DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

31 similar results for ertrage
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Aufwand-Ertrag-Relation, Ertrag, Ertragen, Erträge, ertragen
Similar words:
enrage, outrage

Aufwand-Ertrag-Relation {f} [fin.] cost/income ratio [listen]

Betriebsertrag {m}; betriebliche Erträge {pl}; Betriebsergebnis {n} [econ.] net operating income; net operating earnings; net operating result

Nutzungen {pl} einer Sache oder eines Rechts (wirtschaftlicher Ertrag) [jur.] fruits of a thing or usufruct of a right

antizipative Aktiva {pl} (Erträge, bei denen erst im folgenden Geschäftsjahr die Einnahmen erfolgen) [econ.] [adm.] accrued assets; accrued income [Am.]

etw. ausgesetzt werden; etw. ertragen müssen {vt} to be subjected to sth.

Ausbeute {f}; Ertrag {m} [listen] yield; produce (farming); output [listen] [listen]

Biogasausbeute {f} biogas yield; biogas output

Energieertrag {m} energy yield

Feststoffausbeute {f} (einer Zentrifuge) [chem.] solids recovery; solids yield (of a centrifuge)

Forstertrag {m} forest yield; forest produce; forest output

Hektarertrag {m} yield per hectare; hectare yield

Laborausbeute {f} laboratory yield

Milchleistung {f} milk yield

Einnahmen {pl}; Ertrag {f} (aus etw.) [econ.] [fin.] [listen] [listen] revenue (from sth.)

Einnahmen des Staates public revenue

Einnahmen aus dem Ölverkauf revenues from the sale of oil

Einnahmenrückgang {m} drop in revenue

Werbeeinnahmen {pl} advertising revenue

die jährlichen Einnahmen annual revenues

Das Projekt wird bis 2029 keinen Ertrag abwerfen. The project will not generate any revenue until 2029.

(wirtschaftlicher) Ertrag {m} (aus etw.) [econ.] [listen] economic return; return (from sth.) [listen]

abnehmender Ertrag diminishing returns

um größtmögliche Erträge zu erzielen so as to produce maximum returns

Ertragen {n}; Erdulden {n}; Dulden {n} bearing [listen]

unerträglich; nicht zum Aushalten beyond bearing; past (all) bearing

Gewinn {m}; Gesamtertrag {m} [econ.] [listen] earnings [listen]

Beteiligungserträge {pl} investment earnings; direct investment income; direct income from investment

der voraussichtliche Ertrag the prospective earnings

unerwarteter Gewinn; nicht vorhersehbarer Ertrag windfall earnings

Gewinn vor Steuern earnings before taxes /EBT/

Gewinn vor Zinsen und Steuern earnings before interest and taxes /EBIT/

Gewinn je Aktie earnings per share /EPS/

Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte diluted earnings per share [Am.]

Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände earnings before interest, taxes, depreciation and amortization /EBITDA/

Kapitalertrag {m}; Ertrag {m}; Rendite {f}; Kapitalrentabilität {f} (aus etw.) [econ.] [fin.] [listen] capital yield; yield on capital; yield; return; returns (on sth.) [listen] [listen]

Kapitalerträge {pl}; Erträge {pl}; Renditen {pl}; Kapitalrentabilitäten {pl} capital yields; yields on capital; yields; returns [listen]

Umlaufrendite {f}; laufender Ertrag current yield; running yield

Ertrag aus Aktien yield/return on shares [Br.]; yield/return on stock [Am.]

Ertrag aus Wertpapieren; Wertpapierrendite yield on securities; return on securities

Gesamtkapitalrentabilität; Verhältnis von Aktiva zu Ertrag returns on assets

Ertrag aus dem Eigenkapital; Rendite des Eigenkapitals return on equity

Ertrag aus Kapitalanlage; Kapitalrendite {f}; Anlagenrendite {f}; Rendite yield on invested funds; return on capital employed; return of investment /ROI/

Gesamtkapitalrendite {f} overall return

Verfügbarkeitsrendite {f} (bei Wertpapieren) convenience yield (on securities)

sich rentieren; Gewinn bringen to bring a return; to yield a return

für eine Kapitalanlage eine gute Rendite bekommen to get a good return on an investment

Mensch {m} (als körperliches, mit Schwächen behaftetes Wesen) [listen] flesh and blood [fig.]

Ich bin auch nur ein Mensch. I'm only flesh and blood. [fig.]

Es war mehr als ein Mensch ertragen kann. It was more than flesh and blood can bear.

(wirtschaftliche) Notlage {f}; Not {f}; Entbehrungen {pl}; schwierige Lage {f} hardship; distress [listen] [listen]

die Not lindern to relieve the hardship / distress

eine Zeit wirtschaftlicher Not durchmachen to experience a period of economic hardship

die Entbehrungen des Krieges durchleben suffered through the hardships of war

Für Familien, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, wurden Spenden gesammelt.; Für Familien in finanzieller Not wurden Spenden gesammelt. Funds were raised for families in financial hardship / distress.

Sie musste das harte Leben an der Seite ihres Mannes ertragen. She had to endure the hardships of life alongside her husband.

Rechnungsabgrenzungsposten {m}; Rechnungsabgrenzungsposition {f} /RAP/ (Buchhaltung) [econ.] [adm.] non-operational item; non-cash item; accrual or deferral item (accounting)

Rechnungsabgrenzungsposten {pl}; Rechnungsabgrenzungspositionen {pl} non-operational items; non-cash items; accrual or deferral items

aktiver Rechnungsabgrenzungsposten; antizipativer Posten; Antizipativum (vorweggenommener späterer Zahlungsvorgang) accrued item; accrual [listen]

antizipativer Aktivposten; antizipiertes Aktivum; aktives Antizipativum (vorweggenommener Ertrag) accrued asset; accrued income; accrued revenue

antizipativer Passivposten; antizipatives Passivum; passives Antizipativum (vorweggenommene Aufwendung) accrued charge; accrued expense; accrued liability

passiver Rechnungsabgrenzungsposten; transitorischer Posten (zurückgestellte Verbuchung eines Zahlungsvorgangs) deferred item; deferral

transitorischer Aktivposten; transitorisches Aktivum (aufgeschobene Verbuchung eines Ertrags) deferred credit; deferred income; deferred revenue

transitorischer Passivposten; transitorisches Passivum (aufgeschobene Verbuchung einer Aufwendung) deferred charge; deferred expense; deferred liability

Auflösung von Rechnungsabgrenzungsposten amortization of accruals and deferrals

Rendite {f}; Ertrag {m}; Ertragssatz {m}; Ertragsrate {f} (bei etw.) [econ.] [listen] rate of return; return; rate of yield (on sth.) [listen]

Renditen {pl}; Erträge {pl}; Ertragssätze {pl}; Ertragsraten {pl} rates of return; returns; rates of yield

Bruttorendite {f} gross return

erwartete Mindestrendite {f} hurdle rate of return

aus einer Kapitalanlage eine gute Rendite bekommen to get a good return on an investment

Die Schuldverschreibungen haben eine Rendite von ... The return on the bonds amounts to ...

Spaß {m}; Scherz {m}; Streich {m} [listen] joke [listen]

Späße {pl}; Scherze {pl}; Streiche {pl} jokes

(nur) zum Spaß in joke

Spaß verstehen to take a joke

einen Spass verstehen können able to take a joke

Das ist kein Spaß! It is no joke!

jdm. einen Streich spielen to play a joke on sb.

Er ist für jeden Spaß zu haben. He is game for anything.

Verstehen Sie Spaß? Are you game for a laugh?

Das war doch nicht ernst gemeint. Verstehst du keinen Spaß? I wasn't being serious. Can't you take a joke?

Spaß/Scherz beiseite! Joking/Kidding apart/aside!; All jokes aside!; All joking aside!

Soll das ein Scherz sein? Are you joking?; Do you call that a joke?

Er tat es im Spaß. He did it in joke.

Ich vertrage auch mal einen Scherz auf meine Kosten. I can take a joke.

Kosten / Investitionen amortisieren; auflösen; erfolgswirksam verteilen; durch Erträge wieder einbringen {vt} [econ.] [listen] to amortize; to amortise [Br.] costs / investments

amortisierend; auflösend; erfolgswirksam verteilend; durch Erträge wieder einbringend amortizing; amortising

amortisiert; aufgelöst; erfolgswirksam verteilt; durch Erträge wieder eingebracht amortized; amortised

aushalten; ertragen {vt} [listen] [listen] to abide {abided; abided} [listen]

aushaltend; ertragend abiding

ausgehalten; ertragen [listen] abided

jdn./etw. nicht aushalten; nicht ertragen; nicht leiden können; nicht ausstehen können; etw. nicht vertragen (können) (Person); jdm. gegen den Strich gehen (Sache) {v} cannot bear sb./sth.; cannot stand sb./sth.; cannot stomach sth.; cannot thole sth. [Sc.]; to be intolerant of sth.; to be impatient of sth. [formal] [dated] (of a person)

keine Kritik vertragen to be intolerant of criticism

Ich halte ihn nicht aus.; Ich kann ihn nicht ausstehen. I can't stand him.

Ich hielt es nicht länger aus.; Ich konnte es nicht mehr ertragen. I couldn't stand it any longer.

Ich könnte das nicht ertragen.; Ich würde das nicht aushalten. I wouldn't be able to stand it.

Ich kann diese Hitze nicht ertragen. I can't bear this heat.

Ich kann ihn nicht ausstehen / leiden. I can't bear him.

Ich kann gar nicht hinsehen. I can't bear to look.

Er hielt es dort nicht mehr aus. He couldn't stand it any more there.

Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind es unehrliche Leute. If there's one thing I can't stand it's people who are insincere.

Verspätungen gehen ihr gegen den Strich. She's impatient of delay.

Langatmige Fernsehserien vertrage ich nicht / kann ich nicht leiden. I'm impatient of lengthy TV series.; I can't stomach lengthy TV series.

auszuhalten; erträglich; zu ertragen {adj} livable; liveable (with)

unerträglich not livable with

bei, mit {prp; +Dat.} (bei Eintreten einer Sache) with (because of and as it happens) [listen]

bei gleichbleibendem Ertrag with the same amount of revenue

mit zunehmendem Alter with advancing age

durchmachen; durchleben; erfahren; ertragen; erdulden {vt} [listen] [listen] [listen] to undergo {underwent; undergone} [listen]

durchmachend; durchlebend; erfahrend; ertragend; erduldend undergoing

durchgemacht; durchlebt; erfahren; ertragen; erduldet [listen] [listen] undergone

macht durch; durchlebt; erfährt; erträgt; erduldet undergoes

machte durch; durchlebte; erfuhr; ertrug; erduldete underwent

schwierige Zeiten durchmachen to go through a difficult patch

Geld einnehmen; vereinnahmen [geh.] {vt} [fin.] to take money; to receive money

Geld einnehmend; vereinnahmend taking money; receiving money

Geld eingenommen; vereinnahmt taken money; received money

die eingenommenen Erträge; die vereinnahmten Erträge the revenues taken; the revenues received

endbesteuert {adj} [fin.] taxed-at-source

endbesteuerte Erträge {pl} taxed-at-source income

jdn./etw. (Unangenehmes) ertragen; aushalten; ausstehen {vt} [psych.] [listen] [listen] to tolerate; to take; to bear; to stand; to abide; to stomach; to thole [Sc.] sb./sth. (unpleasant) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

ertragend; aushaltend; ausstehend [listen] tolerating; taking; bearing; standing; abiding; stomaching; tholing [listen] [listen] [listen]

ertragen; ausgehalten; ausgestanden [listen] tolerated; taken; born; stood; abided/abode; stomached; tholed [listen] [listen] [listen]

Sie kann ihn nicht ausstehen. She can't tolerate / bear / stand / abide him.

Manchmal ist er kaum zu ertragen / auszuhalten. He's hard to take sometimes.; His behaviour is hard to tolerate / stomach sometimes.

Hältst du so einen Lärm aus? Can you tolerate such noise?

Ich halte diesen Lärm nicht mehr aus! I can't take this noise any more!

Ich konnte den Geruch kaum ertragen. I could barely stomach the smell.

Wenn ich eines nicht ausstehen kann, dann ist es Mangel an Disziplin. If there is one thing I cannot abide it is a lack of discipline.

Das ist ja nicht mehr auszuhalten! Ich kündige! I can't take this any more. I quit!

Wir kann sie seinen Sarkasmus nur ertragen?; Wie hält sie seinen Sarkasmus nur aus? How can she bear his sarcasm?; How can she stand his sarcasm?

Das war zu viel für sie.; Das überstieg ihre Kräfte. That was more than she could bear.

ertragen; dulden {vt} [listen] to brook [listen]

ertragend; duldend brooking

ertragen; geduldet [listen] brooked

hart; schwer zu ertragen {adj} [listen] rigorous [listen]

ein hartes Klima a rigorous climate

standhaft; unerschütterlich; eisern; knallhart [ugs.] {adv} steadfastly; unflinchingly

etw. standhaft ertragen to endure sth. steadfastly; to take sth. unflinchingly

Er blieb standhaft bei seinen Ansichten. He steadfastly held to his views.

etw. tapfer durchstehen; tapfer ertragen {vt} to brave outsth.

tapfer durchstehend; tapfer ertragend braving out

tapfer durchgestanden; tapfer ertragen braved out

etw. (Essbares) vertragen; essen können {vt} [cook.] to stomach sth.

Rohe Austern vertrage ich nicht.; Ich kann keine rohen Austern essen. I can't stomach raw oysters.

etw. (gesundheitlich) vertragen {vi} (Person) to agree with sb.; to agree with the health of sb. (of a thing)

vertragend agreeing with; agreeing with the health of

vertragen [listen] agreed with; agreed with the health of

Scharf gewürztes Essen vertrage ich nicht / bekommt mir nicht. [geh.] Spicy food doesn't agree with me.

Eines der Kinder hat das Klima dort nicht vertragen, also sind wir schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause gefahren. The climate there did not agree with the health of one of the children, so we returned home after just a short time.

Ihre empfindliche Haut hat das Polystermaterial nicht vertragen und zu jucken begonnen. The polyester material didn't agree with her sensitive skin and began itching.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners