DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1875 ähnliche Ergebnisse für USS Cole
Einzelsuche: USS · Cole
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Pflanze {f} [bot.] [anhören] plant [anhören]

Pflanzen {pl} plants [anhören]

ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.]

Balkonpflanze {f} balcony plant

Beetpflanze {f} [agr.] bedding plant

Gewürzpflanze {f} spice plant

Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f} leafy plant

Heckenpflanze {f} hedge plant; hedging plant

Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f} alpine plant

Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f} short-day plant

Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f} long-day plant

Leitpflanze {f} representative plant; characteristic plant

Tagneutralpflanze {f} day-neutral plant

Teichpflanze {f} pond plant

Trockenmauerpflanze {f} dry wall plant

Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.] economic plant; useful plant; crop plant

Weltwirtschaftspflanze {f} globally important plant

fleischfressende Pflanze carnivorous plant; carnivore

mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze perennial plant; perennual

zweijährige Pflanze; bienne Pflanze biennial plant; biennial

einkeimblättrige Pflanze monocot; monocotyledon; liliopsid

zweikeimblättrige Pflanze dicot; dicotyledon; magnoliopsid

amphibische Pflanze amphiphyte

Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.] protein plan

farnähnlich Pflanze fernlike plant

feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f} hygrophytic plant; hygrophyte

fossile Pflanze fossil plant; eophyte

kalkfliehende Pflanze calcifuge

kalkliebende Pflanze calcicole

krautige Pflanze herbaceous plant

torfbildende Pflanze peat formation plant

versteinerte Pflanze lithified plant; petrified plant

dekorative Pflanze architectural plant

wurzelechte Pflanze [agr.] own-root plant

wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock

aus Samen gezogene Pflanze [agr.] seed-propagated plant

ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.]

Pflanzen bestimmen to classify plants

Durcheinander {n}; Kuddelmuddel {m,n}; Chaos {n}; Verhau {m} [Dt.] [ugs.] mess; messiness; muss; mussiness; medley; mix-up; hash; confusion; jumble; muddle; tangle; snarl; mare's nest; shemozzle [coll.]; schemozzle [coll.]; dog's breakfast [Br.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein heilloses Durcheinander a glorious mess; a precious mess

bunt durcheinander in a complete jumble/muddle

Durcheinander im Kopf cognitive messiness

ein einziges Durcheinander sein to be a complete mess; to be in a mess

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a muddle

bei etw. ein heilloses Durcheinander anrichten to make a precious mess / a real dog's breakfast of sth.

ganz durcheinander sein (Person); ein Durcheinander sein (Sache) to be in a muddle

etw. durcheinander bringen (Person) be/get into a muddle over sth. (person)

Bei uns geht momentan alles durcheinander. We're in a bit of a muddle at the moment.

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a mess

In der Aufstellung gab es ein Durcheinander. There was a mix-up in the line-up.

Ihr Leben ist das reinste Chaos. Her life is a mess.

Ich sehe ja furchtbar aus. So kann ich nicht auf die Straße gehen! I look a mess / I'm a mess I can't go out like this!

Da haben wir den Salat! [ugs.] That's a fine mess (I've got myself into / you've got me/us into)!

Das war vielleicht ein chaotisches Spiel. It was a dog's breakfast of a match.

Theater {n}; Tamtam {n}; Wirbel {m}; Getue {n}; Gedöns {n}; Aufstand {m}; Rummel {m}; Heckmeck {m,n}; Fisimatenten {pl}; Brimborium {n}; Gschisti-Gschasti {n} [Ös.] [ugs.]; Bohei {m} [slang] (um etw.) [anhören] fuss; ado; to-do; foofaraw; brouhaha; hoo-ha [Br.] [coll.]; palaver [Br.]; kerfuffle [Br.]; kerfluffle [Am.] [coll.]; hoopla [Am.]; ballyhoo [dated] (over sth.) [anhören] [anhören]

mit viel Bohei with a great to-do

ohne große/weitere Umstände without more/further ado

viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen to make a big thing out of sth.; to make a great to-do about sth.

ein Tamtam / Trara / Gedöns [Dt.] /einen Zirkus / einen Ziehauf [Dt.] um etw. machen to kick up/make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth. [Br.] [Austr.]; to ballyhoo [dated]

ein Riesentheater um etw. machen to make a great song and dance about sth. [Br.]

Mach nicht so viel Wirbel! Don't make such a fuss.

Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet. The case was dealt with speedily and without fuss.

Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll. I don't know what all the fuss is about.

wählerisch; krüsch [Norddt.]; mäkelig [Norddt.] [Mitteldt.]; heikel [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; etepetete [veraltend] {adj} (bei etw.) [anhören] fussy; finicky; finical; picky; anal-retentive [coll.] [pej.]; anal [coll.] [pej.] (about sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

bei etw. sehr wählerisch / heikel sein to be fussy / finicky / finical about sth.

eine Kundin, die schwer zufriedenzustellen ist a picky female client; a fussy female client; a female client who is hard to please

krüsch / mäkelig / heikel beim Essen sein; heikel sein, was das Essen angeht to be a picky eater; to be a fussy eater

Sei nicht so mäkelig / heikel! Don't be so picky!

Meckern Sie nicht! Don't be so fussy!

Bist du aber mäkelig / heikel! My, you're fussy!

Er achtet / schaut genau darauf, wo er auf seinen Reisen absteigt. He is picky about lodging when travelling.

"Wohin möchtest du essen gehen?" "Ich bin nicht wählerisch". 'Where do you want to go for lunch?', 'I'm not fussy.'

etw. merken; schnallen; realisieren; checken [Jugendsprache] {vt}; sich über etw. klar werden; aus etw. schlau werden {vi} [anhören] to suss sth. [Br.] [coll.]; to suss outsth. [Br.] [coll.]; to figure out sth. [Am.] (realize sth.)

Es wurde ihnen langsam klar, dass ... They began to suss that ...

Ich werde daraus nicht schlau. I can't figure it out.

Er hat sie jahrelang betrogen, aber sie hat nie etwas gemerkt. He cheated on her for years, but she never sussed.

Wir haben bald geschnallt, dass sie nicht die Wahrheit sagt. We soon sussed that she wasn't telling the truth.

Ich hab jetzt, glaube ich, gecheckt, warum. I think I've sussed the reason for it.

Wir kriegen das Problem gelöst. [Dt.] [Jugendsprache] We're getting the problem sussed.

mit jdm. lange herumtun; an etw. (umständlich) herumtun; sich lang und breit mit etw. beschäftigen; an etw. herumpitzeln [Ös.] [ugs.] {vi} to fuss about/over sb./sth.; to faff [Br.]; to faff about / around [Br.] [coll.] with sb./ sth.

lange herumtuend; sich lang und breit beschäftigend; herumpitzelnd fussing about/over; faffing; faffing about / around

lange herumgetan; herumgetan; sich lang und breit beschäftigt; herumgepitzelt fussed about/over; faffed; faffed about / around

Alle beschäftigten sich mit dem Baby. Everyone fussed over the baby.

Sie meckert immer am Essen herum. She is always fussing about her food.

Ich habe stundenlang an der Rede gefeilt. I spent hours fussing over the details of the speech.

bei jdm./etw. durchblicken; aus jdm. schlau werden {vi} to suss sb. [Br.] [coll.]; to sus [Br.] [coll.]; to suss outsb. [Br.] [coll.] (understand the essence of sb.)

durchblickend; schlau werdend sussing; sussing out

durchgeblickt; schlau geworden sussed; sussed out

Ich weiß jetzt, wie er tickt. I've got him sussed.

Ich werde aus ihr nicht schlau.; Bei ihr blicke ich nicht durch. I can't suss her out.

sich etw. genau ansehen; etw. genau unter die Lupe nehmen {vt} to suss sth. [Br.] [coll.]; to sus [Br.] [coll.]; to suss outsth. [Br.] [coll.] (scrutinize closely)

sich die Mitbewerber genau ansehen to suss out the competition

die Gegend genau unter die Lupe nehmen to suss out the area

Sie sieht sich ihre Kollegen genau an und weiß, wem sie vertrauen kann. She susses her colleagues out and she knows who she can trust.

Flittchen {n}; Luder {n}; Schlampe {f}; Flitscherl {n} [Ös.]; leichtes Mädchen {n} [geh.]; verruchtes Weib {n} [altertümlich] (frivole/freizügige Frau) [pej.] [anhören] floozie; floozy; floosie; floosy; slut; hussy; scrubber [Br.]; slag [Br.]; slapper [Br.]; skank [Am.]; tramp [Am.] [becoming dated]; trollop [dated] [humor.]; wanton [archaic]; Jezebel [archaic] [pej.] (frivolous or promiscuous woman) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Flittchen {pl}; Luder {pl}; Schlampen {pl}; Flitscherl {pl}; leichte Mädchen {pl}; verruchte Weiber {pl} floozies; floozies; floosies; floosies; sluts; hussies; scrubbers; slags; slappers; skanks; tramps; trollops; wantons; Jezebels

So ein Flittchen!; So eine frivole Person! What a hussy (she is)!

Weichei {n}; Warmduscher {m}; Softie {m}; Milchbubi {n}; Milchbart {m}; Schwächling {m}; Schwachmatiker {m} [humor.]; Schwachmatikus {m} [veraltend]; Weichling {m}; Waschlappen {m}; Schlappschwanz {m}; Seicherl {n} [Ös.]; Milcherl {n} [Ös.]; Weh {n} [Ös.] [ugs.] wimp; softie; softy; wuss; wussy; sissy; weakling; namby-pamby; mollycoddle; milquetoast; weed [Br.]; wet [Br.]; cissy [Br.]; jessie [Br.]; jessy [Br.]; weenie [Am.]; pussy [Am.]; pantywaist [Am.]; milksop [dated] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Weicheier {pl}; Warmduscher {pl}; Softies {pl}; Milchbubis {pl}; Milchbärte {pl}; Schwächlinge {pl}; Schwachmatiker {pl}; Schwachmatikusse {pl}; Weichlinge {pl}; Waschlappen {pl}; Schlappschwänze {pl}; Seicherle {pl}; Milcherle {pl}; Wehen {pl} wimps; softies; softies; wusses; wussies; sissies; weaklings; namby-pambies; mollycoddles; milquetoasts; weeds; wets; cissies; jessies; jessies; weenies; pussies; pantywaists; milksops

Er ist ein Schlappschwanz. He's a wet blanket.

sich feinmachen; sich herausputzen {vr} to gussy up [Am.] [coll.]

sich feinmachend; sich herausputzend gussying up

sich gefeinmacht; sich herausgeputzt gussied up

Fluch {m}; Fluchwort {n}; Fluchen {n} (Schimpfen mit religiösen Begriffen) [ling.] [psych.] [anhören] curse; cursing; cuss word [Am.] [coll.]; cuss [Am.] [coll.]; foul oath [dated] [anhören] [anhören]

Er stieß noch einen Fluch aus, bevor das Mikrofon abgeschaltet wurde. He uttered a curse before the microphone was shut off.

Australier {m}; Australierin {f} [soc.] Australian; Aussie [coll.]

Australier {pl}; Australierinnen {pl} Australians; Aussies

das A und O [ugs.] the nuts and bolts [coll.]

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

Abkürzungsdschungel {m}; Buchstabensuppe {f} [ugs.] [pej.] alphabet soup [coll.]

Ach komm!; Ah, geh! [Süddt.] [Ös.] {interj} Aw, come on! (used to express disapproval or protest)

Amboss {m} (Gehörknöchelchen) [anat.] incus; anvil (auditory ossicle)

Angeber-Look {m} [ugs.] bling bling look [coll.]

Angeberstück {n} (protziger Gegenstand) [ugs.] bling bling [coll.]

Angezogener {m} (unter Nudisten) [ugs.] textile (among nudists) [coll.]

jdm. Angst machen; jdn. ins Bockshorn jagen [übtr.] [ugs.] {v} to put the wind up sb. [coll.]

Angstrand {m}; Angststreifen {m} (äußere Lauffläche beim Motorradreifen) [ugs.] [auto] chicken strip [coll.]

Anlagenschlüssel {m} assets code

Anpfiff {m}; Anranzer {m}; Zusammenschiss {m} [Schw.] [ugs.] (Zurechtweisung) [anhören] bawling-out [coll.]

Ansatzstelle {f}; Insertion {f} [geh.] (Muskel usw.) [anat.] place of attachment; attachment site; place of insertion; insertion site (muscle etc.)

Antreten einer Einheit zum Essensempfang [mil.] chow call [Am.] [coll.]

Arschgeweih {n} [ugs.]; Rückentätowierung in der Steißgegend tramp stamp; lower back tattoo; ass antlers [coll.]

Arschkriecherei {f} [ugs.] bumsucking [Br.] [coll.]

Atombusen {m} [ugs.] atomic boobs [coll.]

die Atomkarte {f} (Kodekarte des US-Präsidenten für den Atomkoffer) [pol.] [mil.] the nuclear biscuit [Am.] [coll.] (code card for the nuclear football carried by the US president)

der Atomkoffer {m} (mit dem der US-Präsident einen Atomschlag veranlasst) [pol.] [mil.] the nuclear football [Am.] [coll.] (briefcase for the US president to launch a nuclear strike)

Aufschnittplatte {f}; Wurstplatte {f}; Kalte Platte {f} [cook.] (Assorted) Cold Meat Platter [Br.]; Cold Cut Platter [Am.]

Ausgleichszahlung {f} für Währungsschwankungen und erhöhte Lebenshaltungskosten an Angehörige der US-Truppen im Ausland [mil.] cost and living allowance /COLA/ [Am.]

Ausschluss {m} vorzeitiger Entlassung (bei lebenslanger Freiheitsstrafe) [jur.] whole-life order [Br.]; whole-life tariff [Br.] [former name]

Autoabgase {pl}; Abgase {pl} aus Kraftfahrzeugen; Auspuffgase {pl} [ugs.] [envir.] (motor) vehicle/car/automobile exhausts; vehicle exhaust fumes; vehicle fumes; vehicular outputs

den Bach runtergehen {vi} [ugs.] to go down the tubes; to go down the pan [Br.] [coll.]

Bastlerhaus {n}; Bastlerwohnung {f} [ugs.] (renovierungsbedürftige Immobilie) handyman's special [Am.] [coll.]

stark ausgeprägte Bauchmuskulatur {f}; Waschbrettbauch {m} [ugs.] well-defined abdominal muscles; washboard abdominals; washboard stomach; six-pack stomach; six-pack abs [coll.]

Bauchschmerzen {pl}; Bauchschmerz {m}; Leibschmerzen {pl}; Bauchweh {n} [ugs.] [med.] abdominal pain; belly ache; tummy ache [coll.]; abdominalgia [med.]

Bestechungsgeld {n}; Schmiergeld {n} [ugs.] pay-off; payoff; bribe; bung [Br.] [coll.]

miteinander ins Bett gehen {v} [ugs.] to go all the way [coll.]

Bewährungshilfe {f} (bei Aussetzung der Reststrafe im Strafvollzug) [jur.] parole work

Bildrauschen {n}; verrauschtes Bild {n}; Schnee {m} [ugs.]; Ameisenkrieg {m} [humor.] (Video) [anhören] image noise; picture noise [coll.]; snowy picture; snow [coll.] (video)

Blabla {n} [ugs.] blah; blah-blah [coll.]

Blödsinn!; Schwachsinn!; Bockmist! [ugs.] {interj} Bullshit!; Horseshit! [Am.] [coll.]

Bohnenfresser {pl} [ugs.] [pej.] (abschätzige Bezeichnung für verschiedene Volksgruppen, bei denen Bohnen ein Hauptnahrungsmittel sind) [soc.] bean-eater [coll.]

Bohnenstange {f}; Lulatsch {m} [ugs.] (große, schlanke Person) string bean; beanpole; beanpole [coll.] (tall, thin person)

Boshaftigkeit {f}; Gehässigkeit {f}; Biestigkeit {f} [ugs.] (Person) beastliness [Br.] [coll.] (of a person)

Brennspiritus {m}; denaturierter Spiritus {m}; Spiritus {m}; Sprit {m} [ugs.] [selten] [chem.] methylated spirit; methylated spirits; spirit; meths [Br.] [coll.]; meth [Am.] [coll.] (ethyl alcohol denatured with methanol) [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner