DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Umfeld
Search for:
Mini search box
 

388 results for Umfeld
Word division: Um·feld
Tip: Conversion of units

 German  English

Für die Anbindung an das städtebauliche Umfeld ist die diagonale Erschließung des Gebäudes maßgeblich. [G] The diagonal routing pattern is essential for the connection to the urban surroundings.

Grund ist, dass mit jedem Vertriebenen, der in eine eingesessene Familie einheiratet, die Zahl derer steigt, die in ihrem persönlichen familiären Umfeld mit der Vertreibung in Kontakt kommen. [G] The reason is that every time an expellee marries into a non-displaced family, the number of people coming into contact with the issue of expulsion in their personal and family environment increases.

Ähnlich ungünstig ist die Quellenlage in Bezug auf das weitere intellektuelle Umfeld, da nur enttäuschend wenige zeitgenössische Dokumente erhalten sind, die die Übersetzungen überhaupt erwähnen und uns so einen Aussenblick auf das Phänomen ermöglichten. [G] The availability of sources relating to the general intellectual environment is similarly unfavourable since disappointingly little contemporary documentation has survived that makes any mention of the translations, thereby providing us with an external view of the phenomenon. (...)

"Ich porträtiere gerne Personen mit ihrem Umfeld, das zeigt ein Stück ihres Lebens, was mit ihnen zu tun hat und wie sie sind", so Klemm im Herner Feuilleton. [G] "I like to portray people with their surroundings, this shows part of their life, it has something to do with them and the way they are," as Klemm said in the Herner Feuilleton.

Im Umfeld der Fanzines entstehen immer wieder kurzfristige, meist von Firmen gesponsorte Blätter - etwa das Blogga! für die Mobilphonphotographie -, die wenigstens durch eine witzige Graphik oder muntere Bildideen auffallen, sich eben als Teil der Pop-Kultur gerieren. [G] In the fanzine scene short-term journals constantly appear, usually sponsored by companies - for example Blogga! for mobile phone photography - notable at least for the occasional witty graphic or jaunty pictorial idea, projecting an image as part of pop culture.

Im Umfeld ist noch viel zu tun. [G] Much is still to be done in the environs.

Jetzt muss sich beweisen, dass man im Umfeld von diesen touristischen Destinationen profitieren kann. [G] Now it is a question of demonstrating that people in the areas around these tourist destinations will be able to benefit as well.

Jörg Sasse als wichtiger Exponent der Düsseldorfer Becher-Klasse lehrt inzwischen an der Universität Duisburg-Essen mit einem künstlerischen Schwerpunkt in einem eher auf designerische Fragen ausgerichteten Umfeld, und Wolfgang Tillmans führt eine Klasse unter seinem Namen an der Städel'schen Kunstschule zu Frankfurt am Main. [G] Jörg Sasse, an important exponent of Becher's class in Düsseldorf, now teaches at the University of Duisburg-Essen with an artistic focus essentially on issues of design, and Wolfgang Tillmans runs a class in his name at the Städel'sche Kunstschule in Frankfurt am Main.

Kuratoren, Kritiker, Händler begannen in der Folge das Umfeld von Rauch genauer zu sichten. [G] In consequence, curators, critics and art dealers began to comb Rauch's ambience.

Lam Kee-to ging dabei nicht der Herkunft und den Bedingungen der historischen Elemente im deutschen Film als ersten Sinnträgern auf den Grund, sondern verzichtete erst einmal auf die üblichen Muster einer Kritik des Faschismus und Antifaschismus, um den Studenten die Möglichkeit eines freieren Umgangs mit diesen Themen einzuräumen und sie selbständig eine aktuelle Bedeutung, eine tagtägliche Bedeutung des Faschismus und Antifaschismus in ihrem eigenen Umfeld herausfinden zu lassen. [G] Lam did not trace the special significance of the historical meaning in the development of German film history. Instead, he set aside the traditional notions and arguments for fascism and anti-fascism, so as to give students more room for a liberal analysis of the contemporary everyday meaning of the two terms.

Literaturkritik sollte nicht in erster Linie ein PR-Instrument, sondern ein Vehikel sein, um ein Gespräch über Literatur im Umfeld einer wie auch immer gearteten Zeitgenossenschaft in Gang zu bringen und zu halten. [G] Literary criticism should not be primarily a PR instrument, but a vehicle for setting in motion and maintaining a conversation about literature within its contemporary environment, whatever that may be like.

Nach dem Bruch mit der Szene musste er sich ein ganz neues Umfeld aufbauen. [G] After breaking away from the scene, he had to start out from scratch.

Quasi als kontinentaler Außenposten des britischen Merseybeat-Phänomens - mehr als 300 Bands tummelten sich damals im Liverpooler Umfeld der Beatles - konnte Hamburg als erste bundesdeutsche Stadt in den sechziger Jahren ein spezifisches Popgefühl für sich verbuchen. [G] Back in the 60's, while more than 300 bands were making merry in the Liverpool area, home of the Beatles, Hamburg was the first city in Germany to claim its own specific pop 'feel' as a sort of continental outpost of the British Mersey Beat phenomenon.

Sie isst koscher und lebt in ihrem sozialen Umfeld fast nur unter Juden. [G] She eats kosher food and her social life takes place almost solely among Jews.

"Sonst wird er in seinem kulturellen Umfeld und im Sport immer ein Außenseiter sein." [G] "Otherwise he'll always be an outsider in his cultural surroundings and in sport."

So sehr sie in diesem Sinne politisch angepasst war, kann aber doch konstatiert werden, dass sowohl Angela Merkel, spätestens nach der Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann, dessen Musik sie hörte, als auch ihr persönliches Umfeld eher kritisch zum DDR-System eingestellt waren. [G] However much Merkel was a political conformist in this way, it may also be said that, no later than the expatriation of singer and song-writer Wolf Biermann, she and her circle of friends took a critical posture towards the system in the GDR.

Tatsächlich habe sich das Umfeld für Unternehmerinnen in den vergangenen fünfzig Jahren "nicht wesentlich verändert", sagt Sybill Storz, deren Sohn Karl-Christian 1966 geboren wurde. [G] It is a fact that the environment for businesswomen has "not changed significantly" in the past fifty years, says Sybill Storz, whose son Karl-Christian was born in 1966.

Und die Nebenwirkungen für das soziale Umfeld sind immens. [G] And the side-effects on the social environment are immense.

Vor den Zeiten von Industrialisierung und Automobilisierung war auch die Stadt akustisch in Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund gegliedert: Vorne z.B. das Gespräch, das man selber führt, im mittleren Umfeld die Vögel im Garten oder der Hufschmied um die Ecke und im weiteren Umfeld die Glocken aller Kirchen oder das stadtweite Hahnenkonzert. [G] Before industrialisation and a universal reliance on the car, cities had an acoustic structure based on foreground, centreground and background sound: in the foreground, there was the conversation which the individual was momentarily engaged in, for example; in the centreground, there were the birds in the garden or the blacksmith round the corner, with the cities' church bells or the crowing of the cockerels forming the acoustic backdrop in the distance.

Während im Umfeld des Stadions vor allem heroische Figurengruppen platziert wurden, die dem monumentalen Charakter des Kerngeländes zu entsprechen schienen, findet sich im Bereich des nördlich angrenzenden Schwimmstadions und des Sportforums eine größere Spannbreite figurativer Plastik jener Zeit. [G] Whereas in the area surrounding the stadium mainly groups of heroic figures were placed, which seemed to correspond to the monumental character of the core terrain, on the northern border in the area around the swimming stadium and the sports forum a wider range of figurative sculptures from this era is to be found.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners