DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für Jamo
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Abo-Falle, Abo-Fallen, Am-Wind-Kurs, Ama, Ambo, Amerikanisch-Samoa, Ami, Amor, Amt, Atmo, Bams, Baro, Bato, Cama, Camp, Camp-Paulson-Approximation, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Dame, Damm, Demo, Demo-Aufnahme
Ähnliche Wörter:
home-on-jam, jam, jam-packed, jamb, jams

Aprikosenkonfitüre {f} [Dt.] [Schw.]; Marillenmarmelade {f} [Ös.] [cook.] apricot jam

Beinklemmer {m} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] leg jam (climbing technique) (climbing)

Eisbarriere {f} (in einem Gewässer verursacht durch Eisschollen) ice jam [Am.]

Fingerklemmer {m} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] finger jam; finger lock (climbing technique) (climbing)

Handklemmer {m} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] hand jam (climbing technique) (climbing)

Himbeerkonfitüre {f}; Himbeermarmelade {f} [cook.] raspberry jam

Papierstau {m}; Papierstauung {f} paper jam; jam [anhören]

Pflaumenkonfitüre {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Zwetschgenkonfitüre {f} [Dt.] [Schw.]; Zwetschenkonfitüre {f} [Norddt.]; Zwetschgenmarmelade {f} [Dt.]; Quetschenmarmelade {f} [Süddt.]; Zwetschkenmarmelade {f} [Ös.] [cook.] plum jam

Störzielansteuerung {f} (Radar) [techn.] home-on-jam (radar)

Störzielansteuerung {f} (Rakete) [mil.] home-on-jam (missile)

Wiener Polsterzipfe {pl} [cook.] sweet turnovers with jam

Finger, Hand, Faust, Bein usw. klemmen {vt} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] to jam your fingers, hand, fist, leg etc. (climbing technique) (climbing)

vollgestopft; vollgepackt; rammelvoll; gerammelt voll; proppenvoll [Norddt.] [Mitteldt.]; rappelvoll [Westdt.]; gesteckt voll [Süddt.] [Ös.]; bummvoll [Ös.]; gestoßen voll [Schw.]; bumsvoll [Schw.] {adj} [ugs.] (mit jdm./etw.) jam-packed; chock-a-block; chockablock (with sb./sth.)

Er sitzt ganz schön in der Klemme / Patsche / Tinte. He's in a real fix / bind / jam.

Sie sitzt in der Patsche. She's in a jam.

etw. in etw. (hinein)stopfen; etw. in etw. (hinein)zwängen; etw. in etw. (hinein)quetschen [ugs.] {vt} to jam sth. into sth.

Bremse {f} [techn.] [anhören] brake [anhören]

Bremsen {pl} brakes

hintere Bremse {f} rear brake

Backembremse {f} show brake

Federkraftbremse {f}; Federspeicherbremse {f} spring-loaded brake

auf die Bremse treten to jam on the brakes

eine Bremse belegen to line a brake

eine Bremse neu belegen to reline a brake

die Bremse betätigen to apply the brake

die Bremse anziehen (Bahn) to pull / put on / set the brake (railway)

Fensterpfosten {m}; Fensterpfeiler {m}; Fenstersäule {f}; Fenstergewände {n} [constr.] window post; window jamb

Fensterpfosten {pl}; Fensterpfeiler {pl}; Fenstersäulen {pl}; Fenstergewände {pl} window posts; window jambs

Flugzeugstart {m}; Flugstart {m}; Start {m}; Abheben {n} (bei Flächenflugzeugen) [aviat.] take-off; takeoff [Am.] (of fixed-wing aircraft)

eine Stunde vor Flugstart one hour before take-off / prior to takeoff

raketenunterstützter Flugzeugstart; Start mit Zusatzraketentriebwerken rocket-assisted take-off /RATO/; jet-assisted take-off /JATO/

Folge {f}; Ergebnis {n} (eines früheren Ereignisses) [anhören] [anhören] consequence; product; outgrowth [fig.] (of a previous event) [anhören] [anhören]

Folgen {pl}; Ergebnisse {pl} [anhören] consequences; products; outgrowths [anhören] [anhören]

Verkehrsstaus sind oft die Folge schlechter Stadtplanung. Traffic jams are often a consequence / an outgrowth of poor urban planning.

Der Enthüllungsartikel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen drei Zeitungen. The investigative article is the product / an outgrowth of a collaboration between three newspapers.

Die Folgen hast du dir selbst zuzurechnen. You've only got yourself to blame for the consequences.

Die Folgen waren derart, dass... The consequences were such that...

Die Folgen sind noch nicht überschaubar. The consequences cannot yet be clearly seen.

Freude {f}; Vergnügen {n}; Wonne {f} [anhören] [anhören] joy [anhören]

Entdeckerfreude {f}; Entdeckungsfreude {f} joy of discovery

Freude an joy in; joy of

Freude über; Vergnügen an joy at

mit Vergnügen; mit Freude with joy

vor Freude with joy

vor Freude an die Decke springen to jump for joy

die Freizeit genießen, ohne Angst, etwas zu verpassen joy of missing out /JOMO/

Das Herz hüpfte mir vor Freude. My heart leapt with joy.

Gegenmutter {f}; Kontermutter {f} [techn.] counter nut; check nut; jam nut

Gegenmuttern {pl}; Kontermuttern {pl} counter nuts; check nuts; jam nuts

Aufnahme für die Gegenmutter jam nut receptacle

Kragstein {m}; Krage {f}; Konsole {f} [arch.] corbel

Kragsteine {pl}; Kragen {pl}; Konsolen {pl} [anhören] corbels

Fensterkonsole {f} corbel under a window jamb

Ladehemmung {f} jam [anhören]

Ladehemmung haben (Gewehr) to be jammed

Marmelade {f} [Dt.] [Ös.]; Konfitüre {f} [adm.]; Konfi {f} [Schw.] [ugs.]; Gomfi {f} [Schw.] [ugs.]; Gesälz {n} [BW]; Gebeess {n} [Lux.] [cook.] jam [anhören]

Erdbeermarmelade {f} strawberry jam

Orangenmarmelade {f} marmalade [anhören]

Zitronenmarmelade {f} lemon marmalade

Marmelade kochen to cook jam

Marmeladebrot {n}; Marmeladenbrot {n}; Konfitürebrot {n} [cook.] open jam sandwich

Marmeladebrote {pl}; Marmeladenbrote {pl}; Konfitürebrote {pl} open jam sandwiches

Marmeladenglas {n} jam jar

Marmeladengläser {pl} jam jars

Marmeladentörtchen {n} [cook.] jam tart [Br.]

Marmeladentörtchen {pl} jam tarts

spontanes gemeinsames Musizieren {n}; Jamsession {f}; Session {f} [ugs.] [mus.] jam session

Jamsessions {pl}; Sessions {pl} jam sessions

eine Jamsession abhalten; spontan miteinander musizieren to have a jam session; to jam [anhören]

Partie {f}; Ladung {f}; Schwung {m} (bei einem Arbeitsgang hergestellte oder zusammengehörige Menge) [anhören] batch (quantity produced at one operation or considered as a group) [anhören]

mein erster Schwung Marmelade my first batch of jam

die Paarung England (gegen) Italien the England v(ersus) Italy fixture [Br.]

Pfosten {m} (Tür-; Fenster-) [constr.] [anhören] jamb

Pfosten {pl} [anhören] jambs

Reformstau {m} [pol.] reform log-jam, log-jam of reform, reform backlog

den Reformstau auflösen to break the reform log-jam

Rettungsgasse {f} [auto] path/corridor for emergency vehicles

eine Rettungsgasse bilden (bei Verkehrsstau) to clear a path for emergency vehicles (in the case of a traffic jam)

Riesenexemplar {n} {+Gen.}; Riesen...; Mega... mother of all (+ plural noun)

ein Riesensandwich the mother of all sandwiches

ein Megastau the mother of all traffic jams

die Superbombe the mother of all bombs

Schotklemme {f}; Curryklemme {f} [naut.] cam cleat; jam cleat

Schotklemmen {pl}; Curryklemmen {pl} cam cleats; jam cleats

Startraketenbehälter {m} [mil.] JATO bottle

Startraketenbehälter {pl} JATO bottles

Stauberater {m} (eines Automobilclubs) [auto] traffic jam patrolman [Br.]

Stauberater {pl} traffic jam patrolmen

Staumeldung {f} [auto] traffic jam information/report; traffic news [anhören]

Staumeldungen {pl} traffic jam information/reports; traffic news [anhören]

Tür {f}; Türe {f} (zu etw.) [constr.] [anhören] door (to sth.) [anhören]

Türen {pl}; Tore {pl} [anhören] doors

Tür {f} zur hofseitigen Terrasse oder Veranda patio door

Anschlagtür {f}; Schwenktür {f} single-action door; single-acting door; single-swing door

Balkontür {f} balcony door

Drehtür {f} revolving door

Futtertür {f} split jamb door

Haustür {f} front door

Jalousietür {f} shutter door

Lamellentür {f} louvred door; louvre door

Scheintür {f}; Scheintüre {f} false door

Schiebetür {f} sliding door; slide door

Schwenktür {f} swivel door

Schwingtür {f}; Pendeltür {f} swing door; swinging door; double-acting door; draught door

Servicetür {f}; Bedienungstür {f}; Betriebstür {f} service door

Sprossentür {f} multi-pane glass door

Stahltür {f} steel door

Verandatür {f} veranda door; patio door

Wetterschutztür {f} storm door [Am.]

Zugangstür {f}; Einstiegstür {f} access door

an der Tür at the door [anhören]

an die Tür klopfen to knock at the door

die Tür öffnen to answer the door [anhören]

mit der Tür ins Haus fallen to go like a bull at a gate

offene Tür open door

offene Türen einrennen to preach to the converted; to kick at an open door

die Tür fest schließen to shut the door tight

von Tür zu Tür door-to-door; door to door

zwischen Tür und Angel [übtr.] (auf die Schnelle) in passing

die Tür einen Spalt öffnen to open the door slightly

jdm. die Türe vor der Nase zuschlagen to slam the door in sb.'s face

Öffne bitte die Tür! Answer the door, please!

Jemand klopft, öffnest du die Tür? Somebody is knocking, will you answer the door?

Schließ die Tür bitte! Please, close the door!

Die Tür zum Turnsaal lässt sich nur von innen öffnen. You can only open the door to the gym from the inside.

Türpfosten {m} [constr.] doorpost; door jamb

Türpfosten {pl} doorposts; door jambs

Verkehrsstau {m}; Stau {m}; Verkehrsstauung {f}; Stauung {f} [auto] [anhören] traffic jam [anhören]

Verkehrsstaus {pl}; Staus {pl}; Verkehrsstauungen {pl}; Stauungen {pl} traffic jams

Gafferstau {m}; Stau durch Gaffer gaper's block; rubbernecking jam

bei Verkehrsstau; bei Staubildung in the case of traffic jam/congestion

in einen Stau geraten / kommen [ugs.] to be caught in a traffic jam

im Stau stecken to be stuck in a traffic jam

Verklausung {f} (Verstopfung eines Gerinnes) (Gewässerkunde) [envir.] clogging of stream channel; channel clogging; channel blockage (obstruction of a stream channel) (hydrology)

Verklausung durch Treibholz log jam

ein Signal beeinträchtigen; stören {vt} [telco.] [anhören] to jam; to override a signal [anhören]

ein Signal beeinträchtigend; störend jamming; overriding a signal

ein Signal beeinträchtigt; gestört [anhören] jammed; overrided a signal [anhören]

blockieren; verstopfen; lahm legen; lähmen {vt} to jam [anhören]

blockierend; verstopfend; lahm legend; lähmend jamming

blockiert; verstopft; lahm gelegt; gelähmt jammed [anhören]

blockiert; verstopft; legt lahm; lähmt jams

blockierte; verstopfte; legte lahm; lähmte jammed [anhören]

etw. einklemmen; festklemmen; verklemmen; blockieren {vt} [techn.] to jam sth.; to jam up sth.

einklemmend; festklemmend; verklemmend; blockierend jamming; jamming up

eingeklemmt; festgeklemmt; verklemmt; blockiert jammed; jammed up [anhören]

klemmt ein jams

klemmte ein jammed [anhören]

etw. verstreichen {vt} (Material auf einer Oberfläche) to spread sth. over the surface (material)

verstreichend spreading over the surface

verstrichen spread over the surface

die Farbe dünn verstreichen to apply a thin coat of paint

die Marmelade auf der Torte verstreichen to spread the jam over/on the cake

sich etw. wünschen; etw. haben wollen; etw. begehren [geh.] {v} to want sth.; to wish sth.; to desire sth. [formal]; to ask for sth.

sich wünschend; haben wollend; begehrend wanting; wishing; desiring; asking for

sich gewünscht; haben gewollt; begehrt wanted; wished; desired; asked for [anhören] [anhören]

er/sie wünscht he/she wishes [anhören]

ich/er/sie wünschte I/he/she wished

er/sie hat/hatte gewünscht he/she has/had wished

alles, was das Herz begehrt everything your heart desires / can desire / could desire; all your heart's desires

eine Frau begehren to desire a woman

ein großes Haus haben wollen to wish / desire a large house

die gewünschte Temperatur/Wunschtemperatur erreichen to reach the desired temperature

egal wie sehr wir uns wünschen, es wäre anders no matter how strongly we wish / desire it to be otherwise

Ich wünsche mir zu Weihnachten ... What I want for Christmas is ...

Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch! You asked for a book, so read it!

Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas.

Die Regierung wünscht sich einen starken Dollar. Government wants / desires a strong dollar.

Was will man mehr? What more do you want?

In seiner Heimat Texas hat man sogar eine Straße nach ihm benannt. Was will er denn noch (alles)? He even has a road named after him in his native Texas. What more does he want (- jam on it)?

Sie wünschen?; Was darf es sein? (Kundenansprache) What can I do for you? (sales approach)

Wünschen Sie noch etwas? Would you like anything else?
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner