DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

43 ähnliche Ergebnisse für MOS 6502
Einzelsuche: MOS · 6502
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

bissig; ätzend; scharf; giftig; gallig [selten] {adv} (Äußerung) [übtr.] [anhören] bitingly; cuttingly; mordantly; pungently; stingingly; sharply; acidly; caustically; tartly; trenchantly; snarkily [Am.] (statement) [fig.] [anhören]

Standfestigkeit {f} (der Form/des Formsands) (Gießerei) [techn.] strength; cohesivity (of the mould/moulding sand) (foundry) [anhören]

Vorlage {f} (Literatur) [anhören] model [anhören]

mondän {adj} chic; sophisticated; gentrified; swanky [anhören]

Mordtat {f}; Mord {m} [anhören] act of murder; murder [anhören]

Mord {m} [anhören] slaying

Abreiben {n}; Abreibung {f}; kleine Massage {f} rub [anhören]

(kleine) Nackenmassage {f} neck rub

(kleine) Schultermassage {f} shoulder rub

den Kopf nach der Haarwäsche kurz abreiben to give your head a quick rub after the hair wash

Augenblick {m}; Moment {m} [anhören] [anhören] moment [anhören]

Augenblicke {pl}; Momente {pl} moments

in allerletzter Minute at the last possible moment; at the very last moment; at the eleventh hour

im letzten Augenblick; im letzten Moment at the last moment

im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich) for a moment (I thought)

den günstigen Augenblick wahrnehmen to seize the moment

Er wird jeden Augenblick hier sein. He'll be here at any moment.

Oh Augenblick, verweile doch, du bist so schön! (Goethe) Ah, linger on, moment, thou art so fair! (Goethe)

Einen Augenblick bitte. Just a moment, please.

Bewusstsein {n} (für etw.); Aufklärung {f}; Aufgeklärtheit {f}; Informiertsein {n} (über etw.) [anhören] [anhören] awareness (of sth.) [anhören]

Qualitätsbewusstsein {n} quality awareness

In diesem Bewusstsein haben wir in moderne Technik investiert. Being aware of this (situation), we have invested into modern technology.

Courage {f}; Mumm {m}; Traute {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schneid {m}; Schneid {f} [Süddt.] [Ös.] [ugs.] [psych.] courage; strength; guts; grit; spunk [Am.]; moxie [Am.]; cojones [Am.] [slang]; pluck [dated] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

den Mumm haben, etw. zu tun to have the guts/moxie [Am.] to do sth.

Freude {f}; Vergnügen {n}; Wonne {f} [anhören] [anhören] joy [anhören]

Entdeckerfreude {f}; Entdeckungsfreude {f} joy of discovery

Freude an joy in; joy of

Freude über; Vergnügen an joy at

mit Vergnügen; mit Freude with joy

vor Freude with joy

vor Freude an die Decke springen to jump for joy

die Freizeit genießen, ohne Angst, etwas zu verpassen joy of missing out /JOMO/

Das Herz hüpfte mir vor Freude. My heart leapt with joy.

Herr {m} (eines Dieners/Sklaven) [soc.] [hist.] [anhören] master (of a servant/slave) [anhören]

Herren {pl} masters

Herr {m} {+Gen.} (Person, die etw. im Griff hat) [übtr.] [soc.] [anhören] master (of sth.) (person who has control of sth.) [fig.] [anhören]

Herr der Lage sein to be master of the situation

Herr {m}; Gebieter {m} [soc.] [hist.] [anhören] lord [anhören]

Herren {pl}; Gebieter {pl} lords

Herr und Meister [relig.] [humor.] lord and master

Kandidatur {f} (für ein Amt/eine Stellung) [pol.] [soc.] candidature [Br.]; candidacy [Am.] (for an office/a position)

jds. Kandidatur für den Vorsitz sb.'s candidature for the post of chairman

Kreuzzeichen {n}; Kreuz {n}; Erhöhungszeichen {n} [mus.] [anhören] sharp sign; sharp

Kreuzzeichen {pl}; Kreuze {pl}; Erhöhungszeichen {pl} sharp signs

Doppelkreuz {n} [anhören] double sharp

Makler {m}; Maklerin {f}; gewerblicher Geschäftsvermittler {m} broker [anhören]

Makler {pl}; Maklerinnen {pl}; gewerbliche Geschäftsvermittler {pl} brokers

Finanzmakler {m}; Finanzmaklerin {f} money broker; financial broker

Informationsmakler {m}; gewerblicher Informationsvermittler {m} information broker; info broker [coll.]

(unabhängiger) Versicherungsmakler {m} (independent) insurance broker [anhören]

Messinstrument {n}; Meßinstrument {n} [alt] measuring instrument; meter; measuring device [anhören]

Messinstrumente {pl}; Meßinstrumente {pl} measuring instruments; meters; measuring devices

Moment {n} [math.] [statist.] [phys.] [anhören] momentum; moment [anhören] [anhören]

Momente {pl} momenta; momentums

Moment {n} einer Kraft moment of a force

Moment {n} eines Kräftepaars moment of a couple

statisches Moment first moment of an area; statical moment of an area

absolute Momente [statist.] absolute moments

Mord {m} (an jdm.) (Straftatbestand) [jur.] [anhören] murder (of sb.) (criminal offence) [anhören]

Morde {pl} murders

Auftragsmord {m} proxy murder; contract killing

Dreifachmord {m} triple murder

Frauenmord {m}; Femizid {n} [geh.] femicide

Judenmord {m} murder of Jews

Kindermord des / durch Herodes; Kindermord in Bethlehem [hist.] Herod's murder of (innocent) children; Herod's murder of infants; infanticide in Bethlehem

Kindesmord {m}; Kindstötung {f} child murder; infanticide

Ritualmord {m} ritual murder

Vertuschungsmord {m}; Verdeckungsmord {m} [Dt.] cover-up murder

vorsätzlicher Mord; vorsätzliche Tötung [Dt.] premeditated murder; first degree murder [Am.]

Mord im Affekt murder of passion; second degree murder [Am.]

Die Kripo ermittelt wegen Mordes. Detectives have launched a murder inquiry/investigation.

Die Sonne bringt es ans Licht. Murder will out.

Sie lässt den Kindern alles durchgehen. She lets those children get away with murder.

Pause {f}; Pausezeichen {n} [mus.] rest [anhören]

ganze Pause {f} semibreve rest [Br.]; whole-note rest [Am.]

halbe Pause {f} minim rest [Br.]; half-note rest [Am.]

Pflanze {f} [bot.] [anhören] plant [anhören]

Pflanzen {pl} plants [anhören]

ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.]

Balkonpflanze {f} balcony plant

Beetpflanze {f} [agr.] bedding plant

Gewürzpflanze {f} spice plant

Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f} leafy plant

Heckenpflanze {f} hedge plant; hedging plant

Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f} alpine plant

Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f} short-day plant

Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f} long-day plant

Leitpflanze {f} representative plant; characteristic plant

Tagneutralpflanze {f} day-neutral plant

Teichpflanze {f} pond plant

Trockenmauerpflanze {f} dry wall plant

Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.] economic plant; useful plant; crop plant

Weltwirtschaftspflanze {f} globally important plant

fleischfressende Pflanze carnivorous plant; carnivore

mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze perennial plant; perennual

zweijährige Pflanze; bienne Pflanze biennial plant; biennial

einkeimblättrige Pflanze monocot; monocotyledon; liliopsid

zweikeimblättrige Pflanze dicot; dicotyledon; magnoliopsid

amphibische Pflanze amphiphyte

Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.] protein plan

farnähnlich Pflanze fernlike plant

feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f} hygrophytic plant; hygrophyte

fossile Pflanze fossil plant; eophyte

kalkfliehende Pflanze calcifuge

kalkliebende Pflanze calcicole

krautige Pflanze herbaceous plant

torfbildende Pflanze peat formation plant

versteinerte Pflanze lithified plant; petrified plant

dekorative Pflanze architectural plant

wurzelechte Pflanze [agr.] own-root plant

wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock

aus Samen gezogene Pflanze [agr.] seed-propagated plant

ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.]

Pflanzen bestimmen to classify plants

(um) Punkt, genau um; Schlag [veraltet] (+ Uhrzeit) [anhören] on the stroke of; on the dot (prepositive); precisely; sharp; on the dot; on the nose [Am.] on the button [Am.] [coll.] (postpositive) (+ time of the day) [anhören]

genau um drei Uhr at three o'clock exactly/precisely

(um) Punkt zehn (Uhr) ankommen to arrive on the dot at ten o'clock / at ten o'clock sharp / at ten on the nose

Es war Punkt 11 Uhr.; Es war auf den Glockenschlag genau 11 Uhr. [geh.] It was 11 o'clock precisely.

Jeden Tag, Schlag neun, klopfte sie leise an meine Türe. Each day, at the stroke of nine, she knocked softly at my door.

Sexte {f} [mus.] sixth

große Sexte major sixth

Spielerbank {f} [sport] player's bench; bench [anhören]

Spielerbänke {pl} player's benches; benches

Ersatzbank {f}; Reservebank {f}; Auswechselbank {f} [Dt.] [ugs.] substitutes' bench

Strafbank {f} penalty bench

auf der Spielerbank on the bench

jdn. auf die Ersatzbank schicken / verbannen to banish sb. to the (substitutes') bench; to bench sb. [Am.]

auf die Ersatzbank verbannt werden; mit der Reservebank Vorlieb nehmen müssen to be banished / relegated to the substitutes' bench

den größten Teil der Saison auf der Ersatzbank sitzen / Platz nehmen to spend most of your season on the bench

von der Ersatzbank ins Spiel kommen / geschickt werden to come off the bench

aufwenden; ausgeben {vt} [anhören] to spend {spent; spent} [anhören]

aufwendend; ausgebend spending [anhören]

aufgewendet; ausgegeben spent [anhören]

wendet auf; gibt aus spends

wendete auf; gab aus spent [anhören]

Du wirst dafür Geld aufwenden / in die Hand nehmen müssen. You will need to spend some money on it.

ausgefahren {adj} (Fahrwerk) [aviat.] extended (landing gear) [anhören]

ausgefahrene Stellung; Ausfahrstellung {f} extended position

etw. dosieren; ausdosieren {vt} to meter; to measure out sth.

dosierend; ausdosierend metering; measuring out

dosiert; ausdosiert metered; measured out

Mit Durchflussmessgeräten können die Gasmengen genauer dosiert werden. Flow measuring devices allow you to meter the gas volumes more precisely.

einschlägig /einschl./; zweckdienlich; sachdienlich; themenbezogen {adj} relevant [anhören]

einschlägige Gerichtsentscheidungen relevant judicial decisions

einschlägiger Stand der Technik (Patentrecht) relevant prior art [Am.] (patent law)

sachdienliche Fragen relevant questions

Szenarien, die Europa betreffen scenarios relevant to Europe

sich auf etw. beziehen to be relevant to sth.

Die Daten müssen zweckdienlich sein. The data must be relevant.

Lass alle Angaben weg, die nichts mit dem Arbeitsplatz zu tun haben. Eliminate all details which aren't relevant to the job.

erstaunlich; staunenswert; verblüffend {adj} [anhören] amazing [anhören]

erstaunlicher; staunenswerter; verblüffender more amazing

am erstaunlichsten; am staunenswertesten; am verblüffendsten most amazing

gehoben {adj} sophisticated [anhören]

gehobener more sophisticated

am gehobensten most sophisticated

gering; geringfügig; unbedeutend; symbolisch {adj} [fin.] [anhören] [anhören] nominal (very small) [anhören]

unbedeutende Gegenleistung nominal consideration

geringe Geldstrafe; unbedeutende Geldstrafe nominal fine

geringe Miete; symbolische Miete nominal rent

geringfügiger Schaden nominal damage

kostenlos oder gegen eine geringe Geführ at no charge or for a nominal charge

heutig; modern {adj} [hist.] present-day; modern-day; of the present day

das heutige Deutschland present-day Germany

bis zum heutigen Tag; bis auf den heutigen Tag till the present day; to the present day

eine Art moderner Robin Hood some sort of modern-day Robin Hood

klassisch {adj} classical

klassische Musik classical music

klein; gering {adj} [anhören] [anhören] low [anhören]

kleiner; geringer [anhören] [anhören] lower

am kleinsten; am geringsten lowest

geringe Temperatur low temperature

trotz der geringen Mitarbeit despite the low level of participation

in Anbetracht des geringen finanziellen Schadens in view of the low level of financial losses

Eine Reparatur lohnt sich aufgrund des geringen Werts des Autos nicht. The repair is not worthwhile due to the car's low value.

laufend /lfd./; kontinuierlich {adj} [anhören] current; continuous [anhören] [anhören]

laufende Einkünfte continuous income

laufende Kosten current costs

mies; fies; schäbig {adj} low; scurvy (morally bad) [anhören]

ein mieser Trick a low trick

ein schäbiges Verhalten low behaviour

modern; heutig; neuzeitlich {adj} (moderne Ausgabe eines vergangenen Phänomens) latter-day

ein moderner Robin Hood a latter-day Robin Hood

Dschenin darf kein neues Warschauer Ghetto werden. Jenin must not become a latter-day Warsaw ghetto.

rühren; umrühren {vi} [cook.] [anhören] to stir [anhören]

rührend; umrührend stiring; stirring [anhören]

gerührt; umgerührt stirred [anhören]

rührt; rührt um stirs

rührte; rührte um stirred [anhören]

gut umrühren to stir well

Vor dem Verzehr / Gebrauch (gut) umrühren. Stir (well) before use.

Der Teig muss 10 Minuten lang gerührt werden. The dough must be stirred for 10 minutes.

seinerzeitig; damalig; derzeitig [obs.] {adj} [anhören] then (prepositive); at the/that time (postpositive) [anhören]

die seinerzeitigen/damaligen Verhältnisse the conditions then prevailing

die damaligen Sitten the customs of those days

der seinerzeitige/damalige Außenminister the then foreign minister; the foreign minister at the time

unbedeutend; gering; mickrig {adj} [anhören] [anhören] insubstantial [formal]; unsubstantial

unbedeutende Differenzen insubstantial differences

eine unbedeutende Summe an insubstantial amount of money

eine mickrige Mahlzeit an insubstantial meal

unverwechselbar; unverkennbar; jdm. eigen; für jdn. typisch/charakteristisch; ganz persönlich; klassisch {adj} signature ...

sein unverwechselbarer Gesangsstil his signature singing style

eine Markenkollektion [econ.] a signature collection

die hauseigene Kosmetikmarke a company's signature brand of cosmetics

die hoteleigenen Körperpflegesets a hotel's signature toiletries

die klassischen Gewürze der thailändischen Küche the signature flavours of Thai cookery

Mit der neuen Inszenierung fand der Choreograph zu seiner Handschrift / zu seinem ganz persönlichen Stil zurück. The choreographer's new staging is a return to his signature style.

verbessern; berichtigen; ausbessern; nachbessern {vt} [anhören] to correct [anhören]

verbessernd; berichtigend; ausbessernd; nachbessernd correcting

verbessert; berichtigt; ausgebessert; nachgebessert [anhören] corrected [anhören]

verbessert; berichtigt; bessert aus; bessert nach [anhören] corrects

verbesserte; berichtigte; besserte aus; besserte nach corrected [anhören]

Sie verbessert mich ständig.; Sie bessert mich ständig aus. [Ös.] She is constantly correcting me.

Ich muss mich hier berichtigen/korrigieren.; Ich nehme alles zurück. I stand corrected.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner