in the foreseeable future.

Der Washingtoner Karikaturist Clifford Barryman hielt diese Szene in einer Zeichnung fest und schmückte fortan nicht nur jede Karikatur, die er vom Präsidenten anfertigte, mit einem Bären; auch Theodore Roosevelt wurden den Beinamen "Teddy" nicht mehr los - und gab ihn weiter an die vielen Plüschbären, die seit über hundert Jahren Kinder glücklich machen. [G] Washington cartoonist Clifford Barryman captured this scene in a drawing and not only did he embellish every caricature that he produced of the president from then on with a bear - the nickname "Teddy" stuck, and Theodore Roosevelt passed it on to the many toy bears that have been making children happy for over a hundred years.

Die beiden Gründerväter hatten anfangs mit fünfzehn bis zwanzig Interessenten gerechnet und waren ebenso erstaunt wie erfreut, dass sich mehr als zweihundert Bewerber vorstellten. [G] The two founders of this project initially reckoned with fifteen to twenty applicants so they were astonished and very happy when over 200 turned up.

Die chinesischen Studenten waren glücklich zwei Wochen mit deutschen Studenten zu kooperieren. [G] The Chinese students were happy to cooperate with German students for two weeks.

Die Kundschaft lässt sich gern überreden, nach dem Spektakel noch die halbe Nacht hindurch zu reden und zu trinken vor den Theatern und den Kneipen, mit Schriftstellern wie Mario Bortolotto oder Marcelo Mirisola, die hier oder um die Ecke zu Hause sind, mit den Schauspielerinnen und Schauspielern nicht nur der "Satyros"-Truppe. [G] After the spectacle, the theatre-goers are happy to be persuaded to spend half the night talking and drinking in front of the theatres and bars with writers such as Mario Bortolotto or Marcelo Mirisola, who live here or just around the corner, or with the actors and actresses not only of the "Satyros" company.

Doch nun fand die reichlich verworrene Planungsgeschichte ein glückliches Ende. [G] But now this extremely convoluted planning saga has come to a happy end.

Doch trotz steigender Auflagenzahlen und der Tatsache, dass 2003 bereits der vierte abendfüllende Werner-Zeichentrickfilm in die Kinos kam, haftet der beliebten Figur etwas Vergangenes an. Sie verkörpert das kleinbürgerlich-hedonistische Lebensgefühl junger, in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts sozialisierter Bundesrepublikaner. Ein Gefühl, das von Politikverdrossenheit, fehlenden gesellschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten und dem sinnstiftenden Rückzug ins Private gekennzeichnet ist: Glück empfindet Werner nur am Rande eines Baggerlochs inmitten seiner Freunde neben einem Kasten Bier oder auf dem Rücken des geliebten Motorrads. [G] But despite the rising sales figures and the fact that the fourth full-length Werner cartoon film arrived in the cinemas in 2003, there is still something of the past about this popular character. He embodies the mood of petit bourgeois hedonism among young West Germans who were socialised during the 1980s: a mood marked by disillusion with politics, a lack of opportunities to shape society and a tendency to withdraw into the private sphere in search of meaning. Werner only feels happy on the saddle of his beloved motorbike or next to a crate of beer on the edge of a gravel pit surrounded by his friends.

Einen "notorischen Dilettanten" hat ihn die Kunstkritikerin Ursula Bode einmal genannt, und er hat sich dieses Diktum sehr gern gefallen lassen. [G] The art critic Ursula Bode once labelled him a "notorious dilettante", a description that he was quite happy with.

Er kommentierte lakonisch: "Ich befinde mich in einem positiven Erklärungsnotstand." [G] His laconic comment: "I am in the happy position of being left speechless."

Es gibt ein Happy End. Wie im Märchen. [G] The stories culminate in a happy end, just like in a fairy tale.

Giordano beschreibt eine glückliche Jugend im Kreis der Familie. Sein Stichwort für diese Periode lautet "Elysium oder das erste Leben" (1923-1934). [G] Giordano describes a happy youth in the bosom of his family and calls this period "Elysium or my first life" (1923-1934).

Gute Erfahrungen mit dem Projekt haben auch die Briten gemacht, wie eine Erhebung unter Teilnehmern des Auftakt-Festivals vom November 2004 belegt. Über 90 Prozent der Zuschauer waren sehr zufrieden mit den gezeigten Filmen, fast 80 Prozent von den das Festival begleitenden Veranstaltungen. [G] The British have also made good experiences with the project as is proved by a survey of the participants of the opening festival in November 2004. Over 90% of the viewers were very satisfied with the films shown, almost 80% were also happy with events accompanying the festival.

Ihm gefalle es sehr gut am Nordpol und "nein, Mutter, ich versuche mit diesen Geschenken nicht, mir Freunde zu kaufen". Wenn Woody Allen Christ und Zeichner wäre, würde er wahrscheinlich ähnliche Bilder ersinnen wie die, die Joscha Sauer in seinem aktuellen Band Nichtweihnachten versammelt hat. [G] He is very happy at the North Pole and "No, Mother, I'm not trying to buy myself friends with these gifts." If Woody Allen were a Christian and a graphic artist, he would probably produce pictures similar to those presented by Joscha Sauer in his latest volume Nichtweihnachten (i.e. Not Christmas).

In der Berlinale-Sektion Panorama liefen Dominique Grafs "Der rote Kakadu", eine Geschichte um junge Leute in Dresden kurz vor dem Mauerbau, und "Komm näher" von Vanessa Jopp, eine einfühlsame Beobachtung von Großstädtern, denen sichtlich nichts schwerer fällt, als mit ihren Gefühlen umzugehen. [G] The Berlinale section Panorama screened Dominique Graf's "The Red Cockatoo" ("Der rote Kakadu"), a story about young people in Dresden shortly before the building of the Wall, and "Happy As One" ("Komm näher") by Vanessa Joop, a sensitive observation of city slickers who obviously have the greatest difficulties when it comes to dealing with their emotions.

Nach eigenen Angaben hatte Angela Merkel - dies wird auch von Mitschülern bestätigt - alles in allem eine glückliche Jugend. [G] According to her own account, and this has been confirmed by her schoolmates, Merkel's youth was, all in all, a happy one.

Norbert Baumgartens Kurzspielfilm "Happy End" betrachtet das Erwachsenwerden eines Eigenbrötlers. [G] Norbert Baumgarten's short feature film "Happy End" is about a loner and his process of growing up.

Oft dauert es Wochen, bis der Klang für ihn stimmt. [G] It often takes weeks before he is happy with an instrument's sound.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners