DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

618 ähnliche Ergebnisse für Meinel
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Meines, Meißel, meine, meinen, meiner, meines
Ähnliche Wörter:
Leine, Monel, Seine, coal-mine, coal-mines, feather-veined, fennel, kennel, kernel, mine, mine--sweeping, mine-layer, mine-layers, mined, miner, mines, reined, run-of-mine, run-of-the-mine, seidel, spinel

Oh Gott!; Du liebe Zeit!; Ach du lieber Gott!; Oh jeminie!; Ach du meine Güte; Jesses!; Gute Güte! {interj} Oh my god! /OMG/; Oh my Gawd!; Oh, my goodness!; Oh my gosh!; Oh my word!

Meine Güte! {interj} (Überraschung, Verärgerung) Gadzooks!

meiner Meinung nach; nach meiner Einschätzung; nach meinem Dafürhalten in my judgement; in my judgment [Am.]

Ganz meine Rede!; Sag ich doch!; Sag ich's doch!; Sag ich ja!; Genau das, was ich immer sage! My words exactly!; My thoughts exactly!; My sentiments exactly!; Exactly what I've said time and again!; Told you so!

unter Wahrung meiner Rechte under (with) full reserve to my rights

an meiner Seite {adv} by my side

fatalerweise; dummerweise; unseligerweise [geh.]; zu meinem/seinem usw. Ärger {adv} vexingly

glauben; meinen; denken {v} [anhören] [anhören] [anhören] to trow [obs.]

es gut meinen {v} (in bester Absicht handeln) to mean well

es gut mit jdm. meinen; nur jds. Bestes im Auge haben {v} to have sb.'s best interests at heart

etw. wirklich tun wollen; es ernst mit etw. meinen {vt} to be serious about doing sth.

Ach du meine Güte! Good grief!

Bei meiner Seele! On my oath!

Das geht auf meine Rechnung. This is on me.

Das gehört zu meiner Aufgabe. That's all part of my job.

Das will ich meinen! I should say so!

Diese Schuhe stammen noch von meinem Großvater. These shoes used to be my grandfather's.

Du meine Güte! Oh, Goodness!

Du meine Güte! Bless my heart!

Es ist nicht meine Aufgabe. It isn't my job.

Ganz wie Sie meinen. Just as you think.

Ich kenne meine Pappenheimer! [übtr.] How well I know them!

Ich meine ja nur.; Ich mein' ja nur. I was only saying.; Just saying.

Ich muss auf meine (schlanke) Linie achten. I've got to watch what I eat.

Ich setzte meinen Willen durch. I carried my point.

Ich wasche meine Hände in Unschuld. I wash my hands of it.

Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? (Hänsel und Gretel) Nibble, nibble, gnaw, who is nibbling at my little house? (Hansel and Gretel)

Meine Güte! Crickey! [Br.]; Gadzook!

Meine Zeit kommt noch. My turn will come.

meine Dame milady

meine Lieben my dears

meiner bescheidenen (ehrlichen) Meinung nach in my humble (honest) opinion /IMHO/

meiner arroganten Meinung nach in my arrogant opinion /IMAO/

nach meiner nicht ganz so durchdachten Meinung in my not so considered opinion /IMNSCO/

nach meiner nicht ganz so bescheidenen (ehrlichen) Meinung in my not so humble (honest) opinion /IMNSHO/

wenn du weißt, was ich meine if you know what I mean /IYKWIM/

wenn du weißt, was ich meine if you get my meaning/message /IYGMM/

außerhalb meiner Rolle out of character /OOC/

Tränen laufen über meine Wangen. Tears running down my cheeks. /TRDMC/

Wenn du weißt, was ich meine, und ich denke, du tust es. If you know what I mean and I think you do. /IYKWIMAITYD/

"Aus meinem Leben" (von Smetana / Werktitel) [mus.] 'From my Life' (by Smetana / work title)

"Alle meine Söhne" (von Miller / Werktitel) [lit.] 'All my Sons' (by Miller / work title)

jds. Ablösung {f} (Person, die als nächstes den Turnusdienst übernimmt) sb.'s relief

Ich muss warten, bis meine Ablösung kommt. I have to wait until my relief comes/arrives.

Eine Krankenschwester löste mich ab, damit ich Pause machen konnte. A relief nurse came to give me a break.

Abreise {f}; Antritt {m} einer Reise; Reiseantritt {m} [transp.] [anhören] departure [anhören]

bei meiner Abreise when I leave

vor Reiseantritt before embarking on a trip

Abschätzung {f}; Schätzung {f}; Taxierung {f} [anhören] evaluation [anhören]

nach meiner Schätzung in my evaluation

Absicht {f}; Vorhaben {n} [anhören] intention [anhören]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [anhören]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Akku {m}; Akkumulator {m} [geh.] [electr.] [anhören] battery pack; power pack; (rechargeable) battery; storage battery [Am.]; accumulator [Br.] [rare] [anhören]

Akkus {pl}; Akkumulatoren {pl} battery packs; power packs; batteries; storage batteries; accumulators

Alkali-Akku {m} alkaline battery pack

Ersatzakku {m} replacement battery

Feststoffakkumulator {m}; Feststoffakku {m}; Festkörperakkumulator {m}; Festkörperakku {m}; Feststoffbatterie {f}; Festkörperbatterie {f} solid-state battery

Zweitakku {m} second battery

gasdichter Akku sealed storage battery

Bei meinem Handy war der Akku leer.; Das Handy hatte keinen Akku mehr. [ugs.] My phone had ran out of [Br.] / ran out of battery. [Am.]; My phone had run out [Br.] / ran out [Am.] of power.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [anhören] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner