DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1503 similar results for TN-S-System
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Störfallmeldung {f} (eines Computersystemnutzers) [comp.] trouble ticket; ticket (incident report by a computer system user) [listen]

Fehler {m} (in einem System); technische Störung {f}; Funktionsstörung {f} [comp.] [techn.] [listen] fault (in a system) [listen]

Fehler {pl}; technische Störungen {pl}; Funktionsstörungen {pl} [listen] faults

passiver Fehler [electr.] passive fault

ein Fehler im Alarmsystem a fault in the alarm system

Das System ist trotz seiner Fehler das beste, das derzeit erhältlich ist. The system, for all its faults, is the best available at the moment.

weitläufig; weitverzweigt {adj} rambling; extensive [listen] [listen]

eine weitläufige Tempelanlage a rambling temple complex

ein weitverzweigtes Höhlensystem an extensive cave system

ein weitverzweigtes Straßennetz an extensive road network

Einstellung {f} [techn.] [listen] setting [listen]

Einstellungen {pl} [listen] settings [listen]

Heizungseinstellung {f} heating setting

Wärmeeinstellung {f} heat setting

Einstellung auf null zero setting; adjustment to zero; zeroizing

persönliche Einstellungen [comp.] preferences; user-defined settings [listen]

eine Einstellung / Einstellungen vornehmen to adjust a setting / settings

Einstellungen außer Kraft setzen; aufheben [listen] to override settings

alle Einstellungen, die vorgenommen wurden all the settings that have been made

Die Leistung des Geräts wurde bei verschiedenen Einstellungen getestet. The performance of the device was tested at different settings.

Die Heizung steht schon auf höchster Stufe. The heating system is already at its highest setting.

Regime {n} (autoritäre Herrschaft) [pej.] [pol.] regime (autoritarian system of government) [listen]

Unrechtsregime {f} unjust regime

vorherrschendes System {n}; Regime {n} [in Zusammensetzungen] (System, in dem sich ein natürlicher Vorgang abspielt) [envir.] regime [in compounds] (system in which a natural process occurs) [listen]

Wirkungsgrad {m} [phys.] [techn.] efficiency factor; efficiency [listen]

thermischer Wirkungsgrad thermal efficiency

Wirkungsgrad der Strahlführung und -formung efficiency of beam guiding system and beam forming

Allianz {f}; Interessengemeinschaft {f} [econ.] [soc.] alliance [listen]

Allianzen {pl}; Interessengemeinschaften {pl} alliances

Interessensgemeinschaft europäischer Kartenzahlungssysteme Euro alliance of payment schemes

die unheilige Allianz zwischen Medizin und Pharmaindustrie the unholy alliance between the medical profession and the pharmaceutical industry

eine Gegenallianz bilden to form a countervailing alliance

selbsttätig; Selbst...; automatisch {adj} [techn.] [listen] [listen] self-acting; automatic [listen]

selbstschaltendes Relais {n} [electr.] self-acting relay

Selbstschalter {m}; Selbstunterbrecher {m} [electr.] self-acting switch; self-acting circuit breaker

selbsttätige Zuführvorrichtung {f} self-acting feed apparatus

automatisches Schützentor {n} self-acting shutter

Regelungssystem {n} ohne Hilfsenergie self-acting control system

eine vollautomatische Maschine a self-acting machine

Schaltkreis {m}; Schaltung {f}; Schaltsystem {n} [electr.] [listen] circuit [listen]

Schaltkreise {pl}; Schaltungen {pl}; Schaltsysteme {pl} circuits

Ausgleichsschaltkreis {m} compensating circuit; compensation circuit

Blockschaltung {f} block circuit; single-unit circuit; hookup

Erweiterungsschaltung {f} expander circuit

Kopplungsschaltkreis {m}; Kopplungsschaltung {f} link circuit

Urladeschaltkreis {m}; Urladeschaltung {f} bootstrap circuit

elektronische Schaltkreise in Computern und anderen digitalen Geräten electronic circuits in computers and other digital devices

integrierter Schaltkreis /IS/; integrierte Schaltung {f} integrated circuit /IC/; chip [listen]

anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis application-specific integrated circuit /ASIC/

bestärken; stärken; verstärken {vt} [listen] [listen] to strengthen [listen]

bestärkend; stärkend; verstärkend strengthening [listen]

bestärkt; gestärkt; verstärkt [listen] strengthened [listen]

bestärkt; stärkt; verstärkt [listen] strengthens

bestärkte; stärkte; verstärkte strengthened [listen]

jdn. in seinem Vorsatz bestärken to strengthen sb.'s resolve

die Durchlässigkeit des Bildungssystems erhöhen to strengthen the permeability of the educational system

festverdrahtet; fest verdrahtet; verdrahtet; fest verkabelt {adj} [comp.] [electr.] [telco.] hard-wired; hardwired; wired; hard-wire; wire [listen]

fest verdrahtetes Programm hardwired program; wired program

fest verdrahtete Steuerung; verbindungsorientierte Steuerung hardwired control system; wired control

leitungsgebunden; kabelgebunden; drahtgebunden; schnurgebunden [ugs.] {adj} [comp.] [electr.] [telco.] wire-bound; wired; wire [listen]

leitungsgebundene Nachrichtentechnik wire-bound communication; wire communication

drahtgebundene Übermittlung wire transmission; line transmission

drahtgebundenes Überwachungssystem wired monitoring system

kabelgebundener Internetanschluss wired Internet

(politischer) Flüchtling {m} [pol.] refugee [listen]

Flüchtlinge {pl} refugees [listen]

anerkannter Flüchtling [adm.] recognized refugee

Amutsflüchtlinge {pl} economic refugees; refugees escaping poverty

Bürgerkriegsflüchtling {m} civil war refugee

Glaubensflüchtling {m} religious refugee

Kontingentflüchtling {m}; Quotenflüchtling {m} (im Rahmen eines Neuansiedlungsprogramms) refugee accepted under the quota system; quota refugee; programme refugee; resettlement refugee (as part of a resettlement programme)

Kontingentflüchtlinge {pl}; Quotenflüchtlinge {pl} refugee accepted under the quota systems; quota refugees; programme refugees; resettlement refugees

Konventionsflüchtling {m} convention refugee

Kriegsflüchtling {m} war refugee; refugee fleeing from the war

Mandatsflüchtling {m} mandate refugee

Flüchtling nach Erstbeurteilung prima facie refugee

Sur place-Flüchtling; Flüchtling aufgrund von Nachfluchtgründen refugee sur place; refugee due to circumstances that have arisen in his country during his absence

Reiseausweis für Flüchtlinge refugee travel document; refugee's travel document

Flüchtling, für dessen Asylantrag sich kein Staat zuständig fühlt refugee in orbit

Flüchtling, der bis zu seiner Neuansiedlung (in einem Drittstaat) vorübergehend aufgenommen wird refugee in transit

Fachwissen {n}; Expertenwissen {n} expertise [listen]

Systemwissen {n} system expertise

fachlicher Austausch mit Kollegen exchange of expertise with colleagues

angreifbar; anfechtbar {adj} vulnerable [listen]

eine schwache Stelle a vulnerable spot

ein neuralgischer Punkt im System; ein Schwachpunkt im System a vulnerable point in the system

Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als ... This argument is vulnerable on the grounds that ...

Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht. This move has put the government in a vulnerable position.

etw. (kommerziell) verwerten; nutzen; ausbeuten [pej.] {vt} [econ.] [listen] to exploit; to commercialise; to leverage sth. [listen]

verwertend; nutzend; ausbeutend exploiting; commercialising; leveraging [listen]

verwertet; genutzt; ausgebeutet exploited; commercialised; leverage [listen] [listen]

ein geistiges Werk verwerten to exploit an intellectual work

künstlerische Leistungen gewerblich verwerten to commercialize artistic performances

das System rücksichtslos ausbeuten to shamelessly leverage the system

systemspezifisch; systemeigen; maschinenspezifisch; nativ {adj} [comp.] system-specific; native; machine ...

systemspezifischer/maschinenspezifischer Kompilierer native compiler

Maschinenkode {m} native code; machine code

einstürzen; zusammenstürzen; zusammenfallen; einbrechen; verbrechen [min.]; zusammenbrechen {vi} [constr.] [listen] to collapse [listen]

einstürzend; zusammenstürzend; zusammenfallend; einbrechend; verbrechend; zusammenbrechend collapsing

eingestürzt; zusammengestürzt; zusammengefallen; eingebrochen; verbrochen; zusammengebrochen collapsed

stürzt ein; stürzt zusammen; fällt zusammen; bricht ein; verbricht; bricht zusammen collapses

stürzte ein; stürzte zusammen; fiel zusammen; brach ein; verbrach; brach zusammen collapsed

Das Mobilfunknetz war zusammengebrochen. The mobile/cell phone system had collapsed.

Vor-Ort-Prüfung {f}; Prüfung {f} (in Zusammensetzungen) [listen] on-site inspection; audit [listen]

Vor-Ort-Prüfungen {pl}; Prüfungen {pl} on-site inspections; audits

Fabrikprüfung {f} factory audit

Prüfung der Krisenfestigkeit [fin.] crisis audit

Umweltprüfung {f} ecological audit

Prüfung des Qualitätssicherungssystems quality system audit; quality audit

Satellitenrechner {m}; Satellitengerät {n} (bei einem Mehrplatzsystem) [comp.] satellite computer; satellite unit; satellite (in a multi-user system) [listen]

Satellitenrechner {pl}; Satellitengeräte {pl} satellite computers; satellite units; satellites

Kleidung {f}; Bekleidung {f} [geh.] (als Kategorie) [textil.] [listen] clothing; apparel [formal/Am.] [listen] [listen]

Kleidungen {pl}; Bekleidungen {pl} clothings; apparels

Bürokleidung {f} office clothing

Dienstbekleidung {f} service clothing

Einsatzbekleidung {f}; Einsatzkleidung {f} operational clothing; emergency clothing

korrekte Kleidung {f} decent clothes

Schwimmkleidung {f} swim clothing

hell gekleidet sein to be dressed in bright apparel

mehrere Kleidungsschichten übereinander tragen; das Zwiebelschalensystem anwenden to wear layers of clothing

Lehrsatz {m}; Satz {m}; Theorem {n} [math.] [listen] proposition; theorem [listen]

Lehrsätze {pl}; Sätze {pl}; Theoreme {pl} [listen] propositions; theorems

Satz des Pythagoras Pythagorean theorem; Theorem of Pythagoras

Satz des Euklid Euclid's theorem

Satz von Steiner parallel axis theorem

Vier-Quadrate-Satz; Satz von Lagrange four-square theorem; Lagrange's Bachet's conjecture

ein System von Lehrsätzen a set of propositions

Bankenwesen {n}; Bankwesen {n}; Bankbranche {f}; Banksektor {m}; Bankgewerbe {n} [fin.] banking business; banking; banking industry; banking sector; banking system

Kredit- und Bankwesen banking and credit

Beeinträchtigung {f}; Schwächung {f}; Verlust {m} der Schutzwirkung compromise (creation of vulnerability) [listen]

Beeinträchtigung der Netzwerksicherheit compromise of the network's security; compromise of the network

Schwächung des Immunsystems compromise of the immune system

Bloßlegung / Knacken [ugs.] der Verschlüsselung cryptographic compromise

Hacken der Kfz-Elektronik electronic compromise (of the vehicle security)

Installation {f} (Anlage, System) [comp.] [techn.] installation (system) [listen]

Installationen {pl} installations

automatisches Installations- und Diagnosesystem automated installation and diagnostic service

Installieren {n}; Installierung {f}; Installation {f} (einer Anlage / eines Systems) [techn.] installing; installation (of a system) [listen]

Installieren {n}; Installation {f}; Aufsetzen {n} (eines Programms/Systems) [comp.] installing; installation; setting-up; set-up; setup [Am.] (of a program or system) [listen] [listen]

Störung {f} (Beeinträchtigung der Funktionsweise) [listen] disturbance (disruption of normal functioning) [listen]

Störungen {pl} disturbances

Störung des Zellstoffwechsels disturbance of cellular metabolism

Gleichgewichtsstörung {f} balance disturbance; disturbance of equilibrium

ionosphärische Störung; Ionosphärenstörung {f} ionospheric disturbance

Richtkraftstörung {f} disturbance of the directional force

Synchronisationsstörung {f} disturbance of synchronism

Die meisten Störungen können durch Verstellen der Antenne leicht ausgeregelt werden. Most disturbances can easily be corrected by adjusting the antenna.

Änderungen können ohne Störung des Gesamtsystems vorgenommen werden. Changes can be made without disturbance to the overall system.

Der Empfänger arbeitet mit Radiofrequenzen und verursacht daher bei anderen elektronischen Geräten nur minimale Signalstörungen. The receiver works on radio frequencies and hence causes minimum disturbance to the signals of other electronic devices.

Kreislaufsystem {n}; Kreislauf {m} [med.] [listen] circulatory system; cardiovascular system; circulation [listen]

Kreislaufsysteme {pl}; Kreisläufe {pl} circulatory systems; cardiovascular systems; circulations

Kollateralkreislauf {m} collateral circulation

enterohepatischer Kreislauf enterohepatic cycling

fetaler Kreislauf foetal circulation

großer Kreislauf; systemischer Kreislauf greater circulation; general circulation; systemic circulation

kleiner Kreislauf; pulmonaler Kreislauf; Lungenkreislauf {m} lesser circulation; pulmonary circulation

mit verlangsamtem Kreislauf marantic; marasmic

schwacher Kreislauf weak circulation

den Kreislauf anregen to stimulate circulation; to activate circulation

den Kreislauf wiederherstellen to re-establish circulation

dem Kreislauf verlorengehen to be lost to the circulation

nützlich; nutzbringend; vorteilhaft; günstig; segensreich; segensvoll; dienlich; wohltätig {adj} [listen] [listen] [listen] beneficial [listen]

schonender Umgang mit dem Naturhaushalt beneficial use of natural systems

zum Nutzen von etw./jdm. sein to be beneficial to sth./sb.

Umlaufsystem {n}; Kreislaufsystem {n}; Kreislauf {m} (Kerntechnik) [listen] loop (nuclear engineering) [listen]

Umlaufsysteme {pl}; Kreislaufsysteme {pl}; Kreisläufe {pl} loops

Reaktorversuchskreislauf {m}; Reaktorloop {m} reactor loop

Rückmeldung {f} (zu/über etw.); Feedback {n} (zu/über etw.) (inhaltliche Bewertung) [listen] feedback (on/about sth.) [listen]

akustische Rückmeldung audible feedback

annahmeverträgliche Rückmeldungen feedback with a high acceptance level

Hast du von Kunden Rückmeldungen zum neuen System bekommen? Have you had any feedback from customers on/about the new system?

Wir erhalten von unseren Benutzern äußerst positive Rückmeldungen. We have been receiving extremely positive feedback from our users.

Wie kann ich ein Feedback geben ohne jemanden zu verärgern? How can I provide feedback without making someone angry?

Berichtswesen {n} reporting; reporting system [listen]

aufsichtsrechtliches Berichtswesen (Bankwesen) regulatory reporting (banking)

doppeltes Berichtswesen [econ.] dual reporting

webbasiertes Berichtswesen web reporting

Vorgänger...; Alt...; bisherig {adj} [comp.] [listen] legacy [listen]

Vorgängerversion {f}; ältere Version legacy version

Altdaten {pl}; alter Datenbestand legacy data; historical data

Altsystem {n}; gewachsenes System, das nicht mehr weiterentwickelt werden kann legacy system

Anordnung {f} [listen] system [listen]

Sternensystem {n}; Galaxie {f}; Galaxis {f} [selten] [astron.] stellar system; galaxy

Sternensysteme {pl}; Galaxien {pl} stellar systems; galaxies

aktive Galaxie active galaxy

Antennengalaxien {pl} antennae galaxies

Balkenspiralgalaxien {pl} barred spiral galaxies

elliptische Galaxie elliptical galaxy; E galaxy; spheroidal galaxy

Infrarotgalaxien {pl} infrared galaxies

linsenförmige Galaxien; lentikuläre Galaxien lenticular galaxies; armless spiral galaxies

Mäusegalaxien {pl} mice galaxies

pekuliare Galaxie peculiar galaxy

Polarring-Galaxie polar-ring galaxy

Protogalaxie {f} protogalaxy

Ringgalaxien {pl} ring galaxies

Seyfert-Galaxien {pl} Seyfert galaxies

Spiralgalaxien {pl} spiral galaxies

Starburst-Galaxien {pl} starburst galaxies

Whirlpool-Galaxien {pl} whirlpool galaxies

unregelmäßige Galaxien irregular galaxies

wechselwirkende Galaxien interacting galaxies

Galaxienzusammenstoß {m}; Galaxienkollision {f} crash of galaxies

Spiralarm einer Galaxie spiral arm of a galaxy

lokale Galaxiengruppe local galaxy group

Tractus {m}; Bahn des Nervensystems [anat.] tract

jdn. übers Ohr hauen; jdn. über den Tisch ziehen; jdn. (um sein Geld) prellen; jdn. (um etw.) begaunern; sich etw. von jdm. erschwindeln {v} to cheat; to swindle; to diddle [Br.]; to chisel [Am.]; to rook [dated] sb. (out of sth.) [listen] [listen] [listen]

übers Ohr hauend; über den Tisch ziehend; prellend; begaunernd; sich von erschwindelnd cheating; swindling; diddling; chiseling; rooking [listen]

übers Ohr gehauen; über den Tisch gezogen; geprellt; begaunert; sich von erschwindelt cheated; swindled; diddled; chiseled; rooked

jdn. um sein Geld bringen to cheat sb. out of his money

jdn. um seine Erbschaft betrügen to cheat/swindle/diddle sb. out of their inheritance

sich geprellt fühlen; das Gefühl haben, über den Tisch gezogen worden zu sein to feel cheated; to feel diddled

das System aushebeln to cheat the system

Speichererhitzer {m}; Warmwasserbereiter {m}; Warmwasserspeicher {m}; Heißwasserbereiter {m}; Heißwasserspeicher {m}; Boiler {m} (Sanitärtechnik) [techn.] storage water heater; tank-type water heater; hot water system /HWS/; hot water tank; boiler [Br.]; furnace [Am.] (sanitary engineering) [listen] [listen]

Speichererhitzer {pl}; Warmwasserbereiter {pl}; Warmwasserspeicher {pl}; Heißwasserbereiter {pl}; Heißwasserspeicher {pl}; Boiler {pl} storage water heaters; tank-type water heaters; hot water systems; hot water tanks; boilers; furnaces

Kochendwasserbereiter {m}; Kochendwassergerät {n} water heater for boiling water

Warmwasserbereiter mit Heizschlange calorifier tank; calorifier

Roboter {m} [techn.] robot [listen]

Roboter {pl} robots

Industrieroboter {m} industrial robot

Lackierroboter {m} painting robot

Nanoroboter {m}; Nanobot {m} nanorobot; nanobot

Pendelroboter {m} oscillating robot

Portalroboter {m}; Industrieroboter in kartesischer Koordinatenbauweise gantry robot; Cartesian coordinate robot

Rasenmähroboter {m}; Mähroboter {m} robot lawnmower; lawnmower robot; lawn-mowing robot [rare]; robomower [rare]

Schweißroboter {m} welding robot

Horizontal-Knickarm-Roboter horizontal articulated robot

Vertikal-Knickarm-Roboter vertically articulated robot; jointed-arm robot

Roboter mit Erkennungssystem feeling and seeing robot

Freiheitsgrad eines Roboters degree of freedom of a robot

Freiheitsgradachse eines Roboters axis of freedom of a robot

Nachgiebigkeit eines Roboters (gegenüber Krafteinwirkung) compliance of a robot

anhand rechtwinkeliger Koordinaten arbeitender Roboter Cartesian coordinate robot; linear robot

Schlussfolgern {n}; logisches Folgern {n}; logisches Schließen {n}; Schluss {m} (als Vorgang) (Ableiten einer Schlussfolgerung aus einer Prämisse) [ling.] [math.] [phil.] [listen] logical inference; inference (deriving a conclusion from a premise) [listen]

abduktives Schlussfolgern; abduktiver Schluss; Abduktionsschluss {m}; Abduktion {f}; Apagoge {f}; hypothetisches Folgern; Schließen auf eine erklärende Hypothese abductive inference; abduction; apagoge [listen]

automatisierte Schlussfolgerung; Inferenz {f} [comp.] [statist.] automated inference

deduktives Schlussfolgern; deduktiver Schluss, Deduktionsschluss {m}; Deduktion {f}; Schließen vom Allgemeinen zum Besonderen deductive inference; deduction; inference from the general to the particular [listen]

induktives Schlussfolgen; induktiver Schluss, Induktionsschluss {m}; verallgemeinerndes Folgern; Schließen vom Besonderen auf das Allgemeine inductive inference; induction; inference from the particular to the general [listen]

kaskadierte Inferenz cascaded inference

monotones Schlussfolgern; monotones Folgern (Expertensystem) monotonic inference; monotonic reasoning (expert system)

nichtmonotones Schlussfolgern; nichtmonotones Folgern (Expertensystem) non-monotonic inference; non-monotonic reasoning (expert system)

plausibles Folgern; plausibles Schließen; plausibler Schluss plausible inference

probabilistisches Folgern; unsicheres Schließen; probabilistischer Schluss probabilistic inference

statistischer Schluss statistical inference

transduktives Schlussfolgern; transduktive Inferenz {f}; Transduktion {f}; Schließen {n} vom Besonderen auf das Besondere transductive inference; transduction

Analogieschluss {m}; analoges Schließen {n}; Analogieverfahren {n} analogical inference; inference by analogy

Schluss/Rückschluss auf die beste Erklärung inference to the best explanation /IBE/

Vernunftschluss {m} inference of reason; rational inference

Verstandesschluss {m} inference of the understanding

Messgerät {n}; Messinstrument {n}; Messer {m} [techn.] [listen] measuring device; measuring instrument; measuring system; meter; gauge [listen] [listen]

Messgeräte {pl}; Messinstrumente {pl}; Messer {pl} [listen] measuring devices; measuring instruments; measuring systems; meters; gauges; measuring equipment

Bohrungsmessgerät {n} measuring device for bores

Distanzmessgerät {n} distance measuring device; distance measuring instrument

Schrägentfernungsmessgerät {n} slant range measuring instrument

Abrufen {n}; Abruf {m}; Abfragen {n}; Abfrage {f} (von gespeicherten Daten) [comp.] [psych.] [listen] [listen] retrieval (of stored data) [listen]

Datenabruf {m}; Datenabfrage {f} data retrieval

Abrufen von Systemmeldungen system message retrieval

das Abrufen von Wörtern aus dem Gedächtnis word retrieval from the memory

Datenspeicherung und -abfrage information storage and retrieval /ISR/

Online-Datenabfrage {f} online information retrieval; online data retrieval

Radar {m,n} radar; radio detection and ranging

Dopplerradar {m} Doppler radar

Flugzeugträger-Anflugradarsystem {n}; Flugzeugträger-Anflugradar {m,n} carrier-controlled approach radar; CCA radar; radar for a carrier-controlled approach system

Höhenmessradar {m,n} height-finder radar

monotonfrequenzmodulierter Radar chirp radar

Nahbereichsradar {m,n} short-range radar

Navigationsradar {m,n} navigation radar

Ortungs- und Verfolgungsradar {n,m} acquisition and tracking radar

Präzisionsanflugradar {m,n} precision approach radar

Sekundärradar {m,n}; Aktivradar {m,n}; aktive Ortung und Abstandsmessung secondary radar

Wetterbeobachtungsradar {m,n}; Wetterradar {m,n} weather observation radar; weather radar; meteorological radar

Zielerfassungsradar großer Reichweite; PAR-Radar perimeter acquisition radar /PAR/

Zielverfolgungsradar {m,n}; Verfolgungsradar {n}; Feuerleitradar {m,n} /FLR/ target tracking radar; targeting radar; tracking radar; missile tracking radar /MTR/; fire-control radar /FCR/

Stereoanlage {f} (Audio) stereo equipment; stereo system; stereo unit; stereo (audio)

Stereoanlagen {pl} stereo systems; stereo units; stereos

Organisationssystem {n}; System {n} [listen] organizational set-up; set-up; setup [Am.] [listen]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. The software makes it easy to create custom set-ups.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances.

Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home.

Zeichensystem {n} system of notion; sign system; notation [listen]

inkompatibel; nicht kompatibel; nicht interoperabel (nicht gemeinsam betreibbar) [comp.] incompatible; not interoperable (not capable of being operated in combination)

untereinander nicht kompatibel sein to be incompatible with each other / with one another

mit anderen Systemen nicht zusammenspielen / zusammenarbeiten not to be interoperable with other systems

(gewaltsames) Eindringen {n}; Einbruch {m} (in etw.) [listen] intrusion (into sth.) [listen]

Einbruch in eine Rechenanlage intrusion into a computer system

Wassereinbruch [geol.] [min.] intrusion of water

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners